Kindergärtnerin

Beiträge zum Thema Kindergärtnerin

Kindergartenpädagogin Elisabeth Preiner setzt bei ihren Schützlingen auf die Selbstständigkeit.  | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
"Aus meiner Leidenschaft wurde mein Traumberuf"

Bunte Zeichnungen an den Wänden, ein großzügiger Spielplatz und eine Gruppe strahlender Kleinkinder die umherwusseln. Das ist der Arbeitsalltag von Elisabeth Preiner und ihren Kolleginnen im Kindergarten Rosegg. Was da aber noch so alles dahintersteckt, hat sie uns verraten.  ROSEGG. In unserer Gemeindeserie "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" waren wir in Rosegg zu Gast bei Elisabeth Preiner. In einem ausführlichen Interview hat uns die sympathische Kindergartenpädagogin einen spannenden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Anzeige
0:57

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
Motivierte Arbeitskräfte erfüllen den Ort

Wir stellen Ihnen in unserer Rubrik "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" die schönen Gemeinden unseres Bezirks mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Geschichten vor. Den ersten Stopp machen wir in der Marktgemeinde Rosegg.  ROSEGG. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns mit ausgewählten Personen über ihren Arbeitsplatz und ihre berufliche Tätigkeit unterhalten. Neben Leonie Tarmann, die als Lehrling im Gemeindeamt am Beginn ihrer beruflichen Karriere steht, haben wir mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: Elke Hattinger

Buchveröffentlichung
Peuerbacher Kindergärtnerin stellt eigenes Buch vor

Mit einem Kinderbuch will die Kindergärtnerin Elke Hattinger aus Peuerbach, Kindern Antworten auf die wichtigsten Fragen in der heutigen Zeit geben. Mit ihrem kürzlich veröffentlichten Buch "Die Geheimniskrämerei" will sie Freude schenken.  PEUERBACH. "Wie kann ich die Kinder unterstützen, die mit ihren Fragen die Begleitung eines Erwachsenen brauchen, um die Geheimnisse dieser Zeit zu entdecken?", fragte sich die Kindergärtnerin. Gerade jetzt sind Eltern auf der Suche, die Fragen zu aktuellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Nina Figallo, Leiterin Kindergarten Gebirgsjägerplatz, Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, Walter Fuchsbauer, Vorsitzender Personalvertretung Stadt Salzburg und Monika Baumann, Leiterin Kindergarten-Referat Stadt Salzburg mit Isaak, Amelie, Klara, Firdevs.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Kindergärten
Neues Gehaltsschema und Ausbildungsoffensive gegen Personalmangel

Ein neues Gehaltsschema und breitere Ausbildungsmöglichkeiten sollen dem Personalmangel in den Kindergärten in der Stadt Salzburg entgegenwirken. SALZBURG. Das Angebot an Betreuungsplätzen in den Kindergärten wurde zwar in den letzten Jahren ausgebaut, es sei jedoch verabsäumt worden, parallel dazu eine Ausbildungsoffensive zu starten, macht Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) auf die angespannte Situation in den Kindergärten aufmerksam. "Es ist eine Rechnung, die so nicht aufgehen kann....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei der Verabschiedung: Anna Teuschler, Birgit Schlögl, Kerstin Borenich (sitzend) und Kindergartenleiterin Belinda Grill, Amtsleiter Ing. Erwin Giefing mit Bürgermeister Matthias Weghofer | Foto: Gemeinde Wiesen

Abschied aus dem KIGA Wiesen

WIESEN. Vor kurzem wurden drei langjährige Mitarbeiterinnen im Gemeindekindergarten Wiesen verabschiedet: Kerstin Borenich wechselt nach 17 Jahren im Kindergarten in den Betrieb ihres Ehemannes, Birgit Schlögl wechselt nach 14 Jahren in Wiesen in den Gemeindekindergarten ihrer Heimatgemeinde Draßmarkt und Anna Teuschler wird nach 16 Jahren in wenigen Wochen ihre Freizeitphase der Altersteilzeit antreten. Die drei Mitarbeiterinnen wurden von den Kindergartenkindern und Kolleginnen mit Liedern,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Sozialsprengel: Kinderturnen

KIRCHDORF. Der Sozialsprengel St. Johann–Oberndorf–Kirchdorf bietet Dienstag (Nachmittag) wieder das Kinderturnen in der VS Kirchdorf an. Die Veranstaltung wird von einer ausgebildeten Kindergärtnerin organisiert. Start ist am 23. 9. um 15 Uhr (4 - 6 Jahre) und um 16 Uhr (7 - 9 Jahre). Alle bisher teilnehmenden Kinder haben einen fixen Platz. Die Kosten betragen 35 € pro Halbjahr. Info: 05352-61300.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.