Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Christa Peinhaupt (FGÖ), Angelika Kastner-Bukovski (AVOS), Silvia Holleis vom Kindergarten Schwarzach-Siedlung, Karin Bauer (AVOS) und Minister Alois Stöger. | Foto: Foto: AVOS

Die "gesündeste" Kinderbildungseinrichtung im Pongau

SCHWARZACH. Bundesminister Alois Stöger und die Leiterin des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ), Christa Peinhaupt, überreichten am Freitag an neun Kindergärten aus Stadt und Land Salzburg das Zertifikat „Gesunde Kinderbildungseinrichtung“. Der einzige Pongauer Kindergarten war Schwarzach-Siedlung. Zwei Jahre lang setzte sich der Kindergarten intensiv mit dem Thema Gesundheit auseinander. Nun durften Vertreter im Rahmen eines Festaktes in der Universität Salzburg die Auszeichnung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die Senioren genießen die liebevolle Aufmerksamkeit sehr und auch die Kinder profitieren von den Begegnungen. | Foto: SeneCura
2

Generationen im Austausch

Ein Projekt des Kindergartens Reitdorf mit SeneCura in Altenmarkt. Unter dem Moto "Jung und Alt unter einem Dach" startete ein Projekt des Kindergartens Reitdorf mit dem Sozialzentrum der SeneCura Altenmarkt. Um Kontakte zwischen den Kindergartenkindern und den Seniorinnen und Senioren des Sozialzentrums zu ermöglichen, wurden über das ganze Kindergartenjahr Besuche vereinbart. Gemeinsame Feste Zu Erntedank wurde gemeinsam Obstsalat gemacht und verspeist, zum Martinsfest präsentierten die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma
Foto: Huber

Alt und Jung unter einem Dach

ALTENMARKT/FLACHAU (ar). Ein Projekt der Generationen starteten der Kindergarten Reitdorf und das Sozialzentrum der SeneCura in Altenmarkt. Mehrere Besuche im Seniorenheim und gemeinsame Aktivitäten sind in diesem Kindergartenjahr geplant. Und so kamen die „Löwenkinder“ um mit den Senioren „Erntedank“ zu feiern. Bereits bei der unbefangenen Begrüßung und beim Schütteln der vielen kleinen Hände zeigten sich die Senioren begeistert. „Deine schönen Zöpfe darfst du dir nicht abschneiden lassen“,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die Kids und ihre Betreuerinnen freuten sich riesig über die von Ulrich Wendler Lesespiele. | Foto: Rauscher

Rotary fördert leseschwache Kinder

BAD HOFGASTEIN (rau). Der Rotary Club Bad Gastein hat auf Initiative von Präsident Ulrich Wendler im Jahr 2011 ein Pilotprojekt mit dem Kindergarten Süd in Bad Hofgastein gestartet, die Kinder mit einer Leseschwäche mit Spielen und Büchern auszustatten.Dieses Pilotprojekt wurde gestartet, um Kinder mit nicht deutscher Muttersprache und sprachauffällige Kinder mit Büchern und Spielen individuell zu fördern.Hierbei wurden zusätzlich zu den normalen Kindergartenzeiten, Kinder vormittags und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

St. Johann/Pg.: Feuer in Kindergarten

Aus bisher ungeklärter Ursache entzündete sich am Donnerstag (31.05.2012) gegen 09:30 Uhr eine dünne Schaumstoffmatratze in der Garderobe eines Kindergartens in St. Johann im Pongau. Die Matratze und Schlafutensilien wurden dort abgestellt, nachdem einige Kinder die Nacht unter Aufsicht im Objekt verbrachten. Eine Kindergartenpädagogin entdeckte die Matratze und versuchte die Flammen zu löschen. Weil ihr dies nicht gelang, nahm sie die Matratze und versuchte sie ins Freie zu befördern. Durch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Aleksander fertigte sein Werk in Rot mit Sand und Steinen in der Nachmittagsbetreuung an.
4

Regenbogenkids im Farbrausch

Sie können noch nicht mit Messer und Gabel essen, aber malen schon Eine betont einfache, unbekümmerte und phantasievolle Bilderreihe ziert derzeit das Foyer des Gemeindeamtes Pfarrwerfen. 27 Künstler machten sich dazu innerhalb zweier Wochen die Malerkittel, Hände und wahlweise auch Gesichter schmutzig. Bohrten dazwischen in der Nase, stritten sich und ab und an weinte wahrscheinlich auch einer der Schöpfer. So sind sie eben, die Künstler – keine einfachen Charaktere. In diesem Fall sind sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Den Leistungen der KleinkindpädagogInnen muss laut BPKS mit Entlohnung und Rahmenbedingungen entsprochen werden.
2

„Zahnloser Tiger wehrt sich“

Lohnvergleich lässt die Frage zu: „Sind Kleinkindpädagogen Gemeindebedienstete zweiter Klasse?“ BISCHOFSHOFEN. Die AbgängerInnen der BAKIPs in Bischofshofen und Salzburg verweigern laut Berufsgruppe der PädagogInnen in Kinderbetreuungseinrichtungen (kurz BPKS) in Scharen den Einstieg in den Beruf. Diese dringend benötigten Fachkräfte für die entscheidenden ersten Jahre des Bildungsweges fehlen in den Kindergärten und müssen durch wenig qualifiziertes Hilfspersonal ersetzt werden. Billigere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Gitti Obermoser (re.) wird den Kindern vom Spatzennest am 7. Dezember viele schöne Geschenke überreichen können. | Foto: Gert Adler

In Radstadt macht Spenden stark und fit

Mit dem Projekt „Tausche Spielzeug gegen Fitness“ setzt man sich in Radstadt für Weihnachtsglück ein. Wie viel ist ein Jojo, ein Game Boy, ein Spielzeugauto oder ein Kuscheltier wert? In Radstadt je eine Fitnesswoche. Denn wer Gutes tut, muss belohnt werden. So sehen das Brigitte Obermoser, Inhaberin des Fit Hit und Body Spa sowie Ortschef Josef Tagwercher, der die Aktion unterstützt. Kindergarten, Spatzennest und Pro Juventute gewinnen Unter dem Motto „Tausche Kinderspielzeug gegen Fitness“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Konrad Rauscher

2,3 Mio. für Kindergartenneubau

Bauarbeiten planmäßig BAD GASTEIN (rau). Wie Bürgermeister Gerhard Steinbauer berichtet verlaufen seit der Übersiedlung des Kindergartens in ein Ersatzquartier die Bauarbeiten für den Kindergartenneubau planmässig. Nach dem Abbruch des Altbestandes wird es mit der Fertigstellung des modernen Neubaues im Sommer 2012 dann möglich sein, die derzeit auf Bad Gastein und Böckstein aufgeteilte Kinderbetreuung der verschiedenen Kategorien (Kindergarten, alterserweiterte Gruppe, Schulkindgruppe) zentral...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Bei den verschiedenen Laufveranstaltungen im Bezirk sind die Kleinsten stets mit Begeisterug dabei (im Bild beim Citylauf) – so auch beim Benefizlauf aller Schulen und Kindergärten von Bischofshofen zugunsten des Roten Kreuzes. | Foto: Kaserbacher
1 3

Laufend für den guten Zweck

Charityveranstaltung aller Kindergärten und Schulen von Bischofshofen Ganz nach dem Leitgedanken des Citylaufes Bischofshofen „Laufend Gutes tun!“ und „Bewegung macht Schule“ findet am 24. Mai ein Benefizlauf der Kindergärten und Schulen von Bischofshofen statt. Der Erlös daraus ergeht an das örtliche Rote Kreuz zum Aufbau einer Jugendorganisation. BISCHOFSHOFEN (ar). Eine letzte Stärkung, Startnummer aufs Trikot, die Schuhbänder nochmals fest gebunden und los geht´s: Für die Kinder der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Mit 23-jähriger Amtszeit ist Ortschef Lanner der längst dienende Bürgermeister im St. Martiner Amt.

Es stehen große Investitionen an

Amtshaus, 15 Betten im Seniorenheim und ein Löschfahrzeug – diese Investitionen werden teuer Bürgermeister Rudolf Lanner wirft im BEZIRKSBLATT-Interview einen Blick auf seine Gemeinde St. Martin – wie steht es um die Nebenerwerbsbauern, wie will man den Neubau des Amtshauses finanzieren und wie steht er der SPÖ-Forderung der Anhebung der Ortstaxenobergrenze gegenüber? Beschreiben Sie die Struktur Ihres Ortes! RUDOLF LANNER: „St. Martin ist ein, vom Tourismus und von der Landwirtschaft geprägter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Kinder bestmöglich fördern: | Foto: BB/Archiv

Erst ein Kann, jetzt ein Muss

Mit September trat das „Verpflichtende Kindergartenjahr“ für alle, die ein Jahr vor dem Schuleintritt stehen, auch im Pongau in Kraft. Ein Thema, an dem sich die Geister scheiden: Eltern und Kindergartenpädagogen aus dem Pongau argumentieren mit einem Pro für die Bildungsförderung und einem Kontra für Verpflichtungen. PONGAU (jb). Bis zum September 2010 war es den Eltern im Pongau freigestellt ob sie ihre Kinder vor dem Schuleintritt in den Kindergarten schicken oder nicht. Eine Regelung, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Bürgermeister Steinbauer | Foto: Konrad Rauscher
2

Nachholbedarf bei Kinderbetreuung

2009 hat die AK Salzburg eine Stichprobenerhebung der Salzburger Kinder-betreuungseinrichtungen vorgenommen. Das Ergebnis: Betreuungsdefizite in den Innergebirgs-Gauen. Pongau liegt vor dem Pinzgau an vorletzter Stelle! Dabei zeigen sich eine Top- und eine Flop-Gemeinde. Wie repräsentativ ist das Ergebnis aber tatsächlich? PONGAU (jb). Im September und Oktober 2009 hat die AK Salzburg insgesamt 168 Betreuungseinrichtungen in allen Bezirken hinsichtlich ihres Angebotsspektrums analysiert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.