Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Anzeige
4 2

Gesund durchkommen im Winter dank Salzgrotte in Simmering

Günstigste und intensivste Salzgrotte in Wien In der Salzgrotte Simmering können Sie den Sommer am Meer verlängern seien Sie frei von Atemwegbeschwerden! Kinder "Salz-Spielplatz" mit positive Nebenwirkungen. Kann gut tun für Ihres Kind: Freie Atemwege Immunsystem unterstützen Selbstheilungsprozess aktivieren Energie tanken Akute Atemwegkrankheit Symptomen lindern Allergie Symptomen lindern Chronische Schnupfen Nebenhöhle Entzündung Nasewunden natürliche Art unterstützen Hautkrankheiten als...

  • Wien
  • Simmering
  • aktiVital Simmering

Podiumsdiskussion Bildung heute - Erwachsene morgen

Am 20.6.2013 fand im Weltmuseum die Podiumsdiskussion über Bildung statt. Johann Missliwetz, Gerichtsmediziner, stellte im Namen der Bürgerinitiative Kinderrechte fest, dass Kinder gemäß KRK 1989 laut Artikel 28 das Recht auf Bildung haben. Die Bundesregierung, die 21 Jahre später nur eine Rumpffassung der KRK unter großem Getöse in den Verfassungsrang erhob, unterschlug diesen Artikel. Bildung kommt im Gesetzestext nicht vor. Durch möglichst frühe Förderung könne mit vergleichsweise geringen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Angelika Dr. Schlager

Einladung zur Podiumsdiskussion am 20.06.2013 von 18:00 – 19:30

Im Weltmuseum Wien, Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien Bildung heute - Erwachsene morgen? Lebenschancen werden frühzeitig über die Bildung zugeteilt. Der Übergang der Industriegesellschaft in die Wissens – Informationsgesellschaft, aber auch Herausforderungen wie Migration, Globalisierung, Zweidrittelgesellschaft und neue Armut, erfordern angepasste Konzepte der Bildung. Elementare Bildungseinrichtungen und Schule stellen die Weichen für das Leben. Es diskutieren: Mag.a Gabriele Bäck,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Angelika Dr. Schlager

Hietzinger Polit-Talk "Kindergarten - Chance oder Karrierekiller?" am 06.06.2013

Eine Diskussionsrunde, die die Herausforderungen und Möglichkeiten angehender KindergartenpädagogInnen beleuchtet Das Image des Berufes der Kindergartenpädagogin ist nicht das Beste. Oft wir sie immer noch als „Kindergarten-Tante“ bezeichnet und männliche Kollegen finden sich nur sehr selten. In den Köpfen der meisten Menschen und auch teilweise in den Reihen konservativer Politiker ist der Kindergarten noch immer „nur“ eine Betreuungseinrichtung. In Wahrheit ist und kann er aber viel...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marcel Höckner
Die Kinder des Kindergarten der Stadt Wien in der Argentinierstraße half beim Aufräumen im Draschepark. Acuh BV Leo Plasch mischte sich unter die Fleißigen.
15

Frühjahrsputz im Draschepark

Alle Jahre wieder ruft Wien auf zum Saubermachen. Wieden. Schon die Kleinsten beteiligen sich an der Aktion: Bewaffnet mit Besen und Greifzangen machten sich die Kinder des Kindergartens in der Argentinierstraße im Draschepark an die Arbeit. Mit viel Freude sammelten sie Papierln auf und kehrten Laub zusammen. Unterstützt wurden sie dabei von Bezirksvorsteher Leo Plasch und Mitarbeiterin der MA 48. An der wienweiten Frühjahrsputzaktion beteiligten sich neben Kindergärten auch Schulen, Vereine...

  • Wien
  • Wieden
  • Sabine Ivankovits
2

Kinderfreunde eröffnen neuen Kindergarten in Hietzing

Im September 2013 eröffnen die Kinderfreunde einen neuen Kindergarten mit altersgemischten Gruppen für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren, im Seniorenwohnhaus am Trazerberg (Schrutkagasse 63, 1130 Wien). Generationsübergreifendes Arbeiten wird den pädagogischen Schwerpunkt bilden. In diesem Zusammenhang können die Hietzinger Kinderfreunde auf Erfahrungen aus den Hortgruppen die im Seniorenwohnhaus am Föhrenhof untergebracht sind, zurückgreifen. Dort bildet generationsübergreifendes...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marcel Höckner

Ein Haus für die Familie Krümel

Waldzwerge leben tief im Wald – und brauchen manchmal Hilfe, wie die Familie Krümel. Davon handelt das Musical "Helfen macht Mut", das am 23. und 25.4. im Festsaal der Pfarre St. Florian aufgeführt wird. Um 17.30 Uhr geht es in der Wiedner Hauptstraße 97 los. Eintritt: freie Spende. Eine Komposition von Stephan Kerschbaum für Kinder ab drei.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
1 4

Fachbeitrag der ÖLRG Fire Corps

Die Österreichische Lebens Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich und International Commands gibt immer wieder einige wichtige Tipps! So auch die Abteilung ÖLRG - International Fire Corps. So unter Bürger - Service ÖLRG www.oelrg.com Notruf Werden Rettungskräfte benötigt, setzen Sie einen Notruf ab oder lassen Sie von einer anderen Person einen Notruf absetzen. Die schnellste Variante ist ein Telefonat mit den Notrufzentralen, die über folgende Notrufnummern erreichbar sind....

  • Wien
  • Favoriten
  • ÖLRG Bezirke Wien
5

Neuer Anfänger Kinderschwimmkurs der ÖLRG - WIEN

Österreichische Lebens Rettungs - Gesellschaft (ÖLRG) Neuer Kurs! Anmeldungen ab sofort! Hallenbad Hietzing 1130 Wien immer Dienstag von 16 bis 18 Uhr Kursleiterin BRR. Beate Koller **** Dipl. Schwimmlehrer Anmeldungen: 0676/ 473 3456 E-Mail: landesleiter.wien@oelrg.at Internet: www.oelrg.at / www.oelrg.com Komm zur ÖLRG und lerne richtig schwimmen!

  • Wien
  • Favoriten
  • ÖLRG Bezirke Wien
6

Fortgeschrittener Kinderschwimmkurs ÖLRG LV.Wien

ÖSTERREICHISCHE LEBENS – UND RETTUNGS - GESELLSCHAFT der Ö.L.R.G. LV.Wien - www.oelrg.com Kurs: 2013 Anmeldung: Erforderlich Kursleiter: BRR.Landesleiter Wien Beate Koller ****Dipl. Schwimmlehrer Einheiten: 7+1 Dienstag: 16:00-18:00 Uhr Weitere Infos! BRR.Landesleiter Wien Beate Koller E-Mail: landesleiter.wien@oelrg.at Tel: 0676/4733456 Kursort: Hallenbad Hietzing 1130 Wien Internet: www.oelrg.at / www.oelrg.com

  • Wien
  • Favoriten
  • ÖLRG Bezirke Wien

Romanogasse: Bald 300 Kinder in einem Haus

Bald ist es so weit, dann eröffnet Wiens derzeit größte Kinderbetreuungseinrichtung unter einem Dach. Ab Jänner werden dann auf insgesamt sieben Stockwerke verteilt, rund 300 Kinder täglich im Haus ein- und ausgehen. Kinder in Krippe, Kindergarten und Hort werden das Haus in der Romanogasse im 20. Bezirk mit einer gehörigen Portion Leben füllen. Ins Leben gerufen hat das Großprojekt der gemeinnützige Verein KIBIZ Wien, der sich der Kinderbildung verschrieben hat. „Seit der ersten Idee zur...

  • Wien
  • Brigittenau
  • KIBIZ Wien
Bezirksrat Friedrich Hahn setzt sich für vorgezogene Gehsteige vor dem Parkeingang ein.

Umweg für die Sicherheit

Kindergartenkinder in der Liechtensteinstraße gehen Umweg zu Park Liechtensteinstraße: Kinder gehen einen Umweg zum Park. Bezirksrat Friedrich Hahn blitzte mit einem Vorschlag zum leichteren Queren ab. Die Situation ist leicht paradox: Die Kinder vom Kindergarten in der Liechtensteinstraße sehen den Eingang zum Spielplatz im Liechtensteinpark direkt vor ihren Augen. Die Kleinen können die Straße an dieser Stelle jedoch nicht queren. Es ist kein gesicherter Übergang vorhanden. Die Gruppen müssen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn
Kinderlachen ertönt in der ehemaligen Bankfiliale. | Foto: BV17

Neues Kinderparadies im 17ten

Hernals ist um eine Betreuungseinrichtung reicher (kick). In der Hormayrgasse 2 wurden bereits seit März ehemalige Büroräume der Bank Austria für einen neuen Kindergarten adaptiert. Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch und Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (beide SP) eröffneten am Montag offiziell die neuen Räumlichkeiten. Der Kindergarten mit 224 Quadratmetern Nutzfläche beherbergt eine Krippe und eine Integrationskindergartengruppe. Besonderes Augenmerk wird in diesen beiden Gruppen auf die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Monika Kickenweiz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Oktober 2024 um 11:00
  • Lorely-Saal
  • Wien

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

  • 7. Dezember 2024 um 14:30
  • Lorely-Saal
  • Wien

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.