Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Das "Hexen-Häuschen" steht jetzt im Kindergarten Tamsweg. | Foto: Marktgemeinde Tamsweg
3

Marktgemeinde Tamsweg
Wer knappert da am Hexenhäuschen

Das "Hexen-Häuschen" steht jetzt fix im Kindergarten Tamsweg: der Kindergarten-Spielplatz ist somit um eine Attraktion reicher. TAMSWEG. Seit nunmehr zehnJahren betreibt Leonhard Schwarzenbacher seinen Holzhandel „LS Holz“. Zum Firmenjubiläum, das er dieses Jahr feiert, hat er sich ganz was Besonderes einfallen lassen, wie die Marktgemeinde Tamsweg berichtet: Bereits im Jänner hat Schwarzenbacher gemeinsam mit der Vereinigtengruppe Hönegger in umfangreicher Handarbeit ein exklusives...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bürgermeister Manfred Sampl (Archivfoto): „Wir haben die letzten Wochen genutzt, um zu erarbeiten, wie wir Eltern bestmöglich unterstützen können, damit sie Beruf und Familie gut unter einem Hut bringen können. Ein Schlüssel dabei ist die Kinderbetreuung." | Foto: Peter J. Wieland
1

Kinderbetreuung
Marktgemeinde St. Michael weitet ihr Angebot aus

Der Kindergarten in St. Michael wird ab September 51 Wochen im Jahr geöffnet haben. Die Öffnungszeiten werden auf ganztags erweitert. Auch ein Mittagessen wird ab Herbst angeboten. ST. MICHAEL. Ab dem kommenden Herbst wird die Marktgemeinde St. Michael im Lungau ihren Gemeindekindergarten im Marktzentrum ganztägig geöffnet halten. Darüber informierte Bürgermeister Manfred Sampl. Momentan hat der Kindergarten lediglich halbtags geöffnet. „Viele Eltern mussten in der Corona-Akutphase Urlaub...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 2

Die Überraschung für die Kinder in Weißpriach nach der Corona-Pause
Das Rote Kreuz Mariapfarr und Mauterndorf stellten sich mit einem Geschenk ein

Gerade richtig zur Wiedereröffnung des Kindergartens in Weißpriach nach der Corona-Pause besuchten Abteilungskommandant Johann Hohengaßner aus Mariapfarr und Abteilungskommandant Walter Graggaber aus Mauterndorf die Kinder des Kindergarten in Weißpriach.  Kommt jemand auf Besuch hat er auch ein Geschenk. Diesmal waren es zwei. 2 Rotkreuz-Bobby-Cars ließen die Augen der Kinder leuchten. Sofort wurde die 2 neuen Spielsachen in Beschlag genommen. Das Rote Kreuz von Mauterndorf und Mariapfarr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Ein Leserbrief von Maria Höller-Jäger von der Tagesbetreuungseinrichtung Arche Noah in St. Michael im Lungau erreichte unsere Redaktion per E-Mail. (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Leserbrief
"Wir sind vergessene Helden des Alltags"

Ein Leserbrief von Maria Höller-Jäger aus St. Michael im Lungau zum Themen-Feld „Tagesbetreuungseinrichtungen, Krabbelgruppen, Kindergärten und Hort" in Corona-/Covid-19-Zeiten. ST. MICHAEL. Maria Höller-Jäger schreibt: "Täglich hören und lesen wir über die 'Helden des Alltags'. Besonders erwähnt werden hier Ärzte, Pflegekräfte, Supermärkte und freiwillige Helfer. Stimmt, ohne sie würde nichts gehen. Aber eine Berufsgruppe haben wir vergessen. Die Kindergartenpädagogen/innen. Sie leisten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein Teil des Teams der Arche Noah mit den Kindern Emma und Valentina sowie Landesrätin Andrea Klambauer (hinten, 2. v. re.). | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1

Kinderbetreuung
Eine dreifach zertifizierte Arche für Kinder

Tagesbetreuungseinrichtung Arche Noah in St. Michael freut sich über drei Auszeichnungen innerhalb von vier Jahren. ST. MICHAEL. Die Tagesbetreuungseinrichtung Arche Noah in St. Michael im Lungau ist – so teilte uns der Kindergarten im Oberlungau mit – zur Zeit die einzige Einrichtung im ganzen Land Salzburg, die in den letzten vier Jahren folgende drei Auszeichnungen erhalten hat: 1. Geprüfter und zertifizierter Salto-Kindergarten. 2. Gesunder Kindergarten. 3. Biosphärenpark Kindergarten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Informationsschreiben von Landesrätin Andrea Klambauer. | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus in Salzburg
Kindergärten bleiben für Betreuungsnotfälle offen

Der Schulunterricht wird eingestellt: Ab dem kommenden Montag sollen die Höheren Schulen geschlossen werden; ab Mittwoch, 18. März, soll der reguläre Unterricht in Volks-, Sonder- und Unterstufen-Schulen (Neue Mittelschulen, Unterstufe Gymnasien) eingestellt werden. Auch Kindergartenkinder sollen nach Möglichkeit zu Hause bleibe. SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer fordert auf: "Bitte informieren Sie den Kindergarten, wenn die Betreuung zu Hause möglich ist. Solange eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

"Hoher" Besuch im Seniorenwohnheim St. Barbara
"Hoher" Besuch im Seniorenwohnheim St. Barbara

Faschingsdienstag und es herrscht Ausnahmezustand im Seniorenwohnheim St. Barbara. Alle Bewohner sind verkleidet, maskiert und gut drauf, denn am Nachmittag ist Party angesagt. Mit Livemusik und viel Spaß wird gefeiert. Aber dass just an diesem Tag der Samson (genauer gesagt der Passegger Samson) mit einer großen Schar Kindergartenkinder in den tollsten Kostümen vorbeischaut, dass war wohl der Highlight des Tages. Vielen Dank für die musikalische Darbietung der Superhelden vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maggie Wieland
Landesrätin Andrea Klambauer (Mitte) mit der Leiterin des Kindergarten Mauterndorf, Hillary Premm (re.) und mit Mauterndorfs Bürgermeister Herbert Eßl. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Mauterndorf und Mariapfarr
Zwei Gemeinden spielen die "Sommer-Mama"

Die Marktgemeinde Mauterndorf und die Gemeinde Mariapfarr erzielten eine Einigung über einen gemeinsame Kinder- und Nachmittagsbetreuung im Sommer. Mauterndorf und Mariapfarr sind in der Sache dann gemeinsam "MaMa". MAUTERNDORF, MARIAPFARR. Die Marktgemeinde Mauterndorf und die Gemeinde Mariapfarr haben sich darauf verständigt, im Sommer eine gemeinsame Kinder- und Nachmittagsbetreuung anzubieten. Diese werde abwechselnd in den beiden Gemeinden stattfinden; derzeit werde die genaue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Auszeichnung zum 1.Biosphärenpark Kindergarten
Auszeichnung zum 1. Biosphärenpark Kindergarten

Nachdem es bereits einige Biospfärenpark Volksschulen gibt, dürfen wir mit Stolz bekanntgeben, dass Göriach nun auch den 1. Biosphärenpark Kindergarten im Lungau hat. Das heißt nun für unsere Einrichtung, dass wir auch weiterhin an den "Gemeinsamen Naturerlebnissen" der Lungauer Kindergärten teilnehmen werden, und auch selbst welche ins Leben rufen. Im letzten Frühjahr waren bereit fast alle Lungauer Kindergärten bei uns zu Besuch am Bienenlehrpfad in Göriach, mit Unterstützung von Leonhard...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kindergarten Göriach
Die Kinder des Kindergarten mit ihren Betreuerinnen und RK-Mann Simon Scharfetter | Foto: RK/Scharfetter

Rotes Kreuz
Kindergartenkinder besichtigten Rettungswagen

Ein Rettungsauto konnten unlängst die Kinder des Gemeindekindergarten St. Michael besichtigen. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Bei den Kindern im Gemeindekindergarten St. Michael sind zur Zeit Einsatzfahrzeuge und Einsatzorganisationen ein großes Thema. Aus diesem Grund durfte das Rote Kreuz die Kinder besuchen. Um den Kindern die Angst zu nehmen, wurden alle Geräte, welche in einem Rettungswagen gebraucht werden, spielerisch erklärt und vorgeführt. Ein großes Highlight war das „Probeliegen“ auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Überraschung
Rotes Kreuz Mauterndorf im Kindergarten

Zum Start in das Kindergartenjahr 2019/2020 stellte sich das Rote Kreuz Mauterndorf mit einem speziellen Geschenk für den Kindergarten Mauterndorf ein. Vizebürgermeisterin Andrea Gürtler und Abteilungskommandant Walter Graggaber haben am Freitag, 19. September 2019 den Kindergarten besucht und drei Rotkreuz-Bobby-Cars an die Kinder des Kindergartens übergeben. In den Kinderaugen konnte man die Freude über die Rotkreuz-Bobby-Cars leicht erkennen. Kinder sind unsere Zukunft Mit Spaß und Freude...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Der Tamsweger Bürgermeister Georg Gappmayer selber hatte während seiner Kindheit übrigens nie einen Kindergarten besucht. | Foto: Peter J. Wieland

Kinderbetreuung
Sauerfeld bekommt mehr Kindergartenplätze

Der Hort im Tamsweger Ortsteil Sauerfeld wird um eine alterserweiterte Kindergartengruppe aufgestockt. Auch Tamswegs Personal wächst an. TAMSWEG. Der Ortsteil Sauerfeld wird ab Herbst neben der bestehenden Kindergartengruppe eine zusätzliche alterserweiterte Kindergartengruppe bekommen. Darüber informierte Bürgermeister Georg Gappmayer. Detail über den Ortschef am Rande Georg Gappmayer selber hatte während seiner Kindheit übrigens nie einen Kindergarten besucht. "Damals – in meinem Heimathaus,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Natur und Umwelt
Müllsammelaktion der Kindergartenkinder

Der Gemeindekindergarten St. Michael im Lungau hat heute im Zuge der Aktion „Sauberes Salzburg“ mit drei Kindergartengruppen Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen aufgesammelt. Im Sinne des Bildungsbereiches Natur und Umwelt wurde von den pädagogischen Fachkräften ein Projekt gestaltet. Dazu wurden Sachgespräche geführt, Dekoration aus Müll gebastelt, die Mülltrennung spielerisch vermittelt, Müll gesammelt, adäquat getrennt und entsorgt. Ziel war es, den Kindern einen wertschätzenden Umgang...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexandra Buschmann
Holzbauten überzeugen mit niedrigstem Energieverbrauch und ökologischste Bauweise. Hier im Bild der Kindergarten in Lofer. | Foto: Meiberger Holzbau, Lofer

Bauen&Wohnen
Naturstoff Holz für Kindergärten

Die stärkste Auswirkung auf den Organismus der Menschen haben die Nahrung und die Luft. Dicht gefolgt allerdings von den Baustoffen, mit denen die Menschen sich täglich umgeben. Denn die meiste Zeit des Lebens wird in geschlossenen Gebäuden verbracht. Und dabei ist Holz der natürlichste Baustoff. Und auch der Gesündeste für die Kinder, die die Zukunft sind. SALZBURG. In Österreich steht der Baustoff Holz direkt vor der Haustür: nämlich im Wald. Dieser Naturstoff hat die besten Auswirkungen auf...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Eine Schokoladen-Genussreise hat den Auftakt der Fortbildung „Kinder lernen Essen: wenn Ernährung zum Abenteuer wird“ gebildet.  | Foto: Foto: AVOS/Sophie Waldmann
1

Die Ernährung wird zum Abenteuer

Im Rahmen der Initiative „Gesunder Kindergarten“ hat sich in der St. Michaeler „Arche Noah“ alles um das Thema „Kinder lernen Essen“ gedreht. AVOS-Ernährungspädagogin Sophie Waldmann hat die Elementar-PädagogInnen vor Ort geschult. „Kinder lernen Essen: wenn Ernährung zum Abenteuer wird“ – unter diesem Motto ist AVOS-Ernährungspädagogin Sophie Waldmann in den Kindergarten „Arche Noah“ nach St. Michael gereist. Die Fortbildung im Rahmen des „Gesunden Kindergartens“ – einer vom Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Manuel Bukovics
9

Skikurs
Skikurs mit Funny

Ein besonderes Highlight im Kindergartenjahr ist immer die Skikurswoche! Funny, der Bär und seine Helferlein bringen uns alle Jahre das Schifahren bei. Selbst die Kleinsten sind am Ende der Woche soweit, dass sie den Berg am kleinen Lift bezwingen. Den krönenden Abschluß bildet dann immer das Rennen am Freitag, bei dem sich alle Kinder als Sieger fühlen können. Ein herzliches Dankeschön einmal an die Schischule Funny von MarcDalena und auch ein großes Danke an die Gemeinde Göriach, die uns...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kindergarten Göriach
Firmenchef Rupert Pagitsch in seinem Restaurant "Goldader". | Foto: Franz Neumayr/Land Salzburg
2 4

Neues Restaurant in Tamsweg
"Goldader" hat eröffnet

Der Betriebskindergarten Pagitsch eröffnete das Restaurant "Goldader" für Kindergarten-Kids und Angestellte, und es soll abends der Öffentlichkeit offen stehen soll. TAMSWEG. Der Betriebskindergarten der Trockenbaufirma Pagitsch im Tamsweger Gewerbegebiet wurde um ein eigenes Restaurant erweitert. Eröffnung feierte man am vergangenen Samstag. „Ich möchte die Kinder wieder in die Natur und zum Ursprung führen, ihnen Erfahrungen ermöglichen, die wir in unserer Kindheit erleben durften“, sagte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Einen tollen Skikurs hatten die Kinder der Kindergarten Weißpriach | Foto: Thomas Bogensperger

Kindergarten
Skikurs der Kindergartenkinder Weißpriach am Fanningberg

Bei für bereits Mitte Dezember am Fanningberg traumhaften Schneeverhältnissen fand der  Skikurs der Kindergartenkinder aus Weißpriach statt. Begeistert waren die Eltern über die tolle Durchführung und tägliche Abholung der Kinder in Weißpriach und über die kostenlose Verpflegung der Kinder bei der Siegerehrung. Auch die Pädagogin Birgit Moser war laut Eltern eine liebevolle Begleitung und Unterstützung der Kleinen während der ganzen Skiwoche. Info und Bild: Thomas Bogensperger

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Kindergartenkinder aus St. Michael im Lungau als "Kramperl" | Foto: Copyright: Kathrin Buschmann
1 2

Advent
Kindergartenkinder als Krampusse

Wie letztes Jahr sind auch heuer wieder die St.Michaeler Marktkramperl vom Kindergarten St.Michael im Zuge des Kindernachmittags der Krampusgruppe St.Michael mitgelaufen. Drei Nikoläuse und 19 Kramperl zeigten der Bevölkerung von St. Michael ihre - von dem Kindergartenteam selbstgenähte - Kostüme. Der ursprüngliche Gedanke war, den Kindern die Angst vor dem Krampus zu nehmen und das Brauchtum kennen und schätzen zu lernen. Die Krampusse von morgen hatten viel Spaß dabei. Text: Kathrin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
69

Adventzauber in Tamsweg
Adventzauber im Schlosspark

Am Freitag , den 30. 11. 2018 wurde im Tamsweger Schlosspark der Advetzauber mit den einmarsch des Kinderkartens  eröffnet. EIn Quardett der Bürgermusik Tamsweg spielte Weihnachtliche Weisen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) spricht sich gegen Strafen aus, wenn Kindergartenkinder Kopftuch tragen.

Kinderbetreuung spaltet Bund und Land

Landesrätin Andrea Klambauer (Neos): "Es gibt deutliche Mängel im Entwurf der 15a-Vereinbarung." SALZBURG. Salzburgs Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) lehnt den Entwurf der 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung zwischen Bund und Ländern ab. Am 1. September soll die Vereinbarung bereits in Kraft treten. Frau Landesrätin Klambauer, was stört Sie am Entwurf der 15a-Vereinbarung? ANDREA KLAMBAUER: Der Bund hat sich bisher mit 140 Millionen Euro an den Kosten für den Ausbau der Kinderbetreuung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Für den Schulweg im Herbst sind die Kinder gerüstet. | Foto: ÖAMTC

Unternberger Kindergartenkinder fit für die Straße gemacht

UNTERNBERG (aho). Ein spielerisches Verkehrstraining absolvierten die Kinder vom Kindergarten Unternberg, als die Verkehrssicherheitsaktion "Das kleine Straßen-1x1" zu Gast war. Schritt für Schritt übten die Kleinen das richtige Verhalten am Gehsteig und beim Überqueren der Straße, damit sie im Herbst für den Schulweg bestens vorbereitet sind. Bei der Aktion von ÖAMTC Salzburg, AUVA und Land Salzburg wurden auch die Risiken des Straßenverkehrs aufgezeigt. Beim Glühwürmchen-Spiel im dunklen Raum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Moderator Armin Raderbauer hat den 125 Gästen einen Jahresüberblick zur Initiative gegeben. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
21

VIDEO – Der Weg zum "gesunden" Kindergarten

Kürzlich nahmen 25 Kindergärten im WIFI Salzburg ihre Urkunden zum "Gesunden Kindergarten" entgegen. 16 davon konnten sich die Auszeichnung verdienterweise schon zum wiederholten Mal abholen. SALZBURG (mst). Die Initiative "Gesunder Kindergarten" setzte es sich zum Ziel, eine ganzheitliche Gesundheitsförderung der Kindergärten in Salzburg zu erreichen. Umgesetzt wurde diese von AVOS (Prävention und Gesundheitsförderung) und der BVA (Versicherungsanstalt für öffentlich Bedienstete). Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Eine Impression vom Eröffnungstag. | Foto: Andrea Kocher, Ökopharm GmbH - Marketing (künftig NUTROPIA PHARMA GmbH)
4

"Spürnasenecke": Nun auch im Kindergarten von Mariapfarr

Nach dem Kindergarten St. Michael wurde nun auch im Kindergarten Mariapfarr ein Labor für Nachwuchsforscher eingerichtet und vor kurzem offiziell eröffnet. LUNGAU. Den Forschergeist wecken, technische Vorgänge verstehen lernen, die Welt der Naturwissenschaften mit Kinderaugen sehen und entdecken: Die „Spürnasenecke“ eröffnet Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter diese Möglichkeiten.  Ein Blumenexperiment für die Eröffnungsgäste Die Eröffnung iim Kindergarten von Mariapfarr wurde  von den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.