Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Wie kommen die Kindergartenkinder in die Betreuungseinrichtung und wie sieht es mit ihrer Verkehrserziehung aus? Das wollte der ÖAMTC bei einer Befragung im Frühjahr herausfinden. | Foto: Pixabay/manfredrichter (Symbolbild)
Aktion 2

Sicherheit
KiGa-Kinder mit dem Auto, zu Fuß oder Öffis zur Betreuung?

Laut einer Umfrage des ÖAMTC brauchen fast 40 Prozent der Betreuenden für den Weg in den Kindergarten das Auto. Erfreulich ist, dass mehr als 90 Prozent der Eltern ihre Kindergarten-Sprösslinge über Regeln und richtiges Verhalten im Straßenverkehr informieren.  TIROL. Im vergangenen Frühjahr führte der ÖAMTC eine österreichweite Befragung in Kindergärten durch, um mehr über die Teilnahme von Kindergartenkindern am Straßenverkehr herauszufinden. Wie sich zeigt, brauchen immer noch fast 40...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Schulwegtraining ist für Kinder unerlässlich.  | Foto: ÖAMTC / APA-Fotoservice / Martin Hörmandinger

ÖAMTC
Gemeinsam für mehr Sicherheit am Schulweg

TIROL. Für viele Kinder heißt es nächste Woche wieder „Ab in die Schule“. Dass der Weg dorthin nicht immer ungefährlich ist, zeigt die Unfallstatistik. Der ÖAMTC klärt daher auf, welche „versteckten“ Risiken es gibt und wie Eltern, Kinder und Lenker gemeinsam für mehr Sicherheit am Schulweg sorgen können. 510 Verkehrsunfälle ereigneten sich 2019 mit Kindern auf ihrem Schulweg. In Tirol waren es 47. Um Kinder auf ihrem Weg in die Schule bestmöglich zu schützen, müssen Eltern sie darauf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
76

Technik begeistert auch Kinder

Kindergarten Bruggen zu Besuch beim "C5 Stützpunkt" in Zams. Technik begeistert auch Kinder. So bewiesen bei der kürzlich durchgeführten Aktion des Kindergarten Bruggen beim Besuch des Hubschrauberstützpunktes C5 des ÖAMTC in Zams. Die Crew des Stützpunktes unter Stützpunktleiter Hubert Becksteiner Dr. Peter Schönher und Flugretter Franz Leitner führten die Kinder in die Welt der Flugrettung ein. Die „Tanten“ Andrea, Marianne, Julia und Claudia freuten sich mit ihren 38 Schützlingen über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Nur wenn der Kindersitz genügend befestigt ist und der Gurt straff sitzt, sind Kinder im Auto gut geschützt. | Foto: ÖAMTC

Kinder nur mit passendem Sitz sicher

INNSBRUCK: Damit Kinder im Auto wirklich sicher sind, gilt es einiges zu beachten Kinder als Autoinsassen erfordern neben erhöhter Aufmerksamkeit eine gute Ausrüstung. Nur mit dem geeigneten Kindersitz kann das gemeinsame Fahren zum Vergnügen werden. Die richtige Passform ist eine wichtige Voraussetzung für ausreichenden Schutz und kann Verletzungen bei einem Unfall vermeiden. Sobald das Kind über den Sitz hinauswächst, sollte daher die Anschaffung eines neuen Modells anstehen. Auf einige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Kinder müssen vor großer Hitze im Auto geschützt werden. Sie leiden ganz besonders unter hohen Temperaturen. | Foto: Peugeot

Vorsicht bei großer Hitze im Auto

INNSBRUCK: Kunststoffbezüge von Kindersitzen können extrem heiß werden Im Sommer klettern die Temperaturen im Schatten oft über die 30-Grad-Marke. In parkenden Autos wird es damit – besonders in der prallen Sonne – sehr heiß. Lufttemperaturen um die 55 Grad Celsius können leicht erreicht werden. „Immer wieder kommt es vor, dass Kinder in brütend heißen Autos kurz allein gelassen oder sogar ‚vergessen‘ werden. Das bedeutet akute Lebensgefahr“, warnt ÖAMTC-Verkehrssicherheitsexpertin Marion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.