Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

OÄ Dr. Uta Till-Osmalz, Oberärztin an der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Landesklinikums Baden-Mödling am Standort Hinterbrühl. | Foto: LK Baden-Mödling
3

Kiga
Kinderpsychiaterin Till-Osmalz zeigt individuelle Entwicklung auf

Nach einem Streit im Badener Gemeinderat in welchem Alter Kinder in den Kindergarten dürfen, inklusive Vorwürfe der psychischen Folgen, haben die BezirksBlätter und meinbezirk.at bei der Kinderpsychiaterin Uta Till-Osmalz zum Thema psychische Entwicklung nachgefragt. BADEN/HINTERBRRÜHL. Oberärztin Dr. Uta Till-Osmalz, an der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Landesklinikums Baden-Mödling am Standort Hinterbrühl beantwortet grundlegende Fragen zum Thema richtiges...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kommentar Baden, Ausgabe 22, 2024
Kindererziehung ist emotionales Thema

Sobald es um die Erziehung der Kinder geht, treffen unterschiedlichste Ansichten aufeinander. So kommt es auch zwischen politischen Vertretern zu Diskussionen. Zugrundeliegend ist in den allermeisten Fällen der Wunsch für Kinder und Familien das Richtige zu tun. Wie die Kinderpsychiaterin Uta Till-Osmalz klarstellt, kann dies sehr unterschiedlich sein. Die Bedürfnisse von Kindern sind nicht bei allen im selben Alter dieselben. Ein qualitativ hochwertiges Angebot der Kinderbetreuung ist genauso...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Emotionale Diskussionen zum Thema Kindergarten gab es in der letzten Gemeinderatssitzung. | Foto: Preineder
Aktion 13

Gemeinderat
Emotionaler Streit um Kindergarten Offensive in Baden

Im Badener Gemeinderat waren die Beschlüsse rund um die Öffnung der Kindergärten für zweijährige Kinder Anlass für einen Streit über die Betreuung von einjährigen Kindern. BADEN. Um ab September 2024 die Betreuung von Kindern ab 2 Jahren zu gewährleisten, werden Zubauten in Badener Kindergärten geplant. Bis dahin werden im Kindergarten Schimmergasse eine Gruppe und im Kindergarten Melkergründe zwei Gruppen provisorisch eingerichtet werden.  Damit sich die zweijährigen Kinder vom Start weg wohl...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kindergartenküche ausgezeichnet: Landesrat Ludwig Schleritzko, Kindergartenleiterin Barbara Ostermayer, Kindergarten-Köchin Eva Rasl, "Tut gut!" - Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl. | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
3

„Tut Gut!“
Kindergarten Unterwaltersdorf für Vitalküche ausgezeichnet

Auszeichnung für Vitalküche des Kindergartens Unterwaltersdorf bei der „Tut Gut!“-Regionalgala. EBREICHSDORF. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut Gut!“-Regionalgala wurden insgesamt 44 Institutionen aus dem Industrieviertel ausgezeichnet, darunter auch der Kindergarten Unterwaltersdorf aus der Stadtgemeinde Ebreichsdorf. Die Kindergartenleiterin Barbara Ostermayer und die Köchin Eva Rasl nahmen die Auszeichnung für ihre Vitalküche stolz entgegen. „Tut Gut!“ Vitalküche Mit den „Tut...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„Kindergarten Schimmergasse“ von links nach rechts: Otto Wolkerstorfer, Emine Yenisey, Selina Pichler, Martina Hobik sowie GR Leopold Habres. | Foto: 2024psb/c.kollerics
2

Kindergarten besucht das Rathaus
Baden-Insider von Kindesbeinen an

Badener Kindergärten besuchen das Rathaus in Baden. Die Landeskindergärten Schimmergasse und Helenenstraße wurden von Gemeinderat Leopold Habres und dem Leiter der Bildungsabteilung, Otto Wolkertorfer, begrüßt. BADEN. Viel Wissenswertes zur Geschichte ihrer Heimatstadt sowie den Serviceleistungen der Stadtgemeinde erfahren Badens Kindergarten-Schützlinge im Rahnen ihrer Exkursionen ins Rathaus und werden somit Baden-Insider von Kindesbeinen an. Kürzlich waren der Landeskindergarten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Kindergarten Biondekgasse, Baden, erhält zwei weitere Gruppen. | Foto: Preineder
4

Baden
Änderungen des Flächenwidmungsplans für Kindergartenausbau

Die Stadt Baden bereitet sich für die Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren vor. Jetzt werden Änderungen des Flächenwidmungsplans für Kindergartenausbau vorgenommen. BADEN. Ab September 2024 werden die Landeskindergärten in Niederösterreich auch Kinder ab 2 Jahren aufnehmen. Um den Bedarf und die Nachfrage in der Stadt abdecken zu können, werden die Kindergärten in Baden baulich um fünf Gruppen zu erweitern. In der Dezember-Sitzung (19. Dezember) des Gemeinderates sollen mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Heilige Nikolaus und Bürgermeister Stefan Szirucsek machten den Kindergartenkindern eine Freude. | Foto: 2023psb/c.kollerics
3

Baden
Der Nikolo besuchte die Kinder im Kindergarten Bahngasse

Der Nikolo besuchte den Kindergarten Bahngasse in Baden gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Szirucsek. Er brachte Mandarinen uns süße Köstlichkeiten. BADEN. Groß war die Freude im Kindergarten Bahngasse, als plötzlich der Nikolo samt Bürgermeister Stefan Szirucsek zur Türe hereinkam und die Kinder mit Mandarinen und süßen Köstlichkeiten beschenkte. Die Mädchen und Buben bedankten sich auf besonders herzliche Weise mit mehreren Ständchen, die das berühmte Tüpfelchen auf dem gelungenen i dieses...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Katharina Kowalski, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, GR Florian Haslwanter, stv. Aufsichtsratsvorsitzender, Herwig Troyer, Geschäftsführer, Gerold Vorberg, Prokurist, Georg Stadlhofer, IFMA Austria Vizepräsident. | Foto: Stadtimmobilien Baden

Baden
CO2-Countdown-Award 2023 für zukunftsfitten Kindergarten

Auszeichnung für nachhaltige Investitionen der Stadtimmobilien Baden in dem Kindergarten Twinni. BADEN. Für eine Vielzahl technischer Erneuerungen und nachhaltiger Investitionen im Objekt Bahngasse 17 durften die Stadtimmobilien Baden vertreten durch deren stv. Aufsichtsratsvorsitzenden GR Florian Haslwanter, Geschäftsführer Herwig Troyer und dem federführenden Prokuristen Gerold Vorberg im Rahmen der 8. FM-Days am 20. September 2023 in einem Wiener Innenstadt-Hotel den CO2-Countdown-Award 2023...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kommentar aus Baden.
2

Kommentar
Mit zwei Jahren in den Kindergarten -Pilotprojet läuft

Bisher nahmen Kindergärten in Niederösterreich Kinder ab zweieinhalb Jahren auf. Das ergab, wenn man von zwei Jahren Karenz ausgeht, ein halbes Jahr Betreuungslücke, wenn die Familie nicht Großeltern hat, die sich um das Kind kümmern können. Private Betreuungsmöglichkeiten sind sehr teuer, die kann sich bei weitem nicht jeder leisten. Besonders bei mehreren Kindern zahlt es sich kaum aus, arbeiten zu gehen. Ab 2024 werden Kindergärten auch Zweijährige aufnehmen. Die ersten 15 Kindergärten, wie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Vöslauer Schloßkindergarten in der neuen Kleindkindergruppe: Mama Magdalena mit ihrem Samuel, dahinter Stadträtin Anita Tretthahn, Betreuerin Isabella Sunk und Bürgermeister Christian Flammer. | Foto: Archiv
Aktion 7

Pilotprojekt
In Vöslau dürfen zweijährige Kinder in den Kindergarten

In Bad Vöslau gibt es als Pilotprojekt seit letzter Woche schon eine Kindergartengruppe mit Kindern ab zwei Jahren im Schlosskindergarten. Ab Herbst 2024 müssen dann alle Kindergärten Platz für die zweijährigen Kinder schaffen. BAD VÖSLAU. "Die Idee Teil des Pilotprojekts Kindergarten ab zwei Jahre zu werden entstand in Kooperation von Kindergartenleiterin Bettina Supper und mir. Auch beim Babytreff dürfen wir im Schlosskindergarten in Bad Vöslau sein. So hat sich der Gedanke gefestigt",...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.