Kino

Beiträge zum Thema Kino

5

Kinoabend am Weltfrauentag
Ein Tag zum Feiern und zum Nachdenken

Zum Weltfrauentag am 08. März fand der alljährliche Frauenkinoabend des Lungauer Frauennetzwerks statt. In Kooperation mit zwei weiteren Frauenorganisationen, dem Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg, sowie dem Lungauer Frauentreff, wurde der Kinoabend zum vollen Erfolg. Zahlreiche Frauen folgten der Einladung und verbachten einen schönen Abend in inspirierender Atmosphäre. Um die vielen verschiedenen Rollen der Frauen zu symbolisieren, stand der Dresscode unter dem Motto zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Treffpunkt Kino: „Der Glanz der Unsichtbaren“ wird im Ischler Pfarrheim gezeigt. | Foto: Privat

Kino-Komödie am Weltfrauentag
„Der Glanz der Unsichtbaren“ im Ischler Pfarrheim

Großes Kino über großartige Frauen in Bad Ischl am 8. März im Pfarrheim Bad Ischl: Anlässlich des Weltfrauentags lädt man um 19 Uhr zu einem Film über obdachlose Frauen, der ein bedrückendes Thema auf ebenso komödiantische wie auch einfühlsame Weise aufgreift und damit bestens unterhält. BAD ISCHL. Im Mittelpunkt steht ein Betreuungszentrum, das obdachlosen Frauen tagsüber einen Platz zum Duschen, Aufwärmen, Kaffeetrinken etc. bietet. Die besonders engagierten Audrey will auch Schlafplätze...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"She said" - ein packendes Drama zur #metoo Bewegung wird am 08. März im Stadtkino Bruck im Rahmen des Weltfrauentages gezeigt | Foto: pexels.com
3

"She said" ist mehr als nur Worte
Der Frauentag ist diesmal Kinotag

Das Popcorn knistert, die Spannung steigt. Am 08. März, dem Weltfrauentag, findet im Brucker Stadtkino bei freiem Eintritt die Filmvorführung von „She said“ statt. Es ist gleichermaßen ein Bildungsauftrag, die Wurzeln der #metoo Bewegung zu kennen und andererseits darf es ein offener Austausch im Rahmen gesellschaftlicher Frauenthemen sein. BRUCK/MUR. In „She said“ decken zwei Investigativ-Journalistinnen die jahrzehntelangen Vergehen des renommierten Produzenten Harvey Weinstein auf. In einem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Der Film "Wir beide" wird zum Weltfrauentag in der Alten Gerberei gezeigt. | Foto: Filmladen

Internationaler Frauentag
Kino zum Weltfrauentag in der Alten Gerberei

ST. JOHANN (jos). In der Alten Gerberei in St. Johann werden zum Weltfrauentag (8. März) drei ausgewählte Filme gezeigt: "Wir beide", 5. März, 17 Uhr: Madeleine und Nina wohnen Tür an Tür in einer französischen Kleinstadt. Für die beiden Frauen ist das praktisch, denn sie sind, unbemerkt von Nachbarn, Freundinnen und Familie, seit Jahren ein Liebespaar. Als sie beschließen, ihren Ruhestand gemeinsam im Ausland zu verbringen, muss Madeleine ihren Kindern die Wahrheit sagen. Eintritt: 9 Euro."Be...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mit dem "Kino im Turm" in Radstadt konnte das Pongauer Frauennetzwerk einen neuen Partner für das Frauen-Filmfestival 2022 hinzugewinnen.  | Foto: Kurt Hörbst
2

Frauen-Filmfestival
Im Pongau stehen Frauen in Filmen im Mittelpunkt

Zum Weltfrauentag präsentiert das Pongauer Frauennetzwerk heuer wieder sein Frauen-Filmfestival. Filme von, mit und über Frauen stehen dabei im Fokus – und natürlich die Frauen, die dazu eingeladen sind.  ST. JOHANN, RADSTADT, PONGAU. Die Kino-Veranstaltung zum internationalen Frauentag hat sich im Pongau in den letzten 15 Jahren erfolgreich etabliert. Organisiert wird das Damen-Event jährlich vom Pongauer Frauennetzwerk, das seit 20 Jahren stetig wächst und mittlerweile knapp 40 aktive...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
3

Weltfrauentag
Lange Nacht des Frauenfilms

Das Metropolkino gibt sich feministisch: Anlässlich des internationalen Frauentags fand auch heuer, bereits zum 19. Mal, die "Lange Nacht des Frauenfilms" statt. Am Samstag, dem 7. März wurden insgesamt elf Filme gezeigt und begeistert vom Publikum aufgenommen. Um 19:30 Uhr eröffnete die Stadträtin Elisabeth Mayr gemeinsam mit Patrizia Hueber vom Metropolkino und Uschi Klee vom Referat für Frauen und Generationen die Veranstaltung. Mayr betonte, dass die Gesellschaft hinsichtlich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Helfen anonym und vertraulich in allen Lebenslagen und Fragen: Esther Brossmann-Handler und Rosina Schmelzer-Ziringer von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld.
4

Weltfrauentag 2020
"Gleichstellung funktioniert nur gemeinsam"

Wo stehen wir bei der Gleichstellung im Bezirk und was braucht es noch? Die WOCHE wagte gemeinsam mit der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld eine Analyse. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März, hat sich die WOCHE angeschaut, wie es um die Gleichstellung der Frau im Bezirk bestellt ist. "Generell muss man sagen, dass sich in puncto Gleichstellung in den vergangenen Jahren mit dem Gewaltschutzgesetz, aber auch durch neue Karenzmodelle viel getan hat....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Großer Andrang herrschte bei der Vorpremiere der neuen österreichischen Filmkomödie "Kaviar" im "Cine4you" Hartberg.
2

Weltfrauentag 2019
Frauenpower mit Wodka und Kaviar in Hartberg

Österreichisch-russische Filmkomödie "Kaviar" begeisterte bei der Vorpremiere im "Cine4you" in Hartberg. HARTBERG. Über hundert Besucher waren ins "Cine4you"-Kino in Hartberg gekommen, um der Vorpremiere der neuen österreichischen Film-Komödie "Kaviar" beizuwohnen, die anlässlich des Internationalen Frauentages von Liesbeth Horvath, Bella Bayer und Susanne Prechtl im Rahmen des Grünen Programmkinos organisiert wurde. Für den Film nutzt die austro-russische Regisseurin Elena Tikhonova ihren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Kino "Die göttliche Ordnung"

Anlässlich des Weltfrauentages 2018 Film über die Einführung des Wahlrechts für die Frauen in der Schweiz im Jahr 1971. Am 07. März mit "Come together" ab 18:00 Uhr für alle, die den Weltfrauentag feiern möchten. Mittwoch, 07. März 2018 Mittwoch, 14. März 2018 19:30 Uhr die künstlerei, Tamsweg Wann: 14.03.2018 19:30:00 Wo: die künstlerei, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kino "Grüße aus Fukushima"

zum Weltfrauentag Wunderbarer, eindringlicher Film über zwei unterschiedliche Frauen! Eine junge Deutsche will mit karitativer Arbeit über ihren Kummer hinwegkommen - und freundet sich mit einer entwurzelten Geisha an... Eindringliches Japan-Drama von Doris Dörrie, ein wunderbarer Film über zwei unterschiedliche Frauen! (Text: LKV) Mittwoch, 15. März 2017 19:30 Uhr die künstlerei, Tamsweg Wann: 15.03.2017 19:30:00 Wo: die künstlerei, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kino "Grüße aus Fukushima"

zum Weltfrauentag Wunderbarer, eindringlicher Film über zwei unterschiedliche Frauen! Eine junge Deutsche will mit karitativer Arbeit über ihren Kummer hinwegkommen - und freundet sich mit einer entwurzelten Geisha an... Eindringliches Japan-Drama von Doris Dörrie, ein wunderbarer Film über zwei unterschiedliche Frauen! (Text: LKV) Donnerstag, 09. März 2017 19:30 Uhr die künstlerei, Tamsweg Weiterer Termin: 15. 03. 2017, 19:30 Uhr, die künstlerei, Tamsweg Wann: 09.03.2017 19:30:00 Wo: die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kino "Suffragette - Taten statt Worte"

zum Weltfrauentag Emotional kraftvolles, hochaktuelles Historiendrama um die Frauenrechte Hysterische Weiber? Ungebremste Furien? Nein, Heldinnen: S. Gavrons Film über die Frauenbewegung, die den Birtinnen das Wahlrecht erkämpft hat, ist eine hochspannende Geschichtsstunde - mit Carey Mulligan, Helena Bonham Carter und der großen Meryl Streep. Prädikat: besonders wertvoll (Text: LKV) Montag, 06. März 2017 20:00 Uhr Sauschneiderhof, St. Margarethen Wann: 06.03.2017 20:00:00 Wo: Biohof...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
8

Lange Nacht des Frauenfilms

Zum 15. Mal organisierte die Stadt Innsbruck anlässlich des Weltfrauentags die "Lange Nacht des Frauenfilms". Mehr als 1.000 Innsbruckerinnen und Innsbrucker pilgerten am Samstag in das Metropol Kino zur "Langen Nacht des Frauenfilms". Den ganzen Tag über wurden ausgewählte Filme von und über Frauen gezeigt. Mit einem Programm für Kinder und Jugendliche ging es bereits am Nachmittag los, am Abend waren auch Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider, die GRinnen Kathrin Heis und Sophia Reisecker und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Foto: Squareone entertainment.com

Achte grüne Frauenfilmnacht in Enns

ENNS (red). Anlässlich des Weltfrauentages läuft am Freitag, 11. März, der Film „Die Frau in Gold“ in Enns. Der Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Laurenz, Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Bereits zum achten Mal veranstalten die Grünen Enns einen Filmabend zum internationalen Frauentag am 8. März. Der Eintritt beträgt 8 Euro (ermäßigt 6 Euro). Dazu gibt es einen Sektempfang und kleine Köstlichkeiten. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte: Maria Altman, Erbin des Wiener...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: LFN & LKV

Kino zum Weltfrauentag

Am 6. März wird um 19:30 Uhr im Schloss Kuenburg in Tamsweg anlässlich des Weltfrauentages 2014 der Kinofilm "Paulette" gezeigt. Die knurrige Drogen-Oma Paulette alias Bernadette Lafont möchte in der gleichnamigen Komödie von Jérôme Enrico ihre Rente mit zwielichtigen Geschäften aufbessern. Wann: 06.02.2014 19:30:00 Wo: Schloss Kuenburg, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.