Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Julia Türk, Amélie Track, Sara Gmeindl und Maleen Leiner (von links) waren konzentriert bei der Sache. | Foto: Volksschule Grieselstein
1 4

Grieselsteiner Kinder putzten Kürbisse aus wie ihre Vorfahren

Herbstarbeit, wie sie in früheren Zeiten üblich war, leisteten die Kinder der Volksschule Grieselstein. Gekonnt und mit Eifer putzten sie händisch 90 Ölkürbisse aus. Die Feldfrüchte waren aber auch Teil eines wissenschaftlichen Versuchs. Sie wurden auf drei unterschiedlichen Feldstücken geerntet, die neben einer Blumenwiese, einem Acker mit Mais und Soja sowie neben einer gemähten Wiese lagen. Mit diesem Versuch will der Jennersdorfer Biologe Joachim Tajmel herausfinden, wie sich verschiedene...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In den Olbendorfer Volksschulkindern schlummert so manche künstlerische Ader. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Olbendorf: Kreative Kinder im Kunstpark

Nach Herzenslust durften die Kinder der Volksschule Olbendorf ihre Kreativität ausleben. Ihre Malstunden verlegten sie in den Kinder-Teil des Kunstparks Süd, den Paul Mühlbauer angelegt und mit Skulpturen aller Art bestückt hat. Unter der Anleitung von Christian Ringbauer und im Beisein von Bgm. Wolfgang Sodl entstanden farbenfrohe Werke. Der Kunstpark Süd ist ab November in seiner Winterpause. Wieder geöffnet ist er ab Mai 2018.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kinder der Volksschule Strem lernten, wie ein Solarkocher funktioniert. | Foto: EEE
4

Bezirk Güssing: Vier weitere Volksschulen beschäftigt der Umweltschutz

Sonnenenergie, Biomasse und Wasser galt im vorigen Schuljahr in vier "Klimaschulen" besondere Aufmerksamkeit. Die Volksschulen Strem, Deutsch Tschantschendorf und Gerersdorf sowie die Neue Mittelschule Eberau wurden für ihr Engagement nun vom Klima- und Energiefonds als „Projekt des Jahres 2017“ nominiert. In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum für erneuerbare Energie (EEE) in Güssing befassten sich die Kinder mit den Umweltthemen im Unterricht, bei Projekttagen, Workshops und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Polizisten Arnold Kertelits (rechts) und Hans-Peter Peischl (links), Martina Trimmel vom KFV (rechts vorne) und Volksschullehrerin Melanie Zsifkovits (links hinten) veranstalteten die Aktion mit 47 Schulkindern. | Foto: Josef Lang

Stinatzer Kinder mahnten Kfz-Lenker zu Verkehrssicherheit

Äpfel und Zitronen verteilten die Kinder der Volksschule Stinatz an vorbeikommende Autofahrer. Äpfel gab es für Lenker, die sich an die Verkehrsvorschriften hielten, drei Autofahrer bekamen allerdings eine Zitrone für zu schnelles Fahren präsentiert. Organisiert wurde die Verkehrssicherheitsaktion über das Kuratorium für Verkehrssicherheit und mit der Polizei aus Stegersbach.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 3

Weinlese in Harmisch - Die Kinder der 4.Klasse der VS Kohfidisch waren dabei :-)

Am 14.9.2017 war es endlich soweit! Die 4. Klasse der VS Kohfidisch machte sich auf den Weg nach Harmisch. Nach langem Fußmarsch erreichten wir endlich das Weingut der Familie Stubits. Zu Beginn gab es eine kleine Einführung im Umgang mit der Schere. Die fleißigen Erntehelfer warteten schon im Weingarten auf uns und zeigten uns, wie die Trauben richtig geschnitten und geerntet werden. Der Weinbauer richtete die größte Aufmerksamkeit auf vollreifes und gesundes Traubenmaterial. Danach wurden die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Anzeige
1 6

Schulbeginn für Ben und Nele

Am 4. September begann ein neues Kapitel in unserem Leben, denn für Ben und Nele hieß es: Ab in die Schule! Der heiß ersehnte Tag, nun endlich auch ein ‚Schulkind‘ zu sein, war plötzlich da. Die ersten Wochen waren aufregend für uns alle und die Umstellung vom Kindergarten auf die Schule war nicht immer einfach, aber mittlerweile haben sich die Beiden gut eingelebt und sind ganz stolz auf jede neue Zahl und jeden Buchstaben, den sie lernen. Es kann sich nur noch um Wochen handeln, bis sie dann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Die  reflektierenden Kinderwarnwesten kamen bei den Marzer Kindern gut an. | Foto: ARBÖ

Reflektierende Warnwesten für die Taferlklassler in Marz

MARZ. Zu Schulbeginn verteilte der ARBÖ Burgenland an Volkschulkinder im ganzen Land reflektierende Kinderwarnwesten. Auch die Taferlklassler in Marz konnten sich über die Präsente freuen. Kinder "gut sichtbar" Der ARBÖ investiert jedes Jahr mehr als 7.000 Euro in diese Aktion. Die Kinderwarnwesten sollen die Kinder auf ihrem Weg zur Schule im Straßenverkehr „gut sichtbar“ machen. Denn gerade nach dem Schulbeginn im Herbst sind sie auch bei widrigen Sichtverhältnissen unterwegs. Damit die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Dir. Csmarits Heidi, VS Lehrerin Claudia Greigeritsch, Bürgermeisterin BR Inge Posch-Gruska und Vizebgm. Ernst Mörz Kinder stehend: Jason Marinkovic, Emir Solmaz, Jakob Neubauer, Sebastian Schier, Jayden Goge, Marlene Steiner, Alexandra und Anja Fenk. Kinder sitzend: Selena Wolkerstorfer, Ilic Sara und Aviah Steciuk | Foto: Gemeinde Hirm

Schultüten und Gutscheine für Kids aus Hirm

HIRM. Hektisches Treiben in der Volksschle Hirm an diesem Tag. Im Beisein von Fr. Dir. Heidi Csmarits und Volksschullehrerin Claudia Greigeritsch überreichten Bürgermeisterin BR Inge Posch-Gruska und Vizebgm. Ernst Mörz im Zuge der Aktion "Schulstarthilfe" Gutscheine und Schultüten für die Hirmer ErstklasslerInnen. "Das war heute ein ereignisreicher Tag für die Kleinen, die schon gespannt auf den ersten Schultag warten und somit einen neuen Lebensabschnitt beginnen", so Bgm. BR Inge...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Lese- und Spielenächte machten viel Spaß. | Foto: Gemeinde St. Martin an der Raab
4

St. Martin/Raab: Zwei Nächte freiwillig in der Schule

Vollkommen freiwillig gingen Kinder aus der Gemeinde St. Martin an der Raab in den Ferien für zwei Nächte in die Volksschule. Anlass waren die zwei Lese- und Spielenächte für alle zwischen acht und zwölf Jahren. Insgesamt nahmen 45 Kinder teil, betreut wirden sie von den Lehrerinnen Carina Ausser, Andrea Jud und Claudia Kröpfl-Kögl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige

Hornstein: VBgm. Christoph Wolf beschenkt Taferlklassler

Wie auch in den letzten Jahren beschenkte VBgm. Christoph Wolf die Hornsteiner Taferlklassler mit einem kleinen Schulstartpaket. Über 30 Schulbeginner bekamen ein kleines Starter Set mit nützlichem Inhalt. Wir wünschen den Kindern und ihren Eltern einen wunderschönen Schulbeginn und viel Freude im neuen Lebensabschnitt!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
1 6

Bezirksrundfahrt der 3. + 4. Klasse der VS Kohfidisch

Am Mittwoch, den 28. Juni machte sich die 3. + 4. Klasse der VS Kohfidisch auf den Weg zu einer Bezirksrundfahrt durch den Bezirk Oberwart. Um 8:00 Uhr starteten die beiden Klassen und fuhren direkt nach Oberwart. Dort empfing uns der Oberwarter Bürgermeister, Georg Rosner, der uns das neue Oberwarter Rathaus zeigte, vieles über die Stadt und deren Verwaltung erzählte und auch von der BH sowie vom Gericht in Oberwart berichtete. Der ehemalige Kohfidischer führte die Kinder sogar in sein neues...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Gute Stimmung herrscht bei der Ferienbetreuung in Mattersburg bei den Kindern. | Foto: Satdtgemeinde

Ferienbetreuung in Mattersburg

MATTERSBURG. Wie jedes Jahr im Sommer wird auch 2017 eine durchgängige Ferienbetreuung für Kindergarten- und Volksschulkinder in Mattersburg angeboten. In den ersten drei Juliwochen haben alle Kindergärten von 7.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Ab 24. Juli gibt es einen Sommerkindergarten im Kindergarten Hochstraße bis 11. August, von 14. August bis 1. September den Sommerkindergarten im Kindergarten Mühlgasse. Die Ferienbetreuung für Volksschüler findet im Juli in der Volksschule statt, im August in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In der Volksschule und im Kindergarten können die Kinder jeden Dienstag unter professioneller Anleitung ihre Schachkenntnisse vertiefen. | Foto: Josef Lang
2

Stinatzer Kinder spielen jede Woche Schach

In der Stinatzer Volksschule und im Kindergarten erlebt das "Spiel der Könige" eine Renaissance. Jeden Dienstag steht für die Kinder, die an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen, die Möglichkeit zum Schachspielen offen. An diesem Tag kommt Martin Murlasits vom Schachklub Stegersbach, um ihnen Grundbegriffe nahezubringen und die erworbenen Spielkenntnisse zu vertiefen. Im Kindergarten ist es das Ziel, Figuren zu erkennen. In der schulischen Nachmittagsbetreuung werden schon Grundkenntnisse...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Ingrid Salamon, VS-Direktorin Rafaela Strauß, Bauhofleiter Günter Dorner mit Kindern der VS Mattersburg | Foto: Stadtgemeinde

Spielburg für Mattersburg errichtet

MATTERSBURG. Jetzt wird auch Mattersburg seinem Namen gerecht und hat eine eigene Burg - und zwar in Form einer Kinderburg im Europapark. Das Besondere daran: Die Erstklässler der Volksschule Mattersburg haben diesen Spielplatz selbst nach ihren Wünschen und Vorstellungen geplant. Engagement & Einsatz Unter den Highlights des künftigen Spielplatzes sind eine Spielburg, eine Nestschaukel, Rutschen, ein Klettergitter und eine Reckstange. Sogar bei den Farben der Spielgeräte durften die Kinder aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Güssinger Volksschüler machten tierische Bekanntschaften.
3 33

Der Wald als Schul-Gast in Güssing und Inzenhof

Wenn viele Kinder von heute nicht mehr in den Wald gehen, kommt der Wald eben zu den Kindern. Diesem Gedanken folgend hat die burgenländische Jägerschaft die Wanderschau "Werkstatt Wald" geschaffen", die zuletzt in den Volksschulen Güssing, Inzenhof und Heiligenkreuz gastierte. Hier gibt es den Wald zum Kennenlernen und zum Angreifen: Rehgeweihe, Tannenzapfen, ausgestopfte Dachse und Wiesel, Eier von Fasan, Rebhuhn oder Wachtel. "Das Geweih, das so ein Hirsch tragen muss, ist ja urschwer",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kinder beeindruckten mit ihrem Gesang

OBERPULLENDEORF. Vor kurzem fand im Plfegeheim Haus St. Peter eine Maiandacht mit anschließender Muttertagsfeier statt, die die Kinder der Volksschule Horitschon gestalteten. Die Kinder beeindruckten alle vor allem mit ihrem besonders schönen Gesang.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Kinder hatten ihren Spaß | Foto: Volksschule Podersdorf

Lernen mit Bewegung

Viel Vergnügen machte den Kindern der Volksschule Podersdorf am See die Erprobung des neuen Schooltastic – Spiels, das Lernen mit Bewegung kombiniert. Bei diesem Spiel werden Gesundheit, Vitalität und Wissensverankerung gefördert. Durch das Würfeln werden die Spielkegel auf der Spielmatte verschoben und die SchülerInnen müssen abwechselnd Turn- und Denkübungen durchführen. Die LehrerInnen können die am Tablet befindliche App mit individuellen, an den Unterricht angepassten Wissensfragen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Kinder verarbeiten Gemüse zu einladenden Variationen ... | Foto: Volkschule Minihof-Liebau
1 9

Gesunde Jause auf dem Stundenplan in Minihof-Liebau

In der Volkschule Minihof-Liebau stand das Thema "Gesunde Jause" im Mittelpunkt. Die Kinder der 1., 2.und 3. Klassen schnitten Schnittlauch, schufen Gemüsekreationen und gestalteten kunstvolle Obstspieße. Dann folgten ein gemeinsames Mittagessen in der Schulküche und ein Bewegungsfest.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Lesenacht der 1.Klasse der VS Kohfidisch

Am 11.5.2017 war es endlich soweit! Um 19 Uhr trafen 14 sehr aufgeregte Schüler- vollbepackt mit Schlafsachen - in der 1. Klasse ein. Mit Hilfe der Eltern wurde das Nachtlager aufgebaut. Dann jedoch kam der Abschied von den Eltern und dann ging es ohne Probleme los. Zuerst durfte jedes Kind seine mitgebrachten Bücher vorstellen und in eine „Leihbibliothek“ legen. Sehr aufgeregt ging es danach ans Tauschen und Lesen der Bücher. Zwischendurch zur Auflockerung wurde eine Schnitzeljagd durch das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
1

Zeichenwettbewerb der IG Windkraft

Die Kinder der 4.Klasse der VS Kohfidisch haben an einem Zeichenwettbewerb der IG Windkraft Österreich zum Thema Windenergie teilgenommen. Als große Überraschung erreichte uns eine E-Mail, dass drei Schüler/innen unserer Klasse aus 200 Einsendungen ausgewählt wurden und somit einen von 35 Preisen gewonnen haben. Wir freuten uns riesig darüber. Da wir jedoch nicht an der Preisverleihung in St. Pölten teilnehmen konnten, wurden uns die drei Preise zugesandt. Die Kinderaugen strahlten und die Kids...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
1

„Neue Tablets“ an der VS Kohfidisch

Digitale Kompetenz wird mittlerweile neben Lesen, Schreiben und Rechnen als zentrale Kulturtechnik genannt. Auch in der Freizeit sind Computer, Internet und Handy für die meisten Volksschulkinder fester Bestandteil ihrer Lebenswelt. Im Sinne des Bildungsauftrages der Schulen ist es daher notwendig, dass auch der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien in den Unterricht eingebunden wird. Aus diesem Grund erhalten nun auch „Tablets“ Einzug in den Unterricht der Volksschüler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf

VS Mischendorf gewinnt Miniknaben Vorrundenturnier

Am Mittwoch, dem 17. Mai 2017, bewiesen unsere Fußballer wie bereits vor zwei Jahren, dass sie auf eigener Anlage unbezwingbar sind. In einem fair gespielten Finale wurde die Mannschaft der VS Kohfidisch I mit 2:1 besiegt. Somit erreichten unsere Schüler mit 3 Siegen und einer beeindruckenden Tordifferenz von 14:2 den Turniersieg vor den Altersgenossen der VS Kohfidisch I. Die Mannschaft der VS Siget besiegte im Spiel um den 3. Platz die SchülerInnen der VS Kohfidisch II. Ein herzliches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Sowohl die Kinder als auch die "Helfer" und Ortschef Gerald Hüller zeigten sich vom Ergebnis begeistert. | Foto: VS Marz

Kinder der VS Marz gestalteten Schulhofmauer neu

MARZ. Da die Schulhofmauer schon in die Jahre gekommen war, und sie saniert werden musste, schlug VD Wolfgang Kampitsch vor, die Wand von den Kindern unter Anleitung eines Künstlers neu gestalten zu lassen. Damit die Kosten nicht ausufern, wurde die Mauer von Thomas Gruber und VD Kampitsch genetzt und gespachtelt. Danach wurde vom Schuldirektor noch geschliffen, fein gespachtelt und der Hintergrund gemalt. Deshalb gab es nur einen Materialaufwand von nicht einmal 200 Euro. An dieser Stelle sei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2

Feuerwehrgroßübung in der Volksschule Zemendorf

Am Freitag, den 19. Mai 2017, um 09:00 Uhr, fand in der Volksschule Zemendorf eine Feuerwehr-Großübung statt. Beteiligt waren die Stadtfeuerwehr Mattersburg mit dem Hubsteiger TB 23-12 und TLF-4000, die Feuerwehr Stöttera mit dem RLF-2000 und MTF, die Feuerwehr Pöttelsdorf mit dem TLF-2000, die Feuerwehr Zemendorf mit dem Tanklöschfahrzeug TLF-1000 und KLF (welches die Einsatzleitung bildete), sowie ein dreiköpfiges Team des Österreichischen Roten Kreuzes. Insgesamt waren 28 Mann im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marc Plöchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.