Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Anzeige

Zukunft Bildung
Tag der offenen Tür - Da Vinci Schule und Kinderhaus

Die Da Vinci Schule Wels und das Da Vinci Kinderhaus laden auch heuer wieder zum TAG der OFFENEN TÜR am 24. November 2018 von 9-13 Uhr ein. Interessierte und Neugierige haben am kommenden Samstag die Gelegenheit, in einem persönlich gestalteten Rahmen nähere Informationen zum Schulalltag sowie zum Kinderhaus-Alltag zu erhalten. Unter anderem stellen Kinder Ihre aktuellen Projekte vor wie z.B. "selbstgemachte Waschmittel, Seifen, Duschgels, usw.", ein Gemeinschaftsprojekt aus dem...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Bosch-Maurer
Foto: F1-fotodesign
2

INFOABEND Da Vinci SCHULE Wels am Montag, 13. Februar 2017

Am Montag, den 13. Februar 2017 von 18:00-21:00 Uhr lädt die Da Vinci Schule wieder zu Ihrem traditionellen Infoabend ein. An diesem Abend haben interessierte Eltern und Kinder die Gelegenheit, den pädagogischen Schulalltag in der Da Vinci Schule sowie das Lehrer-Team kennenzulernen. Weiters gibt es einen Kurzvortrag zum Thema "Gelebte personorientierte Pädagogik an der Da Vinci Akademie", in Anlehung an die aktuellen Forschungsergebnisse von Dr. Günter Schmid, Schulentwickler und Buchautor und...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Bosch-Maurer
Das Kindergarten-Team bei der Arbeit am Konzept

Theorie und Praxis im idealen Wechselspiel

Sonnenhaus-Kindergarten präsentiert sein Konzept Oft divergieren Theorie und Praxis im Umgang mit Kindern. Dass das nicht so sein muss, beweist das Konzept des Sonnenhaus-Kindergarten, das auf Basis der Masterarbeit von Veronika Feichtinger, der Leiterin, erstellt wurde. In einem intensiven Dialog zwischen dem pädagogischen Team und den Eltern, wurde ein Konzept erarbeitet, dass die wesentlichen Eckpfeiler, die tagtäglich mit den Kindern gelebt werden auch mit einer theoretisch, soliden Basis...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
Bürgermeister Erwin Stürzlinger besucht eine Klasse der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting. | Foto: Marktgemeinde

Bad Wimsbach setzt auf Bildung und Betreuung

BAD WIMSBACH. Durch sinnvollen, effizienten Einsatz von Geldmitteln investiert die Gemeinde Bad Wimsbach in die Zukunft. So etwa in die Volksschule: Seit Anfang 2012 nutzen knapp 100 Kinder ein modernes und freundliches Volksschulgebäude. In sechs Klassen wird auf ergonomischen Sesseln und mit universell einsetzbaren Multimedia-Tafeln gelernt und gelehrt. Seit 2013 steht den Kleineren ein erweiterter Kindergarten mit vier Gruppen zur Verfügung. 2014 wird der umgebaute Kindergarten um eine...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
2

Girls' Day 2014 erstmals auch für Kindergartenkinder

Mädchen für die Technik zu begeistern ist das Ziel beim landesweit stattfindenden "Girls´ Day". Dieses Jahr wird die Zielgruppe laut Bildungslandesrätin noch einmal ausgeweitet: am 11. März findet im Welios in Wels der erste "Girls´ Day MINI" für Schulanfängergruppen der Kindergärten statt – vorerst als Angebot für Kindergärten aus Wels und Grieskirchen. "Beim Girls´ Day MINI trennen wir nicht nach Mädchen oder Buben, da geht es uns darum, bei den Kindern Begeistrung für die Technik zu wecken",...

  • Linz
  • Oliver Koch

BezirksRundschau sucht die besten Lehrer

„Viel Geld, kurze Arbeitstage, lange Ferien“ – die Vorurteile LehrerInnen gegenüber sind zahlreich. Dabei vergessen viele oft, dass es etliche PädagogInnen gibt, die ihre Aufgaben mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der mittlerweile dritten Auflage der Aktion „LehrerIn fürs Leben“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Sonderpreis für Kindergartenpädagoginnen Untrennbar verknüpft sind die Schulerfahrungen eines jeden von...

  • Linz
  • Oliver Koch

"Bildung beginnt in der Krabbelstube"

Stichwort Kinderbetreuung. Welche Ausbaupläne gibt es hier, vor allem im Bereich der Kleinkinder? Die Pläne sind ganz klar im Bereich der Unter-Drei-Jährigen. Bei den Unter-Vier-Jährigen und Unter-Fünf-Jährigen sind wir de facto beim Vollausbau. Da haben wir eine Betreuungsquote von 98 Prozent. Da ist das Angebot vor Ort gesichert. Bei den Plätzen für Unter-Drei-Jährige haben wir das Angebot seit 2008 verdoppelt. Voriges Jahr haben wir knapp 50 Krabbelstuben eröffnet. Und diesen Herbst? Werden...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wie sozial kompetent geht es an unseren Schulen zu?

Erstmals gibt es in Oberösterreich einen Bildungsbericht, der sich vom Kindergarten bis zur Uni zieht. Dabei wurde unter anderem auch die soziale Kompetenz in den Schulen erhoben Im ersten groß angelegten Bildungsbericht gaben bei einer aktuellen Umfrage 78 Prozent aller Kinder an, gerecht benotet zu werden. 73 Prozent der Hauptschul- bzw. Neue-Mittelschule-Kinder trauen sich zu fragen, wenn sie sich nicht auskennen. Und 72 Prozent der Kinder attestieren ihrer Lehrkraft, dass diese auf höfliche...

  • Linz
  • Oliver Koch

Junge Wirtschaft will Studiengebühren

(red). Ein klares Ja zur Wiedereinführung der Studiengebühren kommt von der Jungen Wirtschaft Oberösterreich (JW): Die Bevorzugung universitärer Master gegenüber gewerblicher Meister, die sich ihre Ausbildung überwiegend selbst finanzierten, sei durch nichts zu rechtfertigen, meint JW-Landesvorsitzender Markus Raml. Die JW fordert überdies eine Weiterentwicklung von Kindergärten zu Bildungsgärten, mehr Leistungsdenken an den Schulen und ein besseres und effizienteres Arbeitsumfeld für Lehrer....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Doris Hummer | Foto: Foto: cdw

Durch Gesamtschule droht Flucht in die Privatschulen

Bildungslandesrätin Hummer warnt vor Einführung der Gesamtschule Über Talentförderung bereits im Kindergarten, individuell abgestimmte Pädagogik und über einen Bildungsauftrag der Familien spricht Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. BezirksRundschau: Wie stehen Sie zum aktuellen Bildungsvolksbegehren? Doris Hummer: Es beinhaltet viele Dinge, die eigentlich auf der Hand liegen: Talentorientierung oder die stärkere Durchlässigkeit. Aber es gibt darin auch Forderungen, die ich nicht unterstützen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.