Kindheit

Beiträge zum Thema Kindheit

Im Buch befinden sich einige alte und aktuelle Fotos vom O-Dorf | Foto: Isser
4

Kindheit
Aufwachsen im O-Dorf

Christian Jenewein veröffentlichte ein Buch über das Aufwachsen im O-Dorf. Das STADTBLATT hat mit ihm gesprochen. OLYMPISCHES DORF. Erst letztes Jahr hat der Kabarettist und Schriftsteller Markus Koschuh ein Buch über das O-Dorf herausgebracht (erschienen 2018 im Verlag der Wagner'schen Universitätsbuchhandlung). Nun kommt ein zweites auf den Markt, das noch weiter in die Vergangenheit blickt: Christian Jenewein schreibt in „Wir Kinder vom 64er O-Dorf“ über seine Kindheit im Olympischen Dorf,...

Kindern eine sichere Kindheit zu ermöglichen, das Ziel des weltweiten Hilfsprojekts. | Foto: pixabay.com

Helmut Kutin: Weltweiter Botschafter für SOS-Kinderdorf

Die SOS-Kinderdörfer sind weltweite Sozialprojekte, die Kindern und Jugendlichen eine geborgene Kindheit ermöglichen. Auch in Tirol ist vor über 68 Jahren das erste SOS-Kinderdorf in Imst entstanden. Einer der engagiertesten Personen für die Projekte ist Helmut Kutin, der nun nochmals von LH Platter für seine Verdienste geehrt wurde. Schon 2011 wurde ihm der "Ring des Landes Tirol" verliehen. TIROL. Er ist selbst in einem SOS-Kinderdorf aufgewachsen und ist das wohl beste Beispiel, wie sehr...

Alexander Van der Bellen auf Wahlkampftour in seiner "alten Heimat" Innsbruck. | Foto: Ranalter
1 3

Spurensuche Van der Bellen: "Ich bin auch ein Flüchtlingskind"

Im Wahlkampf unterstreicht Van der Bellen seine Tiroler Wurzeln – das STADTBLATT suchte selbige. Malerische Tiroler Berglandschaften im Hintergrund, "Heimat" in großen Lettern auf den Plakaten – der Wahlkampf von Alexander Van der Bellen für das Amt des Bundespräsidenten fällt aus dem Rahmen. Selten war eine Kampagne eines grünen Politikers (der nun als unabhängiger Kandidat antritt) so konservativ angelegt. Das STADTBLATT machte sich auf die Suche nach den Innsbrucker Wurzeln des Kandidaten....

Zeichnung von Aysel Hofer
2

Wegwünschen oder KIND-Z(H)EIT Migrantenkinder

ubuntu-Ausstellung der Künstlerin Aysel Hofer Zeichnungen, Texte und interaktive Installationen "Die Stimme des isolierten Kindes in einer fremden Heimat" Die Ausstellung ist bis 25. April 2015 zu sehen. www.ubuntu-kulturinitiative.com Wann: 11.03.2015 19:00:00 Wo: ubuntu-Forum, Pfarrgasse 7, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Julia Sparber-Ablinger
"Flüchtige" Collage von Margaritha Wanitschek
2

Das Flüchtige und das Bleibende: Kindheit

www.ubuntu-kulturinitiative.com ubuntu-Ausstellung der Künstlerin Margaritha Wanitschek/Schwaz Bilder, Collagen und Objekte zum Thema Kindheit Zur Ausstellung spricht: Franz Schuh, österreichischer Essayist Zu sehen bis 26. April 2015 "Literarische Sprache zur Kindheit, übersetzt in die Sprache der Kunst" www.ubuntu-kulturinitiative.com Wann: 20.03.2015 19:00:00 Wo: Museum Münze Hall, Burg Hasegg 6, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

Der Autor Bernhard Aichner landete mit "Der Totenfrau" auf der Bestseller-Liste.
4

Literatur in der Bank zugunsten SOS-Kinderdorf

Der gebürtige Osttiroler Autor Bernhard Aichner las in der Bank Austria Filiale in Lienz: ubuntu – die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf setzt die vielfältigen Facetten der Kindheit in Form von Kunst und Kultur-Veranstaltungen um und lädt Künstler und Autoren ein, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Auf Einladung der Bank Austria in Lienz fand am Mittwoch, 12. November 2014, ein ubuntu-Abend mit dem gebürtigen Osttiroler Schriftsteller Bernhard Aichner statt. Unter dem Titel „Bernhard Aichner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.