Kindesmisshandlung

Beiträge zum Thema Kindesmisshandlung

Bei der Spenden-Übergabe für den Verein „Schau hin“: Hans Salzer (Obmann des Vereines „Schau hin“ und Leiter der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Universitätsklinikum Tulln), Josef Gnant (Gnant GmbH), Paulus Hochgatterer (Leiter der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Tulln) und Bürgermeister Peter Eisenschenk (Obmann-Stellvertreter). | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Bezirk Tulln
Verein „Schau hin!“ zu Prävention von Kindesmisshandlungen

TULLN. Die Firma Gnant hat im Zuge ihrer Weihnachtsaktion an den Verein „Schau hin“ gespendet – insgesamt kommen hierdurch Euro 3.000,- der Prävention und Behandlung von Kindesmisshandlungen zu Gute. Der Verein und die Stadtgemeinde Tulln danken herzlich für diese großzügigen Spenden – denn der Bedarf an kinder- und jugendpsychologischer Therapie und Behandlung ist in der aktuellen Zeit größer denn je. Der Bedarf an Therapieplätzen für Kinder und Jugendliche mit massiven körperlichen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fungierten vor Gericht als Opfervertreterinnen: Ulrike Koller und Elisabeth Januschkowetz am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Töchter und Enkelin der Mostviertler Lebensgefährtin missbraucht

MOSTVIERTEL. Schwere Vorwürfe erhoben zwei Töchter einer Mostviertlerin gegen den Ex-Lebensgefährten ihrer Mutter. Der mittlerweile 57-Jährige soll sich nicht nur an den beiden Töchtern, sondern auch an der fünfjährigen Enkelin vergangen haben. Schwestern erstatten Anzeige Der Beschuldigte bestritt am Landesgericht St. Pölten alle Vorwürfe, mit denen ihn Richterin Doris Wais-Pfeffer konfrontierte. Er sei völlig überrascht gewesen und, laut Verteidiger Georg Thum, habe ihn vor allem die Aussage...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Festgäste pflanzten einen Baum im Garten des Schutzzentrums. | Foto: Potmesil

Kinderschutz
möwe-Kinderschutzzentrum in Gänserndorf eröffnet

GÄNSERNDORF. Heute, Freitag, wurde in der Gänserndorfer Bahnstraße eine Zweigstelle des Mistelbacher Kinderschutzzentrums eröffnet. Für Kinder, Jugendliche und alle Betroffenen von Gewalt wir hier professionelle Hilfe geboten. "Kindesmisshandlung rührt meist von Überforderung, daher gehören zu unserem Angebot Beratung, Psychotherapie und Prozessbegleitung der Eltern aber auch Prävention und Elternbildung", teilt Geschäfgsführerin Hedwig Wölfl mit. Die Kernbereiche von "möwe" sind Hilfe bei...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.