Kinderkrippe

Beiträge zum Thema Kinderkrippe

Die Architektur fügt sich ideal in die dörfliche Struktur von Fiss ein.  | Foto: Gemeinde Fiss
5

Fertigstellung 2026
Gemeinde Fiss errichtet neues Bildungshaus

Mit dem offiziellen Spatenstich fiel in Fiss der Startschuss für ein richtungsweisendes Projekt. Kinder von 1,5 bis 10 Jahren erhalten ein Zentrum für Bildung, Freizeitgestaltung und mehr. FISS (tos). Den Gemeindevertretern war und ist es ein besonderes Anliegen, zentrumsnahe Infrastruktur für die Familien zu schaffen. Im neuen Bildungshaus sind Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule und Hort geplant. Außerdem wird eine Aufwärmküche und ein Speisesaal entstehen, die für die Mittagsbetreuung...

Der Verein der Tagesmütter des Bezirks Landeck freut sich auf regen Zuwachs und Zuspruch. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Jahreshauptversammlung
Die Tagesmütter zogen ihre jährliche Bilanz

Im Gasthof Greif in Landeck traf sich der Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck zur alljährlichen Hauptversammlung, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die Bilanz fiel äußerst positiv aus. LANDECK (eneu). 33 Jahre gibt es den Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck bereits. Obfrau Christine Hainz, die von Anfang an voll engagiert dabei war, blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück: "Ich möchte allen Mitarbeiterinnen danken, dass sie sich so engagieren und die Verantwortung...

Die Kinderkrippe und ein neuer Hort werden in die Obhut der Tagesmütter Landeck gegeben. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Kinderbetreuung
Tagesmütter übernehmen Kullapupp und Hort in Prutz

Der Verein der Tagesmütter Landeck übernimmt mit dem Wintersemester 2023/24 die Kinderkrippe und ein Hort in Prutz. Sie wollen den Kindern und auch Eltern in der Gemeinde eine ganztägige und qualitative Betreuung ihrer Kinder anbieten. Die Verträge dazu wurden vergangenen Mittwoch unterschrieben. PRUTZ. Eine neue Ära der Kinderbetreuung wurde eingeläutet. Der Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler freut sich darüber, eine Kooperation mit dem Verein der Tagesmütter Landeck eingehen zu können. "Es...

Aktuelle Teuerungswelle: Die Gemeinde Zams macht die Kinderbetreuung für alle Zammer Kinder ab Jänner 2023 gratis. | Foto: Othmar Kolp
5

Entlastung
Gratis Kinderbetreuung für alle ab 2023 in der Gemeinde Zams

Einstimmig hat der Gemeinderat beschlossen, dass ab Jänner 2023 für alle Zammer die Kosten für die Kinderbetreuungseinrichtungen entfallen. Damit verzichtet die Gemeinde Zams auf knapp 53.000 Euro an Elternbeiträgen. Damit sollen die Bevölkerung weiter entlastet werden. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams reagiert auf die aktuelle Teuerungswelle und macht die Kinderbetreuung für alle Zammer Kinder ab Jänner 2023 gratis. Dieser weitreichende Beschluss wurde am 10. Oktober in der Gemeinderatssitzung...

Corona Tirol
Schutz für Tiroler PädagogInnen gefordert

TIROL. Am 24. Tag wird der Tag der Elementarpädagogik begangen, was die Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol, Claudia Hagsteiner, zum Anlass nahm, um auf die aktuelle herausfordernde Situation der Kinderbetreuungseinrichtungen aufmerksam zu machen.  "Schnellstmögliche Entlastung"Trotz des Lockdowns wären viele Menschen auf eine verlässliche Betreuung angewiesen, erläutert Hagsteiner. Die Menschen müssen ihrer Arbeit nachgehen. Umso deutlicher wird, welch große Rolle die Tiroler PädagogInnen...

Kinderbetreuung
FFP2-Masken für Personal der Kinderbetreuung

TIROL. Während der Pandemie ist neben dem Pflegepersonal auch das Betreuungspersonal in den 850 Tiroler Kinderkrippen, Kindergärten und Horten stark gefordert. Das weiß auch Bildungslandesrätin Palfrader und spricht dem Betreuungspersonal der Kinderbetreuungseinrichtungen ihren Dank aus. Zudem wird das Land dem Personal FFP2-Masken zur Verfügung stellen.  Dank dem Betreuungspersonal Das Betreuungspersonal in den Kinderkrippen, Kindergärten und Horten in Tirol leiste hervorragende Arbeit,...

Die Einschreibung für die Kinderbetreuungseinrichtungen in Zams sind nach vorheriger Terminvereinbarung bis 5. Februar möglich. (Symbolbild) | Foto: pixabay/FeeLoona

Nach vorheriger Terminvereinbarung
Einschreibung für Kinderkrippe, Kindergarten und Hort in Zams

ZAMS. Die Einschreibung für die Kinderkrippe, den Kindergarten und den Hort Zams finden nach vorhergender Terminvereinbarung im Rahmen von Einzelanmeldungen statt. Coronabedingt nur im Rahmen von EinzelanmeldungenDie Einschreibung für den Besuch der Einrichtungen im kommenden Kindergartenjahr 2021/22 findet heuer bedingt durch die aktuelle Covid-19-Situation im Rahmen von Einzelanmeldungen nach vorhergehender Terminvereinbarung statt. Termine mit der Kindergartenleiterin Marianne Steinwender...

Corona Schulstart
Trotz Pandemie positive Bilanz für Tiroler Schulstart

TIROL. Diese Woche öffneten die Tiroler Schulen wieder ihre Türen – trotz Pandemie. Doch die Bilanz nach einer Woche sieht für die Tiroler Landesregierung recht positiv aus. LH Platter und LRin Palfrader bedanken sich deswegen bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Dank allen BeteiligtenDass die erste Woche für die Kinderbildungs- und -betreuungsstätten ohne schlimmere Vorfälle verlief, ist vor allem allen Beteiligten zu verdanken. Dies wissen auch der Landeshauptmann und die...

Abteilungsvorständin Marianne Steinwender und Direktorin Helene Bouacem waren begeistert vom Andrang beim Tag der offenen Tür. | Foto: Siegele
17

BAfEP Zams
Offene Türen bei der Elementarpädagogik

ZAMS (sica). Die Bildungsanstalt für Elemtarpädagogik (BAfEP) lud vergangenen Freitag zum Tag der offenen Tür nach Zams und begeisterte die Besucher mit einer gelungenen Vorstellung der SchülerInnen. Der etwas andere Tag der offenen TürNatürlich gab es auch ganz klassisch die Möglichkeit, die Schule durch einen Rundgang kennenzulernen. Das hohe Ausbildungsniveau der berufsbildenden höheren Schule lockt auch Mädchen und Burschen aus Vorarlberg oder Reutte bis hin zum Tiroler Unterland nach...

Einschreibung für Kindergarten, Kinderkrippe und Übungshort in Zams

ZAMS. Kindergarten 2015/16: Mittwoch, 25.02., 08:30–10:30 Uhr, Kindergarten Zams (1. Stock). Zur Aufnahme in den Kindergarten sind jene Kinder berechtigt, die bis zum 01. September 2015 das 3. Lebensjahr vollendet haben. Bitte zur Einschreibung die Geburtsurkunde und einen Staatbürgerschaftsnachwies des Kindes mitbringen. Kinderkrippe: Dienstag, 24.02., 08:30–10:00 Uhr, Kindergartenbüro (EG). Zur Aufnahme in die Kinderkrippe sind jene Kinder berechtigt, die bis zum 01. September 2015 das 18....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.