Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Der Einklang mit Familie, Arbeit sowie Gemeinde war für Bundesministerin Heinisch-Hosek schon fast einzigartig. | Foto: Privat
7

Bildungsministerin Heinisch-Hosek von Pollinger Einrichtungen begeistert

Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek machte sich ein Bild von der Familienfreundlichkeit und der Kinderbetreuung in der Gemeinde Polling. POLLING. Bgm. Gottlieb Jäger und Frau Vizebgm. Prof. Gabriele Rothacher begrüßten diese Woche Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek in Polling. "Im Zuge einer Betriebsbesichtigung bei unserer Fa. SfS, war unsere Bildungsministerin von der familiären Atmosphäre, die in diesem Betrieb vor zu finden war, sehr beeindruckt", berichtet Jäger stolz: "Ganz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Voll motiviert und mit tollen Kandidatinnen und Kandidaten startet die SPÖ in die Gemeinderatswahl. Doris Reheis (Imst), Ingo Mayr (Roppen), Brigitte Praxmarer (Flaurling) und Hans-Peter Bock (Fließ) kandidieren um das Bürgermeisteramt. | Foto: SPÖ/Hitthaler

SPÖ geht optimistisch in Gemeinderatswahlen

Landesparteivorsitzender Bgm. Ingo Mayr: „Sind wir stark in den Gemeinden, können wir stark fürs ganze Land sein!“ „Ohne unsere Ortsorganisationen, ohne Verankerung in den Kommunen können wir nicht erfolgreich sein. Aber sind wir stark in den Gemeinden, können wir für das ganze Land stark sein“, machte Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ Tirol, im Rahmen des heutigen Neujahrsempfangs des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes deutlich. Zahlreiche GemeindevertreterInnen folgten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol/Berger

Rund 35 Millionen Euro Bedarfszuweisungen unterstützen Arbeit der Tiroler Gemeinden

Auf Antrag von LR Johannes Tratter hat die Landesregierung Bedarfszuweisungen in der Gesamthöhe von rund 35 Millionen Euro für Tirols Gemeinden bewilligt. Mit diesem Geld aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden wichtige Vorhaben von Gemeinden und Gemeindeverbänden mitfinanziert. Ein zentraler Schwerpunkt der aktuellen Ausschüttung von Fördermitteln besteht in der Unterstützung beim Bau und Erhalt öffentlicher Schulen sowie Kinderbetreuungseinrichtungen. Hierfür werden rund 7,3 Millionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka
Foto: Grafik: BB Telfs

Ganztageskindergarten oft noch ein Privileg

Recht unterschiedlich ist das Kindergartenangebot in der Region, vor allem im Ganztages-Betrieb. REGION. Ein ganztägiges, ganzjähriges und flächendeckendes Angebot einer hochwertigen Kinderbetreuung - das ist das hoch gesteckte Ziel aller Gemeinden und eine große finanzielle, bauliche und organisatorische Herausforderung. Wir haben die Preise für die Grundbetreuung in den Kindergärten erhoben. Hier zahlen Eltern für ihre 3-/4-Jährigen Kinder jeweils eine Gebühr, für über 4-Jährige (bis Eintritt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs/Dietrich

Firstfeier beim „Kinder-Kompetenzzentrum" KIKO in Telfs

Ende August fand der Spatenstich statt, jetzt wurde bereits der Firstbaum aufgesteckt: Am Freitag feierte man das Richtfest des neuen Telfer „Kinder-Kompetenzzentrums", kurz KIKO. Der sechste Kindergarten der Marktgemeinde wird im kommenden Herbst bezugsfertig sein. TELFS. Bgm. Christian Härting und Kindergartenkoordinatorin Daniela Faistenauer dankten bei der kleinen Feier den Bauausführenden und der Bauaufsicht für die rasche und professionelle Arbeit. Im Gegenzug ließen die Bauleute in ihrem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
BPO LR Johannes Tratter, GR Sepp Walch und Bgm. Kurt Heel. | Foto: Tiroler Volkspartei

LR Tratter begeistert über Kinderbetreuungszentrum und neuen Dorfplatz in Inzing

INZING. Bei seinem Besuch in Inzing, wo LR Johannes Tratter im Zuge seiner Bezirkstour einen Stop machte, galt das Interesse vor allem dem neu errichteten Kinderbetreuungszentrum, mit dem Inzing nunmehr sämtliche Anforderungen für eine gesamtheitliche Kinderbetreuung abdeckt. Vom neuen Dorfplatz zeigte sich der Gemeindereferent begeistert. „Die Dorferneuerung in Tirol leistet seit über 25 Jahren vorbildliche Arbeit. Was in Inzing umgesetzt wurde, macht mich besonders stolz. Das neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Christopher Wikipil

Förderung der Kinderbetreuung - Land Tirol schafft zusätzliche Betreuungsplätze

Kürzlich überreichte die Bildungslandesrätin Beate Palfrader 42 Gemeinden und 51 privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen aus ganz Tirol Förderurkunden in Höhe von insgesamt 11.655.597 Euro. Damit sollen mehr Kinderbetreuungsplätze geschaffen sowie die Angebote verbessert und ausgebaut werden. In den Gemeinden Inzing, Polling und Ranggen wurden bereits zusätzliche Kindergarten- und Kinderkrippenplätze errichtet. Das Spielplatzangebot wurde u.a. in Zirl erweitert, aber auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Spatenstich: Im neuen Kindergarten-Gebäude werden sechs Gruppenräume untergebracht. | Foto: Dietrich

Spatenstich für das KIKO, das "KInder KOmpetenzzentrum Telfs"

Ein neuer Kindergarten mit vier Kindergartengruppen und zwei Kinderkrippengruppen entsteht derzeit in der Olympstraße 4 in Telfs. TELFS. Derzeit werden 350 Kinder in Telfs betreut, künftig werden es 450 sein, wenn die neue Einrichtung in Betrieb geht. Damit kommt auch die öffentliche Hand dem Bedarf für die Betreuung der unter Dreijährigen und der Ganztagesbetreuung im Kindergartenbereich nach. Die Kindergartenleiterinnen nennen die neue Institution: „KIKO TELFS – KInder KOmpetenzzentrum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Beater Palfrader: " Wir werden in Tirol von 2013 bis 2018 mindestens 3.000 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze aufbauen." | Foto: Land Tirol/Aichner

Ausbau der ganzjährigen und ganztägigen Kinderbetreuung wird mit mehr Mittel als je zuvor fortgesetzt

Der Rechnungshof bestätigt, dass die Tiroler Kinderbetreuung auf einem guten Weg ist. Das im Tiroler Landtag im Juni 2010 einstimmig beschlossene Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz hat mit einem Schlag die Kinderbetreuung modernisiert und in das Blickfeld der Öffentlichkeit gebracht. Tirol ist mit einer Kindergarten-Gruppengröße von 20 Kindern Spitzenreiter und Vorbild für ganz Österreich. Seit 2008 wurden in der Kinderbetreuung durch den Ausbau über 4.000 neu Plätze und 700...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter wollen die Betreuungssituation und Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern. | Foto: Land Tirol/Pidner

Aktuelle Tiroler Kinderbetreuungsstatistik: Mehr Kinder in Betreuung und 18 Einrichtungen mehr

Die aktuellen Zahlen zeigen eines: In Tirol hat sich seit der Verabschiedung des Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes im Jahr 2010 einiges getan. Insgesamt sind über 1.500 Kinder mehr in Betreuung als noch vor fünf Jahren. „Unser Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und Kindern auch außerhalb der Familie eine qualitätsvolle Betreuung zu bieten, rückt Schritt für Schritt näher“, betont Bildungslandesrätin Beate Palfrader bei der Präsentation der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Unter anderem wird künftig auch jeder Betreuungsplatz bei den Sonnensprossen in Moosscheibe finanziell gefördert
6

1300€ für jeden Kinderbetreuungsplatz

Zirler Gemeinderat beschloss fixe Jahresförderung für private Kinderbetreuungsplätze ZIRL (hama). Über einen Erfolg in Sachen Förderung von privaten Kinderbetreuungsplätzen freuen darf man sich in Zirl. Künftig wird jeder mit €1300.- pro Jahr gefördert, sofern die Einrichtungen das Kinderbetreuungsleitbild der Gemeinde mittragen. Thomas Öfner (SPÖ) zeigt sich erfreut: "Wir haben diesen Schritt immer als bildungspolitische Weiterentwicklung gesehen, nur die Mehrheit im Gemeinderat hat gefehlt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Weihnachts-Kinderbetreuung am 24.12.2014 durch die RaRo der Pfadfindergruppe Zirl. | Foto: Privat
2

Kinder bestens von Pfadfindern in Zirl betreut

ZIRL. Wie bereits in den vergangenen Jahren haben auch heuer wieder die RaRo (das sind die Jugendlichen der Altersstufe von 16 – 21 Jahren) der Pfadfindergruppe Zirl zu Weihnachten die Kinderbetreuung angeboten. Unter Mithilfe ihres Leiters wurde im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr mit den anwesenden Kindern gekocht, gebacken, gebastelt, gewerkelt und gespielt. Besonders begeistert waren die Kinder von ihren selbstgemachten Jonglierbällen aus Reis und Luftballons, mit denen auch gleich...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
LRin Beate Palfrader verlieh an VertreterInnen der Kinderbetreuungseinrichtungen Förderurkunden. | Foto: Land Tirol/ Wikipil
3

Zwei Millionen Euro für Ausbau der Kinderbetreuung

BEZIRK. LRin Beate Palfrader überreichte kürzlich Förderurkunden im Gesamtwert von über 4,8 Millionen Euro an 36 öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol. Knapp eine Millionen Euro aus dem Fördertopf erhält der Bezirk Innsbruck-Land. Mit den Geldern baut die Gemeinde Absam einen neuen sechsgruppigen Kindergarten, in dem auch eine Kinderkrippe Platz finden wird und die Gemeinde Götzens erweitert ihren Hort um eine Gruppe. Durch diese Maßnahmen entstehen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Im neuen Kindergarten-Gebäude in Telfs werden sechs Gruppenräume untergebracht. Nach Fertigstellung werden die beiden Bestehenden Kindergärten „St. Georgen“ und „Markt“ saniert. | Foto: Architekturhalle

Kindergarten-Neubau und beste Betreuung für die Telfer Kinder

Der neue Kindergarten zwischen dem Einberger-Schulzentrum und der Olympstraße ist ein langgehegtes Projekt der Marktgemeinde Telfs. In den nächsten Jahren werden über vier Millionen Euro in die Kinderbetreuungs- und Bildungsinfrastruktur investiert. TELFS. Der Neubau des Kindergartens beim Schulzentrum wird rund 2,5 Millionen Euro kosten. Entstehen soll ein modernes, Gebäude mit sechs Gruppenräumen. „Seit über zwei Jahren kämpfen wir für die Umsetzung dieses Projektes. Deshalb freut mich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Will mit seiner SPÖ mehr Geld für Kinderbetreuung und Schulmittel locker machen - Mag. Thomas Öfner
2

Zusätzliches Budget für Kinderbetreuung?

SPÖ will Zirl für Familien noch attraktiver machen ZIRL (hama). Für mehr finanzielle Mittel in den Bereichen Kinderbetreuung und Schulfördermittel spricht sich die Partei "SPÖ und Parteifreie" in Zirl aus. "Angebotsvielfalt und hohe Qualitätsstandards im Bildungsbereich sollen zum Markenzeichen unserer Gemeinde werden", hofft Thomas Öfner in einer Presseaussendung auf die Zustimmung des Gemeinderates. Die Entscheidung der Familien sich für Zirl zu entscheiden soll erleichtert werden, eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
88

"Haus der Kinder" in Pfaffenhofen feiert: Zusammenarbeit von Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule

Die Gemeinde Pfaffenhofen bietet jetzt umfassende und zeitgemäße Kinderbetreuungseinrichtungen unter einem Dach: Im „Haus der Kinder“ sind alle Kinder des Dorfes untergebracht. PFAFFENHOFEN. Kinderkrippe, Gemeindekindergarten und Volksschule sind in Pfaffenhofen vereint: Der bauliche Zusammenschluss ist gelungen und es bieten sich viele Synergien, die Gemeinsamkeit wird gelebt. Auf Grundlage einer Machbarkeits­studie von der Architektur­halle aus Telfs konnten sämtliche Wünsche der Pfaffenhofer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
GV-Präsident Ernst Schöpf blickt trotz der vielen Unsicherheiten optimistisch in die Zukunft.
1 2

Politik im Sommer: "Viele Gemeinden sind ohne Spielraum"

Ernst Schöpf ist bis zur nächsten Gemeinderatswahl 2016 als Gemeindeverbandspräsident gewählt. Bezirksblätter: Vor dem Gesetzesbeschluss zur Agrarfrage im Mailandtag ging es im Gemeindeverband richtig rund. Sind die Wogen intern wieder geglättet? Ernst Schöpf: "Das wird sich wieder beruhigen. Aber Ruhmesblatt hat sich der Gemeindeverband durch diese Differenzen keines erarbeitet und diese haben den Gemeindeverband nicht gerade gestärkt." Immer wieder haben die Agrarier von der finanziellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LRin Palfrader und BMin Karmasin möchten das Land noch familienfreundlicher gestalten. | Foto: Land Tirol/Pidner
3 1

"In Tirol herrschen paradiesische Zustände"

Ministerin Karmasin für 15a-Verhandlungen bei LRin Palfrader TIROL: "Es ist mein Ziel, Österreich in den nächsten zehn Jahren zum kinderfreundlichsten Land in Europa zu machen", erklärte Familienminsterin Sophie Karmasin beim Besuch bei Landesrätin Beate Palfrader. Dabei gab es für die Tiroler Kinderbetreuungsbestreben durchaus Lob von der Ministerin. "Was die Betreuungsqualität und die Gruppengröße angeht, herrschen in Tirol paradiesische Zustände, mehr geht nicht, nur bei den Öffnungszeiten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1 2 2

Das Schul- und Jubiläumsjahr 2013/2014 im Haus der Telfer Kinder geht zu Ende

Am 2. Juli fand im Haus der Telfer Kinder der diesjährige Schlusssegen, der unter dem Motto „20 Jahre Haus der Telfer Kinder“ stand, statt. Zur Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahres erhielten alle Kinder ein T-Shirt mit dem „Haus der Telfer Kinder Zwerg“. Hierfür möchten sich alle Kinder, Pädagoginnen vom Haus der Telfer Kinder für die Unterstützung bei der Raiffeisen Regionalbank Telfs, Fleischerei Lechner, Heizöl Waldhart und Schottergrube Waldhart bedanken.

  • Tirol
  • Telfs
  • Ines Lenert Haus der Telfer Kinder
Besuchten das Kindertageszentrum des Tiroler Sozialdienstes in Pradl: JVP-Obmann Dominik Schrott. Ministerin Sophie Karmasin und JVP-Familiensprecherin Claudia Geisler-Moroder
2

"Tirol ist ein Vorzeigeland bei der Kinderbetreuung"

Familienministerin Sophie Karmasin besuchte Tirol. Unterstützung für die Familieninitiative der JVP Tirol Die Junge ÖVP Tirol hat ihren Arbeitsschwerpunkt für das Frühjahr auf die Unterstützung von jungen Müttern und Familien gelegt. "Weil gerade die jungen Familien oder auch junge allein erziehende Mütter in Sachen Kinderbetreuung enorm viel Unterstützung brauchen", erklärt JVP-Obmann Dominik Schrott. Diese Kampagne unterstützt Familienministerin Sophie Karmasin. "Die Unterstützung und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bezirk Innsbruck-Land (v.l.): Bürgermeister Hans Payr (Götzens), LRin Palfrader, Obmann Peter Larcher und Geschäftsführerin Barbara Schmied(Haus der Telfer Kinder), Kindergartenleiterin Brigitte Gratl (Neustift i.St.), Bürgermeister Adolf Donnemiller und Geschäftsführerin Karolin Schatz (Aldrans). | Foto: Land Tirol/ Unger
2

Finanzspritze für das "Haus der Telfer Kinder"

Land investiert über 1,6 Mio € in den Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol REGION. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte am kürzlich 21 öffentlichen und privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderurkunden in Höhe von insgesamt über 1,6 Millionen Euro. Mit den Geldern werden tirolweit 259 neue Kinderbetreuungsplätze geschaffen. In die Bezirke Innsbruck Land und Stadt fließen insgesamt 174.500 Euro. Damit entstehen 20 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze. Mit den Zuschüssen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für LRin Beate Palfrader ist der Ausbau der Tagesbetreuung vordergründig.

Über 7.700 Erstklassler starten ins Schulleben

Für genau 51.310 Kinder begann in diesen Tagen der Ernst des Lebens. Tirol hat 544 Pflichtschulen. Gegenüber dem vergangenen Schuljahr ist die Anzahl der PflichtschülerInnen um tausend auf 7.753 SchulanfängerInnen (davon 889 Vorschulkinder und 6.864 Kinder der 1. Schulstufe) zurückgegangen. „Tirol verfügt über ein kleinmaschiges Schulnetz, das es zukunftsorientiert weiterzuentwickeln gilt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sprachförderung sowie dem Ausbau der schulischen Tagesbetreuung, um dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Hilfe bei der Suche eines Betreuungsplatzes erhalten Eltern unter der Telefonnummer 0800-800-508.“ | Foto: Land Tirol/Aichner
2

Familienhotline des Landes unterstützt Eltern bei der Suche nach Betreuungsplatz

Kinderbetreuungsangebote im Sommer stark ausgebaut TIROL. Sommer, Sonne, schulfrei – worauf sich Kinder freuen, ist für berufstätige Eltern und Alleinerziehende oftmals eine Herausforderung. „Es gibt noch freie Sommerbetreuungsplätze“, verweist Familienlandesrätin Beate Palfrader auf die kostenlose Familienhotline der Abteilung JUFF des Landes: „Hilfe bei der Suche eines Betreuungsplatzes erhalten Eltern unter 0800-800-508.“ 315 Kindergärten, -krippen und Horte haben im Sommer 2013 geöffnet....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler

Pfaffenhofen - Beste Betreuung für Kleinkinder !!!

Eine ganzjährige und ganztägige Kinderbetreuung für Kleinkinder ab 1,5 Jahren startet ab dem Herbst 2013 in Pfaffenhofen. Aus der bisherigen "Spielgruppe" mit Sitz im Widum wird also eine Kinderkrippe. Ab sofort werden Anmeldungen für Herbst 2013 unter www.kinderstube-pfaffenhofen.at angenommen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 14 Uhr, ein Mittagstisch wird angeboten und bei genügend Anmeldungen öffnet die Kinderstube Pfaffenhofen auch am Nachmittag ihre Pforten. Gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadia Spiegel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.