Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

4 15

"Wenn ich wüßte,....................." ein gesegnetes 2016

Wenn ich wüßte... !♥♥♥♥♥! Wenn ich wüsste, dass es das letzte Mal ist, daß ich Dich einschlafen sehe, würde ich Dich besser zudecken und zu Gott beten, er möge Deine Seele schützen. !♥♥♥♥♥! Wenn ich wüsste, dass es das letzte Mal ist, daß ich Dich zur Türe rausgehen sehe, würde ich Dich umarmen und küssen und Dich für einen weiteren Kuß zurückrufen. !♥♥♥♥♥! Wenn ich wüsste, dass es das letzte Mal ist, daß ich Deine Stimme höre, ich würde jede Geste und jedes Wort auf Video aufzeichnen, damit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 12

Gebet - wenn ich nicht mehr da bin

Wenn ich nicht mehr da bin, dann lasst mich los, Lasst mich gehn, Ich habe so viele Dinge zu tun und zu sehn Weint nicht wenn ihr an mich denkt, Seid dankbar für die schönen Jahre, Ich gab euch meine Freundschaft, Ihr könnt nur erahnen Welches Glück ihr mir gegeben habt. Ich danke euch für die Liebe die ihr mir jeder erwiesen habt Jetzt ist es Zeit ,allein zu reisen. Während einiger Zeit werdet ihr leiden. Die Zuversicht wird euch stärken und euch Trost bringen. Wir werden für einige Zeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 5 3

Dieser Rentner fotografiert täglich sein Essen im Altersheim. Die entstandenen Fotos sind schockierend!

Dieser Rentner fotografiert täglich sein Essen im Altersheim. Die entstandenen Fotos sind schockierend! Jürgen ist erst 63 Jahre alt, aber wegen einer schweren Krankheit ans Bett im Pflegeheim gefesselt. Doch das Essen ist so katastrophal, dass er angefangen hat, es täglich zu fotografieren und ins Internet zu stellen. Dort lösen die teilweise ekelerregenden Fotos gerade eine Protestwelle aus. Jürgen möchte dabei aber nicht sein Heim in Verruf bringen, sondern die Aufmerksamkeit auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4 10

Unfassbar

Ich habe mir lange überlegt, ob ich heute - am 1.11.2015 - dieses Thema anschießen und anheizen soll, aber es beschäftigt mich zu sehr, als dass ich es einfach beiseite schieben kann. Gestern nachmittag schau ich aus dem Badezimmerfenster, und sehe den Nachbarn mit dem Gewehr geschultert auf seinem Grundstück eiligen und entschlossenen Schrittes Richtung Wald gehen. Dort hat er seine Ziegen- und Schafaufzucht. Ich frag, du wirst aber wohl nicht ein Tier schießen gehen mit dem Gewehr. Er:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

PROTESTMARSCH für eine gesunde Zukunft im Görtschitztal

Weil noch nichts gut ist im wunderschönen Görtschitztal Lichtermarsch Weil die Tage wieder kürzer werden, bitte Kerzen, Taschenlampen oder ähnliches mitbringen. Bürgerinitiative Rettet das Görtschitztal STOPP Müllverbrennung im Görtschitztal! Wann: 06.11.2015 18:30:00 Wo: Werkskulturhaus, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Brandstetter
2 9

Frage

Sagt jemand gerade neben mir........ "ALS MENSCH war ER oder SIE ganz okay!" nun frage ich mich folgendes: Hallo.......und als WAS ???? waren sie das NICHT?"! ergo: sind wir noch etwas anderes als Menschen??????????? weiß das jemand?

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1

Bitte um Hilfe für Obdachlose Menschen - Winter-NotPaket - mein Sozialprojekt

über diesen Link gelangt ihr zur offiziellen, und amtlich genehmigten und überwachten Spendenseite. Es gibt so viele Obdachlose - auch in Spittal, die anonym betreut werden. Wir wollen für sie für Schlafsäcke sammeln, damit sie im Winter nicht vor Kälte verrecken. Glaubt bloß nicht, dass jemand sich um die Menschen kümmert, falls ihr das meint. Des weiteren unterstützen wir Klagenfurt und Salzburg. Und wenn noch Geld übrig bleibt, Wien. hier der LINK zur offiziellen Spendenseite Danke

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1 8

Natürliches Antibiotikum

Natürliches Antibiotikum - Pilz- und Parasiten"Vernichter": DIES IST DAS STÄRKSTE NATÜRLICHE ANTIBIOTIKUM ALLER ZEITEN - BESEITIGT ALLE INFEKTIONEN IM KÖRPER Das Grundrezept dieses starken Tonikums reicht zurück in das mittelalterliche Europa, d. h. in eine Ära, als Menschen unter allen Arten von Krankheiten und Epidemien litten. Dieses meisterhafte „Reinigungs“-Tonikum ist eigentlich ein Antibiotikum, das grampositive und gramnegative (*) Bakterien tötet. Es hat auch eine starke antivirale und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1 4

Zusatzstoffe in Lebensmitteln und "Clean Labelling"

Zusatzstoffe "Clean Labelling" Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker, Füllstoffe, Antioxidantien, Verdickungsmittel, Emulgatoren etc. die Liste der Zusatzstoffe, die in industriell gefertigten Lebensmitteln Verwendung finden, ist unendlich lang. Lange Zeit hat sich kaum jemand dafür interessiert, welche Zusatzstoffe bei der Lebensmittelherstellung genutzt werden, aber das ändert sich zunehmend. Immer mehr Verbraucher studieren die Zutatenlisten und nicht nur Menschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Konzentration und Merkvermögen können bei Schulkindern wie ein Muskel des Körpers trainiert werden. | Foto: mev.de
2

Schulbeginn: Konzentration muss man lernen

Kinder können nur kurz aufmerksam sein und brauchen viele Pausen. Es ist Schulanfang. Das ist vor allem für die ErstklässlerInnen eine aufregende Zeit. Und eine anstrengende Zeit. Denn Kinder können sich noch nicht lange konzentrieren. Und sollen doch, von heute auf morgen, plötzlich 50 Minuten am Stück aufmerksam sein. Gelingt dies nicht, ist schnell die Rede von Hyperaktivität. Konzentration erlernen Kinder im Alter von sechs Jahren dazu bewegen zu wollen, 50 Minuten lang aufmerksam zu sein,...

  • Sabine Fisch
1 8

Meereswellen

Ich weiss nicht, warum ich das Glück höher schätzen sollte als die Traurigkeit. Die Traurigkeit hat mich so tief in die Stille geführt, in ein Hören das Anteil nimmt an den Leben derer, die viele Tränen zu weinen haben. Sie hat mich weich gemacht in einer Welt der Härte. Ich weiss nicht, warum ich die Sanftmut höher schätzen sollte als den Zorn. Der Zorn hat mich so oft daran erinnert, dass in manchen Dingen ein notwendiger Aufschrei klingt. Dass es Wirklichkeiten gibt, die sich niemals...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Christoph Schneidergruber: "Wichtig ist uns, dass Eltern, sofern sie ein Problem vermuten, rechtzeitig zu uns kommen. Oft beginnt die Therapie Jahre zu spät."
1

"Es fehlen Therapieplätze"

Einen "riesigen Versorgungsnotstand" ortet Christoph Schneidergruber, fachlicher Leiter des Hermann-Gmeiner-Zentrums, bei Therapien für Kinder und Jugendliche. Im HGZ stehen 400 Familien auf der Warteliste. MOOSBURG (vp). Seit 2001 gibt es das Hermann-Gmeiner-Zentrum (HGZ) im SOS-Kinderdorf Moosburg, seit 2011 auch einen Standort in Villach. Die Nachfrage nach dem Therapieangebot ist enorm: Ist man vor fast 15 Jahren mit 50 Familien gestartet, werden mittlerweile 400 Kinder mit ihren Familien...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
6 9

Pfingsten das vergessene Fest

Pfingsten das vergessene Fest Osterhase und Weihnachtsbaum, damit können wir etwas anfangen. Auch wenn sie weder christliche Symbole sind noch etwas mit der christlichen Bedeutung des Festes zu tun haben. Sie stellen einen Bezug zu diesen Festen her. Hat das Pfingstfest ein Symbol? Die Symbole des Pfingstfestes sind die Friedenstaube und das Feuer. Sie stehen für den heiligen Geist, der an Pfingsten auf die Menschen niederkam. Sehen und hören konnte man ihm gemäss der biblischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 7

Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt Christi Himmelfahrt Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern das Fest "Christi Himmelfahrt". Biblische Grundlage ist neben dem Markus- und Lukas-Evangelium das erste Kapitel der Apostelgeschichte im Neuen Testament. Dort steht, dass der Auferstandene vor den Augen seiner Jünger "aufgehoben" wurde: "Eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken" (Apostelgeschichte 1,9). Dies ist auch ein bevorzugtes Motiv in der bildenden Kunst. Himmelfahrt wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
13

75 Kinder leben die Gesundheit jeden Tag

Einen Grundstein für ein gesundes Leben haben die Kindergartenpädagoginnen im Kindergarten Bodensdorf gesetzt. BODENSDORF (fri). Bereits zum 12. Mal wurde der Gesundheitspreis des Landes Kärnten verliehen. Prämiert wurden dabei „Gesunde Gemeinden“, deren Schulen und Kindergärten. „Unser Ziel ist es, innovative und erfolgreiche Projekte in der Gesundheitsförderung auszuzeichnen und speziell auch die Verantwortlichen vor den Vorhang zu holen, die einen wesentlichen Beitrag zu mehr Gesundheit und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Wie stärke ich das Selbstwertgefühl meines Kindes?

Vortrag und Gespräch mit MMag. Philipp Mayr Sozialpsychologe, Pädagoge, Vater Ein gesundes Selbst(wert)gefühl ist eine wichtige Voraussetzung für das Wohlbefinden jedes Menschen und die Grundlage für die Fähigkeit, harmonische Beziehungen zu anderen Menschen einzugehen. Ein gesundes Selbst(wert)gefühl ist auch das beste psychosoziale „Immunsystem“ in verschiedenen Situationen wie z.B. Kindergarteneintritt, Schuleintritt, Scheidung, destruktivem Gruppendruck,....Weiters bildet es das beste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniela Miklautz

SUCHT - SÜCHTE - sind wir nicht alle ein bisschen süchtig?

Alkohol, unsere liebste Alltagsdroge – warum trinken wir Alkohol? „Alkohol ist und bleibt unsere liebste Alltagsdroge!“ Unsere heutige Gesellschaft, und unser tägliches Familienleben bieten viele Möglichkeiten, an Substanzen jeglicher Art zu gelangen, und diese auch als legal und „normal“ zu betrachten. Im Fernsehkonsum, im Gebrauch der Handys oder Videospiele, wie auch im Sport ist der Sucht genauso ein Nährboden gegeben wie im Essverhalten oder beim Gebrauch von Medikamenten. Legale Drogen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1

BURNOUT - anderes betrachtet

Burnout und Sucht treten häufig gemeinsam auf, haben ähnliche Ursachen und auch ähnliche Krankheitsverläufe. Wir lernen, im Augenblick zu leben, ihn zu erkennen und die Vergangenheit und Zukunft zu erkennen. Leidet ein Mensch an einem Burnout-Syndrom, so sucht er Wege, die andauernde Überlastung zu lindern. Leider ist oft die Sucht eine Möglichkeit, damit fertig zu werden. Aber nicht nur Drogen, Medikamente oder Alkohol spielen dabei eine Rolle, sondern auch andere Süchte, wie Computerspiele,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4 8 8

GEHEN

GEHEN: "Unser GEHEN sollte einen genau definierten Anfang und ein festgelegtes Ende haben. Verlange weniger von dir, aber halte durch, was du dir vornimmst. Dies können fünf oder nur drei Minuten sein, in denen wir in unserer Wohnung, unserem Garten, in einem Park oder an jedem anderen Ort langsam auf und ab gehen und unsere Konzentration auf die Schritte und auf das Gehen selbst lenken. Es ist ganz einfach: gehe langsam und natürlich. Richte deine Aufmerksamkeit nur auf das Gehen selbst, auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 7

VIEL Glück - WÜNSCHE

Petra Belschner hat eine neue Notiz geschrieben: Viel Glück - Wünsche. 2 Min · Viel Glück - Wünsche Warum wünschen wir uns "Viel Glück für das nächste Jahr?" Ich möchte euch kurz vor Jahresanfang 2015 ein bißchen mehr zum Philosophieren anregen. Wir können das Glück ja nichtnicht beeinflussen für andere Menschen. Also, wieso sollten wir ihnen dann viel Glück wünschen? Ist es doch weitaus besser, den Menschen zu wünschen, dass sie die Eigenverantwortung und das Leben in die Hand nehmen, ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3

Heilung - Gesund Sein

Heilung - Gesund SEIN Lass ich mir heute morgen so durch den Kopf gehen. Immer mehr Menschen, werden immer kränker. Zum einen hat das natürlich auch mit dem aufgeblähten und künstlich verlängertem Lebenszeitraum zu tun, zum anderen aber auch an dem mangelnden Bewußtsein und der damit verbundenen Umsetzung der Gesetze des LEBENS. Wenn wir doch alle wüßten - und es auch "täten", das Verantwortung für sich SELBST übernehmen. Dann könnte doch tatsächlich Heilung - zuerst einmal auf der physischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2

SILVESTER - JUMP! Wir springen für einen guten Zweck beschwingt in 2015.

Lassen Sie sich die SPECIAL Trainingseinheiten am 31. DEZEMBER 09:00 Uhr & 10:00 Uhr in Klagenfurt nicht entgehen. Sie schaffen dadurch gleich doppelten Mehrwert: 1. Sie kommen in den Genuss der neuen Trendsportart - sanft & sicher mit 100 % Spaß an Bewegung auf dem exklusiven Minitrampolin von JumpSports. 2. Die Gebühr für den Kurs kommt zu 100 % dem kleinen an Krebs erkrankten Sebastian (aus Klagenfurt) zugute. So tun Sie tatsächlich doppelt Gutes. Natürlich sind auch Spenden über dem Betrag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Jasmin Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.