Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die 2. Klassen der Volksschule 11 St. Ruprecht mit ihren Lehrerinnen, den Trainern und den Organisatorinnen
16

Ein Projekt voller Sport, Spaß und Spannung!

Am Freitag, dem 15.01.2016, wurden die Hallen des Sportparks Klagenfurt für ein besonderes Projekt geöffnet: Carina Sailer und Corina Hassenfelder, Schülerinnen der Abend Hak 1 International in Klagenfurt, organisierten ein Projekt voller Spaß, Sport und Spannung. Ziel dieser Projektarbeit war die Planung und Ausübung eines für Kinder konzipierten Sportvormittages im Sportpark des Wörthersee Stadions in Klagenfurt. Durchgeführt wurde das Event mit den 2. Klassen der Volksschule 11 St. Ruprecht....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Maria Pieber
Badespaß im Wasser mit Marion und René Reiterer sowie Noel, Noah und Leon
17

Mit Spaß und Spiel als Foto-Modelle

Die Drautalperle suchte mit Siggi Neuschitzer und der WOCHE Foto-Familien für Werbeaufnahmen. Die WOCHE war beim Shooting dabei. SPITTAL (ven). Einen ganzen Tag in der Drautalperle planschen, essen, mit den Kindern toben, sich bewegen und entspannen - das durften drei Familien aus Spittal, die nun im Zuge eines Castings dazu ausgewählt wurden. Touristiker Siggi Neuschitzer, Drautalperle-Geschäftsführer Willi Granig und WOCHE-Redaktionsleiterin Verena Niedermüller riefen zur Bewerbung auf....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal

Die Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Mitwirkende: SchülerInnen der Musikschulen St.Andrä – St.Paul – St. Georgen – Lavamünd, Bläserklassen, Jugendorchester der Musikschule und Stadtkapelle St. Andrä, Big-Band der Musikschule Unteres Lavanttal Konzerttermine: Montag, 14. 12. , Rathausfestsaal St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.l.n.r.: Thomas Quendler und Lukas Pirker
1 1 4

Ausgezeichnete Harmonikaspieler der Musikschule Unteres Lavanttal

Der Kärntner Volksmusikwettbewerb 2015 fand heuer bereits zum 11. Mal im bäuerlichen Bildungshaus Schloss Krastowitz statt. Dieser Wettbewerb, der alle 2 Jahre organisiert wird, wurde von Mag. Manfred Riedl vor 22 Jahren ins Leben gerufen, und ist heute eine der wichtigsten Volksmusikveranstaltungen in unserem Bundesland. Zum ersten Mal wurde der Kärntner Volksmusikwettbewerb von den Musikschulen des Landes Kärnten und der Fachgruppe Steirische Harmonika und Volksmusik in Zusammenarbeit mit der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Walter Schildberger
53

Tainach schmückt den Dorfchristbaum

Am 2. Dezember lud die Gemeinschaft Tainach zur Aktion "Tainach schmückt den Dorfchristbaum" ein. Da der Schmuck aus den vergangenen Jahren nicht mehr so glänzte, wurde diese Aktion ins Leben gerufen. Die Krabbelgruppe MINIMAX, der Kindergarten und die Volksschule Tainach bastelten 105 Schmuckstücke, jedes ist ein Unikat und wurde selbst hergestellt. Auch der Nikolo ist gekommen, er wurde um ca. 100 Gaben ärmer, allerdings um einige Liebeserklärungen reicher! Ein Kind sagte dem Nikolo: "Nikolo,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
16

It`s Christmackh`s Time

Zauberhafte weihnachtliche Tanz-Show der Kindertanzschule & Tanzakademie Kata Mackh am Samstag, den 12.12.15 um 18.18 Uhr in der Messearena in Klagenfurt zugunsten von "Licht ins Dunkel". Mit dem Erlös der Veranstaltung werden über den Soforthilfefonds von "Licht ins Dunkel" Familien aus Kärnten unterstützt, die unverschuldet in Not geraten sind. Karten gibt es unter 0660/5284984 und in den Tanzschulen Kata Mackh in Klagenfurt und Villach. Weitere Informationen unter: www.dance-mackh.com. Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Caroline Weberhofer
Verena und Lena genossen die Gegenwart des Weihnachtsmannes
18

Goodbye Rentiere... Heuer kommt der Weihnachtsmann mit dem Motorrad

Die Zeiten von Rentier und Schlitten sind vorbei, der Weihnachtsmann hat sein neues Transportmittel gefunden und lud in Klagenfurt zum exklusiven Fotoshooting. "Denn eine Suzuki Bandit ist windschlüpfriger, stylischer und man kommt viel schneller voran, außerdem sollte man sich der Zeit anpassen", so der Freund von Jung und Alt. Im Nu zog das Fotoshooting viele Kinder an, die mit ihren Smartphones, mit leuchtenden Augen und klopfenden Herzen, einige Selfies schossen. Der Weihnachtsmann bedankt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Alexander Nößler freute sich über den Hauptpreis - ein Mountainbike - das natürlich sofort an Ort und Stelle getestet wurde | Foto: KK
15

Kids flogen beim Familiensporttag über die Anlage

Beim 4. ASVÖ Familiensporttag auf der Leichtathletikanlage in Feldkirchen gab es Sport, Spiel & Spaß. FELDKIRCHEN (fri). Rund 170 Kinder und ihre Begleiter konnten an elf Stationen, betreut von Vereinen aus Feldkirchen, Bodensdorf, Steindorf und Villach, verschiedenste Sportarten kennenlernen und ausprobieren. Um 10 Uhr wurde der 4. ASVÖ Familiensporttag durch den Vizepräsidenten des Allgemeinen Sportverbandes Kärnten (ASVÖ Kärnten) Hermann Strieder, Bgm. Martin Treffner und Sport-StR Herwig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
12

40-Jahre Kinderfreunde Treibach-Althofen - "Ritteressen am Petersberg"

Zu unserem 40- jährigen Jubiläum hat es uns, als Dank für die tolle Unterstützung und Mitarbeit unsere Mitglieder und Mitarbeiter, in die mystische Zeit des Mittelalters geführt. Wir verwandelten uns in Mägde, Knappen und Königsleute und lernten beim Ritteressen am Petersberg in Friesach die Tischsitten und Bräuche dieser Zeit kennen. Überrascht wurden wir vom Besuch unseres Bürgermeisters Alexander Benedikt, der uns als Jubiläumsgeschenk der Stadtgemeinde Althofen eine neue Digitalkamera...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Musik verbindet und ist gerade für Kinder und Jugendliche sinnvolle und zudem interessante Freizeitbeschäftigung | Foto: KK
13

Musik als Erlebnismittel

Die Musikschule Feldkirchen bringt Kindern und auch Erwachsenen die Welt der Musik näher. FELDKIRCHEN (fri). Die Musikschule Feldkirchen bietet Kindern und Jugendlichen – aber auch Erwachsenen – vielfältige Möglichkeiten, den Umgang mit Musik kennenzulernen und zu erleben. Erster Applaus "Für Kinder ist sie das begleitende Spiel mit Noten, für Hochbegabte ist sie Ausbildungsstätte auf dem Weg zum Musikstudium", erklärt Horst Baumgartner, Direktor der Musikschule. "Sie ist aber auch gleichzeitig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
49

Spiel, Spaß und Kameradschaft

LIEBENFELS (ch). Rund 100 Kinder und Jugendliche der Feuerwehr-Jugend des Bezirkes St. Veit trafen sich von Freitag, dem 17. Juli bis Sonntag, dem 19. Juli 2015 in Zweikirchen zu Spiel, Spaß und Kameradschaft. Dabei kamen die jungen Feuerwehrmänner und -frauen voll auf ihre Kosten. Kameradschaft lernen und leben Bestens organisiert von den Jugendbeauftragten Günther Kogler und Gerald Dietrichsteiner gab es ein Programm, wie es besser nicht hätte sein können: Flaggenparade, Lagerolympiade,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
11

Kinderfischen mit dem Fischerverein Edling-Völkermarkt

Der Fischerverein Edling-Völkermarkt hat im Hafen Dullach Edling ein großes Kinderfischen veranstaltet. Erfahrene Fischer zeigten den Junganglern wie man mit der Angelrute umgeht, was beim Futter abmischen zu beachten ist, wie man aufködert und den ein oder anderen Trick wie man erfolgreich angelt. Natürlich gab es auch wieder einen kleinen Wettkampf bei dem jedes Kind einen schönen Preis gewonnen hat. Futter und Köder hat der Verein zur Verfügung gestellt. Auch mit Angelgerät konnten wir...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Moser
2

Kinder einer Welt - Children of One World

Botschafter für den Frieden Die Volksschule Schönweg bietet seit einiger Zeit heimischen Kindern die einzigartige Gelegenheit mit Kindern unterschiedlicher Herkunft, (z.B. Syrien, Ukraine, Afghanistan ) zu leben und zu lernen. Aus den gemeinsamen, alltäglichen Erfahrungen heraus ist nach einer Idee von Volksschuldirektorin Maria Planka und Musikschuldirektorstellvertreter der Musikschule Unteres Lavanttal Walter Schildberger, gemeinsam mit dem Lehrerteam, ein musikalisches und kreatives...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
9

Kiddykonzert der Musikschule Lavamünd

„Wo die Sprache aufhört, fängt Musik an“ ist das diesjährige Motto der Musikschule Unteres Lavanttal.(www.untereslavanttal.musikschule.at) Sich zum Klavier setzen, das Tenorhorn oder die Klarinette zu blasen, das Schlagwerk zu bedienen oder die Gitarre zu zupfen, ist für viele eine Möglichkeit sich besser auszudrücken als mit gesprochener Sprache. Im Juni gibt es noch eine Möglichkeit sich vom Ausbildungsstand junger Leute im unteren Lavanttal zu überzeugen, oder einfach musikalischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
10

St. Andräer Musikschuljahreskonzert erstmals im Kulturstadl Maria Rojach

Traditionell fand das Jahreskonzert der Musikschule St. Andrä jährlich im Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä statt. Da jetzt aber ein neues Kulturzentrum in St. Andrä in Planung ist, wird das Jahreskonzert 2015 erstmals im Kulturstadl Maria Rojach stattfinden. Es werden SchülerInnen von St. Ulrich an der Goding, Jakling, Schönweg, Pölling, Fischering,der Stadt und Umgebung St. Andrä, sowie natürlich auch aus Maria Rojach musizieren. Erwartet wird das Jubiläumsorchester Gerhard Asprian, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
6

St. Georgener Musikschule lädt zum Jahreskonzert 2015

„Wo die Sprache aufhört, fängt Musik an“ ist das diesjährige Motto der Musikschule Unteres Lavanttal.(www.untereslavanttal.musikschule.at) Sich zum Klavier setzen, das Tenorhorn oder die Klarinette zu blasen, das Schlagwerk zu bedienen oder die Gitarre zu zupfen, ist für viele eine Möglichkeit sich besser auszudrücken als mit gesprochener Sprache. MusikschülerInnen aus verschiedensten Instrumentalfächern geben Einblicke in deren musikalischen Ausbildungsstand. Die St.Georgener Bläserklassen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
13

75 Kinder leben die Gesundheit jeden Tag

Einen Grundstein für ein gesundes Leben haben die Kindergartenpädagoginnen im Kindergarten Bodensdorf gesetzt. BODENSDORF (fri). Bereits zum 12. Mal wurde der Gesundheitspreis des Landes Kärnten verliehen. Prämiert wurden dabei „Gesunde Gemeinden“, deren Schulen und Kindergärten. „Unser Ziel ist es, innovative und erfolgreiche Projekte in der Gesundheitsförderung auszuzeichnen und speziell auch die Verantwortlichen vor den Vorhang zu holen, die einen wesentlichen Beitrag zu mehr Gesundheit und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
10

Neue Geschichten im Sagamundo

Das Haus des Erzählens in Döbriach öffnet am 3. Mai mit neuen Geschichten seine Pforten. DÖBRIACH (ven). Im Sagamundo – Haus des Erzählens – in Döbriach ist alles neu. Das Ausflugsziel, das bereits seit acht Jahren von Monika Peitler künstlerisch geleitet wird, wartet bei seiner Eröffnung am 3. Mai mit vielen Neuigkeiten rund um Geschichten und Sagen aus der Region auf. Anfassen erwünscht! "Wir haben bereits im vergangenen Jahr mit der Umstrukturierung begonnen", erklärt Peitler. Diesmal sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Pia Gabriel, Leonie und Elisa Auer spielen "Looping Louie"
30

Im Schloss wurde gewürfelt, gebaut und wettgeeifert

Das Spielefest zog Jung und Alt in seinen Bann. SPITTAL (ven). Beim Spielefest im Schloss Porcia hatten Groß und Klein viel Spaß bei einer riesigen Auswahl an Spielen. Es wurde gewürfelt, gebaut und gepuzzelt. Mit dabei auch Sergio Schwitzer, der mit Tochter Nicoletta Huainigg gekommen war. Bürgermeister Gerhard Pirih und sein Vize Andreas Unterrieder mischten sich bereits am Freitag unters Spielevolk. Hermann Bärntatz kam mit Gattin und seinen Töchtern Flora und Rosa. Auch Gartenbauer Karl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Roswitha Schildberger mit Meerschweinchen
16

Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger eröffnet die Saison 2020 ab Donnerstag, 19.März
Auf Du & Du mit Ara und Känguruh

Im Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger, von Roswitha und Friedrich Schildberger in Maria Rojach fasziniert die Farbenpracht des leuchtend blaugelben Federkleides der Gelbbrustaras genauso, wie die weiche Wolle und zufriedene Ausstrahlung der Alpacas. Nicht nur die Känguruhfamilie, Präriehunde  und die Pampashasen,  erfreuen das Herz, sondern auch die Muntjakhirsche, übrigens die kleinsten Rehlein und Hirsche der Welt,  Zwergesel, und die kleinen Minipferde. Man begegnet  Seiden- Hauben-, und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
14

ab Mär 2019 wieder geöffnet! Direkter Kontakt von Tier und Mensch wie nirgends sonst!

Mit viel Idealismus und Liebe geben Roswitha und Friedrich Schildberger 2019  Natur und Tierliebhabern die Möglichkeit verschiedenste Tiere zu beobachten, füttern, und manchmal sogar streicheln und anzufassen. Beobachten kann man die kleinen griechischen Schildkröten genauso, wie die Wasserschildkröten, die Pantherschildkröten und die Sporenschildkröten, die derzeit zwar stolze 40 kg. wiegen aber bis 80 kg. schwer und 100 Jahre alt werden können.  Aber auch Nandus, Aras, Haubenhühner,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
18

Kindermaskenball der Kinderfreunde Treibach - Althofen

Am 15.02.2015 um 14.00 Uhr fand heuer unser traditioneller Kindermaskenball im Kulturhaus Althofen statt. Unterstützt durch das Animationsteam der Landesorganisation der Kinderfreunde Kärnten, tobten zahlreiche Kinder mit tollen Verkleidungen über die Tanzfläche des Kulturhauses Althofen. Das Team der Kinderfreunde Althofen und deren Helfer, sorgten dafür, dass die vielen „kleinen Narren“ und deren Begleitung (Eltern, Großeltern,.....), mit Speis und Trank bestens versorgt wurden. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Neues Jugendblasorchester der Musikschulen St. Paul - St. Georgen - Lavamünd
1 40

Viele Besucher lauschten Adventkonzert 2014 der Musikschule St. Paul

Das Adventkonzert der Musikschule St. Paul konnte zum zweiten Mal im stilvollen Ambiente des Rathaussaales der Marktgemeinde St. Paul durchgeführt werden. Mit Freude begrüßte Direktor Siegfried Gutsche mehr als zahlreich erschienene Verwandte, Freunde und Bekannte der St.Pauler MusikschülerInnen im vollbesetzten Rathaussaal. Unter anderem lauschten dem vorweihnachtlichen Musikprogramm Bürgermeister Ing. Hermann Primus, Unterabteilungsleiter Mag. Gernot Ogris und der ehemalige Direktor der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.