Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

Ursula Mattersberger (li.) bedankte sich bei Stephanie Holzer für einen neuerlichen Spendenscheck. | Foto: Happy Fitness
3

Happy Fitness
"Fortlaufende Benefizaktion" für die Kinderkrebshilfe

1.700 Euro von Happy Fitness für die Kinderkrebshilfe Tirol – Gesamtbetrag erreicht neuen Rekord von 56.700 Euro. INNSBRUCK. Kürzlich konnte Stephanie Holzer, Marketingleiterin von Happy Fitness Innsbruck, den Scheck über 1.700 € aus dem diesjährigen Spinning-Marathon 2024 an Obfrau Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe Tirol überreichen. Mit dem diesjährigen Betrag von 1.700 € wurde die Gesamtspendensumme, die durch den Einsatz von Happy Fitness für die Kinderkrebshilfe gesammelt...

Hier wurde geradelt - auf diesem Bild freilich nur für den Fotografen: Markus Prock, Ursula Mattersberger, Stephanie Holzer & Co. legten sich mächtig in die Pedale!
14

Happy Spinning
Fitness Innsbruck zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol

Vor kurzem fand im Happy Fitness Innsbruck das alljährliche Charity-Event „12h Spinningmarathon – Radeln für krebskranke Kinder“ statt. INNSBRUCK. Die Veranstaltung war erneut ein voller Erfolg und zog zahlreiche engagierte Spinning-Fans an, die gemeinsam für den guten Zweck in die Pedale traten. Die Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol erbrachte eine beachtliche Summe. Seit Beginn der Veranstaltung wurden bereits beeindruckende 55.000 Euro gesammelt. Sportliches Engagement Zwölf...

Stephanie Holzer und Mitglieder des Happy Fitness-Teams überreichten den Symbolscheck an Ursula Mattersberger. | Foto: Hassl
13

Happy Fitness
Spinning für die Kinderkrebshilfe und offene Türen

Der Happy Fitness Spinningmarathon hat große Tradition – und die Scheckübergabe für die Kinderkrebshilfe fand diesmal in einem besonderen Rahmen statt. INNSBRUCK. Happy Fitness-Marktetingleiterin Stephanie Holzer schritt wie schon seit vielen Jahren zur Tat. Sie überreichte einen Symbolscheck in Höhe von 1.700 Euro an Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe Tirol. Mit diesem Betrag wurde die ohnehin beeindruckende Gesamtspendensumme dieser Aktion von 55.000 Euro (!) weiter aufgestockt....

Georg Astenwald, Martina Astenwald, Ursula Mattersberger (Obfrau Kinderkrebshilfe) und Franz Posch bei der Scheckübergabe im Dom. | Foto: Lisa Kropiunig
6

Weihnachten in den Bergen
Scheckübergabe an die Kinderkrebshilfe

Bereits seit 2004 gibt es das jährliche Benefizkonzert "Weihnachten in den Bergen". Der Betrag, der in der Vorweihnachtszeit 2023 gesammelt wurde, geht an die österreichische Kinderkrebshilfe. Die Summe kann sich sehen lassen: Es kamen 18.990 Euro zusammen. INNSBRUCK. "Geht nicht, gibts nicht" – so das Motto von Martina Astenwald. Gemeinsam mit ihrem Mann Georg Astenwald und Franz Posch organisierte sie auch heuer wieder das Benefizkonzert "Weihnachten in den Bergen" im Innsbrucker Dom. Das...

Franz Posch wird auch dieses Jahr wieder dabei sein. | Foto: © Friedl Schwaighofer

Kinderkrebshilfe
Benefiz-Weihnachtskonzert zugunsten krebskranker Kinder

Am Dienstag, dem 20. Dezember um 19:30 Uhr, findet das von Licht ins Dunkel organisierte Benefizkonzert "Weihnachten in den Bergen" im Dom zu St. Jakob in Innsbruck statt. Der Erlös geht an das Nachsorgecamp der Kinderkrebshilfe. INNSBRUCK. Das Nachsorgecamp der Kinderkrebshilfe bietet Kindern nach dem Verlassen der Klinik eine besondere Betreuung an. Bei Spiel, Sport und Spaß und mit Unterstützung von Fachpersonal sollen die Kinder leichter zurück ins Leben finden.  Zahlreiche InterpretenDas...

Afelder Dreigesang | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Benefizkonzert
13.035 Euro Spenden für Kinderkrebshilfe gesammelt

INNSBRUCK. Gestern Abend ging das traditionelle Kirchenkonzert „Benefizweihnachten in den Bergen“ im Dom zu St. Jakob in Innsbruck zugunsten des Nachsorgecamps der Kinderkrebshilfe für „Licht ins Dunkel“ von der Bühne. "Wir konnten 13.035 Euro für Licht ins Dunkel bzw. dem Nachsorgercamp der KKH sammeln. Es durften ja nur 1/3 der normalen bzw. vollen Besucherzahl hinein gelassen werden, damit es kein Gedränge gibt. Ich bin deshalb so dankbar, dass wir überhaupt so viele Spenden und Einnahmen...

Kinderkrebshilfe-Obfrau Ursula Mattersberger, HF-Marketingchefin Stephanie Holzer, Hubert Fussi und Happy-Fitness-Group-Fitness-Leiterin Iris Siller (v.l.n.r.)  | Foto: Hassl
8

Sport
Happy Spinning war wieder da

Die Neuauflage des Spnningmarathons zugunsten der Kinderkrebshilfe im Happy Fitness war wieder ein Erfolgserlebnis. „Ein unvergessliches Erlebnis“,  sagt Sylvia Kammerhofer. Sie  hat mit Hubert Fussi, Konrad Pedevilla und Levante Ferenzi die gesamte Zeit durchgehalten. 12 Stunden lang waren sie auf den Spinning-Bikes und holten sich die Pokale. Doch  nicht nur das – schließlich geht es beim Happy Fitness Spinningmarathon um einen guten Zweck. Der Erlös, der an die Kinderkrebshilfe Tirol...

Scheckübergabe von Stephanie Holzer an Ursula Mattersberger im Beisein von Sport-Prominenz, Mitarbeitern und Sponsorvertretern. | Foto: Hassl
5

Happy Fitness
Rekord beim Charity-Langzeitprojekt

Das Happy Fitness unterstützt die Kinderkrebshilfe Tirol – das ist seit langem bekannt. Erwähnt werden muss aber immer wieder die Gesamtsumme, die im Zuge dieser langjährigen Unterstützung gespendet wurde. Die bekannten Umstände, auf die nicht mehr näher eingegangen werden muss, waren für die Durchführung des "Happy Fitness Spinningmarathons" besonders schwierig. "Viele Teilnehmer haben dem Event entgegengefiebert", so Happy Fitness Marketingchefin Stephanie Holzer. "Es geht schließlich nicht...

Spenden
Spielwaren für die Kinder-Krebs-Hilfe in Tirol

TIROL. Die Unternehmen Billa und Merkur unterstützen in einer gemeinsamen Aktion zehn Spielwarenhändler aus ganz Österreich und kauften Spielsachen aus deren Sortiment im Wert von insgesamt 10.000 Euro. Die gekauften Spiele werden an die jeweiligen Landesorganisationen der Kinder-Krebs-Hilfe gespendet, so dass den Kindern zu Weihnachten eine Freude gemacht werden kann.  Ware bei Spielwaren Heiss in Innsbruck gekauftIn Tirol kauften Billa und Merkur für 1.000 Euro bei Spielwaren Heiss in...

2

Schützenkompanie Sankt Nikolaus-Mariahilf
Scheckübergabe an die Kinderkrebshilfe Tirol

Die Schützenkompanie Sankt Nikolaus-Mariahilf hatte ihr Soziales Motto 2019 – „Spenden für die Kinderkrebshilfe Tirol“ gestellt. Am Freitag, den 17. Jänner 2020, fand die Übergabe eines Spendenschecks der Schützenkompanie Sankt Nikolaus-Mariahilf an die Kinderkrebshilfe Tirol statt. Hauptmann Obmann Klaus Rott und Oberleutnant Franz Prugger überreichten, namens der Mitglieder der Schützenkompanie Sankt Nikolaus-Mariahilf der Obfrau der Kinder-Krebs-Hilfe Tirol Frau Ursula Mattersberger einen...

12

Benefizaktion
Happy-Spinning war wieder angesagt

INNSBRUCK. Unglaubliche 47.000 Euro wurden bei der Happy-Spinning-Marathonaktion im Happy Fitness bereits eingenommen und der Kinderkrebshilfe Tirol zur Verfügung gestellt – dieser großartige Betrag wurde auch heuer wieder aufgestockt! Die Aktion ist mittlerweile bestens bekannt und berechtigt in aller Munde: Im Happy Fitness Innsbruck laden Marketingchefin Dr. Stephanie Holzer und ihr Team jedes Jahr zur "Benefiz-Radlerei" zugunsten der Kinderkrebshilfe. Die Erlöse der Startgebühr und der...

Spendenübergabe an Geschäftsführerin der österreichischen Kinderkrebshilfe, Anita Kienesberger (Mi.), durch Martina und Georg Astenwald | Foto: © privat
1

"Weihnachten in den Bergen" auch heuer
121.900 Euro für das ONKI-Camp der Kinderkrebshilfe

Seit vielen Jahren organisieren Martina und Georg Astenwald in Zusammenarbeit mit namhaften Tiroler KünstlerInnen ein vorweihnachtliches Kirchenkonzert „Weihnachten in den Bergen“. Die Spenden kommen dem Nachsorge-Projekt der Kinderkrebshilfe „ONKI-Camp“ zugute. Jährlich nehmen 200 Kinder und Jugendliche das psychosoziale Nachsorgecamp in Anspruch. Es hilft den Betroffenen dabei, nach der Krankheit und Therapie ihren Weg zurück in ein normales Alltagsleben zu finden. Sie lernen, mit dem...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Thomas Müller, Direktor Kinderklinik Innsbruck, mit Ursula Mattersberger, Kinder-Krebs- Hilfe Tirol und Vorarlberg, und Stiftungsprofessor Roman Crazzolara. | Foto: Kinder-Krebs-Hilfe Tirol

Kinderkrebshilfe
Neue Stiftungsprofessur auf der Kinderonkologie

Ende Juni fand in der Kinderklinik Innsbruck die Vorstellung der ersten Stiftungsprofessur für Kinderonkologie der Medizinischen Universität Innsbruck statt. INNSBRUCK. Die Stiftungsprofessur entstand in Zusammenarbeit mit der Kinder-Krebs-Hilfe Tirol und Vorarlberg. Stiftungsprofessor Roman Crazzolara (45) präsentierte die Schwerpunkte des Lehr- und Forschungskonzepts. Aktuellste Hilfe Auftrag der Stiftungsprofessur ist, den Bereich der Kinderonkologie in Wissenschaft, Lehre und...

Foto: Niko Rass / Easycar
57

Alle Bilder vom 9. Vespatreffen 2018 in Innsbruck

Hupen und spenden für krebskranke Kinder - Vespatreffen zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol Bereits zum neunten Mal dröhnten am vergangenen Samstag die Motoren zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol. Wie jedes Jahr luden Hotel Schwarzer Adler-Chefin Sonja Ultsch und Ursula Mattersberger (Kinderkrebshilfe) Vespafahrer aus nah und fern zu einem gemütlichen Nachmittag samt Rundfahrt. Rund 150 Vespa-Fahrer nahmen heuer teil. Initiatorin Sonja Ultsch zeigte sich vom Ansturm trotz des für August...

Ursula Mattersberg mit LR Bernhard Tilg, Rektor Wolfgang Fleischhacker, Kinderklinikdirektor Thomas Müller (v.r.n.l.) und den beiden Assistentinnen Suha (vorne l.) und Leonie (vorne r.) | Foto: MedUni Innsbruck

Großspende eröffnet neue Chancen für krebskranke Kinder

Die Kinderkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg unterstützt die kinderonkologische Forschung der Medizinischen Universität Innsbruck mit 500.000 Euro. Mit den Mitteln wird die Durchführung und Teilnahme an Studien, aber auch eine eigene Professur für den Bereich Kinderonkologie finanziert. Die Kinderkrebsforschung ist eine Erfolgsgeschichte der modernen Medizin. Noch in den 1960ern lagen die Heilungschancen für krebskranke Kinder unter 20 Prozent. Dank neuester Therapien, die in zertifizierten...

Ausstellung „Heimat Impressionen“ in der Residenz Veldidenapark
1 8

Ausstellung „Heimat Impressionen“

Mit seinen Bildern stellt der Maler Werner Sieff besondere Momente und Stimmungen von Bergmotiven in Tirol dar. Noch bis zum 13. Februar kann die Ausstellung „Heimat Impressionen“ in der Residenz Veldidenapark besichtigt werden. Die Bilder können auch erworben werden. Ein Teil des Erlöses kommt der Kinderkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg zu Gute. Es sind oft nur kurze Augenblicke, die sich dem Betrachter einprägen, wie zum Beispiel die letzten Sonnenstrahlen, welche die Berggipfel zum...

Jedes Kind an der Onkologischen Kinderstation der Universitätsklinik Innsbruck bekam von SIGNA einen Teddybären. | Foto: Signa
1 2

SIGNA übergibt 10.000€ an die Kinderkrebshilfe

Nathalie Benko überreichte der Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg Ursula Mattersberger einen Spendenscheck in Höhe von 10.000€. INNSBRUCK. Mit einer jährlichen Spendensumme für Sport, Kunst und Soziales von rund einer Million Euro zeigt SIGNA große soziale Verantwortung. 10.000€ Spende an Kinderkrebshilfe Die Unterstützung der Kinderkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg ist ein zentrales Anliegen des sozialen Engagements von SIGNA. Bei einem vorweihnachtlichen Besuch in der...

Sportschützin Olivia Hofmann – bei Wettkämpfen ist freilich ein anderes Outfit angesagt. | Foto: Wolfgang Lochmann
6

"Frauenpower" im Happy-Fitness-Kalender 2016!

Sportschützin Oliva Hofmann ist eines von dreizehn Hobby-Fotomodells, die sich für ein Benefiz-Fotoshooting zur Verfügung stellten! So hat man Sportschützin Olivia Hofmann noch nie gesehen – und auch Skirennfahrerin Elisabeth "Lizz" Görgl, Skeleton-Ass Janine Flock, Rodel-Star a.D. Nina Reithmayer oder Judokämpferin Bernadette Graf wurden in außergewöhnlichen Posen unter dem Motto "Frauenpower" fotografiert! Das beeindruckende Ergebnis des Fotoshootings, bei dem auch noch weitere Happy...

Foto: SIGINA

SIGNA - Kinderkrebshilfe

SIGNA beweist soziales Engagement bei der Kinderkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg. ​Schon zum 8. Mal fand im Rahmen der SIGNA Weihnachtsfeier am Standort Innsbruck eine große Tombola mit der Verlosung von attraktiven Sachpreisen wie z.B. Flugreisen, Gutscheine für Hotelübernachtungen, eine Bobfahrt in Innsbruck Igls, ein 5-Sterne Wochenende in Gardone, ein Originaltrikot von Real Madrid mit allen Unterschriften der Spieler und vieles mehr, statt. Tombola - Spenden Heuer konnten über den...

Foto: MAB
14

"Benefiz-Winteropening" auf der Muttereralm

Kulinarische und kulturelle Highlights im Erlebnisrestaurant zugunsten der Kinderkrebshilfe! Die Saison wurde auf der Muttereralm mit einem tollen Fest eröffnet. Rund 120 Gäste genossen einen entspannten Abend bei hervorragendem Essen, das in bewährter und bekannter Manier vom Küchenmaestro Markus Schenk und seinem starken Team kredenzt wurde. Neben kulinarischen Genüssen gab es auch das größte literarische Highlight, das Tirol derzeit zu bieten hat: Erfolgsautor Bernhard Aichner las aus seinem...

2

6. Vespa-Party 2015 zugunsten der Kinderkrebshilfe

Am 29. August 2015 ist es wieder soweit. Die 6. Vespa-Party zugunsten der Kinderkrebshilfe wird mit vielen Highlights gefeiert. Die letzten Parties waren ein riesen Erfolg. Bei der letztjährigen Vespa-Party im September 2014 durften wir ca. 1.000 Gäste im Petticoat, Dirndl und Lederhose begrüßen. 450 Gäste ließen uns auch ihre Vespas bewundern mit denen Sie eine geführte Stadtrundfahrt durch Innsbruck machten. Beginn: 29.08.2015, 12:00 Uhr Romantikhotel Schwarzer Adler Kaiserjägerstraße 2 6020...

Jonny Lee & Friends laden am 2. Mai zum Benefiznachmittag in Mutters. | Foto: privat

Benefiznachmittag für die Kinderkrebshilfe in Mutters

"Jonny Lee & Friends" gestalten ein tolles Fest für alle Country- und Westernfreunde Albert Koller aus Mutters ist in der County- und Westernszene als "Countrysänger Jonny Lee" bereits bestens bekannt. Zusammen mit der Linedancegruppe Rose Garden aus Mutters organisieren "Jonny Lee & Friends" am Samstag. dem 2. Mai ab 12 Uhr im Pavillon Mutters einen Benefiznachmittag zugunsten der Kinderkrebshilfe. Ein Nachmittag, den sich vor allem Linedance-Fans nicht entgehen lassen sollten. Es gibt nämlich...

Etwas Besonderes: "Weihnachten in den Bergen"

Innsbruck, 18.12. "Bel lingaz". Ein besonderer Abend in der Servitenkirche. Die Kirche krachvoll. Zusatzstühle wohin das Auge schaut. Herzlicher Empfang. Publikum leise und besinnlich. Laut und großzügig im „Einwerfen“ in die Spendenkörbe. Ein Kirchenkonzert, das immerhin schon 15. Zugunsten des psyhosozialen Nachsorgeprojekte „Onki-Camp“ der österreichischen Kinderkrebshilfe. Ein Erlebnis der besonderen Güteklass „Griaß enk Gott Hiaterbuam“ Weihnachten in den Bergen. Inititiert von Martina und...

v.l.n.r.: Roland Schreier(Regionalleiter West der Hypo Tirol Bank), Angela Braster (Künstlerin) und Ursula Mattersberger (KinderkrebshilfeTirol)
1 1

Ausstellung in der Hypo Innrain bringt Kinderlachen

Innsbruck-Innrain - 4.12. - Christian Sigl: Tolles Ergebnis bei der Benefitzausstellung in der Hypo Tirol Bank Ausstellung von Angela Braster Die Ausstellung in den Räumen der Geschäftsstelle Innrain brachte nicht nur Kunstinteressierte zusammen. Sondern leistete auch noch einen Betrag für Kinder denen es nicht so gut geht. Ausstellung und Erlös Im Rahmen der Ausstellung "bergSTRUKTUR" von Angela Braster in der Hypo Tirol Bank Universitätsklinik konnten für die Kinderkrebshilfe Tirol 5.000,00...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.