Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LHStv. Peter Kaiser überreicht VS-Direktorin Gertrude Timmerer das "Eigenständig werden"-Zertifikat. Mit dabei Bezirksschulinspektor Thomas Haudej
2

LHSTV. Peter Kaiser: Suchtprävention an Lavanttaler Volksschule

Suchtprävention an Lavanttaler Volksschule: Was Hänschen nicht lernt… LHStv. Kaiser überreichte Ernennungsdekrete an „zertifizierte Eigenständig werden Volksschule“ St. Johann im Lavanttal. Ein besonderer Tag war der heutige Mittwoch für die Volksschule St. Johann bei St. Stefan im Lavanttal. Kurz vor Unterrichtsbeginn überraschte Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser die Schülerinnen und Schüler sowie das Pädagogenteam rund um Direktorin Gertrude Timmerer. Mit im Gepäck hatte Kaiser...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser zeichnete die VS Döbriach für ihre Bemühungen in der Suchtprävention im Rahmen des projektes "Eigenständig werden" mit einer Urkunde aus. Darüber freute sich auch Radentheins Bürgermeister Martin Hipp (l) mit den Lehrerinnen.
2

LHStv. Peter Kaiser verstärkt Suchtprävention in Kärntens Volksschulen

Suchtprävention an Volksschulen: Was Hänschen nicht lernt… LHStv. Kaiser überreichte Ernennungsdekrete an zwei „zertifizierte Eigenständig werden Schulen“ in Fellach und Döbriach. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat am Mittwoch die Volksschulen Fellach und Döbriach per Zertifikatsverleihung zu „zertifizierten Eigenständig werden Schulen“ ernannt. "Eigenständig werden" ist ein Programm zur Suchtprävention in Volksschulen, das auf die Stärkung der Persönlichkeit der Schülerinnen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Steinfelds Bürgermeister Ewald Tschabitscher (hinten, 3.v.r.) bei der Kindersicherheitsolympiade am Sportplatz Steinfeld mit den "Hausherren", der VS Steinfeld, Einsatzkräften und Organisatoren.
2

LHStv. Kaiser besuchte Kindersicherheitsolympiade in Steinfeld

Sicher ist sicher LHStv. Kaiser besuchte Kindersicherheitsolympiade in Steinfeld: „Es ist wichtig, bereits die Kleinsten auf die Vielzahl von Gefahren im Alltag aufmerksam zu machen, um sie so vor möglichen Verletzungen zu schützen!“ Österreichweit gibt es laut Freizeitunfallstatistik im Jahr rund 800.000 Freizeitunfälle. In 170.000 Fällen sind Kinder bis 14 Jahre betroffen. Allein in Kärnten verunfallen rund 5.000 Volksschüler jährlich zu Hause bzw. in ihrer Freizeit. Um künftige Unfälle zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser freut sich gemeinsam mit Kurt Lasnig (bfi), Heinz Eitenberger (PGA) und Gerog Steiner (KGKK, r) sowie den Kindern des Kindergartens Ebenthal über das Erfolgsprojekt "Gesunde Zähne von Anfang an!"
3

Gesunde Zähne von Anfang an

Gesunde Zähne von Anfang an LHStv. Kaiser präsentiert Zwischenergebnis des Zahn-Karies-Prophylaxeprogramms, das von internationalen Kinderärzten zum besten der Welt gekürt wurde: „Ein Kinderlächeln strahlt doppelt, wenn man bedenkt, dass gesunde Milchzähne mit hoher Wahrscheinlichkeit gesunde Zähne bis ins hohe Lebensalter mit sich bringen.“ Karies ist laut Weltgesundheitsorganisation WHO nach wie vor die am weitesten verbreitete Zivilisationskrankheit. Und das, obwohl heute wirksame...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Nicht nur die richtige Ernährung bekommen die Kids bei „In Form“ gelehrt, auch Bewegungseinheiten, die Spaß machen, kommen nicht zu kurz | Foto: Sanicademia

Kids kommen jetzt „In Form“

Kinder und Jugendliche, die an Übergewicht leiden, können nun wieder mit „In Form“-Programm starten. Für die Adipositas-Initiative „In Form“ gibt es noch freie Plätze. Ab 28. Feber startet das interdisziplinäre Programm, das den Kampf gegen Übergewicht zum Ziel hat, erneut. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem LKH Villach (Leitung: Robert Birnbacher, Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde), der Sanicademia, der Stadt Villach und dem Land Kärnten durchgeführt. Einerseits...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns?

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns? zunächst wünsche ich Ihnen, dass Sie das begonnene neue Jahr 2011 aufrichtig, mutig und liebevoll zugleich zu einem Jahr der Besinnung machen und für sich überprüfen, welchen Sinn Sie diesem Ihrem Leben geben wollen. Die meisten Menschen haben dies bis heute nicht bewusst getan, sondern lassen sich innerlich und äußerlich treiben oder antreiben, ohne zu wissen, warum sie morgens aufstehen. Besinnung heißt Rück-Besinnung auf die Grundwerte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Alkoholiker in Depression
5 2

Alkoholmißbrauch und Alkoholentzug

Mein Leserbrief zum Artikel über „Alkoholkonsum in Österreich“ vom 22.Juni 2010 Ich möchte mich über den steigenden Alkoholkonsum in der Bevölkerung, vor allem bei den Jugendlichen gerne mal äußern. Ich selbst war über 20 Jahre alkoholabhängig und bin nunmehr seit über 12 Jahren das was Mensch „trocken“ nennt. Es ist meiner Erfahrung nach zwar eine gute Möglichkeit, mit Medikamenten den Menschen Erleichterung zu verschaffen, aber es ist kein Weg, um glücklich und zufrieden und vor allen Dingen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Bowtech - sanfte Griffe große Wirkung!

Bowtech ist ein wesentliches Werkzeug, um die Selbstregulation, Regeneration und Heilung des ganzen Körpers zu unterstützen. Bowtech - Griffe führen zu erstaunlichen Ergebnissen. Dieses Verfahren beschränkt sich aber nicht ausschliesslich auf körperliche Symptome, sondern ebenso auf emotionale, kognitive und geistige Belange der betroffenen Person. Die Erkenntnis, den Körper als komplexe Einheit zu betrachten, welche vom Gleichgewicht aller Aspekte abhängt, ist für den Erfolg von Bowtech...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Elisabeth Kainz
Vzbgm. Ronacher und LR Dr. Kaiser im Kreise der Kindergartenkinder.

Kindergarten Pressegger-See gewinnt Gesundheitspreis

Mit dem Projekttitel: „Glückliche und fröhliche Kinder von heute – gesunde Erwachsene von morgen!“ wurde der Kindergarten Pressegger-See am 16.03.2010 mit dem „Gesundheitspreis“ des Landes Kärnten ausgezeichnet. Der Kindergarten belegte unter zahlreichen Bewerbungen den 1. Platz und konnte sich über den Isis Noreia Preis sowie einem Scheck im Wert von EUR 750,- freuen. Die Übergabe erfolgte durch Landesrat Dr. Peter Kaiser. Die Projektlaufzeit betrug ein Kindergartenjahr und die Zielgruppe...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rene Pettauer

Gift im Spielzeug

Internationale Koalition zur Spielzeugsicherheit präsentiert sich erstmals auf der 5. WHO Ministerkonferenz für Umwelt und Gesundheit in Parma. Millionen Kinder sind weltweit giftigen Schadstoffen in Spielzeug ausgesetzt. Ungeachtet der Meldungen vergangener Zeit, wonach immer wieder Stoffe wie Blei, gesundheitsschädigende Weichmacher (Phthalate) oder Formaldehyd in Spielzeug gefunden werden, scheint die Spielzeugindustrie dieser Tatsache viel zu wenig Konsequenzen folgen zu lassen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Proteine schuld am Übergewicht bei Kindern?

Rund 20 Prozent der Jungs und 18 Prozent der Mädchen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren sind übergewichtig oder adipös. Neuere Studien weisen auf einen möglichen Zusammenhang mit einer hohen Proteinzufuhr - unter anderem aus Milch - hin. In der Vergangenheit sei dagegen oft zu hoher Konsum an Kohlenhydraten oder Fetten als Ursache angesehen worden, so Karl Zwiauer, Vorsitzender der Ernährungskommission der Österreichischen  Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde. "Bei Schuleintritt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.