Villach/Landskron
Kindergarten wurde um 1,4 Mio. Euro saniert

Bei der Eröffnung: Stadträtin Katharina Spanring mit Sohn Gabriel, Stadtrat Erwin Baumann, Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner, Stadträte Harald Sobe und Christian Pober, Bürgermeister Günther Albel, Gerald Frühstück, Abteilungsleiter Bildung im Magistrat, Kindergartenleiterin Jutta Holzer, Gemeinderat Herbert Hartlieb und Kinder des Kindergartens. | Foto: Oskar Höher
  • Bei der Eröffnung: Stadträtin Katharina Spanring mit Sohn Gabriel, Stadtrat Erwin Baumann, Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner, Stadträte Harald Sobe und Christian Pober, Bürgermeister Günther Albel, Gerald Frühstück, Abteilungsleiter Bildung im Magistrat, Kindergartenleiterin Jutta Holzer, Gemeinderat Herbert Hartlieb und Kinder des Kindergartens.
  • Foto: Oskar Höher
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Kindergarten Landskron wurde generalsaniert. Rund 1,4 Millionen Euro flossen in die Neugestaltung. 

VILLACH. Etwa ein Jahr lang wurde gebaut. Entstanden ist einer neuer, zeitgerechter Kindergarten. Durch die Sanierungsarbeiten wurde eine effektive Reduktion des Heizwärmebedarfs erreicht.

130 Kinder in neuem Gebäude

Rund 130 Kinder, 106 Kindergarten- und 28 Hortkinder, freuen sich über den generalsanierten Neubau. Die fünf Kindergarten- und zwei Hortgruppen werden von Direktorin Jutta Holzer und ihren 27 Mitarbeitern betreut.

20 Mio. Euro

In den vergangenen Jahren investierte die Stadt Villach 20 Millionen Euro in die Sanierung von Schulen, Kindergärten und Horten investiert, über 30 Millionen werden es bis zum Jahr 2022 sein. Mit rund 1,4 Millionen wurde der Westtrakt des Gebäudes aus den 1970ern komplett saniert. Neu hergestellt wurde etwa die Dachdämmung, zudem erfolgte ein Austausch aller Fenster- und Türen, auch die Haustechnik und die Böden wurden erneuert. Ein neues Vordach sorgt für Wetterschutz.
Bürgermeister Günther Albel: „Seitens der Stadt Villach geben wir pro Jahr rund sieben Millionen Euro für Kinder und Familien aus und bieten 1070 Kindern Betreuungsplätze an.“

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.