Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Zusätzlich zu den Betriebskosten wird auch in die Infrastruktur der St. Wolfganger Kinderbetreuungseinrichtungen investiert. Im Bild v.r. Pfarrer Tomasz Klimek, die Pädagoginnen Karin Kretzschmar und Christl Schlager sowie Bürgermeister Franz Eisl | Foto: Gde. St. Wolfgang

Hohe Kosten
Gemeinsame Anstrengungen für St. Wolfganger Kinderbetreuung

Mit zwei Kindergärten, einer Krabbelstube und einem Hort bietet St. Wolfgang ein umfassendes Betreuungsangebot für Kinder und entlastet gleichzeitig die St. Wolfganger Familien. ST. WOLFGANG. Betreut von der Pfarre St. Wolfgang und dem OÖ Hilfswerk werden in der Wolfgangseegemeinde sowohl die Kinder aus dem Gemeindegebiet als auch aus dem St. Gilgener Ortsteil Ried betreut. Es sind finanziell große Anstrengungen, die jährlich von den Eltern und den beiden Gemeinden St. Wolfgang und St. Gilgen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude mit Kindern – Entlastung für junge Familien

Der OMADIENST des Katholischen Familienverbandes bietet „Betreuung mit Beziehung“. Die Beziehungen haben in den vergangen zwei Jahren auf allen Ebenen gelitten. Umso mehr freut es uns, dass Entspannung in Sicht ist. Die Betreuung durch eine Leihoma, Nanny oder Granny ist wieder ohne Einschränkungen möglich. Frauen jeden Alters können beim OMADIENST als Betreuungsperson tätig werden. Dabei unterstützen sie jungen Familien und erleben dabei viel Freude und eine Bereicherung für ihr Leben. Sie...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Ines Schiller freut sich: "Bad Ischl wird seinem Status als 1A-Gemeinde bei der Kinderbetreuung abermals gerecht." | Foto: Gde. Bad Ischl

Betreuungsplätze für Kinder ab 1,5 Jahren
Kleinkinderbetreuung in Bad Ischl gesichert

Auf Initiative von Bürgermeisterin Ines Schiller kann Bad Ischl auch in diesem Jahr allen Kleinkindern ab 1,5 Jahren einen Betreuungsplatz zur Verfügung stellen. Darüber hinaus ist geplant, das pandemiebedingt extrem geforderte pädagogische Personal bei der durchgängigen Sommerbetreuung zu entlasten. BAD ISCHL. Die Kaiserstadt wird seinem Status als 1A-Gemeinde bei der Kinderbetreuung abermals gerecht. Trotz stark steigender Nachfrage sichert die Stadt auch heuer wieder jedem Kleinkind einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Stadtgemeinde Laakirchen/pixabay

Betreuung für Kinder
Anmeldung für die Sommerbetreuung in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Laakirchen bietet auch heuer für Volkschulkinder in der Zeit von Montag, 11. Juli bis Freitag, 26. August 2022 und Kindergartenkinder von Montag, 1. August bis Freitag 26. August 2022 eine Sommerbetreuung an. Vorrangig werden Kinder mit Hauptwohnsitz in Laakirchen betreut, bei freien Plätzen werden jedoch auch auswärtige Kinder und Kinder bis zum 12. Lebensjahr aufgenommen. Auch Kindergartenkinder mit Integrationsbedarf können bei adäquatem Personal den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
8

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Das Team der SPÖ Gosau dankte dem früheren Bürgermeister Fritz Posch (Mitte) für seine Arbeit. | Foto: SPÖ Gosau

Kinderbetreuung, Kultur & Co
SPÖ Gosau startet mit Tatendrang in die kommende Periode

Es ist soweit: Das Team der SPÖ Gosau übernimmt den Ausschuss für Sport, Jugend und Integration und wird im breit aufgestellten Ausschuss für örtliche Umweltfragen, Landwirtschaft und Kultur darauf achten, dass das wichtige Thema Umwelt in den kommenden sechs Jahren weiterbehandelt wird. GOSAU. Besonders freut es die Mitglieder der SPÖ-Fraktion, das Herzensresort der Partei, den Ausschuss für Bildung und Soziales, weiterhin leiten zu können. Vor allem im Bereich der Kinderbetreuung wurde mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Birgit Gerstorfer und die SPÖ Oberösterreich haben sich deshalb ein Modell überlegt, das Familien entlastet, den Betrieben Sorgen nimmt und den Kindern Spaß macht: Der 6+3 Familien-Sommer-Plan. | Foto: SPÖ Oberösterreich

Birgit Gerstorfer und die SPÖ Oberösterreich:
Neue Initiativen in der Bildungspolitik: Der „6+3 Familien-Sommer-Plan“ der SPÖ!

14 Wochen Ferien haben Österreichs Schülerinnen und Schüler derzeit. Für die Eltern bedeutet das: Großeltern organisieren, Nachbarn um Hilfe bitten, mit Urlauben und Zeitausgleich herumjonglieren und im besten Fall können ältere Geschwister schon ein bisschen aushelfen. Für die Unternehmen heißt es wiederum, auf wertvolle Arbeitskraft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verzichten zu müssen. Meistens jedoch auf die der Frauen. Es ist ein Balance-Akt sowohl für die Familien als auch für die...

  • Oberösterreich
  • Alexandra Neumann
Die Kinder und das Kindergartenteam übersiedelten während der Bauarbeiten des neuen Kindergartens in das Provisorium in der ehemaligen Hauptschule Nord. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Daheim in Laakirchen
Mehr Kinderbetreuungsplätze für Laakirchen

LAAKIRCHEN. Mit dem Ausbau und der Sanierung des Kindergarten Laakirchens werden zusätzliche Kinderbetreuungsplätze in der Stadtgemeinde geschaffen. In der Zwischenzeit konnten die Kinder und das bewährte Team von Pädagoginnen und Helferinnen das Provisorium in der ehemaligen Hauptschule Nord beziehen. Sichtlich wohl fühlen sich die Kinder im neu eingerichteten Provisorium in der ehemaligen Hauptschule Nord. Während der Sanierung und des Ausbaus des Kindergartens im Stadtzentrum sind die Kinder...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Freude über den gelungenen Spielesommer war groß. | Foto: Privat
3

Vier Wochen voller Spaß
Gosauer Spielesommer wieder ein großer Erfolg

Am 27. August fand der letzte Tag des Gosauer Spielesommers statt. Dabei handelt es sich um ein besonderes und kostenloses Service der Gemeinde Gosau, welches bereits vor über einem Jahrzehnt von der SPÖ Gosau initiiert worden ist. GOSAU. "Trotz des Gegenwinds der ÖVP & FPÖ Gosau konnte auch heuer wieder der Spielesommer kostenlos angeboten werden", freuen sich die Organisatoren. Dank gelte dem Team der SPÖ Gosau und Bürgermeister Friedrich Posch für den unermüdlichen Einsatz für die Gosinger...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
AK-Vizepräsidentin Elfriede Schober und AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer präsentieren den neuen AK-Kinderbetreuungsatlas 2021 | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

AK-Kinderbetreuungsatlas
In sieben Salzkammergut-Gemeinden hat sich Betreuungs-Angebot verbessert

Der AK-Kinderbetreuungsatlas schafft jährlich einen umfassenden Überblick über das institutionelle Kinderbetreuungsangebot in Oberösterreichs Gemeinden. Dabei werden drei Altersgruppen – Unter-Dreijährige, Drei- bis Sechsjährige und Volksschulkinder – gesondert betrachtet und diverse Zusatzangebote (Gesunde Jause, Zivildiener-Einsatz, Naturerleben-Projekte, Integration usw.) berücksichtigt. Fazit für den Bezirk Gmunden: In sieben Gemeinden hat sich das Angebot seit der letzten Erhebung vor zwei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
SPÖ-Chefin Birgit Gerstorfer im BezirksRundschau-Interview. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
4

Birgit Gerstorfer im Interview
"Nur die SPÖ schaut kritisch auf die ÖVP-FPÖ-Koalition"

SPÖ-Chefin und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer spricht im BezirksRundschau-Interview über die rote Wahlkampagne, Pflege, Kinderbetreuung und aktuelle Umfragewerte. Aufgrund der Unwetter ist das Thema Klima- und Umweltschutz sehr präsent. Die Grünen sind diesbezüglich fast euphorisch, weil es ihnen im Wahlkampf hilft. Hat da die SPÖ dem Wähler überhaupt was anzubieten? Natürlich spielt der Klimaschutz eine große Rolle. Wir sind gegen eine überdimensionale Bodenversiegelung, für den Ausbau...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Der 29-jährige Felix Eypeltauer ist Spitzenkandidat der Neos bei der Oö. Landtagswahl. Am Foto mit Neos-Bundeschefin Beate Meinl-Reisinger. | Foto: Neos/Böhm
1 3

Felix Eypeltauer-Interview
"Brauchen in Oberösterreich die beste Kinderbetreuung"

Zahlreiche Umfragen, auch jene der BezirksRundschau, sehen die Neos am Sprung in den Oö. Landtag. Spitzenkandidat Felix Eypeltauer spricht im BezirksRundschau-Interview über den Proporz, Bildungspolitik und was die Kleinpartei im Landtag bewegen kann. Mehr zur OÖ-Wahl am 26. September auf:  meinbezirk.at/4557845 Warum braucht es die Neos im Landtag? Es hat ja bisher gut funktioniert, oder? Die Parteien, die regieren, versuchen zu suggerieren, dass eh alles ganz gut funktioniert. Aber das sehen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Foto: Miba
3

Vielfältiges Angebot
Miba ermöglicht Vereinbarkeit von Familie und Beruf

LAAKIRCHEN. Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei der Miba groß geschrieben. „Als Familienunternehmen ist es uns ein großes Anliegen, arbeitende Eltern bestmöglich bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Wir wollen damit einen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten – und zur Chancengleichheit von Frauen und Männern", so F. Peter Mitterbauer, Vorstandsvorsitzender der Miba AG. Seit etwas mehr als sieben Jahren bietet die Miba in Laakirchen eine betriebseigene...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
In Laakirchen gibt es auch heuer viele Aktionen im Rahmen des "Ferienpasses". | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen (Archivfoto)

Ferienpass der Gemeinden
Kinderbetreuung im Salzkammergut in den Sommerferien

Gerade für berufstätige Eltern bereiten die Sommerferien Stress, es gilt, die Kinder während der freien Tage zu betreuen. Hier springen viele Gemeinden ein, mit dem Ferienpass gibt es sinnvolle Abwechslung in den Ferien. SALZKAMMERGUT. Der Gmundner „Ferien…Spaß…“ ist ein Gemeinschaftswerk von Vereinen, Schulen, VSHAK Gmunden und der Stadtgemeinde. Er bietet ein überaus buntes Sport-, Erlebnis- und Kreativangebot. Es werden rund 60 Veranstaltungen, Kurse, Workshops oder Exkursionen organisiert –...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Kindergartenleiterin Kathrin Mittendorfer, Mandatsträger Wilfried Schögl, Pfarrer Franz Trinkfass, Krabbelstubenleiterin Ulrike Rastinger und Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger. (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Altmünster
Kinderbetreuung durch Grundstückankauf langfristig gesichert

Um Kindergartenkinder in Zukunft wieder an einem gemeinsamen Standort unterbringen zu können, wurde von der Gemeinde Altmünster ein Grundstück gekauft. ALTMÜNSTER. Es war eine einstimmige Entscheidung des Gemeinderats: Aufgrund ausreichendem Nachwuchses sollen in Zukunft wieder alle Kindergartenkinder an einem Standort untergebracht werden, und nicht wie aktuell aufgeteilt auf mehrere Zweigstellen. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Altmünster nun ein rund 3500 m2 großes Grundstück von den...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Kinderbetreuung ist in St. Wolfgang ein zentrales Thema. | Foto: Gde. St. Wolfgang

Kinderbetreung in St. Wolfgang leistet Großes für die Kleinsten

Das Betreuungsangebot in St. Wolfgang ist sehr umfangreich und wird in enger Abstimmung mit den Eltern und den Betreibern festgelegt.   ST. WOLFGANG. „Wir sind froh, dass unsere Kindergärten so gut funktionieren“, zeigten sich Pfarrer Tomasz Klimek und Bürgermeister Franz Eisl erfreut über gute Arbeit der Kinder-Pädagoginnen und ihren Helferinnen in den beiden St. Wolfganger Kinderbetreuungseinrichtungen. Mehr als 100 Kinder in BetreuungÜbers Jahr werden in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch im Bezirk Gmunden und Vöcklabruck sucht die Aktion Tagesmütter OÖ dringend Tagesmütter/-väter. | Foto: dmitrimaruta/Fotolia (Symbolfoto)

Kinderbetreuung im Salzkammergut
Aktion Tagesmütter OÖ sucht dringend Helfer

Seit über 40 Jahren unterstützt die Aktion Tagesmütter OÖ Eltern mit familiennaher und individueller Kinderbetreuung – zu Hause, in Betrieben und Gemeinden. Unter dem Motto „Kinder in guten Händen“ arbeiten die Tageseltern professionell und sind pädagogisch geschult. BAD ISCHL. "Als Tagesmutter/-vater betreuen Sie Kinder in kleinen Gruppen – maximal vier Kinder gleichzeitig – in Ihrem eigenen Zuhause. Sie begleiten die Familien und unterstützen die Kinder individuell in ihrer Entwicklung und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gmundens erhöhte Nachfrage nach Betreuungsplätzen - dieses „Kind“ werden sie gemeinsam schaukeln (v. l.): Oberin Sr. Gerhild Laglstorfer, Verwaltungsleiter Christoph Prohaska vom Verein für Franziskanische Bildung, Kindergartenleiterin Christina Havel, Bürgermeister MStefan Krapf und Fachreferent StR. Manfred Andeßner. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Große Nachfrage
Gmunden weitet Kinderbetreuung aus

Je eine zusätzliche Kindergarten- und Hort-Gruppe im „Pensi“ stillen die große Nachfrage. GMUNDEN. „Jedem Kind in unserer Stadt soll ein Betreuungsplatz angeboten werden“, sagt Bürgermeister Stefan Krapf. Das verlangt nach Taten, denn die Nachfrage war zuletzt sehr groß. Die Kinderbetreuung wird in den nächsten Jahren ein zentrales Thema der Stadtpolitik bleiben. Eine aktuell zu vermeldende Tat: Im „Pensi“, dem Pensionat der Kreuzschwestern in Ort, wird es ab Schulbeginn im September eine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer fordert ein kommunales Investitionspaket. | Foto: BRS/Till

Arbeiterkammer OÖ
Mehr Geld für Gemeinden – mehr Investitionen

Städte und Gemeinden brauchen dringend mehr Geld – besonders die Corona-Krise hat hier vielorts ein Budgetloch hinterlassen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) fordert ein kommunales Investitions­paket, das seine Schwerpunkte in den Bereichen Kinderbetreuung, alternative Wohnformen und klimagerechte Sanierungen setzt. OÖ. Die Corona-Krise hat vielen Gemeinden ein Dilemma beschert - das belegt eine vom Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (ISW) durchgeführte...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Omadienst
10

Neue Leihomas dringend gebraucht
Lust auf eine neue belebende Herausforderung?

Das Berufsleben und der Schüler Alltag pendeln sich langsam wieder ein. Viele sind gegen Corona geimpft oder testen sich regelmäßig und die Leihomas des Katholischen Familienverbandes betreuen wieder ihre Schützlinge. Um alle neu eingehenden Familienanfragen abdecken zu können, braucht der Omadienst in ganz Oberösterreich neue Leihomas. Willkommen sind Frauen jeden Alters. Die Voraussetzungen sind: Liebe zu Kindern, ein wenig freie Zeit und die Lust auf eine neue belebende Herausforderung. Aus...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller
SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas und Kindergartenleiterin Bianca Spitzer aus Laakirchen. | Foto: SPÖ Bezirksorganisation Gmunden

SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas
„Zeit für Arbeit mit Kindern in den Mittelpunkt stellen“

Kindergärten und Krabbelstuben sind die ersten Bildungseinrichtungen. Kinder brauchen den Kontakt zu Gleichaltrigen und Eltern die Gewissheit, dass ihre Kleinen gut aufgehoben sind. Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen leisten einen zentralen Beitrag zur Entwicklung im Kleinkindalter. SALZKAMMEGUT. SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas ist überzeugt: „Eine flächendeckend gut ausgebaute Kinderbetreuung ist unumgänglich. Zugleich brauchen wir Rahmenbedingungen, um die Arbeit im Kindergarten und in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Volksschule wird um vier Klassen erweitert. Das bestehende Schulgebäude wird thermisch saniert. | Foto: Graphik: Planarium

Daheim in Pinsdorf
Volksschul-Erweiterung nimmt Fahrt auf

Volksschule wird erweitert und saniert, die neue Krabbelstube bietet bald 36 Kindern Platz. PINSDORF. Pinsdorf ist eine Wachstumsgemeinde, viele junge Familien ziehen jedes Jahr hierhin. Das bedeutet für die Gemeinde allerdings eine große Herausforderung, weil damit auch die Zahl der Krabbel- und Kindergartenkinder sowie Volksschüler ständig steigt. Die Volksschule wird saniert und erweitert. "Wir warten hier noch auf die Genehmigung des Landes Oberösterreich für die Ausschreibung", so...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Fritz Feichtinger und das Kindergartenpersonal freuen sich auf den Ausbau des Kindergartens | Foto: Stadtgemeine Laakirchen
2

Laakirchner Architekten beauftragt
Kindergartenausbau in Laakirchen beschlossen

Der Ausbau und die Sanierung des Kindergartens Laakirchen wurde in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig beschlossen. Dafür werden insgesamt über 3 Millionen Euro investiert, wobei bis zu einer Million aus dem Fördertopf der Gemeindemilliarde des Bundes ausgeschöpft wird. LAAKIRCHEN. Nach einer Bedarfserhebung durch die Bildungsdirektion des Landes Oberösterreich und dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderates kann die Detailplanung des neuen Kindergartens in Laakirchen voranschreiten. Der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der St. Wolfganger Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Gde. St. Wolfgang

Vorgespräche für Badeplatz begonnen
St. Wolfgang treibt Agenda-Projekte voran

Die Cororna-Pause dauert deutlich länger als zu Jahresbeginn gedacht. Dennoch soll die Bürgerbeteiligung im Zuge des Agenda21-Prozesses – „St. Wolfgang – wir schauen drauf“ nicht eingeschränkt werden. ST. WOLFGANG. „Die Corona-Pause darf unsere Vorhaben nicht aufhalten – wir müssen da und dort mit den Vorarbeiten beginnen“, informiert Bürgermeister Franz Eisl. Es ist weiterhin vorgesehen, dass die Standortentscheidung und die Ausgestaltung des zukünftigen St. Wolfganger Badeplatzes mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.