Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bei K.N.U.T. muss der Nikolo seinen schweren Sack mit Geschenken nicht selber tragen | Foto: KK

Der Nikolo mit Gefolge kommt zu K.N.U.T.

TAINACH. Einen besonderen Auftritt hat der Nikolo am Samstag, dem 3. Dezember bei K.N.U.T. Um 17 Uhr kommt er in Begleitung seiner braven Perchten und einem Pony, das die Kutsche voller Päckchen für die Kinder zieht. Inmitten der Tiere verteilt der Nikolo dann die Geschenke und bringt die Kinderaugen zum Strahlen. Für Speisen und warme Getränke ist gesorgt. Päckchen mit Namen und Wunschtext für die Kinder müssen mindestens einen Tag vorher in der K.N.U.T. Hütte, Ruppgegend 4, 9121 Tainach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
Foto: kk

Das Schokoladenschiff

Frei nach Felix Timmermanns Auch dieses Jahr wird es wieder in der Adventsszeit ein Erzähltheater für Menschen ab 4 Jahren vom Theater WalTzwerk am Tonhof geben. Sarah Rebecca Kühl und Markus Achatz erzählen von einem turbulenten Nikolausabend. Denn just vor dem Haus der kleinen Cäcilie gehen dem Nikolaus und seinem Helfer Knecht Ruprecht die Leckereien aus. Wie gut, dass in Trinchen Mutsers Süßwarengeschäft noch das große Schokoladenschiff im Schaufenster steht. Allerdings schläft Trinchen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Zauner
Foto: kk
3

Lebkuchen- und Bastelwerkstatt in den City Arkaden

Es ist wieder völlig kostenlos für alle Kinder von 5 bis 12 Jahren und eine schöne Einstimmung auf Weihnachten! Details: · Verzieren von Lebkuchen-Figuren und Basteln von Weihnachtsschmuck, die die Kinder mit nach Hause nehmen dürfen. · NEU: Erstmalig ganze Lebkuchen-Häuser · Termine: Ab 25. November, freitags und samstags sowie am Donnerstag, dem 8. Dezember, jeweils von 12 bis 18 Uhr City Arkaden, Basement Am Samstag, den 10. Dezember 2016 um 14 Uhr, wird der Lebkuchenmann aus dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner
Foto: KK

Sozialexperte spricht über die Generationengerechtigkeit

INNENSTADT. Jürgen Borchert, einer der profiliertesten Sozialexperten Deutschlands, spricht am Donnerstag, dem 3. November, um 19 Uhr im Grünen Saal des Landhauses zum Thema "Ist die Zukunft unserer Kinder gesichert? - Die Verantwortung der Generationen füreinander". Um Anmeldung unter info-ktn @familie.at oder 0676/87722448 wir gebeten. Wann: 03.11.2016 19:00:00 Wo: Landhaus, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Kinder von rauchenden Eltern sind im Leben benachteiligt. | Foto: vchalup - Fotolia.com
1 1

Kinder rauchender Eltern sind immer krank

Eltern, die rauchen, schaden ihren Kindern damit enorm und nachhaltig. Rauchen und Gesundheit sind prinzipiell zwei Aspekte, die sich nicht sehr gut miteinander verstehen. Zwar gibt es immer wieder Raucher, die ein sehr hohes Alter erreichen, allzu hoch ist die Wahrscheinlichkeit aber nicht. Denn regelmäßiger Tabakkonsum ist mit Abstand der häufigste Auslöser von Lungenkrebs, auch Passivrauchen ist ein ernst zu nehmendes Problem. Immer schädlich Umso wichtiger ist es, dass Eltern...

  • Michael Leitner
Group of cute children lying on grass | Foto: freepik.com

Kinderfest - Alles dreht sich um Jesus

Am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 findet in der Messehalle 5 das Kinderfest statt. Einlass ist ab 13.30 Uhr, Beginn um 14 Uhr und Schluss ist um 18 Uhr. Geboten wird eine Musikbühne mit Kids forever, Spiel- und Kreativstände, Live-Musik zum Mitsinge, Bewegungsarena, Kletterturm, Bibelmobil, Clownakrobaten "Dido & Beatrice" und Megakicker. Der Eintritt ist frei! www.allesdrehtsichumjesus.at Wann: 16.10.2016 14:00:00 Wo: Messehalle 5, Sankt Ruprechter Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner

Nein! Das gefällt mir wirklich nicht

Mama macht's! mir hoch, denn das bedeutete 24 Stunden Entspannung und Ruhe pur. Doch bereits nach kurzer Zeit war ich wunderbar entspannt und fing vor lauter Ruhe mit mir selbst zu reden an. Allein sein ist echt langweilig. Aber gut es mal wieder ausprobiert zu haben, denn jetzt bin ich wieder unendlich dankbar und stolz auf meine Familie.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Darüber, wann Mandeln rausgenommen wurden, herrschte bislang Uneinigkeit. | Foto: Dan Race - Fotolia.com

Wann müssen die Mandeln raus?

Ärzte einigen sich auf neue Richtlinien zur Entfernung der Mandeln. Ein Anschwellen der Mandeln ist eigentlich eine völlig normale Abwehrreaktion des Körpers und verläuft meist symptomfrei. Bei einer akuten Mandelentzündung kommt es hingegen auch zu Schmerzen, dann wird auch über eine Entfernung diskutiert. Da bislang Uneinigkeit geherrscht hat, haben Ärzte nun klarere Richtlinien definiert. Erst ab drei Entzündungen Demnach soll eine Mandelentfernung erst dann überlegt werden, wenn innerhalb...

  • Michael Leitner
Von der schaumigen Bierkrone zu kosten sollte für Kinder keine Option sein. | Foto: K.-U. Häßler - Fotolia.com
2 6

Kinder sollten keinen Alkohol kosten

Kinder dürfen nicht nur keinen Alkohol trinken, sie sollten auch nicht kosten. In den allermeisten Familien ist Alkohol für die Kinder selbstverständlich tabu. Das ist auch gut so, schließlich sind die Körper der Kleinen noch wesentlich empfindlicher. Dennoch erlauben es manche Eltern, dass zumindest ein kleiner Schluck getrunken wird. Bei einer Untersuchung gaben immerhin 30% an, als Kinder schon einmal ein bisschen Alkohol gekostet zu haben. Dabei neigen Mütter eher dazu, den ein oder anderen...

  • Michael Leitner
Ausreichend zu schlafen ist für Kinder von großer Bedeutung. | Foto: Lsantilli - Fotolia.com
2

Wie lange sollen Kinder schlafen?

Ein munteres Kind ins Bett zu bringen, kann ganz schön anstrengend sein. Schlafstörungen haben sich zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt, vor allem gestresste Berufstätige sind häufig betroffen. Ein gesunder Schlafrhythmus beginnt aber schon im Kindesalter, davon sind Experten überzeugt. Wissenschaftler haben nun neue Richtlinien erschaffen, wie lange Kinder schlafen sollen. Demnach wird Kindern unter 12 Monaten empfohlen, 12 bis 16 Stunden pro Tag zu schlafen. Bei Jugendlichen zwischen 13...

  • Michael Leitner
Für empfindliche Kinderhaut empfiehlt sich ein hoher Lichtschutzfaktor und zusätzlich Hut und Sonnenbrille. | Foto: Sunny studio/Fotolia.com
1

Welcher Lichtschutzfaktor ist für mein Kind der beste?

Creme, Gel, Fluid, Milch, Öl, Spray - die Liste an Produkten für den Sonnenschutz ist lang, aber nicht jedes Produkt ist für jeden geeignet. Die empfindliche Kinderhaut hat noch keinen Schutzmechanismus gegen die Sonne entwickelt und muss vor den schädlichen UV-Strahlen besonders gut geschützt werden. Um das spätere Hautkrebsrisiko zu reduzieren, ist es ratsam, Kinder unter drei Jahren gar nicht direkt der Sonne auszusetzen. Sie sollten mit lichtdichter Kleidung sowie mit Sonnenhut und...

  • Carmen Hiertz
Partys - Konzerte - Jubiläums Feiern - und vieles mehr | Foto: pexels

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 23

Rund um dieses Wochenende ist wieder jede Menge los in Kärnten Ob Stadtfest, Tanzkurs, Kabarett, Feuerwehrfest oder Konzert. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei. schließen X Theater Company spielt „Im weißen Rössl“ Wann? 09.06.2016 bis 10.06.2016 Wo? Gemeindezentrum St. Ruprecht , Kinoplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/theater-company-spielt-im-weissen-roessl-d1757654.html Neu-Eröffnung Together Point Klagenfurt Wann? 10.06.2016 10:00 Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
3

Ferlacher ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: georgerudy/Fotolia.com

Was man tun kann, wenn das eigene Kind schnarcht

Kindliches Schnarchen ist keineswegs harmlos, es kann ein Warnsignal für gestörten Schlaf sein. Statistisch betrachtet schnarcht jedes 10. Kind, diese nächtlichen Geräusche können Symptom eines Obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms (OSAS) sein. Betroffene Kinder haben häufiger Probleme beim Buchstabieren oder in der Mathematik und entwickeln statistisch gesehen häufiger Verhaltensauffälligkeiten als nicht schnarchende Kinder. Chronische Müdigkeit aufgrund eines gestörten Schlafs wiederum führt zu...

  • Carmen Hiertz
Zu Ostern ist es Zeit für einen Ausflug mit der ganzen Familie. | Foto: RainerSturm  / pixelio.de
13

Lust auf einen Ausflug zu Ostern?

Schönes Wetter, ein verlängertes Oster-Wochenende, jetzt steht einem gemeinsamen Familien-Ausflug nichts mehr im Weg. Wir haben uns umgesehen, welche Familien-Ausflugsziele bereits geöffnet haben. Aussichtsturm Pyramidenkogel Kärntens schönster Aussichtspunkt! Genießen Sie aus 920 m Höhe - vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm - einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und seine beeindruckende Seenlandschaft. Preise Erwachsene 11,00€ Jugendliche (16 -18...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Ein Schnappschuss aus dem Vorjahr, bei der Osternest suche bei "K.N.U.T." | Foto: KK

Osternestsuche bei K.N.U.T.

TAINACH. Am Ostermontag, dem 28. März beginnt um 14 Uhr für die kleinen Gäste, gemeinsam mit den Tieren die Osternestsuche bei "K.N.U.T."(Ruppgegend 4). Während die Kinder auf der Suche nach dem Osternest sind, können sich die Eltern, Omas und Opas gemütlich bei der Osterjause unterhalten. Damit auch für jedes Kind ein Osternest versteckt werden kann, wird um Anmeldung unter: 0650/60 13 014 gebeten. Wann: 28.03.2016 14:00:00 Wo: KNUT, Ruppgegend 4, 9121 Ruppgegend auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
Foto: kk

Was Kinder und Eltern aufblühen lässt!

Der Tag der Katholischen Elternbildung stellt das Wohlbefinden der Kinder und Eltern in den Mittelpunkt und legt den Fokus auf die Arbeit von Eltern-Kind-Gruppen als Teilbereich von Elternbildung. Am 12. März 2016 ist es wieder so weit: In Österreichs Bundesländern findet der Tag der Katholischen Elternbildung statt. Bereits zum fünften Mal wird den Besuchern ein spannendes Veranstaltungsprogramm geboten! Ziel ist es, die Angebote der Elternbildung in Österreich als größtem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner
Der Betrachter wird mit dem starken künstlerischen Ausdruck der Werke konfrontiert und erhält einen Einblick in das Seelenleben der Kinder | Foto: KK

Menschen flüchten vor Menschen

TAINACH. Die Austellung "Menschen flüchten vor Menschen - Bilder gemalt von traumatisierten Kindern" wird am Mittwoch, dem 24. Februar, um 19 Uhr im Bildungshaus Sodalitas eröffnet. In diesen Bildern lassen uns entwurzelte, vereinsamte und traumatisierte Kinder und Jugendliche an ihren Ängsten und Nöten, Wünschen und Sehnsüchten teilhaben. Anschließend: Runder Tisch zum Thema: "Menschen flüchten vor Menschen". Wann: 24.02.2016 19:00:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
Foto: KK

„Baby- und Kinderbörse“ auf zwei Tage verlängert

Stressfreies Einkaufsvergnügen für die ganze Familie Am 27. und 28. Februar 2016 ist es endlich wieder soweit: Erstmals findet die „Baby- und Kinderbörse“ gleich an zwei Tagen in der Messehalle 4 statt. Täglich mit unterschiedlichen Verkäufern und Produkten, mit mehr Platz zwischen den Ständen und mit eigener Kinderanimation. Und das Ganze natürlich bei freiem Eintritt. Ein wahres Paradies für alle jungen Eltern. Was vor fünf Jahren mit einer kleinen Veranstaltung in den Konferenzsälen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner
Konservierungsstoffe sind bei Fingerfarben notwendig. Es gibt jedoch auch Rezepturen ohne umstrittene Mittel. | Foto: MEV Verlag GmbH
5 1

Fingerfarben: 13 von 14 Proben enthalten umstrittene Mittel

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) prüfte 14 Produkte unterschiedlicher Hersteller. In 13 Proben fanden die Tester Konservierungsmittel wie Parabene oder gebundenes Formaldehyd. ÖSTERREICH. Fingerfarben bilden einen guten Nährboden für Keime. Der Einsatz von Konservierungsmitteln ist daher nötig, damit auch bei längerer Lagerung keine Schimmelpilze oder Bakterien entstehen. Manche der verwendeten Mittel, wie Formaldehyd oder Methylisothiazolinon, sind jedoch umstritten: Sie können bei...

  • Hermine Kramer
Landesschulrat-Präsident Rudolf Altersberger: "Sozialkompetenz wichtig." | Foto: Jürgen Müller/querflug
1

"Auf die Interessen des Kindes schauen"

Wie können Eltern ihr Kind bei der Schulwahl unterstützen? Mehr auf dessen Interessen und Begabungen schauen, weniger auf eigene Wünsche. Welche Anforderungen werden heute in Schulen gestellt? Die schnell ändernden, digitalen Umwelten fordern eine sehr individuelle Potenzialentfaltung: Das Erlernen von Sozial- und Medienkompeten Mehr zum Thema - hier

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Anhand von Praxisbeispielen erfuhren die Eltern viel über Erste Hilfe bei Kindern | Foto: KK

Wie man sein Kind im Notfall retten kann ...

In Grafenstein wohnten 19 Elternteile dem Kinder-Notfallkurs bei. GRAFENSTEIN. Viele Aktivitäten gibt es regelmäßig in der "Gesunden Gemeinde" Grafenstein. So fand kürzlich ein Kinder-Notfallkurs statt. 19 Mütter und Väter lernten einiges über Erste Hilfe bei Säuglingen und Kindern. Praxisbeispiele brachte Elke Puaschitz vom Roten Kreuz. Beim Kinder-Notfallkurs wurde auf lebensbedrohliche Verletzungen sowie auf lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Notfällen mit Atem- und Kreislaufstillstand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.