Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Im Schneebärenland zu Hause, die jungen Skianfänger auf der Gerlitzen
2 37

Kleinkinder-Skikurse Gerlitzen
Skilehrer, mit ganz viel Herz und ein klein wenig "Pizza"

Skilehrer, Skihasen und Apres-Ski gehört zusammen? Wer einem Skilehrer einer Kleinkindergruppe zusieht, gewinnt einen ganz neuen Eindruck vom Skilehrer-Dasein.  GERLITZEN. Die Hütchen auf der Piste dienen eher der groben Orientierung. Zumeist werden sie ziemlich schnurgerade anvisiert, um sie anschließend direkt zu "über-" oder zumindest knapp daran vorbei zu fahren. Sie in gleichmäßigen Bogen zu umrunden hat dagegen untergeordnete Priorität. Aber, darum scheint es hier auch gar nicht zu gehen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit 340.000 Euro Jahressubvention soll der Gesamtbedarf des IBB im Jahr 2019 abgedeckt werden | Foto: Pixabay/ddimitrova

Bildung
Institut für Bildung und Beratung erhält Jahressubvention

Die Aus- und Weiterbildung von Elementarpädagogen soll mit 340.00 Euro für 2019 abgesichert werden. KÄRNTEN. Heuer wurden vom Institut für Bildung und Beratung (IBB) rund 7.600 Teilnehmer ausgebildet. Das IBB bietet verschiedene Kurse und Lehrgänge für Kleinkinderzieher, Tagesmütter sowie Pädagogen für Krippen, Kindertagestätten, Kindergärten und Horte an. Auch Leiter von vorschulischen Bildungseinrichtungen müssen verpflichtend einen Lehrgang am IBB absolvieren. 340.000 Euro Jahressubvention...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Ilo bestimmt im Durchschnitt fünf von 6 fruchtbaren Zyklustagen | Foto: kk/Carbomed
2

Wild Gruppe entwickelt Zyklus Tracker mit

Das Grazer Unternehmen Carbomed entwickelte gemeinsam mit der Kärntner Wild Gruppe das neues Atemluftanalysegerät Ilo zur Bestimmung der fruchtbaren Zyklustage. GRAZ, KÄRNTEN. Carbomed und die Wild Gruppe entwickelten eine neue Technologie die durch eine Analyse der Atemluft die fruchtbaren Tage einfach und schnell ermitteln kann. Know-How von WildDie Kärntner Wild Gruppe brachte in das Projekt vor allem ihr Know-How in Sachen Produktentwicklung, Firmware und Elektronikdesign ein. Für die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Neuer Entwurd der Bundesregierung zur Kindergartenfinanzierung wirft Fragen auf | Foto: Pixabay

Neuer Entwurf für Kindergartenfinanzierung wirft Fragen auf

Kärnten, Wien und das Burgenland erhoffen sich Gespräche mit der Regierung um offene Fragen und unklare Details im Verordnungsentwurf für Kindergärten zu klären. KÄRNTEN. Die Bundesregierung hat sich auf Druck der Bundesländer nun doch entschlossen, die Mittel für die Kinderbetreuung nicht zu kürzen. Diese Entscheidung wird grundsätzlich begrüßt, dennoch kritisieren vor allem SPÖ Politiker die Vorgehensweise der Regierung. Laut Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser, Burgenlands Landeshauptmann...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Günther Goach - Präsident der Arbeiterkammer Kärnten | Foto: Jost & Bayer

Kärntner Arbeiter Kammer will leistbare Kinderbetreuung für alle

Günther Goach kritisiert die Einsparungen der Regierung im Bereich der Kinderbetreuung und fürchtet um Vereinbarkeit von Beruf und Familie. KLAGENFURT. Leistbare Kinderbetreuung für Länder, Gemeinden und Eltern, dass wünscht sich Günther Goach, Präsident der Arbeiterkammer Kärnten. Laut ihm ist dies jedoch scheinbar nicht Program der Schwarz-Blauen Regierung. Er kritisiert die Einsparungen des Bundes im Bereich Familie und Kinder heftig. Anstatt mehr Betreuungsangebote zu schaffen, werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser, SPÖ will Kärnten zum kinderfreundlichsten Land Europas machen!
1

Machen wir Kärnten zum kinderfreundlichsten Land Europas!

Kinderfreundlichsten Land Europas LH Kaiser und LHStv.in Prettner präsentierten mit tierischer Unterstützung vom Kärntner Arbeiter-Samariter-Bund und künftigen WählerInnen Projekte, die Kärnten zum kinderfreundlichsten Land Europas machen werden. In „zukunftsweisender Atmosphäre“ mit Kindern und Teilen der Hundestaffel des Kärntner Arbeiter-Samariter-Bundes begrüßte SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit LHstv.in Beate Prettner die Medienvertreter zur heutigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • SPÖ Kärnten
9

Fest der Pferde am Gut Ottmanach

Das heutige Fest der Pferde in Ottmanach war ein Magnet für Alt und Jung. Vor allem für die Kinder gab es Viel zu erleben, Pony reiten, Pferde füttern und leckeren Kuchen ! Der Reitstall am Gut Ottmanach wird von Mag. Marlene Gutzelnig geführt. Gemeinsam mit Dr. Johanna Mutzl finden hier auch Führungskräfteseminare mit Pferden statt. www.nature-as-coach.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Wassermann

VS St. Stefan bewies Talent

Für das 2. Fisch- und Spargelfest der FF St. Stefan fertigten die Kids der VS St. Stefan Zeichnungen und Collagen zum Thema „Fisch und Feuerwehr“ an. Diese wurden am Fest ausgestellt von einer unabhängigen Jury bewertet. Die drei Bestplatzierten waren jedes Jahrgangs erhielten tolle Preise von den Sponsoren Forellenhof Jäger, RZ Pellets WAC, S’Landhaus, Cafe 7, den Wolfsberger Stadtwerken. Unter den Preisen befanden sich zum Beispiel eine Saisonkarte für das Stadionbad Wolfsberg,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Autorin las für Kids

Hochbetrieb herrschte in der Stadtbücherei Wolfsberg, als anlässlich des Andersentages ein Besuch der Volksschulen Wolfsberg, St. Stefan, St. Johann sowie der VS St. Michael auf dem Programm stand. Die Leiterin der Stadtbücherei Alexandra Thonhauser organisierte einen Lesevormittag mit der bekannten Kinderbuchautorin Frau Elisabeth Streit-Maier. Das gebotene Programm reichte dabei vom Vorlesen von Geschichten über das Rätsel bis hin zu Verkleidungen. © KK

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Einmal pro Woche bekommen die Kinder frisches Obst in die Volksschule geliefert | Foto: KK
2

Vier Tonnen Früchte

Die Kinder in Volksschulen und Kindergärten im Lavanttal bekommen einmal pro Woche frisches Obst und Gemüse. LAVANTTAL. Vor vier Jahren wurde im Lavanttal das EU-Schulobst- und gemüseprogramm von der Landwirtschaftskammer ins Leben gerufen. Dieses Projekt wurde mittlerweile erfoglreich auf ganz Kärnten ausgedehnt. Volksschulen und Kindergärnten erhalten einmal wöchentlich kostenlois Obst und Gemüse. Die Lavanttaler Gemeinden setzen sich auch für das kommende Schuljahr für diese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lisa Marie Werner

20. Ritterspiele mit Mittelaltermarkt auf Burg Sommeregg

Eine spektakuläre Reise ins Mittelalter 20. Ritterspiele auf Burg Sommeregg faszinieren Jung & Alt Die Reise ins Mittelalter geht bald los – Die Burg Sommeregg wird wieder zur Zeitmaschine für kleine und große Erlebnishungrige. Die Ritterspiele 2016 finden in der heurigen Saison von 2. bis 21. August statt. Die besten Stuntreiter Europas, ein bezauberndes Gauklerprogramm und ein bunter Mittelaltermarkt erwarten die Besucher. Ritterturnier in der Mittelalterarena Der Kampf um das Fürstentum von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
1 3

Österreich, wie demokratisch bist du wirklich?

Österreich, wie demokratisch bist du wirklich? 20. Mai 2016 UZ von Maximilian Belschner Es ist für mich als deutschen Staatsbürger, in Österreich lebend, jedes Mal dasselbe. Egal ob es um die Bundespräsidentenwahl, die Nationalratswahl oder um ein Volksbegehren geht, meine Stimme scheint niemand hören zu wollen. Ich bin ausgesprochen politisch interessiert. Ich lese jeden Tag die Zeitung (und da nicht den Sport oder Boulevardteil), informiere mich im Internet, diskutiere mit meinen Freunden und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Österreich, wie demokratisch bist du wirklich?

das teile ich gerne - von meinem Sohn Maximilian Belschner, Student der Wirtschaftsuniversität Wien - Sozio-Ökonomie: Österreich, wie demokratisch bist du wirklich? Österreich, wie demokratisch bist du wirklich? 20. Mai 2016 UZ von Maximilian Belschner Es ist für mich als deutschen Staatsbürger, in Österreich lebend, jedes Mal dasselbe. Egal ob es um die Bundespräsidentenwahl, die Nationalratswahl oder um ein Volksbegehren geht, meine Stimme scheint niemand hören zu wollen. Ich bin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • petra belschner
Ein Schnappschuss von den Dreharbeiten im Juli 2015 | Foto: KK

Harry Potter im Kampf um Kleinschulen in Kärnten

Am Sonntag, dem 14. Februar zeigt der ORF 2 um 13:30 Uhr den Film “Harry Potter im Kampf um Kleinschulen in Kärnten". Der Film im slowenischen Jauntaler Dialekt mit deutschen Untertitel wurde vom Kulturverein Drava in Schwabegg unter der Regie von Richard Grilc und Sabina Zwitter-Grilc produziert. Die Dreharbeiten fanden im Juli 2015 am Preglhof in Oberdorf statt. Das gesamte Filmteam umfasste 35 Personen. Wo: Völkermarkt, Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
2 8

Ich wünsche uns für 2016, daß ............

Ich wünsche uns, dass: ...Liebe von diesem Tage an unser Leben zu einem Ereignis der Freude macht ...Freude am Sein in ihrer wahren Natur unser Leben erfüllt ...Friede, Erfolg, Gesundheit und Reichtum auf allen Ebenen unseres Seins Einzug halten und dauerhaft bei uns bleiben ...wir immer und jederzeit das Schöne in jeder Situation erkennen, die das Leben uns schenken ...wir unser Leben und vor allem uns selbst als ein wundervolles Geschenk erfähren ...jede Träne, die aus unseren Augen tritt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4 15

"Wenn ich wüßte,....................." ein gesegnetes 2016

Wenn ich wüßte... !♥♥♥♥♥! Wenn ich wüsste, dass es das letzte Mal ist, daß ich Dich einschlafen sehe, würde ich Dich besser zudecken und zu Gott beten, er möge Deine Seele schützen. !♥♥♥♥♥! Wenn ich wüsste, dass es das letzte Mal ist, daß ich Dich zur Türe rausgehen sehe, würde ich Dich umarmen und küssen und Dich für einen weiteren Kuß zurückrufen. !♥♥♥♥♥! Wenn ich wüsste, dass es das letzte Mal ist, daß ich Deine Stimme höre, ich würde jede Geste und jedes Wort auf Video aufzeichnen, damit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Drehscheibe Kärnten: Die Etwas Andere Weihnachtsgeschichte

Theater für Klein und Groß Die Drehscheibe Kärnten präsentiert die Premiere von: Die Etwas Andere Weihnachtsgeschichte von Beatrix Erlacher-Heinzl am 20.12.2015 im VolXhaus Klagenfurt Beginn: 16:00 Uhr Eintritt: Euro 8,00 Kartenbestellung unter: 0699 11042972 oder info@drehscheibe-kaernten.at gespielt von der Kinder- und Jugendtheatergruppe der Drehscheibe Kärnten Drehscheibe Kärnten VolXhaus Klagenfurt Wann: 20.12.2015 16:00:00 Wo: Volxhaus, 9020 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
2

Tabaluga - Die Reise zur Vernunft mit anschl. Kinder Halloween Party

Tabaluga - Die Reise zur Vernunft Die "Summerstars" des TheaterServiceKärnten präsentieren auf Grund des großen Erfolges nochmals ihre heurige Sommerproduktion! Wenn ihr mit Tabaluga die Reise zur Vernunft antreten möchtet, dann kommt in eurem Halloween-Kostüm ins VolXhaus Klagenfurt und bringt gleich eure Familie und Freunde mit. Direkt im Anschluss vom Kinder Rock Musical steigt die Halloween-Kinderparty, wo auch die besten Kostüme prämiert werden. Die Kinder, das Theater Service Kärnten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
3

1. KinderKunstAkademie

Am Klopeinersee sind die Künste traditionell gerne gesehen. Der Kulturverein Pro Vita Alpina mit Mitarbeiterin Susanne Riegelnik engagiert sich seit 2 Jahren intensiv, um den Menschen der Gegend und den Gästen verschiedene Kunstformen näher zu bringen. Die Kooperation mit dem KunstRaum im Terrassenhotel Reichmann hat sich für alle Beteiligten als erfolgreich herausgestellt und nun hat Susanne Riegelnik neue Pläne. Mit der 1. KinderKunstAkademie am Klopeiner See will sie schon junge Talente...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • florentine prantl

Jahreskonzert 2015 der Musikschule St. Paul

Frei nach dem Motto 2015 der Musikschule Unteres Lavanttal "Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." (Viktor Hugo) lädt die Musikschule St. Paul am Montag, den 18. Mai, 2015 zum Jahreskonzert in den Rathausfestsaal der Marktgemeinde St. Paul. Beginn ist um 19 Uhr. MusikschülerInnen aus verschiedensten Instrumentalfächern geben Einblicke in deren musikalischen Ausbildungsstand. Musizieren werden unter anderem die Big Band Unteres Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Roswitha Schildberger mit Meerschweinchen
16

Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger eröffnet die Saison 2020 ab Donnerstag, 19.März
Auf Du & Du mit Ara und Känguruh

Im Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger, von Roswitha und Friedrich Schildberger in Maria Rojach fasziniert die Farbenpracht des leuchtend blaugelben Federkleides der Gelbbrustaras genauso, wie die weiche Wolle und zufriedene Ausstrahlung der Alpacas. Nicht nur die Känguruhfamilie, Präriehunde  und die Pampashasen,  erfreuen das Herz, sondern auch die Muntjakhirsche, übrigens die kleinsten Rehlein und Hirsche der Welt,  Zwergesel, und die kleinen Minipferde. Man begegnet  Seiden- Hauben-, und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
14

ab Mär 2019 wieder geöffnet! Direkter Kontakt von Tier und Mensch wie nirgends sonst!

Mit viel Idealismus und Liebe geben Roswitha und Friedrich Schildberger 2019  Natur und Tierliebhabern die Möglichkeit verschiedenste Tiere zu beobachten, füttern, und manchmal sogar streicheln und anzufassen. Beobachten kann man die kleinen griechischen Schildkröten genauso, wie die Wasserschildkröten, die Pantherschildkröten und die Sporenschildkröten, die derzeit zwar stolze 40 kg. wiegen aber bis 80 kg. schwer und 100 Jahre alt werden können.  Aber auch Nandus, Aras, Haubenhühner,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

LEBEN und LERNEN aus BEGEISTERUNG / Vortrag u Diskussion mit Andre Stern

„Man bemüht sich, das Interesse eines Kindes für Gebiete zu wecken, die es vernachlässigt, dabei würde es genügen, ihm die Möglichkeit zu geben, sich denen zu widmen, die es interessieren.“ (Andre Stern) Vortrag und Gespräch mit Andre Stern am 5.3.2015 in der MESSEHALLE 5 (1. Stock) 19.30 Uhr EINLASS: ab 18.45 Uhr freie Platzwahl! Kartenvorverkauf unter 0699/11042972 oder info@drehscheibe-kaernten.at Eintritt: 15 Euro / Erwachsener Eintritt: 10 Euro / Schüler u Studenten Wann: 05.03.2015...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.