Kino

Beiträge zum Thema Kino

Evening Dialogue: Beyond Lefebvre

Transdisciplinary Challenges, Ehemaliges Radiologie-Institut Das Lehrendenteam 2014 des Interdisciplinary Centre for Urban Culture and Public Space veranstaltet einen öffentlichen Dialog über die Praxisrelevanz von Lefebvres Werk. Hierzu sind Gäste aus den Bereichen Stadtforschung, urbaner Praxis und Aktivismus eingeladen. 17., Jörgerstraße 54, Informationen: www.kulturnetz-hernals.at Wann: 24.06.2014 19:00:00 Wo: Ehemaliges Radiologie-Institut, Jörgerstr. 54, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • BZ Wien Termine

Finissage & Kunstauk-tion: Kunstkammer 17, Ehemaliges Radiologie-Institut

Das Projekt „Kunstkammer 17“ lädt heute zum letzten Mal zu einer umfassenden und informativen Gruppenschau regionaler und überregionaler Künstler ein. Die Werke der Künstler können im Rahmen einer Kunstauktion-Performance ersteigert werden! 17., Jörgerstraße 54, Eintritt frei, Infos: www.kulturnetz-hernals.at Wann: 18.06.2014 19:00:00 Wo: Ehemaliges Radiologie-Institut, Jörgerstr. 54, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • BZ Wien Termine

Lesung & Wienerlieder: Wie man Wiener wird, Amtshaus Ottakring

Lesung von Prof. Ferry Kovarik, die Waidäcker Altspatzen – Hans Gabriel, Wolfram Bros und Erich Pelikan – spielen Wienerlieder. 16., Richard-Wagner-Platz 19, kostenlose Zählkarten im Amtshaus oder unter eripel@aon.at Wann: 17.06.2014 19:00:00 Wo: Amtshaus Ottakring, Richard-Wagner-Platz 19, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine
Foto: Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Wasser – Luft – Licht, Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste

Gezeigt werden ausgewählte Werke der holländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen Darstellungen der niederländischen Küstenstreifen und Meereszonen. 1., Schillerplatz 3, Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10-18 Uhr Wann: 17.06.2014 10:00:00 Wo: Akademie der Bildenden Künste, Schillerpl. 3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • BZ Wien Termine
HGM: Ruhmeshalle mit Filmplakat

Filmhighlight im Heeresgeschichtlichen Museum am Samstag, 05.07.2014, ab 18.30 Uhr

»Der Stille Berg« – Ein Film von Ernst Gossner »Der Stille Berg« ist ein packendes Liebesdrama vor dem Hintergrund des Tiroler Gebirgskrieges 1915. Der Tiroler Anderl Gruber trifft auf seine erste Liebe, die Italienerin Francesca Calzolari. Am Tag, als zwischen ihren Heimatländern der Krieg ausbricht. Der Erste Weltkrieg trennt das junge Paar. Anderl muss an die mörderische Front in den Gipfeln der Dolomiten, während sich Francesca umgeben von Feinden wiederfindet. Produziert vom...

  • Wien
  • Landstraße
  • Litscher Manfred
2

Filmteam sucht Protagonisten für Film über Onlinedating

Es wird ein filmischer Ratgeber entstehen, für alle die online ihre große Liebe finden, oder einfach nur den Dating Wahnsinn überleben wollen. Vordergründig soll gezeigt werden, wie ich mich erfolgreich präsentiere, die Do’s and Dont’s, quasi das Handwerk, das ich beherrschen sollte, um mich und mein Profil attraktiv zu machen. Auch, wann ich zurückschreibe und wie ich mit den ersten Dates oder Zurückweisung umgehe. Dazu werden ebenfalls Experten zu Wort kommen, welche die Fortschritte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tina Hrabal
2

Filmteam sucht Protagonisten für Film über Onlinedating

Gesucht werden Protagonisten für einen Kino-Dokumentarfilm zum Thema „Online Dating“. Es wird ein filmischer Ratgeber entstehen, für alle die online ihre große Liebe finden, oder einfach nur den Dating Wahnsinn überleben wollen. Vordergründig soll gezeigt werden, wie ich mich erfolgreich präsentiere, die Do’s and Dont’s, quasi das Handwerk, das ich beherrschen sollte, um mich und mein Profil attraktiv zu machen. Auch, wann ich zurückschreibe und wie ich mit den ersten Dates oder Zurückweisung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tina Hrabal
1

Kino

Im Palast gibt es auch ein eigenes Kino in den auch Freunde eingeladen wurde

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Das finstere Tal im Penziner Lichtspielhaus

Am 5. Juni zeigen die Breitenseer Lichtspiele in der Breitenseer Straße 21 den Austro-Western "Das finstere Tal" um 20.30 Uhr. Das vollständige Kino-Programm finden SIe unter www.bsl-wien.at oder 01/982 2173.

  • Wien
  • Penzing
  • Karl Pufler

Uhr, Vernissage: Reinhard Geir

Ein paar Striche, Kunst in der Wurmbrandgasse Gezeigt werden in der Ausstellung Akte und anderes in Graphit, Kreide, Tusche und mit hauptsächlich zum Lavieren verwendeter Aquarellfarbe. 22., Wurmbrandgasse 17 Wann: 03.06.2014 19:00:00 Wo: Vernissage Reinhard Geir, Wurmbrandg. 17, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine

Alex Katz: Zeichnungen, Kartons, Gemälde, Albertina

Alex Katz (*1927) zählt zu den ­bedeutendsten US-amerikanischen Künstlern unserer Zeit. Ikonengleich schildert er in monumentalen Formaten scheinbar leidenschaftslose Motive aus dem Leben der New Yorker Intellektuellen- und Kunstszene und der gut situierten Freizeitgesellschaft. 1., Albertinaplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, Infos: www.albertina.at Wann: 03.06.2014 10:00:00 Wo: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Filmpremiere: Too Big To Tell: Recherchen in der Finanzwelt

Fachbuchhandlung ÖGB-Verlag Filmvorführung. Im Anschluss diskutiert Regisseurin Johanna Tschautscher mit dem Ökonom Graeme Maxton. 1., Rathausstraße 21, Eintritt frei Wann: 20.05.2014 19:00:00 Wo: ÖGB-Verlag, Rathausstr. 21, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Moyra Davey, mumok

Daveys Werke hinterfragen unseren Umgang mit Zeit und Geschichte. Sie lassen das Verhältnis von Bild und Sprache ebenso in neuem Licht erscheinen wie die Beziehung von Produktion und Rezeption. Bis 25. Mai. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: Mo. 14-19 Uhr, Di.-So. 10-19 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Infos: www.mumok.at Wann: 19.05.2014 14:00:00 Wo: mumok, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Wien Museum

Experiment Metropole 1873: Wien und die Weltausstellung, Wien Museum

Im Zentrum der Schau steht die Weltausstellung. Sie war die erste, die nicht in London oder Paris stattfand, und die bisher größte. Auf dem Gelände im Prater befanden sich riesige Bauten, darunter die 905 Meter lange Industriehalle und der 85 Meter hohe Kuppelbau der Rotunde, die zu einem neuen Wiener Wahrzeichen werden sollte. 4., Karlsplatz 8, Öffnungszeiten: Di.-So. 10-18 Uhr, www.wienmuseum.at Wann: 19.05.2014 10:00:00 Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Kunstmarkt Am Cobenzl

Am 10. und 11. Mai findet von 9 bis 19 Uhr der Kunstmarkt am Cobenzl statt. Kunsthandwerk aus den Bereichen Keramik, Holzarbeiten, Teddybären, Schmuck, ­Pflanzenraritäten u.v.m. sind zu bewundern und zu erstehen. Erreichbarkeit: Mit dem Autobus 38A ab der U4-Station Heiligenstadt bis zur Endstation ­„Cobenzl“ oder mit dem Pkw (kostenfreie Parkplätze vorhanden). 19., Am Cobenzl WERBUNG Wann: 10.05.2014 09:00:00 Wo: Kunstmarkt am Cobenzl, Am Cobenzl, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • BZ Wien Termine

Lesung: Lyrik von Georg Trakl, Café Korb

Rezitator und Conférencier Gregor Oezelt liest ­unter dem Titel „Verflossen ist das Gold der Tage ...“ Lyrik von Georg Trakl anlässlich seines 100. Todestages. 1., Brandstätte 9, Platzreservierung: Tel. 0676/7481020 Wann: 10.05.2014 15:00:00 Wo: Cafe Korb Artlounge , Brandstätte 7-9, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Buchpräsentation: Christl Greller

Im Narrenturm, Narrenturm In ihrem Erzählband beschreibt Christl Greller Menschen, die den Boden unter den Füßen verlieren. Getrieben von inneren Ängsten und äußeren Zwängen, fühlen sich die Protagonisten oft in einem Teufelskreis gefangen. Vor der Lesung findet eine Führung durch den Narrenturm statt. 9., Spitalgasse 2, Eintritt frei, Anmeldung: Tel. 0676/967 16 61 Wann: 29.04.2014 19:00:00 Wo: Narrenturm, Spitalg. 2, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Fotoshow: Brasilien, VHS Simmering

Im Land der Fußball-WM 2014 gibt es spektakuläre Naturwunder, pulsierende Metropolen, ein koloniales Erbe mit viel Geschichte sowie unendliche Regenwälder und den wasserreichsten Strom der Erde. Mit Susanne und Johann Beck. 11., Gottschalkgasse 10, Kosten: 8 €, Infos und Anmeldung: Tel. 01/89174 111000 bzw. auf www.vhs.at Wann: 29.04.2014 18:00:00 Wo: VHS Simmering,, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine

Lesung: Wiener Kaffeehausliteratur

Amtshaus Brigittenau Julia Prock-Schauer, Helen Zangerle, Paul Gruber und Herbert Slavik laden zu einer szenischen Leseerlebnis mit Texten von Peter Altenberg bis Karl Kraus ein. 20., Brigittaplatz 10, Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 29.04.2014 19:00:00 Wo: Amtshaus Brigittenau, Brigittaplatz 10, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine
Multitalent Michael Niavarani im Interview mit bz-Redakteurin Valerie Krb.
1 2

Niavarani: "Cool sein ist fad"

Der Kabarettist über dominante Frauen, Angst vor Tauben und seinen neuen Film "Die Mamba". Mambas sind schnell und gefährlich – würden Sie sich selbst auch so beschreiben? MICHAEL NIAVARANI: "Nein, eben nicht. Es ist natürlich eine komplette Fehlbesetzung, weil ich weder dünn noch schnell bin. Außerdem bin ich relativ ungefährlich, außer ich setze mich auf jemanden drauf." Sie spielen im Film eine Doppelrolle als Terrorist und Tollpatsch. Was hat mehr Spaß gemacht? "Ich kann mich natürlich mehr...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Nachtzug nach Lissabon, Breitenseer Lichtspiele

Ein Gymnasiallehrer gerät durch die Begegnung mit einer lebensmüden Portugiesin in ein Abenteuer voller politischer und emotionaler Intrigen. 14., Breitenseer Straße 21, Karten: 8,50 €, Infos: www.bsl-wien.at Wann: 23.04.2014 18:30:00 Wo: Breitenseer Lichtspiele, Breitenseer Straße 21, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • BZ Wien Termine

Eröffnung: Der Menschheit Würde

MUSA Europa gedenkt 2014 des Ausbruchs des 1. Weltkriegs, des Todes von Bertha von Suttner, des Ausbruchs des 2. Weltkriegs und des 25. Jahrestags des Falls der Berliner Mauer. Zu diesen Ereignissen stellen Maja Bajevič, Matthias Herrmann, Anna Jermolaewa, Dejan Kaludjerović, Eva Kotaktová, Peter Weibel u.a. aus. 1., Felderstraße 6-8, Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 11-18 Uhr, Do. 11-20 Uhr, Sa, 11-16 Uhr, Informationen auf: www.musa.at Wann: 31.03.2014 19:00:00 Wo: MUSA, Felderstraße 6-8, 1010...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Zeit für kurze Entspannung findet Hofmann im Cuadro am Margaretenplatz. "Auch geschäftliche Besprechungen verlege ich gerne hierher", so die Filmliebhaberin.
12

Filmcasino-Chefin zeigt ihre Lieblings-Schauplätze

Seit Juni 2013 ist Sabine Hofmann Geschäftsführerin vom Filmcasino. Beim bz-Grätzelspaziergang zeigt die Filmliebhaberin, was sie außer dem „schönsten Kino Wiens“ noch im Bezirk fasziniert. 7.30 Uhr: Das Frühstück lässt Sabine Hofmann meistens aus und nimmt die U-Bahn Richtung Margareten. 9 Uhr: Zeit für den ersten Kaffee im Büro, das sich gleich neben dem Filmcasino befindet. 10.30 Uhr: Welche Filme erscheinen als nächstes auf DVD? Diese Frage wird beim Treffen mit dem Vertriebspartner Hoanzl...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.