Kinderbetreuungseinrichtung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungseinrichtung

Gruppenbild von der Eröffnungsfeier der Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder. Im Bild (v.l.): oben: Ing. Roland Gronister, Bgm. Ing. Franz Schuster, Diakon Oliver Richter, Mag. Maximilian Kargl, Mag. Friedrich Ofenauer, Kaplan MMAG. Georg Sallaberger, Bgm. a.D. Herbert Wandl 
unten: Christina und Sebastian Stippinger, Helga Molnar und Kerstin Keelson mit Maximilian, Elisabeth, Tobias, Laura und Helena.   | Foto: dielechnerei
2

Familie
Tagesbetreuungseinrichtung in Gerersdorf feierlich eröffnet

Am Sonntag, den 1. September, wurden die Räumlichkeiten der neuen Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder in Gerersdorf mit einer Familienmesse und anschließendem Festakt eröffnet. GERERSDORF. „Verschiedene Studien belegen es: In den ersten drei Jahren lernen wir mehr als im Rest unseres Lebens. Das nehmen wir nicht auf die leichte Schulter und wollen Familien für diese Zeit eine professionelle Begleitung ermöglichen. Familie sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegen uns am Herzen...

Das tägliche gemeinsame Frühstück
15

Kinderbetreuung Schwarzenbach/Pielach
Tag der offenen Tür

Am 26. April 2024 hat die Gemeinde Schwarzenbach zum Tag der Offenen Tür in die Räume der Kinderbetreuung geladen. Zahlreiche interessierte Eltern waren mit ihren Kindern gekommen um sich über das Angebot der Kinderbetreuung informieren zu lassen. Bürgermeister Andreas Ganaus begrüßte neben den anwesenden Kindern und Eltern die LAbg. Doris Schmidl, Kindergarteninspektorin Brigitte Studener und GGR Elisabeth Wieland-Widder als Ehrengäste. Die voll ausgebildeten Kinderbetreuerinnen Sylvia Hollaus...

Kommentar
Kinderwohl sollte an erster Stelle sein

PIELACHTAL. Klar ist, dass im Jahre 2023 natürlich jede Mutter und jeder Vater die Möglichkeit haben sollte, einer bezahlten Arbeit nachzugehen, mit der Gewissheit, dass ihr Kind während dieser Zeit von einer pädagogisch geschulten Fachkraft altersgerecht betreut und liebevoll umsorgt wird. Schließlich soll der Nachwuchs nicht nur beaufsichtigt, sondern auch gefördert werden. Hier stellt sich allerdings die Frage, ob Quantität vor Qualität steht, wenn Kindergartenplätze für Kleinstkinder quasi...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Präsident Wolfgang Ecker (Wirtschaftskammer NÖ)

  | Foto: NLK Filzwieser
3

Kinderbetreuung in NÖs Betrieben
WK und Land wollen "Möglichkeiten weiter forcieren"

Möglichkeiten und Chancen für Betriebe durch Kinderbetreuung; LR Teschl-Hofmeister/Präsident der Wirtschaftskammer NÖ Ecker: Betreuungsmöglichkeiten für Eltern gemeinsam weiter forcieren NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz klärten Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, Wolfgang Ecker, heute in St. Pölten über die Möglichkeiten und Chancen der Kinderbetreuung im Betrieb auf. Für Betriebe gibt es aktuell die Möglichkeit eines...

Collini übt Kritik an Intransparenz bei Publikationen und Studien.
2

NÖ Landtag
NEOS – Transparenz und Öffnungszeiten im Fokus

Am Donnerstag, 21. Oktober, findet die Landtagsitzung statt. Die NEOS fordern die Ausweitung der Öffnungszeiten und die Senkung der Schließtage in der Kinderbetreuung. Und sie bringen auch Anträge und Anfragen zur Medientransparenz ein. NÖ. "Man kann nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen", sagt NEOS-Chefin Indra Collini. Nach der ÖVP-Korruptionsaffäre fordern Konsequenzen – etwa für die Inseratenpolitik des Landes. Die pinke Forderung ist eine Inseratendatenbank, die künftig darüber...

Aufschwungmilliarde mit LHStv. Franz Schnabl und SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden  | Foto:  Herbert Käfer/SPÖ NÖ
Aktion 5

Politik in NÖ
SPÖ fordert die "Aufschwungmilliarde"

Schnabl/Schaden: Aufschwungmilliarde als Investition in Wirtschaft und Arbeitsmarkt Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden. NÖ. Die Sozialdemokraten wollen – wie LH-Stv. Schnabl erklärt, 80.000 neue Jobs für Niederösterreich und österreichweit 350.000 Jobs schaffen. "Unser Ziel ist Vollbeschäftigung. Denn aus der Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden". Der Wirtschaftsstandort NÖ müsse gesichert und...

Für das Volkshilfe-Team war der Besuch der Gemeindepolitiker eine Anerkennung ihrer Arbeit. | Foto: Privat

Krabbelstube mit offenen Türen

ALTLENGBACH (red). Beim Tag der offenen Tür in der Krabbelstube Altlengbach konnten sich interessierte Eltern die Betreuung der Kleinstkinder ansehen. Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP) und GR Christine Rauch (SPÖ) besuchten die Kinder und das Krabbelstube-Team der Volkshilfe. "Die Krabbelstube ist für die Gemeinde eine sehr, sehr wichtige Einrichtung", betonte Kosak. "Für viele Eltern ist das Angebot einer Kleinkind-Betreuung unverzichtbar."

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.