Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

56 Kindergarten- und 25 Krippenkinder besuchen heuer den Rudersdorfer Kindergarten. | Foto: Kindergarten Rudersdorf

Kindergarten Rudersdorf baut Angebot aus

Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres hat die Gemeinde Rudersdorf das Betreuungsangebot im Kindergarten weiter ausgebaut. In der Nachmittagsbetreuung sind drei statt bisher zwei Gruppen in Betriebn, außerdem haben nun sämtliche Gruppen sowie die Krippe bis 16.30 Uhr geöffnet. Bis letztes Jahr war die Krippe bis 15.00 Uhr, eine der beiden Kindergartengruppen bis 14.00 Uhr geöffnet. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich das Essensangebot. Im Schnitt nehmen rund 90 Kindergarten- und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Antrittsbesuch von Bürgermeister Wolfgang Sodl (2.v.l.) und Vbgm. Florian Ohrenhofer bei den Erstklasslern der Volksschule Olbendorf, Direktorin Andrea Kolesar und Lehrerin Barbara Dunst. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Olbendorf: Zustrom zu Schule und Kindergarten wächst

Die steigende Bevölkerungszahl in Olbendorf macht sich auch in der Volksschule bemerkbar. Seit Beginn des Schuljahres ist wieder eine dritte Schulklasse in Betrieb. Die beiden Kindergartengruppen und die beiden Krippengruppen sind mit je 25 bzw. je 15 Kindern voll belegt. 80 Kinder werden hier insgesamt betreut. Bei der Bevölkerungswachstum spielt der soziale Wohnbau eine entscheidende Rolle. In den letzten 13 Jahren wurden neun Blocks mit insgesamt 36 Wohnungen eröffnet. Eine zehnte Wohnanlage...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für heuer waren in Dobersdorf nur noch drei Kinder angemeldet.
2

Kindergarten für mindestens ein Jahr geschlossen

Mit Beginn September hat die Gemeinde Rudersdorf den Betrieb im Dobersdorfer Kindergarten stillgelegt. Die Zahl der endgültig angemeldeten Kinder für das beginnende Kindergartenjahr lag nur noch bei drei. Vier Kinder sind aber gesetzlich für den Betrieb eines Kindergartens mindestens notwendig. Das Haus und sein Mobiliar werden aber vorläufig nicht ausgeräumt. "Die Geburtenzahlen der letzten beiden Jahre lassen die berechtigte Erwartung zu, dass wir im nächsten Jahr wieder auf sechs Kinder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
40 Jahre Kindergarten: Stolz präsentierten die Kinder mit Leiterin Doris Wurglits den selbst aufgenommenen Tonträger. | Foto: Martin Wurglits
1 58

Kindergarten Ollersdorf: Eigene CD als Jubiläumsgeschenk

Kindergarten wurde vor 40 Jahren eröffnet Ein besonderes Geschenk haben sich die Kinder des Ollersdorfer Caritas-Kindergartens zum 40-jährigen Bestandsjubiläum ihres Hauses gemacht. Beim Festakt präsentierten sie eine CD mit Kinderliedern, die sie selbst einstudiert und aufgenommen haben. Die Melodien und Texte stammen von dem Liedermacher Klaus Fischermann, der darin verschiedene Alltagsbegebenheiten des Ollersdorfer Kindergartens verpackt hat. "Wir haben den Auftrag, die Kinder in die Mitte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sarah Mühl
Modellfall: Die Kindergärten Neuhaus am Klausenbach, Tauka und Mühlgraben bieten gemeinsam eine durchgehende Sommerbetreuung. | Foto: Gemeinde Neuhaus

Kindergarten ohne Sommerferien

Berufstätige Eltern von Kindergartenkindern kommen im südlichsten Teil des Burgenlandes besonders gut durch den Sommer. Die drei Nachbarkindergärten Neuhaus, Tauka und Mühlgraben stimmen ihre Ferienschließzeiten so aufeinander ab, dass im Juli und August jeweils einer der Kindergärten immer geöffnet hat. Kinder aus Tauka oder Mühlgraben können in diese Zeit den Kindergarten von Neuhaus besuchen und umgekehrt. "Mit diesem Modell sind wir eine Pilotregion im Burgenland", betont der Neuhauser...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stolz präsentieren im Kindergarten Burgauberg die Buben und Mädchen ihre eigene CD "Regenbogenbunt".
2

Kindergärten wurden zu CD-Studios

Kinder in Burgauberg und Ollersdorf nahmen eigene Tonträger auf "Grüsel düsel, grüne Gruppe", "Regenbogenbunt" oder "Ich hab dich von Herzen lieb" - so oder ähnlich heißen Kinderlieder, die auf zwei neuen CDs zu finden sind. Das Besondere: Eingesungen wurden die Tonträger von Kindern aus den Kindergärten Burgauberg und Ollersdorf. Eigens geschriebene Songs Auch in den Liedern dreht sich alles um die Kinder. Schließlich wurden die Texte und Melodien von dem deutschen Musiker Klaus Fischer vulgo...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bisher blieben persönliche Kinder- und Elterndaten nur im jeweiligen Kindergarten. Das ändert sich ab Herbst.

Kindergärten: Elterndaten werden nun zentral gespeichert

Alle Personendaten von Kindergartenkindern und -eltern liegen ab Herbst auf einem zentralen Server in Eisenstadt. Erst vor wenigen Wochen sorgte die neue zentrale Schulverwaltungsdatenbank des Bundes für Aufregung unter Datenschützern. Ein ähnliches Datennetz geht unter dem Namen "Kigaweb" im Herbst nun auch für die burgenländischen Kindergärten in Betrieb. Bis Anfang Juli musste von den Kindergärten die Dateneingabe abgeschlossen worden sein. Das Neue daran: Alle Daten von Kindern,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Andreas Steiner spendierte den Kindern ein Eis. | Foto: Podersdorf/ See

Ein Eis für die Kleinen

PODERSDORF. In Podersdorf am See ist es sowohl in der Volksschule als auch im Kindergarten Tradition, dass der Bürgermeister jenen, die entweder von Kindergarten in Volksschule oder von Volksschule in eine weiterführende Schule wechseln ein Eis spendiert. "Diese kleine Abschiedsfeier gehört einfach dazu", so der Bürgermeister, der diese Tradition natürlich auch heuer wieder hielt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Abschlussfest im Kindergarten | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

Kindergarten Tauka macht jetzt Ferien

Mit einem gelungenen Abschlussfest fand das Kindergartenjahr im Kindergarten Tauka sein Ende. Leiterin Karin Gyger und ihr Team sowie Bürgermeister Helmut Sampt verabschiedeten die Kleinen in den Sommer.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Blau-weiß vorbereitet: Der Sommer kann kommen. | Foto: Privat

100 Strandbälle für den Kindergarten

Über 100 Strandbälle freuten sich die Kinder des Kindergartens Stegersbach. Spendiert wurde das Geschenk von den beiden Stegersbacher Firmen Red Klaxx und Digi Brain.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neu gestrichene Sonnen-Skulptur gehört zum Eltendorfer Uhudlerwanderweg. | Foto: Kindergarten Eltendorf

Jetzt strahlt die Holz-Sonne wieder

Mit vereinten Kräften haben die Kinder des Kindergartens Eltendorf die Strahlen eines Sonnen-Kunstobjekts wieder zum Glänzen gebracht. Die 33 Strahlen gehören zu einem der elf Objekte entlang des Uhudlerwanderwegs in Eltendorf und hatten mit der Zeit ihren Glanz verloren. Die Kinder strichen die Holzstecken in Regenbogenfarben neu und befestigten sie anschließend wieder an der Skulptur. Tourismusobmann Matthias Mirth bedankte sich bei den Kindern mit Aufstrichjause, Knoblauchwurst und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Volksschul- und Kindergartenkinder hatten ihren Spaß. | Foto: VS Podersdorf

Besuch in der Volksschule

Am 3. Juni besuchten die Podersdorfer Kindergartenkinder ihre zukünftige Lehrerin in der Schule. Großen Spaß hatten sie bei einem gemeinsamen Lesespiel mit den Viertklassern. Im Turnsaal wurde gesungen, getanzt und gespielt und zum Abschluss wurde gemeinsam ein Plakat gestaltet, das zum Schulbeginn in der Schule aufgehängt wird. Die Kinder freuen sich schon sehr auf die Schule !

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die "neuen" Kinder wurden herzlich begrüßt | Foto: Kerstin Zsifkovits

Begrüßung in der Badgasse

Der Städtische Kindergarten in der Dornburggasse (Krankenhaus) wurde vergangene Woche offiziell geschlossen. Der Betrieb geht natürlich weiter - die Kinder wurden in den Gruppen in der neuen Kinderkrippe und im Städtischen Kindergarten in der Badgasse integriert. Für die "neuen" Kinder und ihre Pädagoginnen gab es in der Badgasse eine offizielle Begrüßung mit einem Begrüßungslied und den Kindergarten-Fahnen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Caritas-Kindergarten Strem werden 24 Kinder liebevoll und herzlich betreut.

Viel neuer Platz für Strems Kindergartenkinder

Die Erweiterung der Freifläche im Stremer Kindergarten im Jahr 2013 hat sich ausgezahlt. Den Kindern steht nun mehr als doppelt so viel Platz zum Herumtollen und Spielen zur Verfügung. Zur Erweiterung war der frühere Garten des angrenzenden Pfarrhofs herangezogen worden. Die neuen Spielgeräte werden von den Kindern jedenfalls mit Herzenlust in Beschlag genommen. Derzeit besuchen 24 Buben und Mädchen den Kindergarten, der vom Caritas-Verein "Kinder in die Mitte" betrieben wird. Geleitet wird das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Tesch-Wessely

Neugier als Kraft

Rund 400 Kindergartenpädagoginnen aus dem Burgenland nahmen an einem Symposion für Kindergartenpädagoginnen zum Thema „Neugier als Kraft - Gedanken zum Umgang mit verhaltensschwierigen Kindern“ teil. Als Gastreferent konnte der gebürtige Burgenländer Prof. Dipl.Päd. SR Herbert Stadler, Sozialpädagoge und gefragter Vortragender zum Thema Verhaltensauffälligenpädagogik, gewonnen werden. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Kindergartenpädagoginnen im Rahmen der verpflichtenden Fortbildung neue...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Eier und Süßigkeiten sorgten im Kindergarten für vorösterliches Vergnügen. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

In Tauka war der "Osterhase"

Schon vor Ostern war der Osterhase mit Geschenken im Kindergarten Tauka zu Gast. Die Kinder freuten sich und sangen Osterlieder. Als "Osterhasen" waren Bürgermeister Helmut Sampt und Vizebürgermeisterin Silvia Reczek im Einsatz. Kindergartenleiterin Karin Gyger bedankte sich im Namen ihrer Schützlinge. Den Kindergarten Tauka besuchen die Kleinen aus Minihof-Liebau, Tauka und Windisch Minihof.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Kindermaskenball unterhielten sich die Eltendorfer Kinder prächtig. | Foto: Marion Zach
1

"Tanzalarm" bei Eseln und Marienkäfern

Musik, Spiel und Tanz standen beim Kindermaskenball in Eltendorf hoch im Kurs. Die Kindergartenkinder zeigten mit Bravour den "Kika-Tanzalarm" und zwei weitere Tänze, die vom Marienkäfer-Trio in den letzten Wochen einstudiert worden waren. Beim "Esel-Schwanz-Spiel" mit der DJ-Gruppe "Crazy Fun Haufm" konnten sie Pokale und Medaillen gewinnen. Zauberer Roberto sorgte für magische Unterhaltung, wobei er bei seinern Vorführungen von den Kindern mit lautem „Hokus Pokus Fidibus“ angefeuert wurde....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Turnsaal geht es mit "Hopsi Hopper" hoch her. | Foto: Kindergarten Eltendorf
2

"Hopsi" bewegt Eltendorfer Kinder

Im Kindergarten Eltendorf wirbelt derzeit "Hopsi Hopper" umher. Der beliebte Fitmacher-Frosch des ASKÖ Burgenland macht mit Kindern und Erzieherinnen Sport. Die Kinder werden ihrem Alter entsprechend in zwei Gruppen eingeteilt. Jede Woche kommen Hopsi Hopper und seine Trainerin Jasmin, um die Kinder auf Trab zu bringen. Zehn Bewegungseinheiten sind vorgesehen. Den Kindern macht es jedenfalls großen Spaß.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Benefiz-Turnier fiel reichlich farbenfroh aus. | Foto: Petra Gigler-Poten
5

Kindergarten erhielt Fußballer-Spende

1.020 Euro für den Kindergarten kamen bei einem Benefiz-Hallenfußballturnier zustande, das der HSV Heiligenkreuz im Lafnitztal veranstaltete. Der Kindergarten Heiligenkreuz, in dem 50 Kinder betreut werden, wird das Geld für Anschaffungen wie eine Tonanlage für Aufführungen verwenden. Mit einem Lied dankten die Kinder den beiden Spendenüberbringern Josef Gigler und Christoph Pumm.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Büro Dunst
2

Taekwondo-Verein spendete Spielzeug

Holzspielzeug im Wert von 300 Euro erhielt der Kindergarten Inzenhof vom Taekwondo-Verein "Kampfkunst- und Familiensportzentrum Burgenland". Die Geräte wurden in der Förderwerkstätte VAMOS angefertigt. Bgm. Jürgen Schabhüttl bedankte sich für die Spende. An der Übergabe durch Paul Deutsch vom Kampfkunstverein nahmen auch Familienlandesrätin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl und Johannes Sulzbacher von VAMOS teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kindergarten- und Volksschulkinder erfuhren viel über die Arbeit der Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Maria Bild
9

Feuerwehr organisierte Erlebnis-Tag für Kinder

Einen Tag der offenen Tür organisierte die Feuerwehr Maria Bild für die Kinder von Volksschule und Kindergarten. Von Ortskommandant Heinz Kloiber erfuhren die Kinder mehr über das richtige Verhalten in einem Brandfall. Dann folgten ein Rundgang durch das Feuerwehrhaus und eine Begutachtung der Einsatzfahrzeuge und Geräte. Nachdem die Feuerwehrleute den Kindern den Umgang mit Strahlrohren gezeigt hatten und einen Schaumteppich gelegt hatten, durften die Kleinen selbst Hand anlegen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Kindergarten Heiligenbrunn wird erneuert

Eine umfassende Erneuerung des Kindergartens plant die Gemeinde Heiligenbrunn für das heurige Jahr. Vorgesehen sind ein neuer Lern- und Therapieraum, eine Küchenzeile, eine neue Umzäunung sowie neue WC-Anlagen. Das Vorhaben wird rund 80.000 kosten. Seit September 2013 wird der Kindergarten altersübergreifend geführt. Betreut werden Kinder im Alter zwischen zwei und zehn Jahren. Auch Volksschulkinder können nach dem Unterricht im Kindergarten ein Mittagessen einnehmen und bis 16.00 Uhr betreut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Gemeinde Inzenhof
2

Kinder besuchten das Feuerwehrhaus

Eine Ausfahrt mit dem Feuerwehrauto war der Höhepunkt eines Besuchs, den die Kindergarten und Volksschulkinder dem Feuerwehrhaus in Inzenhof abstatteten. Bürgermeister Jürgen Schabhüttl nahm sich viel Zeit, um den Kleinen das Einsatzfahrzeug und die Geräte der Feuerwehr zu erklären.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kindergartenleiterin Ilse Steindorfer und Bürgermeister von Baumgarten Kurt Fischer mit seinem Enkelsohn
59

Laternenumzug des Kindergartens Draßburg/Baumgarten

Zur Martinifeier veranstaltete der Kindergarten Draßburg/Baumgarten einen Laternenumzug vom Kindergarten zum Gemeindeamt nach Baumgarten. Viele Kinder und Eltern und Angehörige nahmen daran teil. Beim Gemeindeamt in Baumgarten sprach Pfarrer Mag. Karall zum Publikum und die Kinder sagten ihre brav gelernten Gedichte auf. Anschließend konnte man sich im Bauhof wärmen und der Elternverein des Kindergartens bereiteten Speis und Trank vor. Wo: Gemeindeamt, Baumgarten im Burgenland auf Karte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ulrike Budka Kinderfreunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.