Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Viel los war beim Auftakt des Semesterferienzuges im EKZ west bei der BezirksBlätter-Fotobox. | Foto: Brandmedia.
74

Auftakt im Einkaufszentrum west (Fotogalerie)
Ferienzug erfolgreich gestartet

Zum siebten Mal fand der offizielle Auftakt für den Semester-Ferienzug der Stadt Innsbruck im Einkaufszentrum west statt. Ein Buntes Programm, u. a. mit der BezirksBlätter-Fotobox sorgte für beste Stimmung. Schülerinnen und Schüler präsentieren in einer Ausstellung ihre Bilder und Werkstücke. Außerdem finden Sie alle Fotos der BezirksBlätter-Fotobox. INNSBRUCK. Ein besonderes Highlight war heuer die Ausstellung der Volksschule Mühlau und der Volksschule Dreiheiligen, die ausgewählte Zeichnungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Unter den 111 ausgestellten Bibeln sind auch alte, zum Teil sehr kunstvolle, Exemplare zu bewundern. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Faszinierende Bibel Ausstellung
"Bibel unser…" - 1. Tristacher Bibelfestival

Das Tristacher Bibelfestival findet vom 26. bis 28. Januar 2024 statt und präsentiert 111 einzigartige Bibeln aus der Bevölkerung. Die Veranstaltung wird von Vorträgen begleitet, inklusive Kinderprogramm und einem historischen Einblick auf Osttirol. TRISTACH. Das 1. Tristacher Bibelfestival lädt ein, in die faszinierende Welt der Bibel einzutauchen. Vom 26. bis zum 28. Jänner 2024 verwandelt sich der Tristacher Gemeindesaal in einen beeindruckenden Schauplatz, der 111 faszinierende Bibeln aus...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Das Goldene Dachl und das Stadtarchiv/Stadtmuseum öffnen am 26. Oktober ihre Pforten. | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
3

26. Oktober – Tag der offenen Tür
Die städtischen Museen öffnen ihre Tore

Am 26. Oktober, dem Nationalfeiertag lädt das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck und das Museum Goldenes Dachl zum Tag der offenen Tür ein und bieten von 10 bis 17 Uhr ein besonderes Programm. INNSBRUCK. Die städtischen Museen öffnen ihre Pforten und alle Interessierten und dazu eingeladen, in die Geschichte der Landeshauptstadt einzutauchen. Kulturstadträtin Uschi Schwarzl verweist auf das familienfreundliche Angebot: „Auch für Familien werden im Stadtarchiv und im Goldenen Dachl spezielle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Freude bei Lukas Krainz (mit Sohn) über den Erfolg des Erntefestes. | Foto: Kogler
21

St. Johann, Wieshofermühle
Großer Andrang bei Wieshofers Erntefest

Offene Türen bei der Wieshofermühle; buntes Programm für Jung & Alt, Führungen durch die Mühle. ST. JOHANN. Am Freitag luden Lukas und Caroline Krainz zu Wieshofers Erntefest in die Wieshofer Mühle. Beim Tag der offenen Tür (11 – 22 Uhr) wurde ein buntes Programm mit viel Musik, Landmaschinen-Ausstellung (u. a. Mühdrescher, Traktoren), Lkw-Segnung, Handwerkständen, viel Kulinarik und interessanten Führungen durch den Mühlenbetrieb geboten. Auch für die Kinder gab's viel Unterhaltung, etwa in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kartause Mauerbach
Tage der offenen Kartause

Die Tage der offenen Kartause mit dem Workshop Handwerk Denkmalpflege im Kreuzgarten finden heuer von 3. bis 4. Juni 2023 statt. Die Kartause Mauerbach und zahlreiche Sonderausstellungen sind an diesem Wochenende bei freiem Eintritt zugänglich. Bei Kalkbrennen, Ziegelschlagen, traditionellen Handwerkstechniken und Schaurestaurierungen geben unsere Fachleute ihr Wissen an interessierte Besucher weiter und laden Groß und Klein zum Mitmachen ein. Im Rahmen der Saisoneröffnung am 4. Juni 2023 ab 14...

  • Purkersdorf
  • Elisabeth Bauer

Unser Alszeilenmarkt mit Kunst am 13.5.23
Handgemachte Geschenke für den Muttertag

Am Samstag den 13.5.23 finden sie neben unserem beliebten Alszeilenmarkt wieder Kunst und handgefertigte Kostbarkeiten. 16 Aussteller aus Wien zeigen eine breite Palette ihres Könnens. Basteln für Kinder, Kinderschminken, und eine Rätselralley mit tollen Preisen, sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie. Die Atmosphäre auf diesem zauberhaften Markt ist immer gelassen, freundlich und erholsam. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Ihre Eva Winter

  • Wien
  • Eva Winter
Auf Familien warten spannende und kreative Aufgaben in der Ausstellung. | Foto: (c) Stadtmuseum Steyr
3

Ehemaliges Palmenhaus
Fastenkrippen und Osterprogramm für Kinder

Am 27. März wird die Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus im Schlosspark wieder geöffnet. Für große und kleine Besucher sind neben der Waggonkrippe und der Steyrer Krippe auch Fastenkrippen aus Haslach zu bestaunen. Die Fastenkrippen sind mechanisch bewegt und zeigen Szenen aus dem Leben Jesu sowie Kreuzweg-Stationen. Die Ausstellung ist besonders für Familien interessant, weil sie mit einem speziellen Mitmach-Programm rund um das Osterfest ergänzt wird. Ohne Anmeldung können die Kinder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtmuseum Steyr
Das Museum Niederösterreich eröffnet den Sommer mit spannenden Angeboten für jung und alt. | Foto: Daniel Hinterramskogler
4

Viele Angebote für jung und alt
Sommerferien im Museum Niederösterreich

Der Sommer kann kommen, denn im Museum Niederösterreich und im schattigen Museumsgarten ist es bekanntlich auch in den Schulferien angenehm kühl. ST. PÖLTEN. Im Juli und August freut sich die Museumsakademie für Kids jeden Dienstag von 10:00 bis 11:30 Uhr auf junge Forscher im Alter von sieben bis zwölf Jahren, die mit dem Mikroskop die Welt des Wassers erforschen oder mit dem Federkiel wie damals schreiben wollen. Jede Woche wechselt das Programm. Die Tierwelt wertschätzen lernenTierischer...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete
Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00 Magnete können verschiedene lustige Formen haben wie, dein Haustier, Obst oder Gemüse, Menschen aus deiner Familie, Freunde, Blätter oder können auch flach sein und bemalt mit einem selbsterfundenen Comic. In diesem Kurs kannst du dich künstlerisch austoben.  Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt, mit einem Magnet versehen und abholbereit. Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 16,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Kinder und Erwachsene
Kreativkurs Filzen für Groß und Klein

Fr, 13.08.2021, 15:00 – 17:00 Kreativkurs Filzen für Groß und Klein Kinder und Erwachsene können in diesem Kurs Objekte nach Wahl filzen. Mit kleinen Überraschungen und Geheimnissen, die sich im Inneren befinden. Neben den schönen Dingen, die im Workshopraum auf dich warten, kannst du natürlich auch etwas Kleines mitbringen, eine geheime Botschaft, ein Liebesbrief, ein kleines Spielzeug,..... Bei Schönwetter im Skulpturenpark. Erw. € 20,- inkl. Betreuung und Material Kinder bis 12 Jahre € 15,-...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Während der Osterferien hat das Welios täglich geöffnet.  | Foto: Welios

Osterferien
Auf Entdeckungsreise im Welios

Das Welser Science Center Welios bietet auch in den Ferien ein buntes Programm an. WELS. Die Besucher können dort täglich von 11 bis 16 Uhr auf Entdeckungsreise gehen. Zahlreiche Attraktionen warten darauf, entdeckt zu werden. So gibt es neben der Dauerausstellung auch die die Sonderausstellung „Superhirn“, den neue Baumeisterplatz, den „Raum der Illusionen“ oder die Informatikecke. Naturwissenschaft und Technik stehen dabei im Rampenlicht und lassen sich in Form von zahlreichen Exponaten nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Am Donnerstag war was los im Steinacher Zentrum! | Foto: Kainz
1 29

Wipptaler Sommerbrise
Sehr viele machten mit und noch mehr kamen

Die erste Auflage der Wipptaler Sommerbrise in Steinach war ein echter Erfolg. STEINACH (tk). Das Wetter hat mitgespielt – die erste Auflage der Wipptaler Sommerbrise konnte im Steinacher Zentrum am Donnerstag wie geplant über die Bühne gehen. Und die Veranstaltung stieß bei den vielen Besuchern aus dem gesamten Wipptal und darüber hinaus auf äußerst positive Resonanz: "Endlich ist wieder einmal etwas los in Steinach – da muss man dabei sein", war genauso oft zu hören wie der Wunsch nach mehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Fantasy Street 14.9. bis 16.9. in 16, Weinheimergasse

Für ein Wochenende wird eine kleine Gasse zur Zauberwelt Ausstellung der Künstler des Künstlertreff Eva Winter Vorführungen, riesiges Kinderprogramm, Geschichten lesen, Zauberhafte Dekorationen, Themenbereiche und viele kreative bastel Möglichkeiten für Große und Kleine Künstler und Träumer. siehe auch HP: www.eva-winter.at Wo: Weinheimergasse, Weinheimergasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *
8

Erinnern an eine Menschenfreundin

Käthe-Recheis-Tage 2018 Die Käthe-Recheis-Tage 2018 fanden großen Anklang. Bürgermeister Gunter Kastler eröffnete am 24. Mai die Veranstaltungsreihe und betonte in seiner Begrüßungsrede die ungebrochene Faszination, die nach wie vor von den Werken von Käthe Recheis ausgeht und Generation von Lesern und Leserinnen geprägt hat. Mag.a. Susanne Alt von der Oö. Landesregierung würdigte die nationale und internationale Bedeutung der Autorin, deren Werke in 20 Sprachen übersetzt wurden. Vernissage...

  • Linz-Land
  • Daniela Salhofer
3

RabbitHoles Artisano-Markt

Kunsthandwerksmarkt/Ausstellung/Glühwein/DJ (Funk) Junge internationale KünstlerInnen präsentieren Fragmente ihrer Wunderwelten im RabbitHole. Von Creative Technology Lichtern über Holzskulpturen bis hin zu selbstgebunden Büchern und Siebdrucken. Begleitet von Glühwein, Feuer, Workshops, Performances und Musik. Ausstellende: A. Sophie Adelt, Daniela Aleman, Tamer Aslan, Christian Bazant-Hegemark, Traudi Bloom, Manuel Cyrill, Verena Lindinger, Karl Radi, Ilkhan Selcuk. Specials: Live painting...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Stallegger
1 2

Riedegger Schlossadvent

Am 25. und 26. November 2017 findet im Schloss Riedegg zum ersten Mal ein Adventmarkt statt. Die Veranstalter vom Gästehaus des Schlosses Riedegg versprechen, dass für jeden Besucher, ob jung oder alt, etwas dabei sein wird. Die Besucher können dem Schnitzer, Bogenbauer, Drechsler und Schmied über die Schulter schauen und so Interessantes über das Handwerk erfahren. In den Räumlichkeiten bieten die Aussteller zahlreiche handgefertigte Produkte, von Schmuck über Stickereien, Floristik, Ton- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Reichör
Publishing as an Artistic Toolbox: 1989–2017, Kunsthalle Wien, Foto: iStock.com/Thomas-Soellner

Kinderprogramm: Mein buntes F.A.N.tasie.B.U.C.H

Bücher können bunt, lustig, groß oder klein und sie können auch Kunstwerke sein. Lass uns ein ganz besonderes Buch machen! Eines aus dem vielleicht die Buchstaben verschwunden sind oder eines in dem sich wilde Tiere verstecken. Wir schmöckern und stöbern. Es darf geklebt, geschnitten, gezeichnet und gekritzelt werden! Workshop für Kinder von 6 – 10 Jahren im Rahmen von WienXtra/Kinderaktiv. Kosten: EUR 2 / mit Kinderaktivcard gratis Anmeldung unter: vermittlung@kunsthallewien.at...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Publishing as an Artistic Toolbox: 1989–2017, Kunsthalle Wien, Foto: iStock.com/Thomas-Soellner

Kinderprogramm: Mein buntes F.A.N.tasie.B.U.C.H

Bücher können bunt, lustig, groß oder klein und sie können auch Kunstwerke sein. Lass uns ein ganz besonderes Buch machen! Eines aus dem vielleicht die Buchstaben verschwunden sind oder eines in dem sich wilde Tiere verstecken. Wir schmöckern und stöbern. Es darf geklebt, geschnitten, gezeichnet und gekritzelt werden! Workshop für Kinder von 6 – 10 Jahren im Rahmen von WienXtra/Kinderaktiv. Kosten: EUR 2 / mit Kinderaktivcard gratis Anmeldung unter: vermittlung@kunsthallewien.at...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien

Stühle unter der Lupe. Vermittlungsprogramm für Schulen

Wir nehmen die Stühle aus der Sammlung Neubacher unter die Lupe genommen und erfahren dabei eine Menge über deren Herkunft, Design und das Material. Wir erfinden Stuhlgeschichten und fragen uns, was man alles sammeln kann und warum. Anschließend bauen wir im Atelier der ARTgenossen aus unterschiedlichen Materialien eigene kleine Sitzmöbel, die auf Fotoplakaten ausgestellt werden. Geeignet für Schülerinnen und Schüler ab der 1. Schulstufe – die Programminhalte werden an das jeweilige Alter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Initiative Architektur
Installationsansicht: How To Live Together, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Stephan Wyckoff: Goshka Macuga, To the Son of Man Who Ate the Scroll, 2016, Courtesy Fondazione Prada, Mailand

Sommer-Ferienspiel: Ich und Du und Wir gemeinsam!

In der Ausstellung How To Live Together in der Kunsthalle Wien zeigen Künstler/innen wie das Zusammenleben von unterschiedlichen Menschen funktioniert. Wir wollen wissen, wie du lebst, was du machst, was dich beschäftigt und dir gefällt! Bring etwas mit, das du besonders magst, das du cool, schön oder hässlich findest und entdecke mit uns die Ausstellung How To Live Together. Mo 10/7 – Fr 14/7 11 – 13.30 Uhr Wann: 14.07.2017 11:00:00 bis 14.07.2017, 13:30:00 Wo: Kunsthalle Wien Museumsquartier,...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien

MIXED MEDIA (Workshop, 6 bis 13 Jahre, Anmeldung: kunstvermittlung@k-haus.at)

Auf den Spuren von Pablo Picasso & Hannah Höch werden alle vorstellbaren Materialien und Objekte auf Platten arrangiert: Stoffreste, Buchseiten, Fotografien, Plastikgeschirr, Gummistücke, Holzfiguren, Schrauben u.v.m. werden verarbeitet. Grenzen gibt es keine, alles ist erlaubt! Für Kinder von 6 – 13 Jahren. In Kooperation mit wienXtra Kinder & Erwachsene: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und Anmeldung T: 01 / 587 96 63 / 46 kunstvermittlung@k-haus.at Bitte...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien
Foto: Hartl
3

Landjugend "draht de Erd um"

Genauigkeit, Schnelligkeit und perfekte Technik sind beim Bezirkspflügen entscheidend. GRAMASTETTEN. Am Sonntag, 7. August, lädt die Landjugend Gramastetten ab 11 Uhr zum Bezirkspflügen zur Familie Freiseder vulgo Danschlmayr, am Aschlberg 61, ein. Die Landjugend hat wieder ein ausführliches und dichtes Rahmenprogramm für die Bewerber, Fanclub und Besucher zusammengestellt. Neben den Pflügern, die bereits um 11 Uhr eintreffen werden, können auch die Oldtimerbegeisterten ihre Runden drehen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Blühender Skulpturenpark
8

Sommer-Kreativprogramm im Kunstmuseum Waldviertel

Auch bei sommerlichen Temperaturen ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Im großzügigen Skulpturenpark mit seinen grünen Wiesen, blühenden Sträuchern, schattigen Plätzen und fantasievollen Exponaten lassen Groß und Klein gern die Seele baumeln. Ein Eiskaffee oder fruchtiger Cocktail auf der Sonnenterasse machen Genuss und Erholung perfekt. Kinder können im Park herumtollen, sich in den Nischen der Himmelssäulen verstecken und unseren "schlafenden Poeten" besuchen. Bei einem...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Annenkirtag 2016

Wir Künstler vom "Künstlertreff Eva Winter" stellen auch heuer wieder beim Annenkirtag in Dornbach aus. Dazu bieten wir ein riesiges Bastel-, Spiele-, Rätselangebot und Kinderschminken. Wir werden heuer erstmals eine ungewöhnliche Kunstinstallation zeigen. Die Veranstalter bieten 3 Tage lang ein riesiges Programm, klasse Musik und feine Kulinarik. Kommt uns besuchen wir freuen uns sehr. Nähere Info auf der HP: www.eva-winter.at und der HP des Veranstalters: www.hernalser-kulturkreis.at Wann:...

  • Wien
  • Hernals
  • Künstlertreff *
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.