Kino

Beiträge zum Thema Kino

Die Gastgeber Gerry Berger und Christine Felkel mit Tausendsassa Wolfgang Buchebner und Ingrid Kuhn | Foto: Privat
2

Die Kunst hat viele Gesichter

Ob bewegte Bilder oder Lyrik – im Wienerwald hatte man die Wahl. WIENERWALD (ame). Anspruchsvolle Cineasten kamen am vergangenen Freitag im alten Dörrhaus von Neustift-Innermanzing auf ihre Kosten. Dorthin lud die Gemeinde in Kooperation mit dem KSFV und dem "kulturkreiskirchstetten" im Rahmen eines Filmprojekts zur Vorführung von "Amour". Bei knisterndem Lagerfeuer hieß es dann "Film ab". In Neulengbach sorgte Multitalent Wolfgang Buchebner mit seinem künstlerischen Pot­pour­ri aus Bildern,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Eröffnung: Der Menschheit Würde

MUSA Europa gedenkt 2014 des Ausbruchs des 1. Weltkriegs, des Todes von Bertha von Suttner, des Ausbruchs des 2. Weltkriegs und des 25. Jahrestags des Falls der Berliner Mauer. Zu diesen Ereignissen stellen Maja Bajevič, Matthias Herrmann, Anna Jermolaewa, Dejan Kaludjerović, Eva Kotaktová, Peter Weibel u.a. aus. 1., Felderstraße 6-8, Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 11-18 Uhr, Do. 11-20 Uhr, Sa, 11-16 Uhr, Informationen auf: www.musa.at Wann: 31.03.2014 19:00:00 Wo: MUSA, Felderstraße 6-8, 1010...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Anzeige

UNENDLICH JETZT im Kino

Dort wo Menschen wieder beginnen, ihrem innersten Zeitgefühl zu vertrauen und danach zu handeln, wird individuelles und kollektives Potential freigelegt, dessen Ausmaß und Struktur meist im Verborgenen liegt. Im Zuge einer weitgehenden Ökonomisierung der Ware Zeit wird es jedoch immer schwieriger, spontanen Impulsen nachzugeben oder auch nur einen einzigen Tag ohne Planung zu verbringen. Der Film UNENDLICH JETZT etabliert in konfrontativen Gesprächen und kontemplativen Bildern ein Zeitempfinden...

  • St. Pölten
  • RP3 Film

Böse Dinge: Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks

Hofmobiliendepot Designobjekte aus Pazaureks Original­sammlung und weitere historische Objekte stehen zeitgenössischen Bei­spielen „schlechten Geschmacks“ gegenüber. 7., Andreasgasse 7, Öffnungszeiten: Di.-So. 10-18 Uhr Wann: 18.03.2014 10:00:00 Wo: Hofmobilibendepot, Andreasg. 7, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
1 6

Weil Qualität mehr zählt als Quote

Das Kulturforum Breitenwang stellt sein neues Programm vor und lässt das alte Revue passieren. Innerhalb der ohnehin schon komplex aufgestellten Kulturlandschaft des Außerferns setzt das Kulturforum Breitenwang immer Maßstäbe. Ohne sich als Konkurrenz sondern mehr als Ergänzung zu anderen zu verstehen, bieten die Breitenwanger ein Feld an unterschiedlichen Veranstaltungen an. BREITENWANG (as). In der abgelaufenen Saison waren die Highlights etwa im Bereich Theater "Die 7 Todsünden" von Franz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

NONO - Wir machen Straße

Wir wachsen! Unsere Pflanzen bereiten die Fußgeh-und Radfahrzone am Markt in der Nordzeile vor! Programm für das Wochenende am 1. Juni 2013 Ab 10h Café im Atelier, Zelebrationen rund um die Bohnen (Sachlink Dukani) 17h Öffentliche Probe: De Yppies. Erste Wiener Marktstandlband – Klezmer & more 19h Live Marz und die Zipanen – Wippende Beine in Moll * 20:30h Kino auf dem Citybus *nicht laut Zusätzlich: 15h Pflanzendosen - Workshop und kleine Reparaturen an Fahrrädern Bei Schönwetter Planschereien...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

5 Jahre - Die Brunnenpassage feiert Geburtstag

Die Brunnenpassage feiert im September 2012 ihr 5-jähriges Bestehen. Bereits seit 5 Jahren macht die Brunnenpassage über Kunstprojekte erlebbar, dass Vielfalt die Gesellschaft bereichert. Mit jährlich über 400 Veranstaltungen und vielen Kooperationen ist die Brunnenpassage als ein Ort der Begegnung sowie als Zentrum für Community Arts etabliert. Das muss gefeiert werden! Wir möchten Sie herzlich zu unserem Nachbarschaftsfest mit Musik, Buffet und Torte und abwechslungsreichem und buntem...

  • Wien
  • Ottakring
  • KunstSozialRaum Brunnenpassage
Regisseur Cajetan Jacob am Set
2

"DAS FALSCHE HERZ" - Homosexualität und Kirche im OÖ Film

"Das falsche Herz" von Cajetan Jacob wurde zum größten Teil im Bezirk Vöcklabruck produziert und gedreht. Nicht nur das, diesmal hat auch die historische Grundlage des Spielfilms Lokalkolorit, handelt "Das falsche Herz" doch von den Pöschlianern, der katholischen Sekte, die im 19. Jahrhundert im Hausruck aktiv war. Neben den zahlreichen Recherchen und dadurch belegbaren Untaten die im Film gezeigt werden, kreiert der Regisseur die Liebesgeschichte zweier Frauen, die rasch zum Feindbild der...

  • Vöcklabruck
  • bettina hutterer
Anzeige

Burghof verwandelt sich wieder in Open-Air-Kino

Kulturreferent LR Dobernig gewährt Jahressubvention für Neues Volkskino und Burghofkino von 23.400 Euro Morgen beginnt der Kino-Kultursommer im Klagenfurter Burghof, der bis 16. August Filmbegeisterte im einzigartigen Open-Air-Ambiente zu Tränen rühren, zum Schmunzeln bringen aber auch zum Nachdenken anregen wird. Wie Kulturreferent LR Harald Dobernig heute, Donnerstag, bekannt gab, erhält der Verein Alternativkino seitens des Landes Kärnten für den laufenden Betrieb im Neuen Volkskino eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Artist Walk & Talk mit Filmscreening "Lee Scratch Perry’s Vision of Paradise"

Abschlussevent Generator #1 17.00 Uhr Artist Walk & Talk mit Maria Rodski und Christina Penetsdorfer im Generator #1: States of Matter 18.00 Uhr Screening des Films Lee Scratch Perry’s Vision of Paradise (2016), Dauer 1h 34min Im Anschluss Q&A mit Direktor Harald Krejci und Filmemacher Volker Schaner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.