Kinderskikurs

Beiträge zum Thema Kinderskikurs

Abruptes Saisonende am Archenstadllift Rinn: Nach nur 31 Tagen Liftbetrieb musste aufgrund von Schneemangel die Saison beendet werden. | Foto: Kendlbacher
5

Keine Schneeschmelzgaudi
Saisonende am Archenstadllift Rinn eingeläutet

In einer Saison, die von ungewöhnlich milden Temperaturen geprägt war, wurde am Archenstadllift Rinn das Ende der Skisaison nach nur 31 Tagen eingeläutet. Der Grund: akuter Schneemangel. RINN. Trotz anfänglicher Hoffnungen auf eine erfolgreiche Wintersaison und vielversprechender Schneefälle zu Beginn musste der Betreiber des Archenstadllifts Rinn sich letztendlich dem Klima beugen. Der Mangel an Schnee und die anhaltend milden Temperaturen machten es unmöglich, die Pisten trotz der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Betreiber des Archenstadellift Rinn hoffen, dass der Schnee bald kommen wird. | Foto: Kendlbacher
9

Start in die Wintersaison
Archenstadllift Rinn wartet auf den Schnee

Beim Archenstadellift Rinn wollte man eigentlich mit 23. Dezember 2023 in die Wintersaison starten, doch aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse ist ein Skibetrieb unmöglich. Mit dem angekündigten Schnee möchte man am 8. Jänner einen zweiten Versuch starten. RINN. Normalerweise herrscht am Archenstadellift Hochbetrieb, doch in diesem Jahr ist es anders. Grüne Wiesen und nur vereinzelte kleinere Schneenflächen sind bei einem Lokalaugenschein zu sehen. Die aktuellen Witterungsverhältnisse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Gemeinde wird heuer wieder den traditionellen Weihnachtskinderskikurs für alle Rumer Kinder vom 26. bis 30. Dezember 2023 anbieten. | Foto: Marktgemeinde Rum
2

Änderung der Abfahrtszeiten
Ski- und Snowboardkurs der Marktgemeinde Rum

Die Marktgemeinde Rum veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Kinderskikurs für alle Rumer Kinder. RUM. Die Gemeinde Rum freut sich, auch in diesem Jahr den beliebten traditionellen Weihnachtskinderskikurs anzubieten. Vom 26. bis zum 30. Dezember 2023 haben alle Kinder aus Rum die Möglichkeit, an diesem winterlichen Event teilzunehmen. Der Skikurs, der bereits eine langjährige Tradition in der Gemeinde hat, bietet den Kindern die Gelegenheit, ihre ersten Schritte auf den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der nächste geplante Start ist für Montag, 25. Dezember 2023 geplant.

 | Foto: Archenstadel Rinn (Facebook)

Achtung – Saisonstart verschoben
Archenstadllift Rinn startet voraussichtlich am 25. Dezember

Die Betreiber des Skilifts Archenstadel in der Gemeinde Rinn mussten aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse den Saisonstart verschieben. Der nächste geplante Start ist für Montag, 25. Dezember 2023 geplant. RINN. Die Betreiber des Kinderskilifts Archenstadel (ehemals Kinderland Rinn) haben aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse den Saisonstart auf Montag, 25. Dezember 2023 angekündigt. Eigentlich wollte man am Samstag den Saisonauftakt feiern, doch aufgrund der warmen Temperaturen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Rinner Liftstüberl wurde um ein Gebäude erweitert und hat nun eine barrierefreie WC-Anlage sowie eine Wickelstation. | Foto: Kendlbacher
2

Neues vom Archenstadellift – Kinderland Rinn
Neuer Kassenautomat, barrierefreies WC und Wickelstation

Das Rinner Liftstüberl wurde um ein Häuschen samt Photovoltaikanlage erweitert. Eine barrierefreie WC-Anlage mit eigener Wickelstation ergänzt das neue Angebot. RINN. Für die heurige Wintersaison wird es beim Archenstadellift – Kinderland Rinn ein neues Zutrittssystem geben. Ein Kassenautomat wird errichtet und soll unter anderem den Kartenkauf für Kunden erleichtern. Zudem ist ein Umbau der Talstation vorgesehen – das Rinner Liftstüberl wurde um ein Gebäude erweitert und bekommt eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Organisatoren, Gemeindevertreter und Skischulen freuten sich über den gelungenen Kindergartenskikurs. | Foto: Gemeinde St. Sigmund

Zusammenarbeit
Sellraintaler Kindergartenskikurs feiert sein Comeback

Nach zwei Jahren (Zwangs-)Pause konnte der Sellraintaler Kindergartenskikurs wieder durchgeführt werden. Es ist ein kleines Projekt – aber eines, bei dem Zusammenarbeit im Vordergrund steht. Gemeinsam organisierten die drei Gemeinden Sellrain, Gries und St. Sigmund einen Skikurs für alle Sellraintaler Kindergartenkinder zwischen vier und sieben Jahren. Freilich war der Wettergott nicht ganz auf der Seite der Organisatoren. So wurde der Skikurs von Grieser Skilift nach Kühtai umgeplant. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die jungen Talente mit ihren goldenen Medaillen und den Gratulanten! | Foto: privat
3

Sellraintal
Gemeinsame Initiative für den Skilauf

"Gemeinsam für das Sellraintal. Gemeinsam für unsere Kinder!" So lautet das Motto des geförderten Skikurses im Sellraintal. Dieses Jahr waren es 50 Kinder aus St. Sigmund, Gries und Sellrain, die am gemeinsamen Skikurs der Sellraintaler Gemeinden teilnahmen. Organisatorin GV Viktoria Kapferer aus St. Sigmund: "Ziel der Kurse ist es, das Interesse und die Freude der Kinder für den Schneesport zu entfachen und die Möglichkeiten, die unser Hausberg bietet, aufzuzeigen.  Ich freue mich, dass diese...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ex-Skirennläuferin Bianca Venier stand den kleinen SkirennläuferInnen mit guten Tipps zur Seite. | Foto: privat
5

Erfolgsprojekt
Sport und Spaß beim Kinderskikurs

Der von GV Viktoria Kapferer aus St. Sigmund iniitierte Kinderskikurs im Sellraintal war nach der Premiere im Vorjahr auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Kids waren mit Begeisterung mit dabei – und mit Pfarrer Karol gab es auch einen prominenten Vorläufer beim abschließenden Rennen. Schnee pur ... sorgte beim Skilift in Gries im Sellrain für Freude, aber ebenso wie im Vorjahr für eine einwöchige Verschiebung wegen der generellen Lawinengefahr. Letztlich konnten aber sowohl der Kurs als...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: NMS Seefeld
8

Standortskikurs der NMS Seefeld – ein Highlight für alle Beteiligten

SEEFELD (jala). Auch heuer fand wieder der allseits beliebte Standortschi- und Snowboardkurs der NMS Seefeld statt. Unter besten Bedingungen erlebten die Schüler/innen der 2. Klassen mit ihren Begleitlehrer/innen 5 Tage Sonne-, Schnee und Spaß im heimischen Schigebiet der Rosshütte. Vor allem beim Schirennen und bei den Lawinensuchübungen konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen und lernten viel Neues dazu. Alle Beteiligten genossen sichtlich die gemeinsame Zeit und freuen sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.