Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Initiatoren des Triathlonverein Kitzbühel Karin und Roman Swidrak mit Obfrau Karin Wagner, Präsident TRVT Julius Skamen und Zugkoordinator Dr. Peter Larcher mit dem Tiroler Triathlonnachwuchs.
3

HILFSAKTION - „Let`s TRI Together“ - Kinder Für Kinder

„Let`s TRI Together“ - Kinder Für Kinder „ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen“ unterstützt diese beeindruckende Bewegung 17 Jahre ist der „ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen“ jung und kann heuer mit einer einzigartigen Initiative ausgehend vom Triathlonverein Kitzbühel aufwarten. „Mit an Bord ist dieses Mal eine Bewegung, die unter dem Motto „Let`s TRI together“ steht, mit diesem Leitspruch wurde eine Brücke von sportlicher Leistung, sozialen Werten und Solidarität geschaffen. Erstmals...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen
Nach dem Vorbild des Künstlers James Rizzi gestalteten die Kinder der 3a der VS Oberndorf unter Leitung von BE-Lehrerin Barbara Hofer nun auch die 2. Seite der Straßenunterführung zwischen Wiesenschwang und Oberndorf. | Foto: Nothdurfter

Kinder bemalten die Unterführung

Nach dem Vorbild des Künstlers James Rizzi gestalteten die Kinder der 3a der VS Oberndorf unter Leitung von BE-Lehrerin Barbara Hofer nun auch die 2. Seite der Straßenunterführung zwischen Wiesenschwang und Oberndorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die stolzen Absolventen der "Tagesmütter" Ausbildung | Foto: Privat

Aktion "Tagesmütter"

16 neue Tagesmütter freuen sich auf ihre Tätigkeit, Tageskinder professionell und liebevoll ein Stück ihres Weges zu begleiten. Für 16 Tagesmütter aus den Bezirken Innsbruck Stadt, Innsbruck Land, Imst, Kufstein war der 7. Juli ein großer Tag. Sie erhielten nach Absolvierung des 300-stündigen, mit dem Gütesiegel des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend ausgezeichneten Ausbildungskurses, ihre Zertifikate. Auf Grund des engen Zeitrahmens stellte der vom AMS Tirol geförderte Kurs...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katrin Huber
2

Kinderspielfest: Voller Erfolg

Beim zweiten Kinderspielfest in der Landecker Malserstraße verwandelten hunderte Kinder die Einkaufsstraße in Landeck zu einer "Spielwiese". Die vielen Besucher unterstrichen die perfekte Organisation und den reibungslosen Ablauf durch das Organisationsteam, rund um Hubert Niederbacher. Nicht einmal die tropischen Temperaturen konnte die Spiellaune der "Kids" trüben. Verschiedene Stationen schmückten die Malserstraße - so amüsierten sich die Kleinsten an den Zauberkünster des Magiers,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Verdacht wegen Kinderpornographie

SCHWAZ (fh). Dem Bundeskriminalamt gelang kürzlich der größte Schlag gegen die Kinderpornoszene in der Geschichte. Im Rahmen der internationalen Operation „Carole“ haben 141 Länder fast ein Jahr lang intensiv zusammengearbeitet. Die Polizeibehörden konnten dabei hunderte Pädophile über das Log-file und die IP-Adresse ausforschen. Die 272 Verdächtigen in Österreich stammen aus allen Bundesländern und es sind auch Personen dabei die beruflich mit Kindern zu tun haben. Auch im Bezirk Schwaz In...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
38

Minis im Familienland Pillersee

Mehr als 140 Ministrantinnen und Ministranten machten mit über 20 Betreuerinnen und Betreuer aus dem Dekanat Fügen – Jenbach das Familienland am Pillersee unsicher. Die Altardiener, die Tag ein Tag aus, einen wichtigen Beitrag in der katholischen Kirche leisten, konnten sich mit den verschiedensten Attraktionen vergnügen. Ob auf dem Piratenschiff oder auf der 400 Meter langen Achterbahn, die Jungs und Mädels hatten einen tollen Tag in St. Jakob und konnten neue Freundschaften knüpfen. Wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dekanatsjugend Fügen - Jenbach
20

Ein Inntalcenter-Zeugnistag-Fest

TELFS (bine). „Nie mehr Schule, keine Schule mehr“ hat Falco damals gesungen und so manches Kind hat sich das vergangenen Freitag wohl gedacht. Zumindest einen Sommer lang herrscht jetzt Pause vom Schulbankdrücken, und das wurde im Inntalcenter Telfs so richtig gefeiert. Es gab Spielstationen mit Riesenmikado, Kinderschminken, Big Box Hockey, Slackline- und Taekwondo-Workshops, Gratis-Metropol-Kinokarten für alle Schüler mit fünf Einsern im Zeugnis, und zudem konnte man sich an der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Schlaucher
5

Kinderlauf am Kampler See

NEUSTIFT (cia). Kürzlich ging beim Kampler See wieder der alljährliche ASVÖ-Kinderlauf über die Bühne. 137 Kinder waren bei traumhaften Bedingungen am Start. Da der Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund stand, konnten sich die Kinder anschließend am Spielplatz, in der Hüpfburg bzw. an der Schminkstation vergnügen und ein richtiges Familienfest geniessen. Vor der Preisverteilung wurden von Vizebgm. Hermann Stern und dem nord. Teamweltmeister Willi Denifl die vom Elisabethinum Axams zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Glässl
4 11

Kleine Epidemie in Trins

TRINS (cia). Kurz vor Beginn der Sommerferien hat im Kindergarten Trins eine sogenannte kleine Epidemie um sich gegriffen. Etwa die Hälfte der Kinder mussten laut Kindergärtnerin Marlene Peer aufgrund der Hand-Fuß-Mund-Krankheit zuhause bleiben. Dabei handelt es sich um eine durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit, die zwar hoch ansteckend, aber nicht meldepflichtig ist. Die auch als "falsche Maul- und Klauenseuche" bekannte Erkrankung tritt vor allem in den Sommer- und Herbstmonaten bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Phillip - 2150g /41cm
14 2

Meine Zwillingsneffen

Sie sind noch so kleine Winzlinge aber faszinierend - es ist alles da, rundum gesund - nur einfach eine Miniaturausgabe. Mögen sie gut gedeihen. :-) Fortsetzung folgt ... http://regionaut.meinbezirk.at/kirchbichl/magazin/unsere-zwillinge-d229651.html

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Luftballons loooos....  (© Elternverein „Kids&Family“) | Foto: Kids&Family
5

Strahlende Gesichter beim Schulabschlussfest in Seefeld

Es ist unklar, wer vergangenen Donnerstagnachmittag mehr strahlte – die ca. 80 Kinder der Volksschule Seefeld oder die Sonne herunter von einem wolkenlos-blauen Sommerhimmel. Klar ist, dass das Schulabschlussfest – veranstaltet vom Elternverein „kids&family“ in Kooperation mit der Schischule Seefeld, der RAIKA Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz, der VS Seefeld, des SKZ Seefeld und der Gemeinde Seefeld – ein Bombenerfolg war. Große und kleine Kinder tummelten sich auf dem Platz vor dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein Seefeld
170

Schulschlussparty im Inntalcenter Telfs

Tolle Stimmung und jede Menge Fun war angesagt bei der Schulschlussfeier im Inntalcenter Telfs am Freitag, 6. Juli 2012. Nicht nur aufregende Actionstationen wie Slacklinen und Taekwondo-Vorführungen, auch sensationelle Preise als Zeugnisbelohnung warteten auf die Kids. Alle Fotos von der BEZIRKSBLÄTTER-Fotostation findet Ihr hier! Fotos: Egger

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: privat
1

Katharina Rumpf hat ihr Baby bekommen!

Darauf hat der ganze Bezirk gewartet: Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf wurde Mutter. Die kleine Lara wurde am 4. Juli geboren. Mama Katharina und Papa Andreas sind natürlich mächtig stolz auf die Kleine. Wir gratulieren herzlich, natürlich auch im Namen unserer Leserschaft, und wünschen der Familie für die Zukunft alles Gute!

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Norbert Blaha (KFV) sowie Vizepräs. Sieglinde Schneider und Präsident Rudi Warzilek vom Verein Sicheres Tirol | Foto: KFV

Verkehrssicherheitspreis für Verein sicheres Tirol

Der Verein sicheres Tirol leistet mit zahlreichen Projekten rund um die Verkehrssicherheit bei Jung und Alt Bewusstseinsbildung. Hervorzuheben sind die Informationsbüchlein zum Thema „Kind und Verkehr – Sicherheit im Straßenverkehr“ von Vizepräsidentin Sieglinde Schneider. Schon Kleinkinder sollen damit auf die Gefahren im Verkehr aufmerksam gemacht werden. „Uns ist es ein besonders wichtiges Anliegen, schon sehr früh Präventionsarbeit und Bewusstseinsbildung zu leisten. Aufgrund der hohen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: WB Rum

Rumer Wirtschaft unterstützt Sicherheit der Kinder

Kinder verhalten sich im Straßenverkehr anders als Erwachsene. Sie sind schwerer sichtbar und oftmals unberechenbar. Umso wichtiger ist es, dass die anderen Verkehrsteilnehmer sie frühzeitig gut sehen und somit rechtzeitig reagieren können. Wie wichtig gute Sichtbarkeit ist, zeigt ein Blick auf die Unfallstatistik. Mehr als zwei drittel der Verkehrsunfälle, bei denen Kinder verletzt werden, könnten vermieden werden, wenn die Kinder für die Autofahrer besser sichtbar wären. Um mehr Schutz und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.