Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Die Kinderbetreuungseinrichtungen sind trotz Lockdown voll. Auch Eltern, die die Aufsicht (nicht Homeoffice) daheim gewährleisten könnten, tun dies nicht. Pädagogen üben Kritik. | Foto: pixabay

Villach & Villach Land
Kindergärten und Kitas sind "voll", Mitarbeiter üben Kritik

Die Kindergärten im Bezirk sind derzeit "voll" ausgelastet. Pädagogen berichten von zwischen 80 und 100 Prozent Belegung. Dasselbe gilt für Kindertagesstätten und Tagesmütter. Kritik wird geübt am Sicherheitskonzept für Kindergartenpädagogen. Selbst Risikogruppen müssen weiter betreuen. Auch die fehlende Wertschätzung ist ein Thema. BEZIRK VILLACH. Während im ersten Corona-Lockdown Kinder fast gänzlich zuhause betreut wurden, sieht es im inzwischen dritten Lockdown anders aus. Städte und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Auch Pädagoginnen tragen Shcutzmasken | Foto: Stadt Villach

Kindergruppen werden größer
Eltern sollen Betreuungsbedarf anmelden

Wieder mehr Kinder in Betreuung zu erwarten. Eltern sollen sich rechtzeitig melden. VILLACH. Weil viele im Zuge der Coronakrise geschlossene Betriebe ab 14. April wieder öffnen, wird die Anzahl der zu betreuenden Kinder größer. „Wir bitten alle Eltern und Erziehungsberechtigten, sich am Dienstag, 14. April, ab 7.30 Uhr in ihren Kindergärten oder Horten zu melden, damit wir planen können“, ersucht Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Gruppe auf 10 vergrößert Am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wo auch immer es geht sollen Kinder zuhause betreut werden. | Foto: Pixabay

Stadt Villach informiert
Ersatzbetreuung, wenn es "nicht anders geht"

Stadt Villach informiert Bürger über die Möglichkeit der Ersatzbetreuung. Dort, wo es geht, sollen Kinder zuhause bleiben.  VILLACH. Mit kommender Woche sollen wie bereits bekannt nicht nur Schulen sondern auch Kindergärten schließen. Nun informiert die Stadt Villach über die Vorgehensweise der "Ersatzbetreuung" jener Kinder, die nicht zuhause betreut werden können. So heißt es: "Die städtischen Kindergärten und Horte bleiben mit Ersatzbetreuung für alle Kinder, denen keine Betreuung zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bei der Eröffnung: Stadträtin Katharina Spanring mit Sohn Gabriel, Stadtrat Erwin Baumann, Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner, Stadträte Harald Sobe und Christian Pober, Bürgermeister Günther Albel, Gerald Frühstück, Abteilungsleiter Bildung im Magistrat, Kindergartenleiterin Jutta Holzer, Gemeinderat Herbert Hartlieb und Kinder des Kindergartens. | Foto: Oskar Höher
1

Villach/Landskron
Kindergarten wurde um 1,4 Mio. Euro saniert

Kindergarten Landskron wurde generalsaniert. Rund 1,4 Millionen Euro flossen in die Neugestaltung.  VILLACH. Etwa ein Jahr lang wurde gebaut. Entstanden ist einer neuer, zeitgerechter Kindergarten. Durch die Sanierungsarbeiten wurde eine effektive Reduktion des Heizwärmebedarfs erreicht. 130 Kinder in neuem Gebäude Rund 130 Kinder, 106 Kindergarten- und 28 Hortkinder, freuen sich über den generalsanierten Neubau. Die fünf Kindergarten- und zwei Hortgruppen werden von Direktorin Jutta Holzer und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Klaus Abraham, Astrid Malle, Sara Schaar, Günther Albel und Maria Eggert stellten das neue Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" vor | Foto: hehn

Kinderbetreuung
Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" startet ab November

Ein neues Pilotprojekt soll Kärntner Eltern bei der Betreuung ihres kranken Kindes unterstützen, wenn der Pflegeurlaub bereits aufgebraucht ist und es auch sonst keine anderen Möglichkeiten mehr zur Verfügung stehen. KÄRNTEN (kh). Viele Eltern wissen nicht was sie tun sollen, wenn ihr Kind plötzlich krank wird, sie aber keinen Pflegeurlaub mehr zur Verfügung haben und Freunde und Verwandte nicht zur Verfügung stehen. Daher startet das Familienreferat gemeinsam mit der Arbeitsvereinigung der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Izabela Staunig und Michael Rauch sind Feuer und Flamme für ihr Konzept
6

Finkenstein
Ein Kindergarten der ganz besonderen Art

Pädagogen wollen einen Waldkindergarten in Finkenstein eröffnen. Die Förderzusage des Landes fehlt noch. Die Nachfrage ist groß.  VILLACH/FINKENSTEIN (aw). Die Gemeinde Finkenstein dürfte demnächst um eine Kinderbeteuungseinrichtung reicher sein: Den Waldkindergarten Baumfüchse. Entstehen soll dieser am Höhenrain, an einem privatem Waldstück, am Rande einer Lichtung mit Blick über Finkenstein. "Die Lage ist wunderschön", schwärmen die Initiatoren Izabela Staunig aus Finkenstein und Michael...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Zweite Kleinkindergruppe für die Gemeinde Finkenstein  | Foto: pixabay/FeeLoona

Finkenstein
Weitere Kleinkindergruppe geplant

Eine neue Kleinkindergruppe soll in der Faaker See Gemeinde Finkenstein eröffnen.  FINKENSTEIN. Bereits mit Herbst soll in der Gemeinde Finkenstein eine zweite Kleinkindergruppe in der Neuen Mittelschule (NMS) installiert werden. Der Bedarf an weiteren Kinderbetreuungseinrichtungen bestehe aufgrund des großen Zuzugs, sagt Bürgermeister Christian Poglitsch. Ausreichend Kindergärten Im klassischen Kindergartenbereich – Kleinkindergruppen betreuen Kinder unter drei Jahren – sei man, so Poglitsch,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Günther Goach - Präsident der Arbeiterkammer Kärnten | Foto: Jost & Bayer

Kärntner Arbeiter Kammer will leistbare Kinderbetreuung für alle

Günther Goach kritisiert die Einsparungen der Regierung im Bereich der Kinderbetreuung und fürchtet um Vereinbarkeit von Beruf und Familie. KLAGENFURT. Leistbare Kinderbetreuung für Länder, Gemeinden und Eltern, dass wünscht sich Günther Goach, Präsident der Arbeiterkammer Kärnten. Laut ihm ist dies jedoch scheinbar nicht Program der Schwarz-Blauen Regierung. Er kritisiert die Einsparungen des Bundes im Bereich Familie und Kinder heftig. Anstatt mehr Betreuungsangebote zu schaffen, werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.