Kino

Beiträge zum Thema Kino

Foto: Ingo Pertramer

Bohemian Rhapsody & Special Guest Austrofred in Weyer zu sehen

WAIDHOFEN/Y. In der Vorweihnachtszeit gibt es ein besonderes "Filmzuckerl". In Kooperation mit dem Kulturverein Frikulum zeigt der gleichnamige Waidhofner Verein am Freitag, 14. Dezember, um 20 Uhr im Bertholdsaal Weyer den Film „Bohemian Rhapsody“ (OmU). Niemand geringerer als Austrofred wird dazu vorbeischauen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Filmladen Filmverleih

"Womit haben wir das verdient": Filmvorführung und Podiumsdiskussion in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 11. Dezember, lädt der Verein Südfilmfest um 19 Uhr zur Filmvorführung „Womit haben wir das verdient“ im Rathaussaal Amstetten anlässlich der Präsentation des neuen Vereinsnamens "Perspektive Kino Amstetten". Anschließende findet eine Podiumsdiskussion zum Thema Film unter der Leitung von Jürgen Adelmann statt. Am Podium sind Kenner der Filmszene aus ganz Österreich: Dietmar Zingl (Programmkino Cinematograph), Gabi Frimberger (Frauenfilmtage). Andreas Kössl...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Filmpremiere in Wieselburg: Franz Dammerer, Günther Leichtfried, Anita Lackenberger, Dagmar Bernhard, Günther Hütl und Werner Tazreiter.
3

Filmpremiere
Unsere "Dagi" aus Wieselburg ist der große Star im Kino

"Ein wilder Sommer – Die Wachausaga": Gelungene Filmpremiere im "Kino mal vier" in Wieselburg. WIESELBURG. Bekannte Schauspieler wie Jürgen Tarrach, Tim Bettermann oder Stefano Bernardin wirkten in dem Film "Ein wilder Sommer – Die Wachausaga" von Regisseurin Anita Lackenberger mit, der wahre Star des Streifens ist jedoch Dagmar Bernhard – von ihren Freunden "Dagi" genannt – die als Schauspielerin nicht nur in der Hauptrolle als "Anna" überzeugte, sondern auch einen Großteil der Filmmusik...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alle wollten ein Foto mit Otto Waalkes.  | Foto: Zeiler
55

Filmpremiere "Der Grinch"
Tullner lieben Otto (mit Video)

TULLN. Der Ansturm im Star Movie Kino in Tulln war heute groß: Kein Wunder, kam doch kein geringerer als Otto Waalkes zur exklusiven Premiere von "Der Grinch". Dem grünen Wesen, das Weihnachten nicht gerade liebt, hat Otto seine Stimme gegeben. Und die machten die Tullner heute nach – was mehr oder weniger gelungen ist. Gut gelaunt jedoch hüpfte der Filmstar in die ausverkauften Kinosäle, präsentierte den Film, um sodann für das Interview und einige Fotos parat zu stehen. Aber er zückte auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Simon Schwarz und Caroline Peters in "Womit haben wir das verdient" | Foto: Luna Filmverleih
1 2

Schauspielstar Simon Schwarz in Tulln
Filmstart: "Womit haben wir das verdient?"

TULLN (pa). Filmpräsentation mit Schauspielstar Simon Schwarz live in Tulln: Einer der bekanntesten Film- und Serienschauspieler Österreichs präsentiert am Mittwoch, 5. Dezember um 20:00 Uhr, persönlich die neue Kinokomödie ‚Womit haben wir das verdient?‘ im neuen Star Movie Tulln. Von „Tatort“ bis Til Schweigers Kinohit „Klassentreffen 1.0“ In den letzten Jahren gab es kaum eine erfolgreiche Kino- oder Fernsehproduktion ohne Simon Schwarz. Der 47jährige gebürtige Wiener lebt derzeit in Berlin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
7

Filmpremiere
Filmpremiere "Ein Wilder Sommer - Die Wachausaga"

Rund 650 Kinobesucher kamen zur Premiere von "Ein Wilder Sommer - Die Wachausaga" ins St. Pöltner Hollywood Megaplex Kino. Der Film von Anita Lackenberger und Gerhard Mader (Produktion West) wurde von Jänner bis Juni in NÖ und Tirol gedreht und setzt sich mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der ländlichen Regionen Anfang der 80er Jahre auseinander. Das Publikum zeigte sich von Film und Darstellern gleichermaßen begeistert. Besonders beeindruckend, die für die...

  • St. Pölten
  • Alexandra Lehensteiner
/slash Filmfestival 2018: An elf Tagen stehen Wahnsinn, Blut und Großartigkeiten am Programm. Das Festival eröffnet "Mandy" mit Nicolas Cage in der Hauptrolle | Foto: /slash Filmfestival
1 2

Nicolas Cage kommt zum /slash-Filmfestival nach Wien

Am 20. September kommt der Hollywoodstar zur Eröffnung des Wiener /slash-Filmfestivals ins Fimcasino. Er präsentiert seinen neuen Horrorstreifen "Mandy". MARGARETEN/INNERE STADT.  Persönlich anzutreffen ist Nicolas Cage beim neunten Wiener /slash-Filmfestivals im Filmcasino. Am Donnerstag, 20. September, eröffnet sein "Horrorstreifen Mandy" das Festival, das ganz im Zeichen von  Wahnsinn, Blut und Großartigkeiten des internationalen Genrekinos und des Fantastischen Films dreht.  Nicolas...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Cineasten aus Wieselburg: Michael Rüpschl, Anna Lampel, Christine Lechner, Thomas Zeller, Jutta Hartmann und Ingeborg Bolter-Schaufler. | Foto: Filmklub Wieselburg
3 8

Die Cineasten aus Wieselburg

"Aus der Liebe zum Kino": Der Filmklub Wieselburg startet bald mit tollen Streifen in die Herbstsaison. WIESELBURG. Im Jahr 1999 sind einige Filmfreunde aus Wieselburg angetreten, um den großen actiongeladenen Hollywood-Blockbustern, die selten eine durchdachte Rahmenhandlung aufzuweisen haben, und den seelenlosen Cineplexx-Tempeln den Kampf anzusagen bzw. Alternativen für "Freunde des guten Films" im alten Kino in Wieselburg anzubieten. Kurz darauf riefen die Gründungsmitglieder und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Startklar für das Cycle Cinema: Mag. (FH) Christian Wagner (Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal), Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer, Umweltgemeinderat Johann Gansterer, Umweltstadträtin Andrea Kahofer und Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Kinovergnügen per pedales

2. Fahrrad-Sommerkino "Cycle Cinema" BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Die Stadtgemeinde Neunkirchen, die "Klima- und Energie Modellregion Schwarzatal" und die "Radlobby Schwarzatal" laden am Freitag, den 31. August ab 16 Uhr zum 2. Fahrrad-Sommerkino Cycle Cinema auf den Neunkirchner Hauptplatz. Der Eintritt ist frei! Cycle Cinema ist ein nachhaltiges Open Air Kino. Der Strom dafür wird ausschließlich mit Hilfe von Fahrrädern erzeugt, die an einen Generator gekoppelt sind. Ein tretfreudiges Publikum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Laue Nächte, gute Filme, eine malerische Kulisse und Luft, die nach gebratenen Erdäpfel schmeckt: Das Sommerkino ist zurück!
33

Filmvergnügen unterm Sommerhimmel

Das Wetter war hervorragend – die Filmauswahl war es auch: Der Verein „das Konzept“ lockte wieder ins Sommerkino. GROSS GERUNGS (ms). Als hätten die Groß Gerungser darauf gewartet: Die Filme, die Freitag- und Samstagabend im Open-Air-Kino liefen, fanden riesigen Widerhall. Unzählige Besucher kamen zum Sommerkino in den Dornröschenpark. Dort hatten Julian Resch und seine Mitstreiter vom Verein „dasKonzept“ die Wiese in einen Open-Air-Kinosaal mit großer Filmleinwand verwandelt. Tonanlage und ein...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Animationsfilm trifft Kino-Brunch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Betreiber des Nostalgie-Kinos Wimpassing, Mario Picalek, und André Tanzer haben eine neue Veranstaltungsreihe ins leben gerufen: den Kino-Brunch (die BB berichteten). Jeden 1. und 3. Sonntag gibt's die Kombinationsmöglichkeit von Brunch und Film. Am 20. Mai flimmert "Peter Hase" über die Leinwand. Tagen werden wir im Kino Wimpassing im Buffet umbauen. Infos und Reservierungen: 0699/12000959. Film & Frühstück 20. Mai, Frühstück ab 10 Uhr Filmstart: 11.30 Uhr

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Voka und Co waren in Popcorn-Stimmung

Die "Wiener Alpen" wurden in einem Film verewigt. Und der wurde einem ausgewählten Kreis vorab gezeigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer Kino, Saal 2, flimmerte am 12. April die Premiere des Wiener Alpen-Films über die Leinwand. Ein Event, zu dem die Filmcrew rund um Mathias Peschta anreiste. Und auch Karl Tisch alias "der Schneeberg Koarl" und seine Gattin Ruth, Rohrwerksbetriebsrat Erich Trimmel, Hans Jürgen, Christiane und Karin Pietsch, die Pyrotechniker Manfred Krenn und Martin Ertl,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sascha Titel
1 2

1. Jean-Paul Belmondo Fan-Club in Österreich

Ich, Sascha Titel, Schauspieler, erinnere mich, dass ich Belmondo-Filme schon als jugendlicher gerne gesehen habe. Ein junger Mann der nicht nur super sportlich sondern auch sehr charmant die tollsten Abenteuer erlebt.  Viele, viele Jahre später fiel mir der Film "Fröhliche Ostern" aus dem Jahr 1984 in die Hände, in dem Belmondo schon Anfang 50 ist, aber immer noch am Hubschrauber hängend durch die Lüfte fliegt. Dieser Film begeisterte mich ganz besonders! Unzählige Male habe ich ihn gesehen,...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Matthias Greuling Filmproduktion
6

Mödlinger Filmemacher drehte Thomas Bernhard-Film

BEZIRK MÖDLING. Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Aktion drehte der Mödlinger Filmschaffende Matthias Greuling gemeinsam mit David Baldinger (Ö1) seine erste Kinodoku "Der Bauer zu Nathal" (die Bezirksblätter berichteten). In dem Film begibt sich Greuling auf die Spuren des vor bald 30 Jahren verstorbenen Dichters Thomas Bernhard in dessen Wahlheimatgemeinde Ohlsdorf bei Gmunden und macht dabei so manche skurrile Bekanntschaft. Der Film begibt sich in die Lebensumgebung des Dichters, der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Suburbicon - Filmzuckerl in Waidhofen

Suburbicon - Filmzuckerl in Waidhofen Mittwoche, 21. März - 20.30 Uhr Donnerstag, 22. März - 18:15 Uhr Wann: 22.03.2018 20:30:00 Wo: Filmbühne, Kapuzinergasse 7, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Der Himmel wartet nicht - Film in Haag

Der Himmel wartet nicht - Film in Haag Montag, 19. März - 19:00 Uhr Donnerstag, 22. März - 20:00 Uhr Wann: 22.03.2018 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

film.kunst.kino zeigt "Teheran Tabu"

film.kunst.kino zeigt "Teheran Tabu" Wann: 06.03.2018 19:30:00 Wo: Kronen Kino, Oberhoferstr. 15, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

A United Kingdom - Film in Haag

A United Kingdom - Film in Haag Montag, 5. März - 19:00 Uhr Donnerstag, 8. März - 20:00 Uhr Wann: 08.03.2018 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Plötzlich Papa - Film in Haag

Plötzlich Papa - Film in Haag Montag, 26. Februar - 19:00 Uhr Donnerstag, 1. März - 20:00 Uhr Wann: 01.03.2018 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Centfox

Kinoprogramm: Film schauen in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Im Rahmen des Themenschwerpunkts "Unsere und ihre Werte – aber wer sind wir, wer sind die anderen?" zeigt der Verein Südfilmfest am Dienstag, 20. Februar, um 19 Uhr im Amstettner Rathaussaal "Was uns bindet". Der Film wurde mit dem Großen Preis der Diagonale 2017 als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Danach findet ein Filmgespräch mit der Regisseurin Yvette Löcker unter der Leitung von Jürgen Adelmann statt. Filmzuckerl in Waidhofen Der Verein „Filmzuckerl“ zeigt am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.