Rinn

Beiträge zum Thema Rinn

Die Gemeinden Volders und Rinn rufen zur gemeinsamen Flurreinigung auf, um das Dorf von Müll und Unrat zu befreien. | Foto: Gemeinsam für Rinn
4

„Tirol klaubt auf“
Einladung zur Flurreinigung in den Gemeinden

Die Gemeinden Volders, Mils und Rinn laden zur Flurreinigung ein, um das Dorf gemeinsam vom Müll und Unrat zu befreien. VOLDERS. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf“ findet am Samstag, 5. April 2025, die nächste Flurreinigung in Volders statt. Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Aktion zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr vor dem Gemeindeamt Volders. Von dort aus werden die Teilnehmerinnen und...

Die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans bilden nun eine pastorale Einheit. | Foto: Gemeinde Tulfes
3

Vier Pfarren vereint
Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans rücken zusammen

Mit einem feierlichen Gottesdienst in Ampass wurden die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans zu einer pastoralen Einheit zusammengeschlossen. Der Seelsorgeraum „Glungezer“ wurde gegründet. AMPASS. Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, dem 16. März 2025, wurde in der Pfarrkirche von Ampass der neue Seelsorgeraum „Glungezer“ offiziell ins Leben gerufen. Die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans bilden nun eine gemeinsame pastorale Einheit. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie übergab Abt...

Das Skigebiet Archenstadl plant den Start in die neue Saison am 21. Dezember – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit." | Foto: Kinderland Rinn
4

21. Dezember
Archenstadllift Rinn startet in die Wintersaison

Das Skigebiet Archenstadl in der Gemeinde  Rinn startet vorraussichtlich am 21. Dezember 2024 in die neue Wintersaison. RINN. Das Skigebiet Archenstadl macht sich bereit für die neue Wintersaison – und Wintersportfans können sich auf den 21. Dezember 2024 freuen! An diesem Samstag soll die Skisaison offiziell starten. Allerdings weist der Betreiber darauf hin, dass der Termin wetterabhängig ist und sich aufgrund der Schneeverhältnisse kurzfristig ändern kann. „Wir hoffen natürlich, dass der...

Trauriger Anblick: Am Rinner Waldspielplatz wurde das Vogelhäuschen von Unbekannten zerstört. | Foto: Kendlbacher
3

Vogelhäuschen zerstört
Vandalismus am Rinner Waldspielplatz

Vandalismus am Rinner Waldspielplatz: Unbekannte zerstören Vogelhäuschen und verstreuen Futter. RINN. Ein trauriges Bild bot sich den Besuchern des Rinner Waldspielplatzes: Unbekannte Vandalen haben das dortige Vogelhäuschen komplett zerstört und das bereitgestellte Vogelfutter achtlos auf einer Sitzbank verstreut. Das Häuschen, das als Futterstelle für Vögel und kleines Naturprojekt für Kinder und Besucher diente, wurde vor wenigen Tagen vollständig demoliert vorgefunden. Viele Besucher des...

LR René Zumtobel (hintere Reihe, 5. v.li) und Bgm Herbert Schafferer (hintere Reihe, 4. v.li) mit Kindern der VS Rinn, Lehrpersonen und Mitgliedern des Umweltausschusses der Gemeinde | Foto: © Land Tirol/Hörmann
4

Wandern mit Wow-Effekt
Die Geheimnisse der Rinner Lacke entdecken

Entlang des Feuchtgebiets „Rinner Lacke“ vermitteln informative Schautafeln Wissenswertes über die heimische Flora und Fauna. Besonderes Highlight: Die Gestaltung dieser Tafeln wurde in Zusammenarbeit mit den Schüler der Volksschule Rinn realisiert. RINN. Die „Rinner Lacke“ im Ortsteil Judenstein der Gemeinde Rinn ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, sondern auch ein wertvolles Naturjuwel. Mit dem neu eröffneten Themenweg wird nun auch das Wissen über die Bedeutung dieses...

Am Montag, 19. August bis Freitag, 6. September 2024 kommt es auf der L9 Mittelgebirgsstraße zwischen Hall in Tirol und Tulfes zu einer Sperre aufgrund von Holzarbeiten. | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

L9 Mittelgebirgsstraße
Straße wieder befahrbar

Die Holzarbeiten entlang der L9 Mittelgebirgsstraße sind abgeschlossen und die Sperre zwischen Hall in Tirol und Tulfes endete am Freitag, 6. September um 20 Uhr. HALL/TULFES. Aufgrund dringend notwendiger Holzschlägerungsarbeiten entlang derL9 Mittelgebirgsstraße zwischen Hall in Tirol und Tulfes (Bezirk Innsbruck-Land) war der Abschnitt zwischen Kilometer 16 und Kilometer 18,25, von der Abzweigung Gasteig bis zur Kurve Abzweigung Bramor, aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt. Die...

Der Rinner Kindergemeinderat eröffnet feierlich die neue Forstmeile am Rinner Sportplatz. Stolz auf die Umsetzung der neuen Forstmeile: Bgm. Herbert Schafferer, GR Guntram Kirchebner, Direktorin Greta Arnold, Hubert Egger und dem Rinner Kindergemeinderat. | Foto: Kendlbacher
20

Neues Angebot
Feierliche Eröffnung der Forstmeile durch den Rinner Kindergemeinderat

Der Rinner Kindergemeinderat setzte kurz vor den Sommerferien ein besonderes Zeichen für Gemeinschaft und Naturbewusstsein. In einer feierlichen Zeremonie wurde die neue Forstmeile am Rinner Sportplatz eröffnet, ein Projekt, das sowohl sportliche Betätigung als auch Naturerlebnis für Jung und Alt verbindet. RINN. Der Rinner Kindergemeinderat setzte kurz vor den Sommerferien ein besonderes Zeichen für Gemeinschaft und Naturbewusstsein. In einer feierlichen Zeremonie wurde die neue Forstmeile am...

Ersthelfer kümmerten sich sofort um den Verletzten, der ansprechbar blieb, bis der Rettungsdienst eintraf. Anschließend wurde er in das Krankenhaus Hall gebracht.
 | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
2

Mann prallt mit Kopf auf den Boden
Ersthelfer retten Einradfahrer nach Sturz in Rinn

Ein 64-jähriger Mann verlor vergangenen Montag auf Rinner Gemeindegebiet die Krontrolle über sein Einrad und verletzte sich schwer. RINN. Am 29. Juli 2024 ereignete sich in Rinn ein Unfall mit einem 64-Jährigen. Der Mann war laut Polizei gegen 13:42 Uhr mit seinem elektrischen Einrad auf der Hauptstraße in Richtung Osten unterwegs, als plötzlich der Schlauch seines Einrads platzte. Dadurch verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stieß gegen...

Aufgrund der Schlägerungsarbeiten entlang der Mittelgebirgsstraße L9 kommt es zwischen dem 12. und 30. August 2024 zu einer kompletten Straßensperre. | Foto:  (Symbolbild) Kolb
2

Von 12. bis 30. August 2024
Achtung! Totalsperre der L9 aufgrund von Holzarbeiten

Aufgrund von Schlägerungsarbeiten entlang der Mittelgebirgsstraße L9 kommt es zwischen dem 12. und 30. August 2024 zu einer kompletten Straßensperre. TIROL. Hintergrund der Arbeiten sind die schweren Schneefälle vom 2. Dezember 2023, bei denen rund 1.000 Festmeter Schadholz angefallen sind. Um die Sicherheit der Landesstraße L9 zu gewährleisten und eine massenhafte Vermehrung des Borkenkäfers zu verhindern, sind diese Maßnahmen unerlässlich. Die Sperrung betrifft den Abschnitt von der...

Die Rinner Opposition übt scharfe Kritik an Bgm. Herbert Schafferer, der die Gemeinderatssitzung auf den Vormittag gesetzt hatte.
2

Kontroverse im Rinner Gemeinderat
Vormittagstermin sorgt für hitzige Debatten

Schlechte Stimmung im Rinner Gemeinderat. Die Opposition in Rinn forderte kürzlich eine Gemeinderatssitzung – Bürgermeister Schafferer legte daraufhin einen ungewöhnlichen Vormittagstermin fest. RINN. In der Tiroler Kommunalpolitik ist eine Gemeinderatssitzung am Vormittag eher eine Seltenheit. Jüngst wurde jedoch von der Oppositionsliste „Pro Rinn“ eine Sitzung schriftlich gefordert, um dringende Themen zu besprechen. Bürgermeister Schafferer reagierte und setzte dafür einen ungewöhnlichen...

Der Start in die Sommersaison ist voraussichtlich Ende April. | Foto: Kendlbacher
2

Hütten-Auftakt
Rinner Alm startet voraussichtlich Ende April in die Sommersaison

Die Pächterin Claudia Triendl von der Rinner Alm bleibt optimistisch und freut sich auf den Start der Sommersaison Ende April. Trotz Herausforderungen setzt sie alles daran, die Alm als beliebtes Ausflugsziel zu erhalten. RINN. Bei schönem Wetter locken die steigenden und frühsommerlichen Temperaturen wieder hinauf auf die Berge und viele Wanderer und Biker freuen sich, nach einer anstrengenden Tour auf einer Alm einzukehren. Die Rinner Alm erlebte heuer eine herausfordernde Wintersaison. Die...

Abruptes Saisonende am Archenstadllift Rinn: Nach nur 31 Tagen Liftbetrieb musste aufgrund von Schneemangel die Saison beendet werden. | Foto: Kendlbacher
5

Keine Schneeschmelzgaudi
Saisonende am Archenstadllift Rinn eingeläutet

In einer Saison, die von ungewöhnlich milden Temperaturen geprägt war, wurde am Archenstadllift Rinn das Ende der Skisaison nach nur 31 Tagen eingeläutet. Der Grund: akuter Schneemangel. RINN. Trotz anfänglicher Hoffnungen auf eine erfolgreiche Wintersaison und vielversprechender Schneefälle zu Beginn musste der Betreiber des Archenstadllifts Rinn sich letztendlich dem Klima beugen. Der Mangel an Schnee und die anhaltend milden Temperaturen machten es unmöglich, die Pisten trotz der...

Die Rodung am Waldspielplatz hat zahlreiche Eltern schockiert. | Foto: Kendlbacher
3

Gefahr im Verzug
Kahlschlag am Rinner Waldspielplatz macht Eltern fassungslos

Am idyllischen Rinner Waldspielplatz inmitten von Natur und Kindergelächter mussten vor kurzem einige Bäume gefällt werden. Laut Gemeinde war Gefahr im Verzug –  größere Äste hätten bei Föhnsturm auf die dortige Stromleitung fallen können. RINN. Zahlreiche Eltern, die in den letzten Wochen den beliebten Rinner Waldspielplatz besuchten, trauten wohl kaum ihren Augen. Der einst schattige Spielplatz präsentiert sich als trostlose Kulisse. Der Grund: Einige große Bäume im Bereich des Spielplatzes...

Die Betreiber des Archenstadellift Rinn hoffen, dass der Schnee bald kommen wird. | Foto: Kendlbacher
9

Start in die Wintersaison
Archenstadllift Rinn wartet auf den Schnee

Beim Archenstadellift Rinn wollte man eigentlich mit 23. Dezember 2023 in die Wintersaison starten, doch aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse ist ein Skibetrieb unmöglich. Mit dem angekündigten Schnee möchte man am 8. Jänner einen zweiten Versuch starten. RINN. Normalerweise herrscht am Archenstadellift Hochbetrieb, doch in diesem Jahr ist es anders. Grüne Wiesen und nur vereinzelte kleinere Schneenflächen sind bei einem Lokalaugenschein zu sehen. Die aktuellen Witterungsverhältnisse...

Leseinteressierte dürfen sich freuen: Rinn hat bei der Volksschule eine neue Bücherbox.
5

Für Literaturbegeisterte
Rinn hat jetzt eine Bücherbox bei der Volksschule

In Rinn gibt es seit kurzem eine Bücherbox bei der Volksschule. Eine alte Telefonzelle wurde  in eine kleine Bücherzelle umgwandelt und bietet nun viel Lesesstoff für Groß und Klein. RINN. Seit kurzem gibt es bei der Volksschule eine Bücherbox. Diese wurde von der Jungschar im Herbst vergangenen Jahres von einer Telefonzelle in eine Bücherbox umgewandelt. Ab sofort kann die Bevölkerung das Angebot aktiv nutzen und sich von der Bücherbox Bücher ausleihen. Ganz nach dem Motto Buch aussuchen,...

Der nächste geplante Start ist für Montag, 25. Dezember 2023 geplant.

 | Foto: Archenstadel Rinn (Facebook)

Achtung – Saisonstart verschoben
Archenstadllift Rinn startet voraussichtlich am 25. Dezember

Die Betreiber des Skilifts Archenstadel in der Gemeinde Rinn mussten aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse den Saisonstart verschieben. Der nächste geplante Start ist für Montag, 25. Dezember 2023 geplant. RINN. Die Betreiber des Kinderskilifts Archenstadel (ehemals Kinderland Rinn) haben aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse den Saisonstart auf Montag, 25. Dezember 2023 angekündigt. Eigentlich wollte man am Samstag den Saisonauftakt feiern, doch aufgrund der warmen Temperaturen...

Bgm. Hebert Schafferer freute sich über die große Begeisterung der Volksschulkinder in Rinn.  | Foto: Gemeinde Rinn
4

Volksschüler schnuppern Kummunalpolitik
Gemeinde Rinn hat jetzt einen Kindergemeinderat

Vor kurzem machten Rinner Schülerinnen und Schüler die ersten Erfahrung mit der Politik. Im Rahmen eines Kindergemeinderats durften die Kinder ein wenig in die Kommunalpolitik schnuppern und ihren eigenen Gemeinderat wählen. RINN. Die Gemeinde hat seit kurzem einen Kindergemeinderat installiert. Mit dieser Aktion bietet die Gemeinde allen Kindern der dritten und vierten Klassen die Möglichkeit demokratisches Verhalten zu erlernen und den Prozess von der Ideenfindung bis zur Durchführung eines...

Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Gemeinde Rinn ein schwerer Verkehrsunfall. Ein zehnjähriges Mädchen wurde von einem Auto angefahren – der Verletzungsgrad ist derzeit noch unbekannt. | Foto: Maria O. / Symbolbild

Schwerer Verkehrsunfall in Rinn
Zehnjähriges Mädchen von Auto angefahren

Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Gemeinde Rinn ein schwerer Verkehrsunfall. Ein zehnjähriges Mädchen wurde von einem Auto angefahren – der Verletzungsgrad ist derzeit noch unbekannt. RINN. Am 6. Oktober 2023, gegen 16:50 Uhr, fuhr ein 52-jähriger Mann auf einer Gemeindestraße mit seinem Fahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit, als plötzlich ein 10-jähriges Mädchen auf die Straße lief. Das Mädchen kollidierte auf der linken Fahrzeugseite mit dem Auto, berichtet die Polizei. Das verletzte...

Das Rinner Liftstüberl wurde um ein Gebäude erweitert und hat nun eine barrierefreie WC-Anlage sowie eine Wickelstation. | Foto: Kendlbacher
2

Neues vom Archenstadellift – Kinderland Rinn
Neuer Kassenautomat, barrierefreies WC und Wickelstation

Das Rinner Liftstüberl wurde um ein Häuschen samt Photovoltaikanlage erweitert. Eine barrierefreie WC-Anlage mit eigener Wickelstation ergänzt das neue Angebot. RINN. Für die heurige Wintersaison wird es beim Archenstadellift – Kinderland Rinn ein neues Zutrittssystem geben. Ein Kassenautomat wird errichtet und soll unter anderem den Kartenkauf für Kunden erleichtern. Zudem ist ein Umbau der Talstation vorgesehen – das Rinner Liftstüberl wurde um ein Gebäude erweitert und bekommt eine...

Die ersten Wände des neuen Rinner Sportzentrums stehen bereits. Vor Jahresende  soll laut Bgm. Schafferer zumindest der Rohbau stehen. | Foto: Kendlbacher
5

Neues Sportgebäude für Tennis und Fußball
Bau des Rinner Sportzentrums läuft auf Hochtouren

Die Bauarbeiten des neuen Sportzentrums in der Gemeinde Rinn laufen auf Hochtouren. Geplant ist auf zwei Ebenen ein Sportgebäude für Tennis und Fußball mit öffentlicher WC-Anlage. RINN. Nach den langwierigen Abbrucharbeiten des alten Kantinengebäudes stehen inzwischen schon die ersten Wände des neuen Sportzentrums. Wie bereits berichtet plant die Gemeinde, auf zwei Ebenen ein Sportgebäude für Tennis und Fußball mit öffentlichem WC zu errichten. Hinzu kommen eine Kantine mit großzügiger Terrasse...

18

40 Jahre Feuerwehrjugend Rinn
Feuerwehrjugend Rinn feierte Jubiläum

Die Jugendgruppe der Rinner Feuerwehr feierte ihr 40-jähriges Bestehen. Mit dabei war zudem der Feurwehr-Nachwuchs aus dem gesamten Gebiet, von Tulfes bis Ellbögen. Nach einer kurzen Ansprache, einer Video-Rückschau und den Ehrungen der Jugendbetreuern wurde zur Schnitzeljagd geladen. Vergangene Sonntag lud die Feuerwehr Rinn zur Jubiläumsfeier ihrer Jugendgruppe, welche vor stolzen 40 Jahren von Helmut Rinner gegründet wurde. Anfangs gab es allerdings noch Gegenwird, doch bald konnten auch die...

Die Rinner Geschwister Emanuel und Maria Eder haben bei den Österreichischen Meisterschaften im Schwimmen hervorragende Leistungen erbracht. | Foto: © privat

Österr. Staatsmeisterschaften
Großartige Schwimmleistungen für die Geschwister Eder

Bei den Österr. Staatsmeisterschaften im Schwimmen, die vom 3. bis 8. August 2023 in Kapfenberg ausgetragen wurden, konnten die Rinner Geschwister Emanuel und Maria Eder tolle Leistungen erzielen. KAPFENBERG/RINN. Die Geschwister Emanuel (18) und Maria (16) Eder aus Rinn erzielten kürzlich tolle Erfolge bei den Österreichischen Junioren- und Staatsmeisterschaften in Kapfenberg (Steiermark). Der 18-jährige Emanuel wurde Österr. Junioren-Meister in der Disziplin 1.500 Meter Freistil und brilliert...

Die Tulfer Bauern (3.Platz und Vorjahressieger) beim Ziehen des Traktors. Im Finale mit einem Gewicht von 5340 kg. | Foto: Jungbauern/Landjugend Rinn
7

Adrenalin pur
Nervenkitzel und Action gab es beim Rinner Traktorziach'n

Vergangene Woche lockte das 5. Rinner Traktorziach’n wieder Hunderte Besucher nach Rinn und begeisterte Groß und Klein. RINN. Beim diesjährigen 5. Rinner Traktorziach'n gingen 21 Teams aus der gesamten Region an den Start, um in einem spannenden Wettkampf ihre Traktorenkräfte zu messen. Das Jubiläumsevent war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und begeisterte die Massen. Die Stimmung war ausgelassen – das Publikum feuerte lautstark ihr Favoritenteam beim Wettkampf an. Rinner Team feierte den...

Viel Neues auf den Linien der IVB und VVT ab 9.7. 2023. | Foto: BezirksBlätter

Fahrplanänderung ab 9. Juli
Alle Details zu den Änderungen im Öffi-Verkehr

Die BezirksBlätter haben alle Details zur aktuellen Fahrplanänderung am 9. Juli zusammengefasst. Die Änderungen sind weitreichend und betreffen eine Vielzahl von Linien. TIROL. Dieser Sommer hat es beim Verkehrsverbund Tirol und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben in sich: neue Strecken, neue Takte, neue Liniennummern. Die Neuerungen betreffen Innsbruck, den Großraum der Landeshauptstadt und über 40 Gemeinden – von Nassereith bis Tulfes und vom Kühtai bis Schwaz. Am 9. Juli findet einer der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.