Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Kirchdorf
  • Evi Kapplmüller
Foto: Andreas Röbl
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Enns
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Rohrbach
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude mit Kindern – Entlastung für junge Familien

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Schärding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Andreas Röbl
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Ried
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband / Omadienst
10

Omadienst in Linz-Land
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. LINZ-LAND. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Evi Kapplmüller
Foto: Andreas Röbl
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Freistadt
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Alkolenkerin kracht mit drei Kindern an Bord in Krenglbacher Hausmauer. | Foto: laumat.at
17

Mit 2,2 Promille durch Krenglbach
Alkolenkerin kracht mit Kindern an Bord gegen Mauer

Gegen die Mauer des Evolutionsmuseeums in Krenglbach krachte eine 36 Jährige am Mittwochabend, 28. September mit ihrem Pkw. Der Alkotest ergab 2,2 Promille. Mit an Bord drei Kinder. Die Frau hantierte ersten Angaben zufolge mit dem Handy, was zum Unfall führte. KRENGLBACH. Laut Polizei war die stark betrunkene 36-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land gegen 19 Uhr auf der Krengelbacher Straße unterwegs. Mit im Auto fuhren die beiden Söhne im Alter von sechs und zehn Jahren sowie die vierjährige...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
„Tierische Abenteuer mit Herz“ heißt es jetzt am Biohof Stoana in Unter-Eisendorf. Stefanie Aschauer startet am 21. September 2022 mit einer Bauernhof-Spielgruppe.
1 31

Spielgruppe am Bauernhof
Tierische Abenteuer mit Herz

PABNEUKIRCHEN, PERG. „Tierische Abenteuer mit Herz“ heißt es jetzt am Biohof Stoana in Unter-Eisendorf. Stefanie Aschauer startet am 21. September 2022 mit einer Bauernhof-Spielgruppe. Die Kindergartenpädagogin mit mehreren Zusatzausbildungen lädt Kinder von zwei bis vier Jahren in Begleitung eines Elternteils auf eine Entdeckungsreise im Einklang mit der Natur und den Tieren ein. Stefanie Aschauer stammt aus Perg (Stefanie Temper) und ist jetzt in Pabneukirchen beheimatet. Die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Verein Waxenberg Aktiv
12

Ferienprogramm SommerAktiv³
KINDER erobern Burg Waxenberg

Ein Fixpunkt beim jährlichen Ferienprogramm der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg ist die Einladung des Vereines „Waxenberger Aktiv“ zu den Kinderritterspielen. Das einmalige Erlebnis mit dem besonderen Flair auf der Burg Waxenberg ließen sich auch heuer über 30 Kinder und Eltern trotz brütender Hitze nicht entgehen. Das Mittelalter ist eine faszinierende Zeitepoche und es macht noch immer sehr viel Spaß, mittelalterliche Geschichte zu erleben, so Obmann des Vereines „Waxenberg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Tatsächlich einmal eine Ziege zu melken ist ein Erlebnis für alle. Kinder und Eltern der Kinderspielgruppe aus Peilstein hatten Erlebnis und Spaß. | Foto: Alfred Hofer
32

Österreichs erster Kinder-Erlebnishof
"Funtasia" - ein Ort mit Spiel, Spaß und Lerneffekt

Ein regelrechtes Erlebnis und zugleich Aufklärungsarbeit gibt es für Kinder am Kindererlebnishof „Funtasia“ in Niederwaldkirchen. Je nach Alter der Kinder sieht das „Programm“ anders aus. NIEDERWALDKIRCHEN. Eine Vielzahl von Tieren steht für Kinder und Jugendliche am ersten Kinder-Erlebnishof Österreichs bereit. Am zertifizierten Bio-Bauernhof können die Tiere hautnah kennengelernt werden, darunter Ziegen, Wachteln, Hühner, Pferde, Schweine und Küken. „Gerade Kindern aus der Stadt, aber sogar...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
81

Steyr
Ukrainischer Kulturnachmittag im Museum Arbeitswelt

STEYR. Am Donnerstag, 5. Mai, trafen sich Flüchtlinge aus der Ukraine und die 'Ukrainische Gemeinde Steyr' zum 2 mal im Museum Arbeitswelt, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Im Anschluss fand wieder ein gemütliches Beisammensein im Gastgarten des Glück Auf - Café/Bar Museum Arbeitswelt Steyr statt. Ein großen dank an das Team vom Glück Auf - Café/Bar die die gesamten Getränke sponsorten und Andrea Ennsthaler die die Kinderbücher spendete.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
50

ÖVP Steyr
Große Ostereiersuche im Schlosspark Steyr

STEYR. Am Ostermontag, 18. April lud die ÖVP Steyr auch heuer wieder alle Kinder zur großen Ostereiersuche in den Schlosspark ein. Stadträtin Judith Ringer freute sich, dass zahlreiche Kinder mit ihren Eltern dieser Einladung folgten. Pünktlich um 14 Uhr konnte er das Startzeichen zur Ostereiersuche geben. Sekunden später war der ganze Park mit eifrig suchenden Kindern überfüllt. Das Silberne Ei und somit den Hauptpreis einen Scooter Hudora Big Wheel 205 fand die 9-Jährige Larissa aus Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Eltern und Kinder freuten sich über dieses gemeinsame Unternehmen mit vielen andern Kindern. | Foto: Alfred Hofer
30

Aigen-Schlägl
Kleinkinder schmückten Osterstrauch

Einige Eltern trafen sich mit ihren kleinen Kindern vor der Kirche und hängten an einen Osterstrauch ihre gebastelten Ostereier und Dekorationen. Nach dem gemeinsamen Singen gab es für alle eine Nachspeise. AIGEN-SCHLÄGL. Die Möglichkeit, sich wieder ungezwungen gemeinsam vor der Kirche zu treffen, nutzten zahlreiche Eltern mit ihren kleinen Kindern in der Karwoche. Dabei sangen sie ein paar Lieder. Daraufhin hängten die Kinder mit Unterstützung der Eltern auf einen hübschen Osterstrauch ihre...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Windhaag mit seiner Burgruine ist immer einen Ausflug wert, in den Osterferien vielleicht kombiniert mit dieser familienfreundlichen Spazierrunde | Foto: Ulrike Plank
28

FamilienRundSchau
Ausflugstipp: Mit neuer App die Burgruine Windhaag erkunden

Windhaag mit seiner Burgruine ist immer einen Ausflug wert, in den Osterferien vielleicht kombiniert mit dieser familienfreundlichen Spazierrunde WINDHAAG. Viele fleißige Hände arbeiten seit Jahren daran, die Burgruine Windhaag zu erhalten und instand zu setzen. Vom bemerkenswerten Ergebnis können sich Ausflügler vor Ort überzeugen. Dafür verfügbar ist auch eine eigene App namens Burgguide Windhaag, die viele interessante Informationen bietet, egal ob vor, während oder nach einem Besuch.  4,5...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Aufgrund des großen Zuspruchs von Kindern und Eltern, bietet die UVB Hinzenbach weiterhin regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag bzw. Sonntags ein Kinder-Skisprungtraining an. | Foto: Michael Grubinger, ÖSV
20

Kinder-Schanzenfest
Mehr als 60 Kinder flogen in Hinzenbach durch die Lüfte

Die erste Auflage des Kinder-Schanzenfests "Willst du Fliegen Lernen?", das die UVB Hinzenbach in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) und dem Landesskiverband Oberösterreich (LSVOÖ) veranstaltete, wurde gleich zu einem vollen Erfolg. Insgesamt 63 Mädchen und Buben im Alter von 5 bis 10 Jahren aus der Region Eferding und Umgebung folgten am Samstag, dem 12. Februar 2022, der Einladung zur Energie AG Skisprung-Arena Hinzenbach, um ihre ersten Flugversuche zu wagen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.