Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

LH-Stv. Franz Schnabl präsentiert Mittwoch, 19. Jänner 2022, das neue Kinderbetreuungsmodell | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ präsentiert Kinderbetreuungsmodell

SPÖ NÖ startet mit Präsentation eines Kinderbetreuungsmodells ins Neue Jahr NÖ. LHStv. Franz Schnabl und LAbg. Kerstin Suchan-Mayr sind seit Wochen und Monaten mit ExpertInnen und Betroffenen im Gespräch, um alle Notwendigkeiten für den Bereich der Kinderbetreuung herauszufiltern. Am Mittwoch soll das angekündigte Betreuungsmodell vorgestellt werden. LHStv. Franz Schnabl: „Unser Bestreben ist es, damit den Anstoß zu einer breiten, ehrlich geführten Debatte auszulösen. Am Ende soll die optimale...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ines Androsevic rückt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Anton Draxler, Edith Cyba, Veronika Dellacher und Christian Mrlik ins recht Licht.
Video 6

Regionsgespräche
Betreuung, Brücke, Bodenverbrauch und Boliden (mit Video)

Eine Brücke über die Donau, Kinderbetreuung, Sportförderung und Grünland bewahren – das sind die Anliegen der Bürger, die bei den Regionsgesprächen der Bezirksblätter mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dabei waren. NÖ. "Krems soll grün bleiben", das ist der Wunsch von Edith Cyba. Sie informiert, dass in Krems viele Weingärten mit Eigentumshäusern verbaut werden. Die Sorge, dass eine Jugendstilvilla mit einem riesigen Garten in Bauland umgewidmet wird, teilt sie bei den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig
  | Foto: NLK Pfeiffer

Land NÖ
Schleckertests jetzt drei Mal wöchentlich

Antigen-Testungen in NÖ Kinderbetreuungseinrichtungen nun dreimal wöchentlich möglich LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Wichtiger Beschluss im Sinne der Pandemiebekämpfung NÖ. Die niederösterreichische Landesregierung hat den Ankauf von zusätzlichen Antigen-Schnelltests für Niederösterreichs Kinderbetreuungseinrichtungen beschlossen. Künftig sollen sich die Kinder damit, statt wie bisher zweimal nun dreimal wöchentlich mittels Schleckertest auf das Coronavirus testen können. „Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Öffnungs- und Schließzeiten von Kinderbetreuungen im Fokus. | Foto: pixabay.com

NÖ Landtag
SPÖ NÖ – "Her mit der Kindermilliarde"

Landtagsitzung am 21. Oktober: Aktuelle Stunde der SPÖ unter dem  Titel „KURZ mal aufgehetzt? Gestalten, statt aufhalten – Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung in Niederösterreich JETZT!“. NÖ. Im Mittepunkt stehen Chat-Protokolle zwischen Kurz und Schmied wie Kerstin Suchan-Mayr von der SPÖ vorliest: Hier geht's zum Artikel. Im NÖ Kindergartengesetz ist geregelt, dass unsere Kleinen ab dem 2,5. Jahr einen Kindergartenplatz bekommen. Suchan-Mayr zeigt aber auch das Problem der Lücke auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Klubobmann Reinhard Hundsmüller über den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung und Chats  | Foto: SPÖ NÖ
4

NÖ Landtag
SPÖ – "Kurz verhinderte Rechtsanspruch auf Nachmittagsbetreuung"

Landtagsvorschau der SPÖ für Donnerstag, 21. Oktober. Zentrales Thema ist die Kinderbetreuung, zudem wollen die Roten einen Resolutionsantrag zum NÖ Sozialbericht 2020 einbringen. NÖ. 2016 gab es zwischen dem damaligen Bundeskanzler Christian Kern und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner eine Einigung über eine österreichweite Nachmittagsbetreuung mit Rechtsanspruch für die Eltern, wofür 1,2 Milliarden Euro budgetiert werden sollen. Familien sollten endlich entlastet und unterstützt werden. Chats...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Collini übt Kritik an Intransparenz bei Publikationen und Studien.
2

NÖ Landtag
NEOS – Transparenz und Öffnungszeiten im Fokus

Am Donnerstag, 21. Oktober, findet die Landtagsitzung statt. Die NEOS fordern die Ausweitung der Öffnungszeiten und die Senkung der Schließtage in der Kinderbetreuung. Und sie bringen auch Anträge und Anfragen zur Medientransparenz ein. NÖ. "Man kann nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen", sagt NEOS-Chefin Indra Collini. Nach der ÖVP-Korruptionsaffäre fordern Konsequenzen – etwa für die Inseratenpolitik des Landes. Die pinke Forderung ist eine Inseratendatenbank, die künftig darüber...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Franz Schnabl beim SWV-Verbandstag. | Foto: Gustav Morgenbesser

SWV-Verbandstag
Schnabl: Krisen-ÖVP lässt Wirtschaft im Schatten stehen

Beim Verbandstag des Sozialdemokratischen Wirtschaftverbands wies Landesparteivorsitzender der SPÖ Niederösterreich Franz Schnabl auf die Missstände in der Bundesregierung hin und kritisiert das Vorgehen von Ex-Kanzler Kurz.  NÖ(red.) „Ein Bundeskanzler, der erkennbar keinen Plan für Österreich hat – außer jenen, seinem Parteichef unverbrüchliche Treue zu schwören. Ein Parteichef, der zugeben muss, dass ihm seine eigene Karriere wichtiger ist als alle Bedürfnisse des Landes. Ein Finanzminister,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
SPNÖ-Klubobmann-Stellvertreter Christian Samwald verlangt Antworten in der kommenden Landtagssitzung. | Foto: SPÖ NÖ

NÖ Landtag
SPÖ fordert Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung

Aktuelle Stunde im NÖ Landtag (Sitzung am 21. Oktober): „KURZ mal aufgehetzt? Gestalten, statt aufhalten - Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung in Niederösterreich JETZT!“ NÖ. SPÖ NÖ bringt moralisch verwerfliche ÖVP-Chats mit unzureichender Kinderbetreuung in Niederösterreich in Verbindung; hat Niederösterreich den Rechtsanspruch auf österreichweite Nachmittagsbetreuung verhindert? In der kommenden Sitzung des niederösterreichischen Landtages, am 21. Oktober, holt die SPÖ NÖ das Thema...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Indra Collini im Interview über die Kinderbetreuung. | Foto: Karl Stadler / NEOS

Kinderbetreuung in NÖ
Leistbare Betreuung für Kinder unter 2,5 Jahren

NEOS-Chefin Indra Collini über die Wahlfreiheit der Eltern, die Betreuungslücke und den Bedarf. Betreuungsplatz ab dem 1. Geburtstag: Was ist da das Thema? INDRA COLLINI: Niederösterreich muss endlich einen Rechtsanspruch auf einen qualitätvollen Betreuungsplatz ab dem ersten Geburtstag umsetzen und das Angebot ausbauen. Nur so wird eine echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Wesentlich dabei ist aber die Wahlfreiheit. Frauen sollen entscheiden können, ob und wann sie einen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LHStv. Franz Schnabl, Burgenlands Landesrätin Daniela Winkler, Klubobmann LAbg. Reinhard Hundsmüller | Foto: SPÖ NÖ
2

SPÖ NÖ
Klubklausur im Zeichen der Kinderbetreuung

Unzureichendes Kinderbetreuungsangebot erfordert dringende Handlungsschritte; Burgenland und Wien als Vorbilder; SPÖ NÖ will auch Tabuthemen wie 24/7-Betreuungen diskutiert wissen NÖ. "Bildung darf kein Privileg für Besserverdiener sein", "Bildung muss bedarfsorientiert sein", Bildung muss leistbar sein", das stellt die SPÖ NÖ nach ihrer zweitägigen Klubklausur fest. Und auch, dass dringend Schritte gesetzt werden müssen, um das Kinderbetreuungsangebot zu verbessern. Der Landtagsklub der SPÖ NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Bezirk Neunkirchen
Geld sollte man nicht liegen lassen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein klares Nein zum "Nasenrümpfen" über Förderungsempfänger.  Bei den wenigsten Menschen (die ich kenne) sitzt der Euro derart locker, als dass sie es sich leisten könnten, gutes Geld liegen zu lassen. Eben da kommen Landesförderungen ins Spiel. Wir können – je nach Einkommenssituation – in den Genuss zahlreicher Unterstützungen kommen. Vor allem im Bereich der Kinderbetreuung und im Pflegebereich ist einiges machbar (mehr dazu an dieser Stelle und im Niederösterreich-Blick...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Jeder gesparte Euro ist schön

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die neue Bezirksblätter-Serie soll mehr Licht in den niederösterreichischen Förderdschungel bringen. Am Ende des Geldes bleibt oft viel Monat übrig: So muss das aber nicht zwingend sein. Denn die Bezirksblätter NÖ starten eine siebenteilige, einzigartige Förderserie: Vom Ölkesseltausch über Bau- uns Sanierungshilfen bis hin zur Förderung Ihrer Fortbildung. Wer sagen Ihnen, wo sich überall Förderungen – sprich: Geld – abholen können. Los geht’s mit dem großen Thema Familie,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 9

Ferienspiel Payerbach ...
Das war die Payerbacher Circus - Schule 2021

Circo de Gomes: Unsere Circus-Schule ist für 2021 leider schon wieder vorbei und wir sind fleißig damit beschäftigt unser Zelt abzubauen. Es waren zwei beeindruckende Wochen, die wir mit unseren kleinen Artisten verbringen durften… 🤹🏼 Wir freuen uns schon auf 2022 wenn es im Circo de Gomes wieder heißt: „𝙈𝙖𝙣𝙚𝙜𝙚 𝙛𝙧𝙚𝙞 𝙛ü𝙧 𝙙𝙞𝙚 𝙎𝙩𝙖𝙧𝙨 𝙫𝙤𝙣 𝙢𝙤𝙧𝙜𝙚𝙣!“ 🎪 Archiv: Robert Rieger Quelle: Payerbacher Circus - Schule Fotos: Robert Rieger...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
AKNÖ-Präsident Markus Wieser über den Kinderbetreuungsatlas | Foto: Vyhnalek

Kinderbetreuungsatlas in NÖ
AK-Präsident Wieser: "Betreuungslücken schließen"

NÖ. „Ich appelliere an die Landespolitik, die Betreuungslücken durch gezielte Investitionen in die Kinderbildung und -betreuung zu schließen. Konkret durch einen Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze ab dem ersten Geburtstag des Kindes, eine Ausweitung der Öffnungszeiten, sowie eine Ausbildungsoffensive für mehr Personal“, so die Forderung des NÖ Arbeiterkammer-Präsidenten Markus Wieser. Doch – wo, in welchen Bezirken, ist Bedarf? Zur besseren Orientierung über die Kinderbetreuungsangebote vor...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Freitagmittag: Sophie wird von ihrem Papa Andreas mit dem Fahrrad vom Kindergarten abgeholt. | Foto: er
2

Fokus Familie
Betreuung unserer Kleinsten

Wenn Eltern ihren beruflichen Beschäftigungen nachgehen, wollen sie ihre Kleinen in guten Händen wissen. Die berufstätigen Eltern benötigen nicht nur Pflege, Betreuung und individuelle Förderung ihrer Kinder, sondern auch passende Öffnungszeiten, gute Erreichbarkeit und ausreichende Ferienbetreuungszeiten von den Einrichtungen. Im Schuljahr 2019/20 wurden im Bezirk 2930 Kinder (0 bis 6 Jahre) in 78 Betreuungseinrichtungen, darunter 8 Krippen, 2 altersgemischte Einrichtungen und 68 Kindergärten,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Früher wurden hier Boulderwettkämpfe ausgetragen. Nun finden in der Area 51 Gottesdienste statt.
2

Neunkirchner Übergangslösung in Area51
Gottesdienste in Neunkirchner Boulderhalle

NEUNKIRCHEN. Boulderhalle Area 51 an Wiener Investor verkauft. Die freie Christengemeinde Neunkirchen war ebenfalls an einem Kauf um 530.000 Euro interessiert. Früher wurden in der bekannten Area 51 hochkarätige Boulderwettbewerbe ausgetragen. Nun kaufte diese Sportstätte ein Wiener Investor. Noch vor wenigen Monaten war auch die Freie Christengemeinde Neunkirchen an dem Objekt mehr als interessiert. Messen statt Klettereinlagen "Neben unserer Volksschule in der Wagnergasse wollten wir diese...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Aufschwungmilliarde mit LHStv. Franz Schnabl und SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden  | Foto:  Herbert Käfer/SPÖ NÖ
Aktion 5

Politik in NÖ
SPÖ fordert die "Aufschwungmilliarde"

Schnabl/Schaden: Aufschwungmilliarde als Investition in Wirtschaft und Arbeitsmarkt Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden. NÖ. Die Sozialdemokraten wollen – wie LH-Stv. Schnabl erklärt, 80.000 neue Jobs für Niederösterreich und österreichweit 350.000 Jobs schaffen. "Unser Ziel ist Vollbeschäftigung. Denn aus der Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden". Der Wirtschaftsstandort NÖ müsse gesichert und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Rupert Dworak, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und Sozialstadtrat Franz Stix. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Vorbildliches Ternitz
Stadt greift Mamas und Papas unter die Arme

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Gemeinderat plant am 22. März eine finanzielle Entlastung für Familien.   Zahlreiche Ternitzer Eltern haben im Jänner 2021 die Empfehlung der Bundesregierung beherzt und ihre Kinder zu Hause betreut. "All jenen Eltern, die diese zusätzliche Belastung auf sich genommen haben und den Kindergarten, die Nachmittagsbetreuung und den Schülerhort im Jänner dieses Jahres nicht in Anspruch genommen haben, möchten wir finanziell entlasten", kündigen SPÖ-Schulstadträtin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Über 6.000 Unterschriften pro Pfarrkindergärten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Zeit setzt sich eine Gruppe rund um Pottschachs Pfarrer Wolfgang Fürtinger und Günther Schneider mit allen Kräften für den Erhalt der NÖ Pfarrkindergärten in der bisherigen Form ein (mehr dazu lesen Sie hier).     Pottschachs Pfarrer Wolfgang Fürtinger: "Vor allem die Eltern der Kindergartenkinder können uns jetzt entscheidend helfen. Liebe Eltern, jetzt seid ihr besonders gefordert. Meldet bitte eure Kinder weiterhin in unseren Pfarrkindergärten an, es wird mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Kirchberg am Wechsel
Kirchberg installiert das "Kindernest"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Tageskinderbetreuung für 15 Ein- bis Drei-Jährige nimmt am 7. September den Betrieb auf. Noch gibt es freie Plätze. Mit Hochdruck gehen die Arbeiten am Bau der neuen Tageskinderbetreuung "Kindernest" und der 6. Kindergartengruppe in Kirchberg am Wechsel voran. Insgesamt 1,2 Millionen Euro kostet das Gesamtprojekt samt eigenen Bewegungsraum. Für das Kindernest werden zwei Vollzeitarbeitsplätze notwendig. Die Kindergartenpädagogin Heidi Hirner wird die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Kinderbetreuung nur in kleinen Gruppen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gute Nachricht: eine Betreuung von Schulkindern wird in der Bezirkshauptstadt (und wohl in allen anderen Gemeinden) gesichert.  Allerdings gilt die Empfehlung: Wer kann, soll für eine Kinderbetreuung zuhause sorgen. "Ein Elternbrief ist unterwegs, worin wir Eltern ersuchen, uns mitzuteilen, wer eine Hort-Betreuung benötigt. Bis Montag wissen wir's", erklärt Neunkirchens ÖVP-Stadträtin Barbara Kunesch im Bezirksblätter-Gespräch. Die Hortgruppen sollen sehr klein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Kinderbetreuung bei Corona – ein heißes Eisen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer kann es sich leisten, zur Betreuung seiner Kinder wirklich zuhause zu bleiben, wenn nun Kindergärten und Schulen schließen? Das ist – laut SPÖ-Gemeindevertreterverbandspräsident Rupert Dworak "noch in Arbeit". "Wir halten uns zu 100% ab die Weisungen der Bundesregierung", nimmt der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und Gemeindevertreterverbandspräsident Rupert Dworak die angekündigte Schließung von Schulen und Kindergärten hin. Die Frage, wer die Kindergartenkinder und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Seebensteiner freuen sich auf die Einsätze in der Tennis-Bundesliga | Foto: TC Seebenstein-Schiltern
2

Der Seebensteiner Tennisclub bringt viele Kinder ins Spiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Tennisclub Seebenstein-Schiltern wurde vor mehr als drei Jahrzehnten gegründet. Seither legen die Vereinsverantwortlichen ein großes Augenmerk auf die Förderung der Jugend in Seebenstein und den umliegenden Gemeinden, was sich auch in der Mitgliederstatistik niederschlägt: von den 160 Mitgliedern sind rund die Hälfte Kinder und Jugendliche. Der Verein bietet ganzjährig Trainingsstunden, sowie in den Sommerferien Tenniscamps für interessierte Kinder und Jugendliche....

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Opa Günther ist mit dem Kinderbetreuungsangebot in Ternitz zufrieden. Er fungiert regelmäßig als Chauffeur der Enkerl. | Foto: Foto: Eva R.
2

Der große NÖ Gemeinde-Check
Kleinkinder gut betreut?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Anzahl der unter Dreijährigen in Kindertagesheimen hat sich binnen zehn Jahren fast verdoppelt. Wie gut ist insbesondere die Kleinkinderbetreuung in unserem Bezirk abgedeckt? Land NÖ Während bei den Kindergärten knapp drei Viertel (72,1%) von öffentlichen Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden) erhalten werden, sind bei Krippen und Kleinkindbetreuungseinrichtungen und altersgemischten Betreuungseinrichtungen die Mehrheit in privater Trägerschaft. Im Bezirk wurden...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.