Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Birgit Jagiello mit einigen Schützlingen vom Elternverein | Foto: Sunko
1 8

Weihnachtsbasteln mit dem Eternverein Oberwaltersdorf

Bezirk Baden (Red.). Auch in diesem Jahr machte der Elternverein die Vorweihnachtszeit besonders bunt: Birgit Jagiello und ihr Team luden im Rahmen des Adventmarkts in die Schule zum Weihnachtsbasteln ein. Dabei entstanden heuer zauberhafte Engerln und verträumte Schneekugeln, sodass das Christkind in diesem Jahr ganz besonderer Christbaumschmuck zur Verfügung steht, um Heilig Abend zum besonderen Fest für alle großen und kleinen Kinder zu machen.

  • Steinfeld
  • Peter Zezula
56

Advent-Sonderausgabe: Hier finden Sie alle Beiträge der Kinder

WAIDHOFEN. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens I und II sowie der Volksschule Waidhofen haben die Bezirksblätter die erste Advent-Sonderausgabe gestaltet. Die Kinder haben sich wirklich ins Zeug gelegt und Geschichten geschrieben, Rezepte ausgearbeitet, Zeichnungen angefertigt und gebastelt - so viele, dass wir unmöglich alle Beiträge in der Adventzeitung abdrucken konnten. Tatsächlich hätten wir die Sonderausgabe doppelt so groß machen müssen und wir hätten wahrscheinlich noch immer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Kindergarten-Baufortschritt
8

Handschlag zum erfreulichen Baufortschritt des neuen Kindergartens in Wiener Neustadt. Danke dem Arbeitsteam für die Gestaltung rund um die Container!

Mit einem Handschlag vor dem nicht mehr zu übersehenden, bald fertig errichteten neuen Kindergarten in der Heideansiedlung freuen sich nicht nur die beiden Gemeinderäte Hans Machowetz und Michael Klosterer. Die Container stehen fertig und das Umgelände sowie die Gartengestaltung werden gerade in Angriff genommen. So stellt sich der erfreuliche Baufortschritt für die Kindergartenkinder in der Heideansiedlung wenige Wochen vor den Weihnachtsfeiertagen dar. Aufgrund mehrerer Reihenhaus-Neubauten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Stadträtin Kaukal, Bürgermeister Schlögl, Kindergartenleiterin Strausky, LH-Stv. Mikl-Leitner und ÖVP-Obmann Kirnberger.
31

Purkersdorf: Kindergarten II-Neubau wurde offiziell eröffnet

Der neue und erweiterte Landeskindergarten II in Purkersdorf wurde letzten Freitag offiziell eröffnet. PURKERSDORF. "Vor fünf Jahren haben wir den letzten Kindergarten eröffnet. Damals dachte ich, es sei der letzte, den wir brauchen – ich wurde eines besseren belehrt. Wir sind scheinbar eine sehr ,fruchtbare’ Stadt", scherzte Bürgermeister Karl Schlögl bei der Eröffnung des Neubaus des Landeskindergarten II. Nun Platz für sechs Gruppen Der Kindergarten II wurde um insgesamt vier Gruppen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
38

Ich geh mit meiner Laterne...

... und lass den Heiligen Martin den Mantel teilen. Gesang und leuchtende Laternen beim Laternderlfest im Kindergarten in der Ternitzer Grundackergasse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Polizeischutz zogen die Kindergartenknirpse am 11. November, kurz nach 17 Uhr durch die Gassen, und erhellten mit ihren Laternen die Nacht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obligates Banddurchschneiden bei der Kindergarteneröffnung.
47

Dirndl, Musik und Tanz im generalsanierten Kindergarten

Eröffnungsfeier in der Ternitzer Grundackergasse nach 850.000 Euro-Umbau. Da wurden auch eigene Kindheitserinnerungen wach: Warum Bezirkshauptmann-Vize Martin Hallbauer Indianer war und weshalb Michael Reiterer "o'poscht" ist. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trachtig ging's bei der Eröffnungsfeier des generalsanierten Kindergarten in der Ternitzer Grundackergasse am 4. November zu. Die Kindergartenpädagoginnen – allen voran Leiterin Nicole Leeb – gingen da mit gutem Beispiel voran. Neben dem 2....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grundfeste im Oktober 2016
1 8

Die GRUNDFESTE für einen neuen KINDERGARTEN im Wiener Neustädter Stadtviertel der HEIDEANSIEDLUNG ist gelegt !

Ein Reihe von Wünschen und Anregungen aus der Bevölkerung der Heideansiedlung, des 8 km entfernten Stadtteiles von Wiener Neustadt konnte in den letzten Jahren deutlich "sicht- und spürbar" umgesetzt werden. So z.B.: wurden schon in der Vergangenheit ein Lärmschutzwall vor den Reihenhäusern entlang der Blätterstraße, gleichzeitig mit einem neuen Abfallplatz für Glas und Aluabfälle sowie mehrere Gäste-Parkplätze zwischen den beiden neuen Reihenhaussiedlungen errichtet und nicht zuletzt konnte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gratulation zur neuen Straße
16

Wir lassen unsere HEIDEANSIEDLUNG, als einen Stadtteil von Wiener Neustadt mit neuer Bundesstraße, neuem Kindergarten und neuer Hinweistafel zum Stadtzentrum nicht im Regen stehen!

Die Heideansiedlung - ein Stadtteil von Wiener Neustadt, angrenzend an Steinabrückl - bekommt einen neuen Kinderarten und die Sanierung der Bundesstraße 21a - der Blätterstraße ist abgeschlossen. Die fehlende Kinderbetreuung und der schlechte Zustand der Bundesstraße 21a, das waren die zwei großen Anliegen der Menschen in der Heideansiedlung, die bei einer Bürgerversammlung genannt wurden. Beide Probleme werden noch im Herbst 2016 gelöst sein. Die B 21a - Blätterstraße - ist bereits saniert und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Chefinspektor Gerhard Walli, Ermittlungsbereichsleiter Diebstahl, Landespolizeidirektor Franz Prucher und Johann Götz, leitender Beamter beim Landeskriminalamt NÖ. | Foto: LPD NÖ/G. Baumgartner
11

Polizei klärt Einbrüche in Schulen und Kindergärten des Bezirks

BEZIRK AMSTETTEN. Die Polizei konnte einen 42-jährigen und einen 30-jährigen Slowaken verhaften, denen 47 Einbrüche zur Last gelegt werden. Die beiden slowakischen Staatsbürger sind teilweise geständig mit einem bislang unbekannten Täter in Schulen, Kindergärten, Vereinshäuser und Lokale in Österreich begangen zu haben, so die Polizei. In den Objekten wurden die Türen der Klassen- bzw. Lehrerzimmer mittels Zylinderabdrehen aufgebrochen. Der Gesamtschaden beträgt rund 280.000 Euro. Hier...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Österreichisches Liedgut traf auf orientalische Melodie

Elternfrühstück im Kindergarten in der Ternitzer Grundackergasse mit Einlagen der Kinder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fürstlich tafeln konnten die Eltern der Knirpse aus dem Kindergarten Grundackergasse Ternitz am 1. Juni. Kipferl, Brot, Marmelade, Nougataufstrich, dazu Gemüse, Kaffee und Fruchtsäfte. Begleitet wurde das Frühstück der Eltern mit ihren Kleinen von Vorführungen der Kinder selbst. Einem kurzen Willkommenslied folgte ein mehrminütiger orientalischer Tanz. Nach der Einlage mit den "lustigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40

Loosdorf "Gone Wild" - Wenn Musiker zu Tieren werden

Ganz nach dem Motto „ECHT TIERISCH“ präsentierte sich der diesjährige Musikerball. LOOSDORF. (MH) Einmal mehr beeindruckten die vielen, zum Teil sehr aufwendig gestalteten Masken und Kostüme der zahlreichen Ballgäste. Von herumschwirrenden Bienen, gackernden Hühnern bis hin zu bunten Schmetterlingen und „blutrünstigen“ Wölfen - selbst ein chinesischer Drache wurde gesichtet. Auf die BEZIRKSBLÄTTER-Frage, welche Musik es brauche, damit Mann oder Frau zum Tier wird, stimmten Johann Thoma und...

  • Melk
  • Daniel Butter
11

Kindergarten-Kids stimmten auf Weihnachten ein

Vorführung der musikalischen Früherziehungs-Gruppe in Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ganze Arbeit leistete Isabella Gasteiner, die für die musikalische Früherziehung der Knirpse im Landeskindergarten in der Ternitzer Grundackergasse sorgt. Bei einem knapp 20-minütigen Musikblock zeigten die Kleinen am 17. Dezember, was sie gelernt haben. Als "Schmetterlinge" und "Tannenbäume" bescherten sie stolzen Eltern und Geschwistern eine unvergessliche Vorführung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Die Sterne funkelten beim Umzug

Viele Teilnehmer bei der Martini-Feier des Kindergartens ALLENTSTEIG. Beim Martini-Umzug am vergangenen Mittwoch leuchteten nicht nur die Laternen, es funkelten auch die Sterne am Himmel. Kiga-Leiterin Edith Gegner und ihre Kolleginnen sangen mit den Kleinen Lieder, am Platz vor der Apotheke wurden Punsch und Lebkuchen verkauft und der Hl. Martin (Hans Weixlberger) gab jedem Kind ein kleines Geschenk. Ingrid Widhalm begleitete ihre vierjährige Tochter Johanna. Maria und Hannes Ranftl sowie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
... das Kindergartenteam ...
1 32

Lebende Integration auf "Flugfelderisch" mit dem traditionellen Martinsfest in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt !

Christen, Muslime und Atheisten feierten am 11. November gemeinsam mit ihren Kindern des Flugfelder Kindergartens und der Rudolf Wehrl-Volksschule den Festtag des Burgenländischen Landespatrons, des Heiligen Martins. Dabei waren sich alle Eltern einig über den eigentlichen tieferen Sinn des Martinsfestes, dem "Teilen", das mit diesem „Laternderlfest“ für die laufenden Integrationsbemühungen auch in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton mit ihrem seit jeher traditionellen Martinsfest einen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 23

Kindergarten feierte am 11. November den Heiligen Martin mit Laternen und einem Pony

Reizendes Schauspiel im Kindergarten in der Ternitzer Grundackergasse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Martinstag ließen sich die Kindergärtnerinnen in der Ternitzer Grundackergasse etwas Nettes einfallen: Nach dem gemeinsamen Laternenumzug wartete erstmals wartete ein Pony auf die Kinder. Für Eltern und Angehörige waren natürlich vor allem die Darbietungen ihrer Kleinen der absolute Höhepunkt. Neben Gesang und Tanz wurde die Geschichte des Heiligen Martin nachgespielt, der für einen Bettler seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

„Schiff ahoi!“ in Innermanzing

Die Landjugend Bezirk Neulengbach ist im Kindergarten gestrandet. INNERMANZING (ame). Die Überraschung war sicherlich groß am Montagmorgen im Innermanzinger Kindergarten – steht doch nun ein Schiff im Garten. Die Landjugend Bezirk Neulengbach hatte im Rahmen des Projektmarathons innerhalb von nur drei Tagen ein beachtliches Piratenschiff gezimmert. Bürgermeister Ernst Hochgerner, Gemeinderäte und Bewohner kamen vorbei, um bei der Taufe der "Nimmerland", die ihren Namen den Geschichten rund um...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
55

Premiere: Elternfrühstück im Kindergarten

Orientalischer Tanz und Ohren- und Hirn-Massage für Mamas & Papas. TERNITZ. Eine ganz liebe Idee feierte am 2. Juni im Kindergarten in der Grundackergasse Premiere: das erste Elternfrühstück. Videoclip auf: Neben Kipferl, Nutella und Marmelade, Kaffee und Pfirsichsaft, Brot und Gemüse stand vor allem der Gedanke, Zeit mit den Kleinen zu verbringen, im Mittelpunkt. Die kleinen Leute revanchierten sich mit einer entspannenden Massage an Papas und Mamas Ohren, Nacken und Stirn und zeigten einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Neues der „ gesunde Gemeinde Pressbaum“

Im Dezember 2014 wurde der Stadtgemeinde Pressbaum aufgrund der geleisteten Arbeit in den letzten Jahren durch den Arbeitskreis die Plakette der Gesunden Gemeinde NÖ in einem Festakt überreicht. Das bedeutet für unsere Gemeinde einen höchstmöglichen Förderbertrag pro Jahr von NÖ Tut Gut in der Höhe von Euro 2.700 zu lukreieren! Alle Angebote und Termine werden sowohl per mail an Interessenten, Kindergärten, Schulen verschickt, als auch auf der Homepage der Stadtgemeinde Pressbaum und der...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Leonie und Anna zeigen mit Direktorin Gabriela Knoll das neue Echsi-KiGa-Kochbuch.
30

40 Jahre Echsi-Kindergarten

Zum Jubiläum gab es einen Tag der offenen Tür und eine Kochbuch-Präsentation. ECHSENBACH (kuli). Im Jahr 1975 nahm der NÖ Landeskindergarten seinen Dienst auf. Erst heuer wurden die Möbel ausgetauscht, die noch echte Wertarbeit waren. Nicht nur die Gemeinde als Träger, auch die Firma Hartl Haus zeigte sich zum Jubiläum generös in Form von Geld- und auch überraschenden Sachspenden, die von Dir. Roland Suter persönlich übergeben wurden. Groß war der Andrang nicht nur der Echsenbacher, und auch...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
58

Kindergarten Obersiebenbrunn feierte den Tag des Kindes

OBERSIEBENBRUNN. Am 23. April wird in der Türkei der "Tag des Kindes" gefeiert. Der Kindergarten Obersiebenbrunnn nahm das zum Anlass, die Kinder aller zwölf Nationen, die den Kindergarten besuchen, zu feiern. Jedes Land stellte einen Tisch mit kulinarischen Köstlichkeiten und typischen Produkten zusammen, es wurden türkische, ägyptische und slowakische Lieder gesungen, getanzt und natürlich herzhaft geschmaust: "Dieser Tag wird in der Türkei seit 1920 gefeiert, um die Kinder zu ehren, denn sie...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
33

Faschingssitzung mit Besuch in Kindergarten und Volksschule

KÖNIGSTETTEN. "Sogar bei den Indianern ist unser Bürgermeister Roland Nagl der Oberhäuptling", stellten Maria Gaunster und Hermann Stetter am Faschingsdienstag fest, als sich eine Gruppe von Indianern in Richtung Volksschule begab. Nicht nur die Mitarbeiter vom Kindergarten freuten sich über den Besuch der Apachen, auch die Kinder waren vollauf begeistert. Old Shatterhand Gerhard Fichtenbauer und Oliver Brunner tanzten sogar mit den Kleinen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
3

Kindergarten-Chefin geht in Pension

Helga Böck (Bild), Leiterin des Kindergartens in der Ternitzer Grundackergasse geht mit März in Pension. "Die provisorische Leitung übernimmt Nicole Leeb", so SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Smarter Kindercomputer für den Kindergarten Loipersbach

Ab sofort können die Kindergartenkinder spielerisch in die Computerwelt eintauchen. Ihre ersten Computererfahrungen werden die Kinder des Kindergartens Loipersbach künftig an einem IBM KidSmart Lerncomputer machen dürfen. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Am 13.Jänner wurde dieser von IBM-Marketingleiter Helmut Oszvald an die Leiterin des Kindergartens, Doris Stark, persönlich überreicht. Das KidSmart-Programm wurde von IBM bereits 1998 in den USA entwickelt, die kindergerechten Computer, KidSmart...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
32

Ich geh' mit meiner Laterne...

... beim Martini-Fest im Kindergarten in der Ternitzer Grundackergasse. Laternen mit (ungefährlichen Elektro-Kerzen), dazu eine Darbietung dreier Kindergartengruppen mit Gesang, Tanz und Szenen mit dem "Heiligen Martin" – so wurde am 11. November im Kindergarten in der Ternitzer Grundackergasse gefeiert. Ein Bildreport.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.