Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Serenadenkonzert im Schloss Wolfsberg

"Einfach klassisch..." - unter diesem Motto steht das Serenadenkonzert der Regionalmusikschule Wolfsberg. Heuer findet diese Veranstaltung im prächtigen Schloss Wolfsberg (Roter Saal) statt. Der Eintritt ist frei! Wann: 27.06.2013 19:00:00 Wo: Schloss Wolfsberg, Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

23. Techelsberger Familienfest

Am Sonntag, dem 30. Juni 2013, findet das 23. Techelsberger Familienfest in der Veranstaltungshalle St. Martin statt. Programm: 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Pfarrkindergarten St. Martin am Techelsberg 11.00 Uhr Familienfest mit vielen lustigen Attraktionen Für Freude, Spiel& Spaß und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Auf Ihren geschätzten Besuch freuen sich Pfarrer Dr. Alexander Miklau und der Pfarrgemeinderat St. Martin am Techelsberg! Wann: 30.06.2013 ganztags Wo: Techelsberg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hildegard Tschuitz
7

fitdankbaby®: DAS Workout für Eltern mit Kindern ab 3-12 Monate, SOMMERPREIS 79,00 statt 95,00 Euro!

Alle Infos und Anmeldung unter http://www.aktivraum-kinderleben.at/ fitdankbaby® ist ein effektives Workout, das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen nach der Schwangerschaft und deren Babys im ersten Lebensjahr eingeht! Mit viel Power und flotter Musik trainieren wir die gesamte Muskulatur (Bauch, Beine, Po, Rücken, Arme) sowie Ausdauer, um nach Schwangerschaft und Geburt wieder fit zu werden. Kleingeräte wie Theraband, Hanteln, Luftballone und Tubes gestalten das Workout abwechslungsreich....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
6

Freunde gesucht und Freunde gefunden

LH Kaiser bei Abschluss des Kindergartenprojekts „Gemeinsam/Skupno“ in St. Peter im Rosental Einen sehr stimmungsvollen Ausklang gab es gestern, Montag, für das Kindergartenprojekt „Gemeinsam/Skupno“ im Festsaal der zweisprachigen höheren Bildungslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in St. Peter im Rosental. Die Kindergartenkinder von Lind ob Velden und St. Peter hatten in einem Jahr der Partnerschaft viele interessante gemeinsame Projekte absolviert und demonstrierten unbeschwert ihre neue...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
9

Kindergarten zu Gast bei der Feuerwehr Eberstein

Am Freitag, dem 14. Juni 2013 war für die Kinder des Kindergarten Ebersteins ein besonderer Tag. Sie hatten ihren eigenen Tag der offenen Tür bei der FF Eberstein. Rund 30 Kinder, unter der Leitung von Hildegard Krenn, schauten sich mit Begeisterung das Innenleben unserer Feuerwehr an. Zudem wurden auch die selbstgebastelten Feuerwehrhelme mitgebracht! Neben der Feuerwehr wurde auch schon die Polizei besichtigt. Zum Abschluss dieser "Einsatzkräfte Tour" wird die Rettung Ende Juni noch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
10

fitdankbaby® OUTDOOR: Fitte Eltern - fitte Kids

Mach´ den Park zum Fitnessstudio :-) Powerwalking an der frischen Luft, Kräftigung der gesamten Muskulatur (z.T. mit Kleingeräten), Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, Verbrennung überflüssiger Kalorien, qualitative Zeit mit dem Nachwuchs an der frischen Luft und ganz viel gute Laune - all das bietet fitdankbaby® OUTDOOR! Der Sport in freier Natur baut Stress ab und liefert Dir neue Energien für den Alltag mit Kind. fdb-OUTDOOR bedeutet Spaß an der Bewegung und zugleich Motivation in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
4 6

Lustige Sitzgelegenheiten für Kinder

Im Zuge einer humanitären Aktion, hat ein Kindergarten in Novigrad/Cittanova, diese lustigen Sitzgelegenheiten für Kinder entworfen und zusammengebastelt. Den Kindern macht es sichtlich Spass, auf so ausgefallenen "Sitzmöbeln" Platz zu nehmen. So was ist immer eine schöne Erinnerung und auch Erwachsene machten gerne den "Sitzmodel".

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
Erich Schleyer
21

Erich Schleyer erzählte seine Lieblingsmärchen ...

Erich Schleyer erzählte seine Lieblingsmärchen der Brüder Grimm und H. C. Andersen für Kinder aber 5. Ein wahres Vergnügen für junge und jung gebliebene LeserInnen - Danke an die Buchhandlung Heyn / Helmut Zechner für den unterhaltsamen Nachmittag! Das Programm: Erich Schleyer - stimmgewaltig und in Erzähllaune - entführte uns in die Märchenwelt der Brüder Grimm. Er krähte wie ein Hahn, meckerte wie ein Geißlein und erzählte als Spieglein an der Wand der Königin stets die Wahrheit ... und er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Dreamteam Sophie und Etopia
5

Reitpädagogik und Therapiehund am Reiterhof Podesser in Seeboden

NEU im Bezirk Spittal/Drau, NEU in Seeboden! Mit meinem Pferd Etopia bringe ich Ihnen die Erlebniswelt Pferd im Zuge der Reitpädagogik näher. -> Für Kinder und alle Pferdebegeisterten - wir werden uns spielerisch dem Thema Pferd nähern und viel rund um das Pferd, mit dem Pferd und auf dem Pferd erleben. Ich biete Einzel- und Gruppenstunden sowie mehrtägige und mehrstündige Erlebnistage. Besonders interessant für Eltern von Kindern bis zum 10. Lebensjahr: die Kosten können als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ramona Rieger
7 48

Erlebnispark Presseggersee-So a Gaude!!!!

Waren heute beim Erlebnispark Pressegger See! War eine Riesengaude!!!Abgesehen vom Eintritspreis-der wor ka Gaude(für uns 5: 2 Gross,3 Klein-75 Euro),aber immerhin darf man sämtliche Geräte gratis benutzen,hat eine Liege am Strand inklusive,sowie auch eine Tretbootfahrt am Presseggersee!!!!Dann gehts eigentlich!!! Und die Kinder waren happy!!!! Anbei natürlich ein paar Bilder!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel

Kärntnerisch Kochen auf dem Bauernhof kinderleicht - Kärntner Bildungswerk

Kärntnerisch Kochen auf dem Bauernhof kinderleicht Echt guat! Willst Du einmal das, was bei Oma so besonders gut schmeckt, ganz selber kochen können? Auf zum Bauernhof! Schürze anlegen, Kochhaube auf und los geht‘s! Mit Hermi, Chefin von Hausküche und Hof, sammelst du Kräuter auf der Wiese und im Bauerngartl für die Kärntner Wiesenkräutersuppe. Dann lernst Du von der passionierten „Hauswirtschaftmeisterin“, wie man die Kasnudeln krendelt und köstlich füllt. Nach dem Rausbacken der ausgezogenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig
9

42 Kleinkinderzieherinnen erhielten IBB-Zertifikate

LH Kaiser: "Ich weiß was wir an Ihnen haben, und das Land ist stolz auf Sie" Im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung fand gestern, Dienstag, die Zertifikatsverleihung an 42 Absolventinnen des IBB- Ausbildungs- und berufsbegleitenden Lehrganges zur Kleinkinderzieherin statt. Die Zertifikate wurden von Bildungsreferent LH Peter Kaiser, Landeskindergarteninspektorin Iris Raunig und IBB-Chef Gerald Salzmann überreicht. "Ihre sieben Monate dauernde und umfangreiche Ausbildung und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

ROTE NASEN Lauf Villach

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Kärnten
  • Villach
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Ferlach

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • ROTE NASEN Clowndoctors
4

Der Alltag eines alleinerziehenden Vaters

EBERSTEIN. 6.15 Uhr Kinder wecken, waschen, anziehen und frühstücken. 7.15 Uhr ab in die Schule und den Kindergarten. Von 8.00 bis 16.15 wird gearbeitet, anschließend werden die Kinder geholt. Dann wird gekocht, gegessen, gespielt und Hausaufgaben gemacht. Ein ganz normales Familienleben im Hause Leitner. Mit einem Unterschied: Thomas Leitner kümmert sich alleine um die Kinder. Er ist einer von den rund 8.600 alleinerziehenden Vätern in Österreich. Seit drei Jahren lebt Thomas Leitner mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Die Kinder stehen für Stefan Zoltan im Mittelpunkt: Vater zu sein ist ein großes Geschenk | Foto: Zoltan

Vaterschaft als ein Geschenk

Am 9. Juni ist Vatertag. Die WOCHE hat mit einem Vater über seine Erfahrungen gesprochen. KLAGENFURT. "Vor elf Jahren ist meine Frau an Krebs gestorben. Dann war ich alleine mit meinen Kindern, Anna und Simon. Mittlerweile bin ich wieder glücklich liiert", beginnt Stefan Zoltan das Gespräch. Auch beruflich hat er schon einiges erlebt, doch jetzt geht es alleine um ihn als Vater. Kein drängen Vor nicht allzu langer Zeit machte ihn sein Sohn zum Großvater. Daraus entstand ein sehr bewegender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb

Investitionen für Kinder und Jugend

KLAGENFURT. Der Stadtsenat beschloss kürzlich, dass es für schwerstbehinderte Kinder heuer wieder eine vierwöchige Ferienbetreuung geben wird. StR Gerhard Reinisch erhielt dafür ca. 6.000 Euro genehmigt. Für außerschulische Jugendbetreuung, etwa für die Jugendnotschlafstelle "Juno", werden 38.000 Euro bereitgestellt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
51

20. Familienfest in Untermitterdorf

Am 30. Mai 2013 fand das traditionelle Familienfest statt. Die gute Küche zog auch bei regnerischem Wetter zahlreiche Besucher an. Bekannt durch hervorragende Backhendl und Grillspezialitäten, gab es noch die“ Kindertombola, Zauberer, Krügerlschupfen“, umrandet mit der Musik „Duo Tip-Top“. Auf Ihren Besuch freute sich das „Team SPÖ Ruden“

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kramer
Info
4

CAPLESS Selbstsicherheitstraining in Wien

CAPLESS© 4 Kids ist ein einzigartiges Konzept, welches gewaltfreie & lösungsorientierte Kommunikation mit Bewegungstraining und anwendbarer Selbstverteidigung vereint, mit dem Ziel die Selbstsicherheit bei Kindern und Jugendlichen zu steigern. Im 4-Tage Intensivkurs für Kinder ab 6 Jahren, welcher vom 08. Juli 2013 bis 11. Juli 2013 in der Zeit von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr im Traditional Style Tae Kwon-Do Center, Riemergasse 14, 1010 Wien stattfindet, stehen die Bedürfnisse und Emotionen der Kinder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Jaritz
Dr. Martin Strutz mit Tochter und Gemahlin
1 55

Klagenfurter Altstadtlauf 2013 - Bambini & Kinder

Ein paar Impressionen vom Bambini- und Kinderlauf rund um den Neuen Platz und vom Showprogramm. Der Klagenfurter Altstadtlauf fand am 29.05.2013 statt. Los ging es um 17:15 Uhr, mit den kleinsten Teilnehmer beim Bambinilauf. Danach ab 17:30 Uhr starteten die Kinderläufe 200m bis 1000m (rund um den Neuen Platz).

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
3

Alkoholiker-innen

* ALKOHOL * ALKOHOLIKER * ALKOHOLIKERINNEN * ANGEHÖRIGE VON ALKOHOLIKERN * KINDER VON ALKOHOLIKERN Ich werde mich auch hier in Stichworten äußern, ohne langes Blabla, so dass Ihr selbst die Möglichkeit habt zu spüren und zu fühlen, ob wir gemeinsam ein Stück Weg gehen, um dieser Hölle, in der Ihr Euch befindet, und die ich sehr gut kenne, zu „ENTKOMMEN!“ Zu mir: Ich war 25 Jahre oder länger keine Ahnung „ALKOHOL-abhängig!“. Ich war ein halbes Jahr am Hansenbarg in der Nordheide, das war 1989,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.