Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Selma Yildirim und Georg Dornauer fordern vom Land Tirol mehr Engagement in Sachen Kinderbetreuung. | Foto: SPÖ / Hitthaler
1

Kinderbetreuung in Tirol soll verbessert werden

TIROL. Das Land schneidet bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie schlecht ab. Ein weiterer Ausbau und eine Kinderbetreuungs-App werden gefordert. Ende des Jahres laufen die 15a-Vereinbarungen zum Ausbau der Kinderbetreuung aus. Eine Nachfolgevereinbarung wurde noch nicht getroffen. Deswegen drängen Landesfrauenvorsitzende GRin Selma Yildirim und GVV-Vorsitzender Bgm. Georg Dornauer auf eine Finanzierungszusage seitens der ÖVP. Es hat sich schon viel getan, in Sachen Kinderbetreuung. Doch Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Das Sommerbetreuungsangebot reicht von Spielgruppen bis hin zu Lerncamps", hebt LRin Palfrader hervor. | Foto: Land Tirol/Aichner

Kinderbetreuung im Sommer

In Tirol gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Kinderbetreuung während der Sommermonate. TIROL. In Tirol gibt es viele Möglichkeiten für die Kinder- und Freizeitbetreuung in den Sommermonaten. Aktuell gibt es noch freie Plätze in verschiedenen Einrichtungen. Informationen dazu bekommt man über die Familienhotline 0800 800 508 der Abteilung Gesellschaft und Arbeit des Landes. Kinderbetreuung im Sommer 114 Kindergärten, -krippen oder Horte haben im Sommer 2017 durchgehend geöffnet. Zusätzlich gibt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Geschenkstisch für Andrea Sailer (Flaurling), Martina Tanzer (Telfs), Rita Enk (Telfs) und Susanne Hanser-Vetchy (Telfs). Der Verein Aktion Tagesmütter freut sich sehr über seine langjährigen Mitarbeiterinnen. Geschenke gabs später sogar auch noch von der Gemeinde Telfs.
5

Tagesmütter im Rampenlicht!

Vier Telfer Tagesmütter für 50 Jahre im Einsatz für Kinder geehrt Telfs, 03. Mai 2017 – Am Sonnenplateau von Telfs gingen Freitagabend die Sternchen auf. Mit großzügigen Geschenken, Blumen, Wein und Urkunden wurden vier Tagesmütter aus Telfs und Flaurling für insgesamt 50 Jahre Mitarbeit im pädagogischen Team von Aktion Tagesmütter geehrt. Vor 15 Jahren haben Rita Enk und Martina Tanzer aus Telfs den Beruf der Tagesmutter ergriffen. Seither hat sie diese Arbeit nicht mehr losgelassen, denn in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Aktion Tagesmütter Telfs
Yildirim: „Klare Absage an 12-Stunden-Tag“ - Eltern in Tirol stoßen mit Kinderbetreuung schon derzeit an Grenzen. | Foto: SPÖ / Hitthaler

12-Stunden-Tag schafft neue Probleme bei der Kinderbetreuung

In Tirol ist die Vereinbarkeit von Familie und Vollzeitarbeit für viele Familien nicht möglich. Ein 12-Stunden-Tag würde das Problem vergrößern. TIROL. Aktuell setzen sich viele für einen 12-Stunden Tag ein. Doch führt ein möglicher 12-Stunden-Tag auch zu Problemen. Die Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol Selma Yildirim weist darauf hin, dass schon jetzt für viele Eltern die Kinderbetreuung ein Problem sei. Vereinbarkeit von Vollzeitarbeit und Familie In Tirol ist schon jetzt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In den noch freien Räulichkeiten im Veranstaltungszentrum B4 kommen bis übernächstes Jahr 2 Kindergartengruppen unter.

Notlösung für Kindergarten in Zirl

ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl muss auch in Sparzeiten zusätzliches Geld für die Kinderbetreuung in die Hand nehmen: Zwei neue Kindergartengruppen müssen im neuen Veranstaltungszentrum B4 geschaffen werden. Grund ist eine notwendige Sanierungsmaßnahme im Kindergarten in der Schulgasse, so bereits Verputz von der Decke bröckelt. Dieser "Zwischen"-Lösung stimmte auch die Fraktion "Zirl Aktiv" zu, erklärte Vize-Bgm.in Victoria Rangger: "Aus unserer Sicht müssen trotzdem weitere Übergangslösungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Selma Yildirim sieht das Land in der Pflicht, die Gemeinden bei der Kinderbetreuung stärker zu unterstützen. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Yildirim: "Tirol lässt Geld für Kinderbetreuung liegen"

Nur 8% des Bundeszuschusses für das Jahr 2015 wurde abgeholt. Aufholbedarf bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Krippen und Kindergärten sind nicht nur die ersten Bildungseinrichtungen, sie sind auch ausschlaggebend für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und für die Gemeinden ein Standortvorteil. „Leider stehen sie immer noch nicht allen Eltern und Kindern in Tirol ausreichend zur Verfügung. Lediglich 30% der Kinder zwischen 3 und 5 Jahren haben einen Betreuungsplatz, der dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Palfrader mit Ursula Bader-Monz und Martina Mairoser, Abteilung Bildung des Landes Tirol, bei der Übergabe der Förderurkunden im Landhaus – über sechs Millionen Euro werden an öffentliche und private Erhalter in Tirol ausbezahlt. | Foto: Land Tirol/Sax

6,5 Millionen Euro Förderungen für Tirols Kinderbetreuung

Das Land Tirol fördert den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes mit 6,5 Millionen Euro. Es sollen zusätzlich 409 Betreuungsplätze in Tirol geschaffen werden. TIROL. Am 30.11. übergab Bildungslandesrätin Beate Palfrader die Förderurkunden zum Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes in Tirol. 64 öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen erhalten 6,5 Millionen Euro. Förderungen von Kinderbetreuungseinrichtungen Von der Gesamtsumme der Förderung bekommen 5,9 Millionen Euro die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Das Gebäude am Martinsbühel wäre für die Kinderbetreuungseinrichtung (5 bis 6 Gruppen) bereit gestanden, es scheitert am Finanziellen. | Foto: Lackner

Keine Kinderbetreuung am Martinsbühel in Zirl

Der Zirler Gemeinderat hat in der Sitzung am Donnerstag, 3.11., beschlossen, das Projekt "Kinderbetreuungsmöglichkeiten am Martinsbühel" aus Kostengründen nicht mehr weiter zu verfolgen. ZIRL. Eine Containerlösung oder eine Lösung in einem der Bestandgebäude kommt jetzt für die Kinderbetreuung in der Marktgemeinde Zirl in Frage, nachdem die Lösung "Martinsbühel" ad acta gelegt wurde. Die notwendigen Investitonskosten zur Adaptierung des Gebäudes sprengen die finanziellen Möglichkeiten der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Christian Härting freute sich über den Besuch der Telfer Tagesmütter mit ihren Kindern und den Zweigstellenleiterinnen Ursula Paulus und Lisbeth Unterberger vom Verein Aktion Tagesmütter. | Foto: MG Telfs/Stelzl
1

Verein Tagesmütter zu Besuch im Gemeindeamt

In Telfs ergänzen Tagesmütter seit über 20 Jahren das vielfältige Kinderbetreuungsangebot der Gemeinde. „Ein großer Pluspunkt dieser Betreuungsform ist ganz bestimmt die individuelle Betreuung in der kleinen Gruppe“, weiß Zweigstellenleiterin Lisbeth Unterberger vom Verein Tagesmütter. Anlässlich des Tages der Tagesmutter am 7. Oktober 2016, der bereits zum sechsten Mal österreichweit stattfand, bedankten sich fünf Tagesmütter mit ihren Tageskindern aus Telfs sowie die scheidende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Aus der Regierungssitzung vom 18.10.2016 - Änderungen bei der Kinderbetreuung, Pflege und Betreuung, Tirol Kliniken und Adoption | Foto: Land Tirol
2

Land Tirol - Schwerpunkte Kinder und Jugend, Gesundheit, Pflege und Betreuung

Bei der aktuellen Regierungssitzung wurden Themen aus dem sozialen Bereich thematisiert: Adoption, Kinderbetreuung, Änderung beim Dienstrecht, Pflege und Betreuung. TIROL. Bei der aktuellen Regierungssitzung wurde ein neues Dienstrecht für pädagogische Fach- und Assistenzkräfte beschlossen. Geplant ist ein einheitliches Softwareprogramm für die mobile Pflege. Weiters soll es bei den Tirol Kliniken 250 neue Stellen geben. Neues Dienstrecht pädagogischer Fach- und Assistenzkräfte Im Rahmen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: LR Mag. Johannes Tratter, Direktor der Landesmusikschule Zirl Herbert Lackner, Bgm. Dietmar Schöpf, Vbgm. DI Bernhard Brötz.
24

Eröffnung der neuen Hattinger Kinderbetreuungsräumlichkeiten

Mit einer großen Festlichkeit in Anwesenheit vieler Ehrengäste wie Landesrat Mag. Johannes Tratter, Bürgermeister a.D. Friedl Schöpf, Pfarrer Thaddäus Slonina und der Gemeindefunktionäre wurde kürzlich das neue Gebäudeensemble in Hatting, nämlich das Kindergartengebäude, der Gemeinschaftsraum und der Zubau eröffnet. HATTING. Seit einiger Zeit wird in der Gemeinde Hatting kontinuierlich an der räumlichen Erweiterung der Kinderbetreuung gearbeitet. Bereits 2004 wurde die Volksschule umgebaut und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Zu komplex für die Allgemeinheit...!

Was darf man in der neuen Ausgabe der Bezirksblätter lesen: Zirl aktiv will die zirler Bevölkerung zum Thema Kinderbetreuung befragen. Bürgermeister Mag. Thomas Öfner hat grundsätzlich nichts gegen Befragungen, aber "...das Thema sei für die Allgemeinheit zu komplex." Was genau der Kernsprech bedeuten soll? Die Übersetzung hier: Die Allgemeinheit kommt nicht an das Niveau eines Bürgermeister heran, deshalb braucht man sie mit derartigen Themen nicht zu belasten. Kinderbetreuung ist also...

  • Tirol
  • Telfs
  • Monika Nyenstad
ZIRL AKTIV: Vizebürgermeisterin Victoria Rangger mit  Thomas Pichler (vo.li.), Rainer Schöpf (hi.li.) und Karl Neurauter (hi.re.).

Kinderbetreuung: Liste 'Zirl Aktiv' will Bürger fragen

In Zirl müssen dringend zusätzliche Kinderbetreuungsplätze geschaffen werden. Für heuer hilft man sich mit einer vom Land genehmigten Sonderregelung: Zirl darf 25 anstatt 20 Kinder pro Gruppe aufnehmen. Für 2017/18 muss eine Lösung her. ZIRL. Zirl Aktiv mit Vize-Bgm. Victoria Rangger regt einen Bürgerbeteiligungsprozess an: "Da die geplanten Variante die Zirler Familien die nächsten 20 Jahre betrifft, sollte die Bevölkerung miteingebunden werden, auch über Ortsteilgespräche." Eltern von Kindern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
ZIRL AKTIV: Vizebürgermeisterin Victoria Rangger.
2

Kinder, Schafe und Wohnungen

"Zirl Aktiv" stellt drei Dringlichkeitsanträge für nächste GR-Sitzung. Vizebürgermeisterin Victoria Rangger regt auch an, betroffene Eltern mit Kinder zu befragen, ob der Martinsbühel als Kinderbetreuungsstätte gewünscht wird. ZIRL. Mit drei Dringlichkeitsanträgen wendet sich die Fraktion "Zirl Aktiv" in der nächsten Sitzung am 22. Septemer an den Gemeinderat: Zum einen geht es um die Schaffung zusätzlicher Kinderbetreuungsplätze, hier sollte laut Antrag von Zirl Aktiv unter Vize-Bgm.in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Gebäude ist technisch auf dem modernsten Stand und wurde nach neuesten pädagogischen Konzepten errichtet und ausgestattet.
18

100 Kids im KiKo Telfs

Vorige Woche hat das neue Kinderkompetenzzentrum in Telfs seinen Betrieb aufgenommen. TELFS. Einige Handwerker sind noch im Einsatz, aber es tummeln sich schon viele Kinder im Neubau in der Telfer Olympstraße: Das Kinderkompetenzzentrum KiKo ist ein Schmuckstück unter den Telfer Gemeindekindergärten! Neben den jüngsten Gemeindebürgern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren sind auch Eltern und Betreuerinnen vom neuen KiKo begeistert. Leiterin ist die bewährte Telfer Kindergartenkoordinatorin Daniela...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Rahmen der Klausur der Landesregierung in Kitzbühel besuchten LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe und LRin Beate Palfrader den Kindergarten Voglfeld: Diese ganzjährige und ganztägige Einrichtung für 160 Kinder gilt als ein Musterbeispiel für den massiven Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol. | Foto: Land Tirol/Berger
2

Weitere 1.500 Kinderbetreuungsplätze in Tirol geplant

Das Land Tirol plant bis 2018 1.500 neue Betreuungsplätze. Tirol will mit dieser Maßnahme familienfreundlichstes Bundesland werden. Die Vereinbarkeit von "Familie und Beruf" soll dadurch vereinfacht werden. TIROL. Das Land Tirol beschloss die Kinderbetreuung bis 2018 weiter auszubauen. Mit 1.500 neuen Kinderbetreuungsplätzen sollen 200 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese Maßnahme soll Eltern die Möglichkeit geben, Familie und Beruf besser zu vereinen. Tirol soll dadurch zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die vollzählige Landesregierung beim Lokalaugenschein in der neuen BH Kitzbühel.
28

Landesregierung zur Klausur in Kitzbühel

Mindestsicherung, Kinderbetreuung und Doppelbudget als Arbeitsschwerpunkte an zwei Klausurtagen. KITZBÜHEL/TIROL (niko). Eine Besichtigung der neuen BH Kitzbühel und eine stürmische Morgenwanderung (Streif/Hahnenkamm) standen auch am Programm; Hauptinhalte der Klausur der Tiroler Landesregierung in der Gamsstadt am Montag und Dienstag waren jedoch die Themen Mindestsicherung, Kinderbetreuung und Doppelbudget 2017/18. Die Ergebnisse der Klausur wurden bei der Landespressekonferenz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Gebäude am Martinsbühel stünde für die Kinderbetreuungseinrichtung (5 bis 6 Gruppen) bereit. | Foto: Lackner
1

Zirler Kinder im Zentrum oder am Martinsbühel

Die Marktgemeinde Zirl muss möglichst bald neuen Platz schaffen für die Kinderbetreuung. ZIRL. Tirol bereitet sich auf das neue Kindergarten- und Schuljahr vor, vor allem auf den Ansturm an Kleinkindern: In Zirl etwa platzen die Kinderbetreuungseinrichtungen im Zentrum aus allen Nähten. Hier müssen sich die Eltern von Drei- bis Vierjährigen heuer auf eine Übergangslösung vorbereiten. Die vorhandenen Kindergartengruppen werden jetzt vorübergehend von 20 auf 25 Plätze pro Gruppe aufgestockt,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11 Millionen Euro für 666 neue Betreuungsplätze. | Foto: Pixabay/Eirena

666 zusätzliche Betreuungsplätze in Tirol

Das Land Tirol zahlt 11 Millionen Euro an private und öffentliche Kinderbetreuungseinrichtungen - dadurch können zusätzlich 666 Betreuungsplätze geschaffen werden. TIROL. Mit elf Millionen Euro für die Kinderbetreuung an 127 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen können 666 neue Betreuungsplätze geschaffen werden. Elf Millionen Euro für Kinderbetreuung in Tirol Mit elf Millionen Euro des Landes Tirols werden verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Kinderbetreuung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Yildirim: „Im Bundesländervergleich ist Tirol Schlusslicht bei Ausgaben pro Kind. Öffnungszeiten erweitern, Qualität sichern!“ | Foto: Architekturhalle

Tirol ist Schlusslicht bei öffentlichen Mitteln für die Kinderbetreuung

TIROL. Im Bundesländervergleich gibt Tirol am wenigsten öffentliche Mittel für die Kinderbetreuung pro Kind aus. Mit 3.440 Euro im Jahr (2014) bildet Tirol somit Schlusslicht. Der österreichweite Durchschnitt liegt bei 4.598 Euro. Die Kosten werden in Tirol zu 91,2% von den Gemeinden, zu 8,8% vom Land getragen. In Vorarlberg beträgt der Landesanteil 15,7%, in Niederösterreich sogar 43,4%. Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist oft nicht möglich Gerade am Land ist die Vereinbarkeit von Beruf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter wollen die Betreuungssituation sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern. | Foto: Land Tirol/Pidner

28.000 Kinder werden in Tirol in Einrichtungen betreut

TIROL. Aktuell werden 28.200 Kinder in Tirol institutionell betreut. Das sind um 3.700 Kinder mehr als vor fünf Jahren. Betreuungsangebote, Öffnungszeiten und Nachmittagsbetreuung wurden erweitert. Höchststand an betreuten Kindern Im vergangenen Betreuungsjahr 2015/16 wurden 28.200 Kinder in Kindergärten, Kinderkrippen und Horten betreut. Weitere 6.560 Kinder besuchten Kinderspielgruppen, schulische Tagesbetreuungen, Internate oder Tageseltern. Insgesamt wurden in Tirol 34.737 Kinder unter 15...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader wollen die Familienfreundlichkeit in Tirol weiter stärken. Hier beim Familienfest 2016 im Salvenaland Hopfgarten. | Foto: Land Tirol/Tanja Cammerlander

Bessere Kinderbetreuung durch das neue Kinderbetreuungsgesetz

Novellierung des Kinderbetreuungsgesetzes tritt am 1. September 2016 in Kraft - Kinderbetreuung am Puls der Zeit, so Günther Platter. TIROL. Beim Tiroler Juni-Landtag wurde die Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes einstimmig beschlossen. Die Novellierung ist eine wichtige Maßnahme, um Familie und Beruf besser vereinbaren zu können, so Landeshauptmann Günther Platter. Die Novelle tritt mit 1. September in Kraft. Die wesentlichen Änderungen im Tiroler Kinderbildungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Präsentierten heute die Eckpfeiler der Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes (v.li.): LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Pidner
1

Kinderbetreuung in Tirol neu geregelt

Das Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz wird verbessert und den tatsächlichen Anforderungen angepasst. Durch die Neuerung soll die Kinderbetreuung in Tirol stark verbessert werden. TIROL. Um Tirol zum familienfreundlichsten Bundesland zu machen, muss die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter verbessert werden. Dazu braucht es ein bedarfsgerechtes, qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot. Dies soll mit der Novellierung des Tiroler Kinderbildungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Weidmannsheil im Kindergarten

Die Kinder des Privaten Kindergartens im Haus der Telfer Kinder durften den Beruf des Jägers kennenlernen. Ein besonderes und herzliches Dankeschön an Reinhard Weiß, Michael Mangele und Michael Stanka, die uns die Tiere, den Wald, die Jagd erklärten und uns zur gemeinsamen Arbeit bei der Futterkrippe einluden. Die Kinder und Pädagoginnen hatten eine sehr spannende, erlebnisreiche und tolle Zeit, die uns sicher lange in Erinnerung bleiben wird.

  • Tirol
  • Telfs
  • Ines Lenert Haus der Telfer Kinder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.