Kino

Beiträge zum Thema Kino

Spitzenausflugsziele in Niederösterreich laden zum Entdecken ein. Für jede und jeden ist etwas dabei. | Foto: pixabay
3

Spitzen-Ausflugsziele
Die Sommerzeit lädt zum gemeinsamen Entdecken ein

Sommer 2024 verspricht Spitzenqualität mit den führenden Ausflugszielen Niederösterreichs. Familien mit Kindern zieht es in die 55 geprüften Attraktionen, wo Abenteuer, Natur, Kultur und Gastronomie auf höchstem Niveau geboten werden. Kräuterwanderungen, Wasserspielplätze, Sommerfeste, Open-Air-Kinos, neue Ausstellungen, Schokoladen-Highlights und Workshops zum Mittelalter stehen auf dem Programm. NÖ. Die Prüfungen sind abgeschlossen, die Ergebnisse stehen fest und die Ferien rücken näher. Für...

  • Niederösterreich
  • Nina Taurok
Wolfgang Haas, Matthias Finkentey, Elise Penzias, Irmel Watzel, Elisabeth Beer, Rosa Eppl, Barbara Purth-Strzalka bei der Übergabe von 1780 Unterschriften von Personen, die ein Kino für die Banbenbergerstadt fordern. | Foto: Alexander Papis
Aktion

Unterschriftenliste
1780 wollen nach mehr als 10 Jahren wieder ein Kino

Der Verein Kino+ Klosterneuburg übergab dem Rathaus eine Unterschriftenliste, um dem Wunsch nach einem Lichtspieltheater in der Stadt Nachdruck zu verleihen. Klosterneuburg. Im Jahr 2013 schloss das Kino am Rathausplatz seine Pforten. Seit dieser Zeit muss die knapp 30.000 Einwohner zählende Stadt ohne Lichtspieltheater auskommen. Im Frühjahr 2022 teilt die Gemeinde ihre Absicht mit, das Kino zu sanieren. "Das Kino wartet jetzt seit 2022 darauf, dass die nächsten Schritte geschehen - das ist...

  • Klosterneuburg
  • Rainer Seebacher
Die Stadtgemeinde veranstaltet ein Sommerkino im Innenhof des Lengenbachersaals.  | Foto: Bettina Korotvicka
2

Jetzt mit entscheiden
Filmauswahl für das Neulengbacher Sommerkino 2024

Einen Film im Innenhof des Lengenbachersaals kann man diesen Sommer genießen. Außerdem besteht die Möglichkeit, jetzt mitzuentscheiden, welche Filme gezeigt werden sollen.  NEULENGBACH. Die Vorbereitungen für das Sommerkino 2024 sind in vollem Gange. Von 30. Mai bis 1. Juni flimmern im Innenhof des Gerichts und im Lengenbacher Saal wieder Filme über die Leinwand. Gemeinsam mit dem Cinema Paradiso soll auch heuer wieder ein interessantes Programm für Jung und Alt geboten werden. Bei der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Die Sternsinger besuchten die Kino als Dankeschön. | Foto: Katholische Jungschar Österreich / KJSÖ
3

St. Pölten
Sternsinger besuchten Kino als Dankeschön

ST. PÖLTEN (pa). 2000 Sternsinger*innen besuchten vergangenes Wochenende mehrere Kinos in ganz Niederösterreich als Dank für ihren Einsatz bei der 70. Sternsingeraktion. Gelungene AktionAn sechs Standorten mit insgesamt 27 Vorstellungen bedankte sich die Dreikönigskation der Katholischen Jungschar bei allen Kindern, Jugendlichen und Begleitpersonen, die auch heuer wieder den Segen in die Häuser brachten und Spenden für über 500 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika sammelten. "Wir wollen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Mario Hueber, Sprecher der NÖ Kinos
 | Foto: Hollywood Megaplex
4

NÖ Kinos im Fokus
Optimistischer Ausblick auf das neue Jahr 2024

Ein fulminanter Sommer, gefolgt von einem schwächeren Jahresausklang lässt die 23 NÖ Kinos insgesamt auf ein gutes Jahr zurückblicken. Der Jänner 2024 wäre bisher besser gelaufen als erwartet. Man hoffe, dass sich der positive Trend fortsetzten würde. NÖ. 2023 verlief für die 23 NÖ Lichtspieltheater gut. „Mit Oppenheimer und Barbie sind im Sommer zwei große Blockbuster zeitgleich in die Kinos gekommen. Das Start-Wochenende war das drittstärkste in Österreich überhaupt und Barbie vom Umsatz her...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die Filmförderung in Niederösterreich leistet einen bedeutenden Beitrag zur Vielfalt und Qualität des filmischen Schaffens." | Foto: NLK Filzwieser
3

3,3 Millionen Euro
So sah die Filmförderung in NÖ im Jahr 2023 aus

Mit rund 3,3 Millionen Euro hat das Land Niederösterreich heuer heimische Filmprojekte gefördert. Mit der Filmförderung des Landes werde der gesamte Filmprozess unterstützt und gleichzeitig gewährleistet, dass Filmschaffende ihre Projekte nicht nur realisieren, sondern einem breiten Publikum präsentieren können. NÖ. „Die Filmförderung in Niederösterreich leistet einen bedeutenden Beitrag zur Vielfalt und Qualität des filmischen Schaffens und stärkt die Identität Niederösterreichs. Mit den...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Nach Unstimmigkeiten über die Rückzahlung eines Kredites fielen Schüsse. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Mord in Wiener Neustadt
Fluchtfahrer bis dato nicht ausgeforscht

Neue brisante Details zum Mord an einem Kinoparkplatz in Wiener Neustadt lassen vermuten, dass der Schütze einen Fluchtfahrer hatte und selbst nicht am Steuer des Fluchtfahrzeuges saß. WIENER NEUSTADT. Aktuellen Informationen zufolge dürfte der Todesschütze des Mordes von Wiener Neustadt am 24. September nicht selbst am Steuer des Fluchtfahrzeuges gesessen sein. Ein bis heute nicht ausgeforschter Fluchtfahrer brachte ihn weg vom Tatort. Sogar fünf beteiligte Personen möglichDas Opfer soll mit...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
Der kleine Prinz | Foto: Kunst verbindet Menschen
2

Man sieht nur mit dem Herzen gut.
DAS FESTIVAL 2023 "The Three Diamonds" Der kleine Prinz

ZUM GEBURTSTAG – ein weises Lichtsignal ist 80 Jahre DAS FESTIVAL 2023 „The Three Diamonds” Special presents Der KLEINE PRINZ Der kleine Prinz - Stage & Screen Show Man sieht nur mit dem Herzen gut. Der kleine Prinz: Ein Plädoyer für Freundschaft, Vertrauen, Menschlichkeit und Achtsamkeit mit Sir Kristian Goldmund Aumann. „A rose is a rose is a rose is a rose …“Die Formel Gertrude Steins könnte auf Saint-Exupérys Märchen gemünzt sein, so geheimnisvoll bleibt das allzu menschliche (weibliche)...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Die Schüsse fielen vor dem Cineplexx | Foto: Bezirksblätter
1 2

Schüsse in Wiener Neustadt
Bei der Tat ging es um 50.000 Euro Kredit

Erste Ermittlungsergebnisse zur Bluttat am Kinoparkplatz in Wiener Neustadt gelangen an die Öffentlichkeit. So soll es bevor die Schüsse gefallen sind um einen Kredit in Höhe von 50.000 Euro gegangen sein. WIENER NEUSTADT. Die Konditionen des besagten Kedits sollen zum Streit von Täter und Opfer geführt haben. So soll er Erschossene dem Täter 50.000 Euro geliehen haben, so berichtete zuerst oe24. Schwierigkeiten bei RückzahlungBei der Rückzahlung des Betrages - vor allem den Zinsen - soll es...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
Anzeige
Auch dieses Jahr gibt es wieder das Sommerkino an zwei verschiedenen Standorten. Neu dabei: der Hund darf auch mit. | Foto: Cinema Circus
3

Sommerkino
Kein Babysitter, kein Problem – mit dem Hund in's Kino

Die Babysitter-Suche hat ein Ende – ab sofort darf der liebste Vierbeiner mit in's Kino. Begrüßt werden tierischen Besucher von den hauseigenen Hunden, Mopsdame Goldie und Chihuahuadame Alice. KOTTINGBRUNN/MÖDLING. Das Sommerkino startet bereits zum neunten Mal an den beiden Standorten in Kottingbrunn und Mödling. Dieses Jahr ist das Programm moderner gestaltet, mit aktuellen Topfilmen, europäischen Produktionen, aber natürlich auch Filme für die ganze Familie. Kaum 20 Minuten von Wien...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
Das erste Autokino Wochenende war ein voller Erfolg. | Foto: Cinema Circus
Aktion 3

Autokino
Trotz dunkeln Wolken – erste erfolgreiche Autokino-Woche

Der Start ins Autokino Wiener Neustadt war ein voller Erfolg. Die Besucher und natürlich auch hatten viel Spaß und die Stimmung war super.  WR.NEUSTADT. "Am Ersten Tag zu Manta Manta 2 trotzten unsere Besucher dem Wind und den dunklen Wolken die sich dann pünktlich zum Filmstart verzogen", berichten Thomas Wurzer und Mathias Walter vom Cinema Circus.  Auch Samstag bei Super Mario war der Platz gut gefüllt, das Wetter war ein Traum und die Stimmung unter den Besuchern hervorragend.  Leider...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
Auch dieses Jahr gibt es wieder das Sommerkino an zwei verschiedenen Standorten. | Foto: Cinema Circus
Aktion 12

Kottingbrunn und Mödling
Gewinne 5x2 Tickets für das Sommerkino

Auch dieses Jahr gibt es wieder das Sommerkino im Kottingbrunner Schlosspark und in Mödling an der goldenen Stiege. Alte Location, dafür neues Programm – mit dabei sind aktuelle Topfilme, aber auch europäische Produktionen. NÖ. Das Sommerkino geht an den beiden Standorten in Kottingbrunn und Mödling in die nächste Runde. Dieses Jahr ist das Programm moderner gestaltet, mit aktuellen Topfilmen, europäischen Produktionen, aber natürlich auch Filme für die ganze Familie. Das ganze Programm gibt's...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
Am 2.Juni geht's los, die neue 14 Meter Leinwand im Autokino Wr. Neustadt wird eingeweiht. | Foto: Cinema Circus
4

Blockbuster
Arielle und Fast & Furious 10 im Autokino Wr.Neustadt

Von 2. bis 25. Juni 2023 präsentiert der Cinema Circus gemeinsam mit der Fahrschule Ruff das Autokino Wiener Neustadt. An vier Wochenenden – immer Freitag bis Sonntag – gibt es auf zwei Leinwänden aktuelle Blockbuster und ausgesuchte Arthouse Filme. WIENER NEUSTADT. An vier Wochenenden gibt es im Cinema Circus auf zwei Leinwänden aktuelle Blockbuster. Der Ton wird, so wie im Autokino üblich, ganz bequem über das eigene Autoradio übertragen. Natürlich kann man auch seinen Hund im Auto mitnehmen....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
An vier Wochenenden werden am Überplatz der Fahrschule Ruff die neuesten Blockbuster präsentiert. | Foto: Cinema Circus
Aktion 3

Auto-Kino
Dieses Jahr beginnt die Autokino-Saison bereits im Juni

Von 2. bis 25. Juni 2023 präsentiert der Cinema Circus gemeinsam mit der Fahrschule Ruff das Autokino Wiener Neustadt. An vier Wochenenden – immer Freitag bis Sonntag – gibt es auf zwei Leinwänden aktuelle Blockbuster und ausgesuchte Arthouse Filme. WIENER NEUSTADT. An vier Wochenenden gibt es im Cinema Circus auf zwei Leinwänden aktuelle Blockbuster. Der Ton wird, so wie im Autokino üblich, ganz bequem über das eigene Autoradio übertragen. Natürlich kann man auch seinen Hund im Auto mitnehmen....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Für 24 Euro im Monat kannst du so oft ins Kino, wie du willst. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Jahreskarte fürs Kino
Auch ein Filmpalast in Niederösterreich ist dabei

Davon haben viele Filmfreunde schon lange geträumt, nun wird es Wirklichkeit! Mit dem neuen Abomodell "nonstopkino" kannst du so oft ins Kino, wie du willst. NÖ. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, so oft ins Kino gehen zu können, wie man will? Genau das wird ab 16. März österreichweit in einigen Kinos zu einem leistbaren Preis möglich sein. Auch ein Kino in Niederösterreich wird am Kinoabomodell "Nonstopkino" teilnehmen. Für 24 Euro im Monat ins KinoCineastinnen und Cineasten, wie...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
1 1 2

Gratis Sommerkino ...
Grünes Kino Pfaffstätten in der Stiftgasse

Am Donnerstag 8. Juli 2021 um 21 Uhr " ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH " Nur bei Schönwetter Eintritt Frei Getränke und Popcorn Und das alles gibt es auf der Wiese neben Lilienfeldhof in Pfaffstätten Stiftgasse ( Großheurigen Gasse ) Veranstaltet von DIE GRÜNEN PFAFFSTÄTTEN Besetzung: Aïssa Maïga: Salimata Aloka Lucien Jean-Baptiste: Paul Aloka Zabou Breitman: Madame Mallet Vincent Elbaz: Manu Delphine Théodore: Prune FSK 0 96 Min. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Das Zentral Kino und jetzt Wohnbau mit Bipa 1913 bis 2021

In Baden ist heute das "Beethoven Kino" in der Fußgängerzone der einzige verbliebene Treffpunkt für Filmfreunde. Doch noch Ende der 1980er-Jahre gab es drei "Lichtspieltheater" zur Auswahl. Das Olympia Kino in der Braitner Straße musste erst vor wenigen Jahren in Folge der "Digitalisierung" seine Pforten schließen. Weniger bekannt dürfte hingegen das "Zentral Kino" sein, das in der Innenstadt, in der Breyer Straße 1, beheimatet war und schon 20 Jahre geschlossen ist. Es konnte auf eine sehr...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 6

Archiv
Damals & Heute: BADEN OLYMPIA KINO 1915 - 2020

Damals & Heute: BADEN OLYMPIA KINO 1915 - 2020 Olympia-Kino (errichtet 1915) in der Braitner Str. 41, und Roseggerstraße - 2500 Baden Foto 1971 Das Olympia Kino in der Braitner Straße Ecke Roseggerstraße musste 2008  in Folge der "Digitalisierung" seine Pforten schließen. Die Bagger fuhren auf und begannen damit, das einstige Olympia-Kino im April 2015 dem Erdboden gleichzumachen. Jetzige Wohngebäude von realbrokers.at Immobilien Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 5

PRÄSENTATION FILMTRAILER MY JURASSIC PLACE in ST. PÖLTEN 4.3.2020

PRÄSENTATION FILMTRAILER MY JURASSIC PLACE in ST. PÖLTEN 4.3.2020 Wahnsinns Abend von @wmzonline und @myjurassicplace Filmtrailer Präsentation im Forumkino St.Pölten 4.3.2020 Mit Kabarett Aufführung von  Reinhard Nowak und Autogrammstunde mit Regisseur Denny Bellens und Nikita Black Das My Jurassic Place Buch gab es für die Besucher Gratis als Geschenk. Riesen Dankeschön an alle Anwesenden 😘 @ Forumkino Bericht : Robert Rieger Handy Fotos: Istvan Pinter

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Hollywood Megaplex St. Pölten zeigt Filme nun in 4DX | Foto: (2) Hollywood Megaplex
2

4DX Kinoerlebnis in St. Pölten
„Die Eiskönigin 2“ ist Premierenfilm in 4DX

Nach erfolgreichem Umbau: Startschuss für 4DX im Hollywood Megaplex St. Pölten fällt am 29. November 2019. ST. PÖLTEN. Jetzt steht es fest: Am 29. November bringt Hollywood Megaplex die weltweit führende 4D-Kinotechnologie erstmals in die niederösterreichische Landeshauptstadt. Nach dem erfolgreichen Start in Wien und Oberösterreich können nun auch die Besucher des Hollywood Megaplex St. Pölten aktuelle Blockbuster hautnah und mit allen Sinnen erleben. Premierenfilm in 4DX ist „Die Eiskönigin...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"Film ab" heißt es bei der ersten Vorstellung vom Film "Love Machine". | Foto: Filmhof Weinviertel

Filmhof Weinviertel
„Film ab“ heißt es heuer zum 16. Mal am Filmhof Wein4tel

Der FILMHOF WEIN4TEL ist einer der stimmungsvollsten und lebendigsten Kulturorte der Region. ASPARN AN DER ZAYA (pa). 2003 von Monika Langthaler-Rosenberg und Michael Rosenberg gegründet, entstanden mit viel persönlichem Einsatz im ehemaligen Gutshof des Schlosses Asparn/Zaya ein bespielbares Theater- und Filmzentrum sowie ein florierender Gastronomiebetrieb – das Cafe Restaurant Cine. Bereits zum 16. Mal findet nun schon das Filmhof-Wein4tel-Festival in Asparn an der Zaya unter der Leitung des...

  • Mistelbach
  • Matthias Karner

Schwerhörig = Einsamkeit? Nein, muss nicht sein!

Viele Hörgeschädigte ziehen sich immer mehr zurück und verlieren immer mehr soziale Kontakte – egal welche Altersgruppe. Doch das muss nicht sein, es gibt zahlreiche Möglichkeiten auch mit Hörgeräten oder Implantaten Veranstaltungen Freizeitaktivitäten gemeinsam genießen zu können. Aus diesem Grund hat Andreas Raderer gemeinsam mit dem Verein hörensWERT – Schwerhörigenzentrum Niederösterreich neben den bereits etablierten und neugegründeten Selbsthilfegruppen die neue hörensWERT Aktivgruppe als...

  • Krems
  • Andreas Raderer
30

TERNITZ - BEACH CITY 2013 ... 6 Tage Strandfeeling im " Prof. Karl Spiehs Park "

Beach City 2013 .... Statt Strand, Stadtstrand vom 27. bis 28. Juli und vom 2. bis 4. August jeweils von 15:00 -24:00 Uhr ist in Ternitz Strandfeeling und gute Laune angesagt. Direkt vor dem Stadtkino im " Prof. Karl Spiehs Park " - Palmen, Pool, Sandstrand, Liegen. Ternitz versucht Urlaubsstimmung in die Stadt zu holen. Jung und alt ist bei freiem Eintritt eingeladen am umfangreichen Unterhaltunsprogramm teilzunehmen. Gute Musik, Showtanz, Feuerschlucker, Wettbewerbe und Kinderprogramm uvm....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.