Kirchberg an der Pielach

Beiträge zum Thema Kirchberg an der Pielach

Kirchberg färbt sich rot! SPÖ freut sich über das Ergebnis!  | Foto: SPÖ Kirchberg
Aktion 5

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Kirchberg färbt sich von schwarz auf rot

Die SPÖ Kirchberg konnte mit Martin Robausch einen deutlichen Wahlsieg feiern. Lesen Sie hier die weiteren Ergebnisse aus dem Pielachtal.   PIELACHTAL. Die Gemeinderatswahl in Kirchberg brachte eine überraschende Wende: Die SPÖ Kirchberg unter Martin Robausch konnte mit 40,78 Prozent der Stimmen einen deutlichen Wahlsieg feiern und sich im Vergleich zur letzten Wahl (22,37 %) erheblich steigern. Dieser historische Erfolg sichert der Partei eine starke Position in der Gemeindepolitik. Die ÖVP –...

Bei der Baustelle in Hofstetten-Grünau kann es derzeit wegen der Ampelregelung zu Wartezeiten kommen. | Foto: Martina Schweller

Baustellen in der Region
Das Dirndltal saniert im Sommer die Straßen

Es ist Sommer und Ferienzeit, da stehen traditionell die Baustellen an. Wir fragen genauer nach. PIELACHTAL. Im Tal gibt es gerade einige Baustellen, die für Unannehmlichkeiten sorgen können. In Hofstetten-Grünau gibt es derzeit eine Baustelle, die noch bis Mitte September geht. "Hier wird etwas für den Hochwasserschutz gemacht", erklärt Bürgermeister Arthur Rasch. Die Baustelle wird mit einer Ampel geregelt. Es gibt WartezeitenJedoch kann es in Stoßzeiten zu Wartezeiten bis zu zehn Minuten...

So urlauben unsere Prominenten aus dem Pielachtal privat. | Foto: MeinBezirk
Aktion 14

Urlaubsserie "Ab in den Sommer"
So urlauben unsere Promis im Tal

Ob Action-Urlaub oder Genussreise, mit oder ohne Tier, kurze oder längere Auszeit: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Pielachtal in einer siebenteiligen Serie.urlaub NÖ.  Urlaub am Meer und in den Bergen PIELACHTAL. Die Dirndlprinzessin Christina Heindl genießt ihren Urlaub am liebsten am Meer. "Ich mache am liebsten Urlaub in Griechenland und war auch schon öfter dort. Heuer fliege ich nach Spanien und auf Kreta und freue mich schon sehr auf einige erholsame Tage dort",...

Ober-Grafendorf | Foto: Gemeinde Ober-Grafendorf
Aktion 3

Finanzausgleich
Gemeindekassen werden mit 2.569.263 Euro aufgefüllt

Finanzausgleich für die Gemeinden, die Kassen werden wieder aufgefüllt – was das genau heißt, erfahren Sie hier. REGION PIELACHTAL. Die Rechnung geht irgendwann nicht mehr auf. Was für jeden einzelnen von uns gilt, gilt auch für die Gemeinden. Das Pielachtal erhält einen Finanzausgleich in der Höhe von 2.569.263 Euro. Darum geht’s"Das KIP 2025 (Kommunales Investitionsprogramm) gilt für dieselben Bereiche, wie das letzte KIP 2023, allerdings wird der Kofinanzierungsanteil der Gemeinden auf 20...

Allergische Reaktion auf Insektenstich: Eis zum Lutschen möglich, um das weitere Anschwellen der Atemwege zu verzögern.  | Foto: ÖRK / H. Kellner
Aktion 4

Gesundheit, Allergien, Pielachtal
So lebt es sich mit Allergien

Mit dem Frühling liegen auch die Pollen in der Luft – für Allergiker der wahr gewordene Albtraum. PIELACHTAL. Die Wiesen erblühen in aller Pracht. Für die Meisten ein herrlicher Anblick, für viele jedoch Startschuss für die Allergiezeit, was bedeutet, verklebte Augen und Schnupfen. Aber auch das Summen von Bienen und Wespen ist wieder zu hören – wir haben uns informiert, wie man bei einer Allergie auf Insektenstiche, beispielsweise Bienen- oder Wespenstiche, richtig reagiert. Schnelles...

Bernhard Zöchbauer der Amtsleiter Stellvertreter in Kirchberg  | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 6

Bauen und Wohnen
So nachhaltig arbeiten die Gemeinden bei Projekten

Die Gemeinden im Pielachtal achten sehr auf Nachhaltigkeit. Alte Gebäude werden, erhalten, wieder aufgebaut oder integriert in neue Projekte.  MARKERSDORF- HAINDORF/ KIRCHBERG/ OBER- GRAFENDORF/PRINZERSDORF. So wie der alte Lagerhausturm in Markersdorf- Haindorf, er konnte erhalten werden und ist jetzt der Namensgeber des Projektes weitBlick und beherbergt nun auf sechs Ebenen das Gemeindeamt mit Mediathek und den Veranstaltungssaal. Klimaeffiziente LösungenIn Kirchberg konnte man die...

Günther Steindl ist stolz auf seine Arbeit im Poly. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 2

Pielachtal
"Stoal" geht in Pension (mit Video)

Im Tal kennt man ihn als den Lehrer "Stoal". Die Rede ist von Günther Steindl. Nach 41 Jahren als Lehrer der Polytechnischen Schule Kirchberg/Ober-Grafendorf verabschiedet er sich in die wohlverdiente Pension. Die Bezirksblätter besuchten ihn zu Hause. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Pension", lacht der Dirndltaler. 41 Jahre lang begleitete er als Lehrer seine Schüler ins Berufsleben. Berufung Für den Pielachtaler war Lehrer sein nicht bloß ein Job....

In Ober-Grafendorf wird in einem Zelt getestet. | Foto: Handlfinger

Pielachtal/ St. Pölten Land
Apotheken bieten Corona-Testungen an

Gratis Schnelltests in zwei Dirndltaler Apotheken. PIELACHTAL. "Wir stellen auf dem Parkplatz vor unserer Apotheke ein Zelt auf, um die Corona Schnelltests durchführen zu können", erzählt Johanna Stelzer von der Marien Apotheke Ober-Grafendorf. Hier wird, ergänzend zu den Teststraßen der Gemeinde, am Dienstag und Donnerstag getestet werden. "Wir testen mit Nasen-Rachen-Tests", so Stelzer weiter. Auch in der Kirchberger Apotheke kann man das Angebot in Anspruch nehmen. Fixe Zeiten gibt es hier...

Im Pielachtal gibt es vier dauerhafte Teststraßen. | Foto: pixabay.com
1 Aktion

Corona Test
Fünf Teststraßen im Pielachtal (Umfrage)

Ab Montag, 25. Jänner 2021 haben die Pielachtaler die Gelgenheit sich regelmäßig testen zu lassen – kostenlos. PIELACHTAL. In vielen niederösterreichischen Gemeinden werden ab 25. Jänner dauerhaufte Teststraßen errichtet. So auch in fünf Pielachtaler Gemeinden. Die Teststraßen In der Marktgemeinde Frankenfels besteht ab 29. Jänner 2021 die Möglichkeit sich  jeden Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr  im Pfarrsaal (Markt 1) testen zu lassen. Die Teststraße wird vom ASBÖ Frankenfels, der Feuerwehr...

Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

3

Ex Spielerin
Ex- FCO Spielerin im Champions-League Kader!

Herzliche Gratulation an unseren Vertreter der Women´s UEFA-Champions Liga dem SKN St.Pölten zum 2:0 Hinspiel-Sieg gegen Zürich! Mitten dabei im Kader-Aufgebot Mariella Falkensteiner, die in der Vorsaison noch die Fußballschuhe für unseren FC STYX Ober-Grafendorf schnürte! Dafür Herzliche GRATULATION an Mariella – wir freuen uns mit Dir - und den SKN für die Hinspiel-Erfolg zur ersten Hauptrunde der UEFA Women`s Champions League!!

Die Ober-Grafendorfer Teststraßen sind fertig. | Foto: Rainer Handlfinger
2

Pielachtal
Vorbereitung auf Massentests

In ein paar Tagen ist es so weit: Die Covid-19 Massentests starten auch in unseren Gemeinden. PIELACHTAL (th). "Es ist viel Arbeit. Wir alle müssen in kurzer Zeit viel leisten und kurzfristig Räume für die Teststraßen finden", erklärt Fritz Ofenauer, Bürgermeister von Markersdorf-Haindorf, zu den bevorstehenden Massentests (12. und 13. Dezember). Er erklärt, dass die Einladungen für die Haushalte von seinem Gemeindemitarbeiter-Team persönlich ausgetragen wurden. Die Teststraßen finden am...

Mit 1. September 2020 startet in der Kleinregion Pielachtal das Projekt „Mobile Jugendarbeit“, welches von der LEADER-Region Mostviertel-Mitte gefördert wird.
Im Mittelpunkt steht dabei eine bedarfsgerechte Angebotsentwicklung für Jugendliche. Bgm. Franz Singer, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Edith Kendler, Bgm. Peter Kalteis, Mario D’Ancona und Gabriel Bergel (Jugendsozialarbeiter), Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger, Vbgm. Wolfgang Grünbichler  | Foto: Cornelia Janker/Regionalbüro Pielachtal
2

Streetwork Pielachtal
Jugend bekommt Unterstützung

Seit dem ersten September läuft das Streetwork Projekt "Mobile Jugendarbeit" im Pielachtal. PIELACHTAL (th). "Der Wunsch für dieses Projekt entstand bereits im Bürgerrat in den Jahren 2012 und 2013. Seither wurde dies immer weiterverfolgt", erklärt Edith Kendler von der Regionalplanung Pielachtal.  Nach einem Vergabeverfahren hat der große und etablierte Streetwork-Anbieter im Mostviertel und Zentralraum – Jugend und Lebenswelt – den Zuschlag für das Projekt erhalten. Darum geht's In den...

Navratil Thomas | Foto: Navratil Thomas

Damen-Fussball Ober-Grafendorf
Abschied von Alina und Mariella

Wir verabschieden Alina Schönbauer und Mariella Falkensteiner, die aufgrund des jungen Alters den sportlichen Weg gehen, um beim SKN St.Pölten ihre Fußballschuhe in Zukunft zu schnüren. OBER-GRAFENDORF. So schmerzhaft es für unser Pielachtal Damenteam ist, ist es auch ein sportliche Auszeichnung für den FCO und des weitern unseren beiden Trainer Christian Streyczek und Christian Mrskos, die die beiden Mädels zu Höchstleistung formten und auch einen wesentlichen Teil dazu beitrugen. Auch das...

Große Freude bei Hubmayer Bernhard mit Schwiegervater Leopold Krendl vor dem Fitnessstudio in Ober-Grafendorf. | Foto: Krendl

Corona-Lockerungen im Pielachtal
Fitnessstudios dürfen wieder öffnen

Es ist so weit: Dem langersehnten Besuch in den Pielachtaler Fitnessstudios steht nichts mehr im Weg. PIELACHTAL (th). Mit 29. Mai darf wieder geschwitzt und trainiert werden: Die Corona-Maßnahmen werden für den Fitnessbereich gelockert. Wir fragten bei Dirndltaler Fitnessstudios nach, was sich beim Gang ins Studio für die Sportler nun ändert. Auf Abstand trainieren "Wichtig ist es, untereinander Abstand zu halten. Dies sollte aber bei einer Studiofläche von 400 Quadratmetern kein Problem sein....

2

Corona-Lockerungen im Pielachtal
Freibäder und Seen starten in die Badesaison

Corona-Maßnahmen: Dank Lockerungen starten nun Freibäder und Seen im Pielachtal in die Badesaison.  PIELACHTAL (ms). Gerade noch rechtzeitig zum Sommer dürfen unsere Freibäder unter strengen Maßnahmen die Saison einläuten. Die Sonne scheint dir in dein Gesicht, die Kinder rutschen die Rutsche ins kühle Nass - so sieht ein entspannter Tag im Freibad oder am See normalerweise aus. Doch wie ist das heuer? Viele fragen sich schon, wie wohl der Sommer werden wird. Was ist erlaubt und wo kann man hin...

Im Pielachtal konnte eine Cannabis-Indoorplantage sichergestellt werden. | Foto: LPD NÖ
1

Einsatz im Pielachtal
Cannabis-Indooranlage im Pielachtal

Im Pielachtal wurde eine Cannabis-Indooranlage sichergestellt. PIELACHTAL (LPDNÖ). Auf der Polizeiinspektion Ober-Grafendorf wurde eine anonyme Anzeige erstattet, dass ein 40-Jähriger im Pielachtal eine Cannabis-Indooranlage betreibe. 189 Cannabispflanzen sicher gestellt Die Staatsanwaltschaft St. Pölten ordnete eine Hausdurchsuchung an. Bei dieser stellten die Beamten der Polizeiinspektionen Ober-Grafendorf und Kirchberg an der Pielach sowie der Polizeidiensthundeinspektion St. Pölten am 21....

Maßnahmen gegen Corona-Virus trifft auch das Pielachtal stark. | Foto: pixabay
4

Corona-Virus, Pielachtal
Land NÖ schnürt Hilfspaket für Betriebe und Beschäftigte

+++Wir aktualisieren unseren Beitrag für unsere Leser laufend+++ +++Update 13. März, 16:23+++ Coronavirus: Land NÖ schnürt Hilfspaket für Betriebe und Beschäftigte REGION (pa). Nach einem Arbeitsgespräch mit den Spitzen der Sozialpartner und der Industriellenvereinigung haben die in Niederösterreich für Wirtschaft und Arbeitsmarkt zuständigen Regierungsmitglieder, die Landesräte Jochen Danninger und Martin Eichtinger, ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgelegt. Es soll kleine und mittlere...

Thomas Navratil | Foto: Thomas Navratil
9

Testspiel!
Zweistelliger Testspielsieg!

Unsere Mädels erspielten sich im ersten Test einen 10:0 Erfolg gegen das Team aus Schönbrunn 1b. Es war vom Anfang an eine klare Überlegenheit der Streyczek/Mrskos Mannschaft, gegen ein Team, dass im Wiener Fußballverband in der 1.Klasse angesiedelt ist. Schön ist, das man viele Tore erzielt hat, aber man darf das Ergebnis nicht überbewerten und die Trainer wissen auch dies richtig einzuschätzen. Für die Tore sorgten Alina Schönbauer (5 Treffer), Melanie Bundschuh (3) sowie Kerstin Anderl (2)....

So sehen Sieger aus: Die SPÖ Weinburg zieht mit 11 Mandaten in den Gemeinderat ein. | Foto: SPÖ Weinburg
6

Gemeinderatswahlen 2020
So hat das Pielachtal am 26. Jänner 2020 gewählt

Am Sonntag durften Niederösterreichs Bürger ihre Stimmen bei der Gemeinderatswahl abgeben. PIELACHTAL (th). Am Sonntag hat das Pielachtal ihre neuen Gemeinderäte gewählt. Spannend blieb es bis zuletzt. In zwölf von 14 Pielachtalgemeinden hat die ÖVP die Nase weiterhin vorn. "Historisches Ergebnis" In Ober-Grafendorf traten fünf Parteien an. Die NEOS konnten den Einzug in den Gemeinderat nicht schaffen. Die FPÖ verlor ein Mandat. Die SPÖ konnte an Stimmen zulegen. Die ÖVP verzeichnet ein Minus....

Steiraseitn sorgen beim Simandlball für Unterhaltung. | Foto: Steiraseitn

Die Ballsaison ist voll im Gange
Ballkalender 2020: Im Pielachtal wird los getanzt

PIELACHTAL. Holen Sie die Ballkleider und Anzüge aus dem Schrank, denn auch in diesem Jahr wird bei den Ballveranstaltungen in der Region wieder das Tanzbein geschwungen. Wir haben die Ball-Highlights im Pielachtal für Sie im Überblick. Gute Stimmung garantiert Am Freitag, den 10. Jänner, lädt die Landjugend Rabenstein ab 19.30 Uhr wieder zum alljährlichen Simandlball in das Gemeinde- und Kulturzentrum ein. Die Eröffnung findet um 20.30 Uhr statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen...

Sauberen Strom tanken- beim Gemeindeamt in Kapelln: Christian Korn-theuer, Johanna Mikl-Leitner, Franz Rödl und Petra Thoma. | Foto: Gde. Kapelln

Gemeindecheck Teil sieben, St. Pölten Bezirk
Das tun wir für unser Klima

Im siebten Teil unseres großen Gemeindechecks widmen wir uns den Themen Ökologie und Umweltschutz. BEZIRK ST.PÖLTEN. Wir leben in Zeiten des "Klimanotstands". Darum müssen wir vor der Haustür Akzente setzen, um mit Rohstoffen sparsamer umzugehen, auf erneuerbare Energien zu setzen und unser Land klimaneutraler zu machen. Wir haben uns drei Klima-Pioniere im Bezirk genauer angesehen. Saubere Wasserkraft Seit Ende 2017 ist das Wasserkraftwerk in der e5-Gemeinde Kirchberg in Betrieb. Mit der...

5

Geburtstag
Happy Birthday Rosi!

Roswitha Bundschuh feiert heute ihren 51.Geburtstag und wir das Damenteam Ogra wünschen viel Gesundheit und alles Gute zum Ehrentag! Wenn man bei einer Person sagen darf, dass sie schon viel erlebt hat im Frauenfußball, dann trifft das auf Rosi zu hundert Prozent zu! Denn die Ehemalige Bundesliga Spielerin (Spratzern) spielte bereits bei vielen Vereinen und kann darüber hinaus auf  reichliche Erfahrung und Routine vorweisen. Diese Erfahrungen waren auch beim FC Ogra Damenteam von großer...

2

Geburtstag
Happy Birthday Hanna!!

Die erst 15 jährige Hanna spielt seit Sommer in der Damenmannschaft von Ogra und ist eine unserer Hoffnungen für die Zukunft. Leider erlitt Hanna beim Heim- Meisterschaftsspiel gegen Schweiggers eine schwere Verletzung - Diagnose Schienbeinbruch ! Wir wünschen Hanna die Besten Genesungswünsche, damit sie bald wieder so hergestellt ist, dass sie wieder Ihre Sport -Tätigkeiten ausüben kann. Von einem Comeback beim FC Ogra wollen wir noch nicht reden, aber vielleicht ergibt sich die Möglichkeit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.