Kindergärten

Beiträge zum Thema Kindergärten

Die privaten Kindergärten wollen schärfere Corona-Maßnahmen. | Foto: Pixabay
2

Wien
Private Kindergärten fordern verschärfte Corona-Maßnahmen

Die privaten Kindergarten-Trägerorganisationen kritisieren, dass es seit 21. März keine behördlichen Schließungen von Kindergarten- und Hortgruppen mehr gibt. Sie fordern ein schärferes Corona-Management. WIEN. Während die Covid-19-Regeln an den Wiener Schulen wieder verschärft werden, fallen in den Wiener Kindergärten so ziemlich alle Schutzmaßnahmen für Kinder und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit dem 21. März gibt es keine behördlichen Schließungen von Kindergarten- und Hortgruppen...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Spitäler stehen vor Personalproblemen.
 | Foto: OÖG
1 2

Wien
Corona sorgt für Personalmangel in Krankenhäusern und Schulen

Die Corona-Zahlen steigen und damit auch die Quarantänefälle. In Wien fehlt es an Krankenhauspersonal. Auch in Schulen kämpft man mit einem Mangel an Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen und Betreuern. WIEN. In Wien sind die Corona-Regeln im Vergleich zu den übrigen Bundesländern noch am strengsten, aber auch hier gab es zuletzt Lockerungen, etwa die Öffnung der Nachtgastronomie. Dazu kommt noch die neue Omikron-Variante BA.2, die ansteckender ist. Die Folge: In Schulen, Kindergärten und...

Einen Stempel in den Impfpass bekommen noch im März 35.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen  – aber kein Universitätspersonal. | Foto: Bohmann/PID

Kein Unipersonal
Wiener Impfaktion nur für Schulen und Kindergärten

Die Gesundheitsbehörde der Stadt Wien stellt heute klar: Im März wird nur das Personal für Schulen und Kindergärten geimpft.  WIEN. Diese Woche starten in Wien die Impfungen des Bildungspersonals. 35.000 Menschen sollen bis Ende März die erste Dosis des AstraZeneca-Impfstoffs erhalten. Im Zuge der Anmeldung zur Impfstraße kam es aber zu Verwirrung: Denn wer zum Bildungspersonal gehört, war nicht von Anfang an klar. Jetzt musste die Stadt in einer Aussendung klarstellen: Gemeint sind nur...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Geknebelt und gefesselt machen die Mitglieder der Gewerkschaft younion auf die Situation in den Kindergärten aufmerksam. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 2

Volle Gruppen und keine Schutzmöglichkeit
Kindergarten-Personal fordert Unterstützung ein

Kaum eine andere Berufsgruppe ist einer Corona-Infektion so unmittelbar ausgesetzt wie die Kindergärtnerinnen und Kindergärtner. Darauf, dass ihre Forderungen schon länger ungehört verhallen, machten sie vor dem Bildungsministerium aufmerksam. WIEN. Ja, auch in ihrem Kindergarten gab es bereits einige Corona-Fälle, sagt Luisa Schillhab, die in einem städtischen Kindergarten im 23. Bezirk arbeitet. In einem Fall sei die Krankheit auch innerhalb der Gruppe übertragen worden. Das...

  • Wien
  • Christine Bazalka
"Macht euch keine Sorgen, wir werden euch begleiten mit den richtigen Maßnahmen", versuchte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) Eltern und Schüler bei der Pressekonferenz am Donnerstag zu beruhigen  | Foto: BKA/Andy Wenzel
1 3

Bildungsministerium
So soll der Schulunterricht bis Ostern ablaufen

Bildungsminister Heinz Faßmann informierte am Donnertag über die weiteren Maßnahmen  im Schulbereich infolge der Corona-Krise. ÖSTERREICH. "Die Schule bleibt geschlossen, der Unterricht geht weiter", betonte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) am Donnerstagnachmittag bei einer Pressekonferenz zum Thema "Notwendige Begleitmaßnahmen im Schulbereich". Ab Mittwoch den 18. März sollen nur mehr Kinder in die Schule gehen, deren Eltern arbeiten gehen müssen und ihre Kinder daher nicht betreuen...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.