Kino

Beiträge zum Thema Kino

Der bereits schwerkranke Schriftsteller Franz Kafka weilt 1923 zur Erholung an der Ostsee. Dort trifft er durch Zufall auf die polnischstämmige Dora Diamant, die dort als Erzieherin mit einer Kindergruppe unterwegs ist. Obwohl beide nicht unterschiedlicher sein könnten, verlieben sie sich ineinander und ziehen in Berlin zusammen.  | Foto: Christian Schulz, Majestic

Star Movie Kinotipp
„Die Herrlichkeit des Lebens“

OÖ. Liebe gegen alle Widerstände: Dora Diamant und Franz Kafka lernen sich zufällig am Ostseestrand kennen. Er ist ein Mann von Welt, sie aus dem tiefen Osten, er kann schreiben, sie kann tanzen. Sie steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, er schwebt immer etwas darüber. Als die beiden einander kennenlernen, wird alle Verschiedenheit einerlei. Ein einziges Jahr ist ihnen vergönnt, bis Franz Kafka viel zu früh stirbt. Auch wenn Kafkas Gesundheitszustand sich mehr und mehr verschlechtert, das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Wir wollen diese Woche von dir wissen, welche Filme du am liebsten guckst. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Filme stehen auf deiner "Watchlist"?

Drama, Komödie oder doch ein wenig Horror? In der Filmwelt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob lachen, weinen oder fürchten - es gibt für jede Stimmung den passenden Film. Doch gibt es ein Filmgenre, welches du bevorzugst? LUNGAU. Das Thema dieser Woche - Filme. Wir wollen dieses Mal von dir wissen ob du eine bevorzugte Filmrichtung hast und wenn ja, welche? Bekommst du lieber Gänsehaut wenn ein Clown dir das Fürchten lernt oder wenn Jack neben seiner großen Liebe im Meer erfriert? Stimme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die LKV bietet ein Kinoprogramm, bei dem sicher für jederfrau und jedermann etwas dabei ist. (Symbolbild) | Foto: annca auf Pixabay

Lungauer Kulturvereinigung
Kinoprogramm von 18. September bis 02. Oktober 2019

LUNGAU. Von Komödien, über Dramen bis hin zu Dokumentationen - Die Lungauer Kulturvereinigung kann eine große Palette an Kinofilmen anbieten. Von jung bis alt ist sicher für jede/n etwas dabei. Folgend das Kinoprogramm von 18. September bis 02. Oktober 2019 (KW 38 bis 40). Kino "Capernaum" Kinderkino "Kasperl auf Reisen" Kino "Capernaum" Kino "Der Bauer und sein Prinz" Jugendkino "Checker Tobi" Kino "Monsieur Claude 2" Kino "Backstage Wiener Staatsoper" Kino "Das Familienfoto" Kino "My Big...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Anzeige
Film der Woche: "Der Trafikant" | Foto: CONSTANTIN Filmholding GmbH

Film der Woche: Der Trafikant
Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Der TrafikantÖsterreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf am Attersee, um beim Wiener Trafikanten Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. Zu den Stammkunden des kleinen Tabakladens zählt auch der bereits von fortschreitendem Alter und Krankheit gezeichnete Sigmund Freud, von dem Franz auf Anhieb fasziniert ist. Als der Junge sich unglücklich in die schöne Varietétänzerin Anezka verliebt, sucht er Rat bei Freud, muss aber feststellen, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Film der Woche "Sully" | Foto: Warner-Bros. Pictures Ges.m.b.H.
3

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Sully Am 15. Januar 2009 erlebte die Welt das „Wunder auf dem Hudson“, als Captain „Sully“ Sullenberger sein defektes Flugzeug im Gleitflug auf dem eisigen Wasser des Hudson Rivers notlandete und das Leben aller 155 Menschen an Bord rettete. Doch während Sully noch von der Öffentlichkeit und in den Medien für seine beispiellose flugtechnische Meisterleistung gefeiert wurde, begann man bereits mit der Untersuchung des Falls, der fast seinen Ruf und seine Laufbahn ruiniert hätte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kino: Mediterranea

MI 30.3. 20:15 Uhr Um eine neue Existenzgrundlage zu finden, verlässt Ayiva seine Heimat Burkina Faso. Über einen Schmugglerring schafft er es gemeinsam mit seinem Freund Abas auf ein Flüchtlingsboot. Als dieses allerdings kentert, kostet es die beiden viel Kraft, lebend an die italienische Küste zu kommen. Dort angekommen, müssen sie feststellen, dass die harte Realität für afrikanische Einwanderer weitaus düsterer aussieht, als sie es sich ausgemalt hatten. „Ein Film, der die gegenwärtige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Foto: © 2015 Sony Pictures Releasing GmbH

Filmkritik: Erschütternde Wahrheit

Es ist der beliebteste Sport Amerikas, die Spieler werden gefeiert wie Helden, verehrt wie Ikonen. Der "Super Bowl" zählt zum Event des Jahres, Firmen zahlen Millionen um eine Werbung in den Pausen senden zu dürfen. Doch wo Licht ist, ist nunmal auch Schatten: Football-Star Mike Webster (David Morse) hat als Center der Pittsburgh Steelers viermal den "Super Bowl" gewonnen. Als er sein Sportdress an den Nagel hängt, leidet er bereits an Gedächnitslücken und Kopfschmerzen. 2002 verstirbt der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
Foto: KK
2

Filmkritik: "Joy - alles außer gewöhnlich"

Würde es nach der Redewendung "ein Genie beherrscht das Chaos" gehen, wäre Joy (Jennifer Lawrence) wohl als Wunderkind geboren. Ihre Mutter (Virginia Madsen) ist süchtig nach Telenovelas, ihr Vater (Robert de Niro) stürzt sich seit der Scheidung von einer Beziehung in die nächste. Nachdem auch die letzte in die Brüche ging, wohnt er nun bei ihr im Keller. -dort haust allerdings auch ihr eigener Verflossener. Abgesehen vom familiären Trubel möchte Joy auch privat durchstarten: Mit ihrer eigenen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
5

Großes Kino in Eichgraben

Am Samstag hieß es bei "Le Quattro Volte" und "Das Mädchen Wadjda" beim sehr gut besuchten Grünen Kino im Hotel Wienerwald "Film ab". EICHGRABEN (ame). Die Bezirksblätter fragten die Besucher beim "Grünen Kino", welcher Streifen in ihrer persönlichen Filmgeschichte sie am meisten beeindruckt hat. Für Michael Kitzberger ist das ganz klar "Der Himmel über Berlin" von Wim Wenders, denn diese Mischung aus visueller und literarischer Poesie sei bis dahin so noch nie dagewesen. Bei Maria Salazar ist...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

ELFs zeigt den Film "Robot & Frank"

ST. JOHANN. ELFs lädt am Donnerstag, 20. 3., 20 Uhr, in die Alte Gerberei zum englischsprachigen Film "Robot & Frank" mit Frank Langella, Susan Sarandon u. a. Der Film spielt in der nahen Zukunft. Der Sohn bringt seinem Vater einen Pflegeroboter mit, was für Verwirrungen sorgt (Drama/Komödie).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.