Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

BH Andreas Weitlaner, Michael Pötler, LH Christopher Drexler, Anna-Katrin Kaufmann, Bgm. Erich Gosch, Vzbgm. Christa Modl (alle erste Reihe) mit Persönlichkeiten aus Kirche und Politik bei der Eröffnung der Kinderbetreuungseinrichtung. | Foto: Edith Ertl
74

Feldkirchen: Kindergarten und Kinderkrippe
Mehr Platz für Kinder in Feldkirchen

In Feldkirchen wurde in einem zweiten Bauabschnitt Platz für vier Kindergarten- und drei Kinderkrippen-Gruppen geschaffen und in einem feierlichen Festakt der Bestimmung übergeben. In weiser Voraussicht wurde der 2020 eröffnete Kindergarten in der Kulmistraße so ausgelegt, dass er bei Bedarf erweitert werden kann. Bereits zwei Jahre später kam der Zubau. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 8,3 Mio. Euro, was 63.000 Euro pro Kinderplatz entspricht. Geld, das gut in die Zukunft investiert ist,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Markus Windisch und Mirjam Kemmer (li) übergeben Erich Gosch und den Pädagoginnen Irene Pellischek, Gabriele Matzer, Ulrike Kahraman und Anna-Katrin Kaufmann die Mini Müllis. | Foto: Edith Ertl
4

Mini Müllis
Kinderleichte Mülltrennung

Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Graz-Umgebung stellt Kindergärten und Volksschulen im Bezirk kostenlos Infopakete zur Verfügung, die Kindern spielerisch die Abfalltrennung näherbringt. Die Idee zu den Mini Müllis stammt von der Abfallberaterin Mirjam Kemmer, die durch Workshops in den Bildungseinrichtungen und der Upcycling-Ferienaktion des AWV ihren guten Draht zu Kindern schon mehrfach bewiesen hat. Von Klein auf schon Profi „Weil Veranstaltungen in Schulen und Kindergärten momentan nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit den Kommunalpolitikern durften auch Kindergartenkinder den ersten Spatenstich setzen. | Foto: Edith Ertl
36

Spatenstich Kindergarten Feldkirchen
Feldkirchen baut Kindergarten und Kinderkrippe

In Feldkirchen erfolgte der Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens und der Kinderkrippe. Erst vor zwei Jahren wurde die Kinderbetreuungseinrichtung gebaut, in weiser Voraussicht bereits mit der Option zum Ausbau. Die kürzlich auf 7.000 Einwohner angewachsene Gemeinde hat derzeit zehn Kindergartengruppen und fünf Kinderkrippen, bis Herbst 2022 kommen jeweils zwei weitere dazu, der Beschluss fiel im Gemeinderat einstimmig. Feldkirchen ist eine beliebte Zuzugsgemeinde mit hervorragender...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Abstand am Bau: Bei der Besichtigung der Baustelle begleiteten LH Hermann Schützenhöfer u.a. LAbg. Vzbgm. Stefan Hermann, Vzbgm. Herbert Stockner, Bgm. Erich Gosch und Bgm. a.D. Adolf Pellischek.  | Foto: Edith Ertl
35

Baufortschritt bei Feldkirchens Kinderkrippe und Kindergarten

Kurz vor dem Lockdown erfolgte die Dachgleiche beim Bau der Kinderbetreuungseinrichtung Feldkirchen. Trotz Corona gingen die Arbeiten unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen weiter, in der Vorwoche überzeugte sich LH Hermann Schützenhöfer vom Baufortschritt und dankte allen Beteiligten. Noch ist man beim Zeitplan vier Wochen in Verzug. „Grund ist die Pandemie, wo wir in der Anfangsphase nicht wussten, wie wir mit den Sicherheitsmaßnahmen am Bau umgehen“, sagt Bgm. Erich Gosch. Eröffnet wird im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Erich Gosch und Amar Osmanovic (Bildmitte) mit Gemeindevorstand und Professionisten bei der Gleichenfeier zum Kindergarten.  | Foto: Edith Ertl
14

Gleichenfeier beim Kindergarten Feldkirchen

Die gute Nachricht: der Bau von Kindergarten und Kinderkrippe in Feldkirchen liegt im Zeitplan. In der Vorwoche erfolgte die Gleichenfeier. Der Richtbaum am First zeigt die Dachgleiche an. Traditionell wird dieser Meilenstein am Bau mit einem Richtfest für die dort beschäftigten Arbeiter gefeiert. Es ist ein Dank dafür, dass hier gewissenhaft und ohne Zwischenfälle gearbeitet wird, betonte Bgm. Erich Gosch in seiner Festrede. Trotz der trüben Corona-Stimmung und mit Vorsichtsmaßnahmen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.