Kinderrechte

Beiträge zum Thema Kinderrechte

Der Bericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft konzentriert sich auf den Lungau (SYMBOLBILD) | Foto:  Matteo Baronti auf Pixabay
3

Kinder und Jugendliche im Lungau
Einblicke in Anliegen der Jungen durch den Tätigkeitsbericht der kija Salzburg

Der soeben erschienene Tätigkeitsbericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg (kija) bietet Einblicke in die Arbeit der kija und die damit verbundenen Herausforderungen für Kinder und Jugendliche im Lungau. Welche Sorgen und Probleme die jungen Menschen bewegen, wird in diesem Beitrag aufgezeigt. LUNGAU. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg veröffentlicht alle zwei Jahre einen Tätigkeitsbericht, der die Aktivitäten der kija transparent darlegt und mögliche kinderrechtliche Lücken...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt fordert eine Schulreform, die den zeitgemäßen Anforderungen entspricht. Im Bild mit den Maskottchen der Kija, den beiden kleinen Drachen. | Foto: Lisa Gold
9

Kija Salzburg
"Die Rechte der Kinder mehr in den Fokus rücken"

"Ursachen bekämpfen statt Pflaster kleben" – das fordert die Salzburger Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt. Bei den Kinderrechten sei zwar viel erreicht worden, dennoch sei aber noch vieles zu tun.  SALZBURG. Chancen-Gerechtigkeit für Kinder, aufzeigen, dass es andere Konzepte als die der autoritären Erziehung gibt und die allgemeine Aufbruchstimmung in der Gesellschaft seien vor 30 Jahren zentrale Gründe gewesen, die Salzburger Kinder- und Jugendanwaltschaft (Kija) zu gründen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft gewährte bei einem Tag der offenen Tür in St. Johann einen Einblick in die Arbeit für die Anliegen Jugendlicher. Mobbing gilt als eines der größten Probleme. Die musikalischen Einlagen von Schülerinnen und Schülern setzten ein klares Zeichen gegen derartige Ungerechtigkeiten. | Foto: Felix Hallinger
8

Beratung für Jugendliche
"Mobbing ist eines der größten Probleme"

Beim Tag der offenen Tür in St. Johann berichtete das Team der Kinder- und Jugend-Anwaltschaft (Kija) von der Betreuungsarbeit für junge Menschen im Innergebirg und darüber hinaus. Aufgrund der vielen Beratungen wegen Mobbings fordert die Kija die Einrichtung einer entsprechenden Anlaufstelle im Land Salzburg. ST. JOHANN. Die Kinder- und Jugend-Anwaltschaft Salzburg setzt sich im ganzen Bundesland für die Anliegen junger Menschen ein. Das Regionalbüro im Innergebirg ist jetzt nach St. Johann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Leserbrief behandelt die Schließung des Rad-Parcours in der Josefiau.
Aktion

Leserbrief
Andrea Holz-Dahrenstaedt über die Schließung der BMX-Strecken

BezirksBlätter-Leserin Andrea Holz-Dahrenstaedt, von der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburgs schickte uns heute, 23. Juni 2022 einen Leserbrief. Darin kritisiert sie die Schließung der BMX-Strecken, wie in der Josefiau, in der Stadt Salzburg. SALZBURG. "Kinder brauchen Platz", weiß die Kinder- und JugendanwältinAndrea Holz-Dahrenstaedt. In ihrem Leserbrief schreibt sie: Kinder haben Rechte, und das seit mittlerweile 30 Jahren. Dazu zählen das Recht auf Freizeit und Spiel und das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt. | Foto: Kija/Marco Riebler
2

Musik
"Song Contest" für Kinder- und Jugendrechte in Salzburg

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (Kija) lädt Kinder und Jugendliche ein, ihre Gefühle in ein Lied zu verpacken SALZBURG. Weil Musik einfach in der Lage ist, dabei zu unterstützen, seinen Gefühlen, Sorgen und Ängsten Ausdruck zu verleihen, ruft die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg den ersten "Kinder- und Jugendrecht Song Contest" ins Leben. Musik soll ermutigen Lautstark und frei von der Leber weg können junge Menschen unter dem Motto "Musik macht Mut" ihre Gedanken, Wünsche und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Auf die Rechte der Jüngsten achten

Das Recht auf Bildung, das Recht auf Freizeit und Spiel, das Recht auf Schutz vor Gewalt – die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg macht angesichts der herausfordernden Situation durch die Corona-Pandemie verstärkt auf die Wahrung dieser geltenden Kinderrechte aufmerksam. Bereits vor Corona waren in unserem reichen Salzburg zahlreiche Familien und Kinder mit Armut konfrontiert, lebten an oder gar unter der Armutsgrenze. Die Auswirkungen der Pandemie haben die Lage vieler Familien jetzt noch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg öffnet am zweiten März wieder ihre Pforten.  | Foto: kija Salzburg

Neuer Standort
kija Salzburg öffnet nach Umzug wieder ihre Pforten

Ab Montag, zweiter März, hat die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg nach dem mittlerweile fünften Umzug in ihrer Geschichte wieder geöffnet. SALZBURG. Auch im Übergangsquartier in der Fasaneriestraße in der Nähe der Stadtbibliothek setzt sich die kija für die Anliegen der Kinder und Jugendlichen ein. „Wir hoffen, die Jugendlichen, die Hilfe und Unterstützung brauchen, gehen uns durch die mehrmalige Übersiedelung nicht verloren und finden auch weiterhin den Weg zu uns. Denn egal wo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bis zum 15. Juli 2018 können Projekte für den Kinderrechtspreis eingereicht werden | Foto: kija salzburg

Projekte für den Kinderrechtspreis einreichen

SALZBURG (lg). Noch bis zum 15. Juli können Projekte für den Kinderrechtspreis, der von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg, dem Verein Spektrum und Akzente Salzburg vergeben wird, eingereicht werden. Besonderes Augenmerk legt das Veranstaltungsteam heuer auf Projekte, die die kulturelle Teilhabe fördern. Mitmachen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Schulklassen, Vereine sowie Wirtschaftsbetriebe und Institutionen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kija Salzburg berät Kinder und Jugendliche | Foto: Kija

Mobbing und nicht leistbarer Alltag als Hauptprobleme

SALZBURG (lg). In ihrer Funktion als Kinder- und Jugendanwaltschaft berät die Kija Salzburg Kinder und Jugendliche, wenn ihre Rechte missachtet werden, sei es von Gleichaltrigen, Eltern oder Behörden. 2016 suchten 2.544 junge Menschen zum ersten Mal bei der kija Salzburg Rat. Das sind um 46 Prozent mehr als im ohnehin schon starken Jahr 2015. Anstieg der Beratungen Verantwortlich für den Anstieg sind laut Andrea Holz Dahrenstaedt von der Kija folgende Faktoren: "Für die Funktion der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.