kirche

Beiträge zum Thema kirche

Sagenwanderweg St. Valentin: Start ist bei der Stadtpfarrkirche St. Valentin sowohl für die gut fünf Kilometer lange blau markierte Runde als auch für die 8,3 Kilometer lange "rote" Runde.  | Foto: Ulrike Plank
22

Sagen und Legenden
Wo der Teufel in der Region Enns seine Spuren hinterließ

Von einer Riesin im Stadtturm, der Strafe für einen geizigen Bauern und Orten, wo der Teufel seine Finger im Spiel hatte.  REGION ENNS. Unsere Gegend ist reich an Sagen, die bis in die Gegenwart faszinieren. Zahlreiche Orte, an denen sich einst Mystisches ereignet haben soll, sind heute noch erlebbar. Wer sich auf die Suche begeben will, ist etwa auf dem Sagenwanderweg St. Valentin gut aufgehoben. Start ist bei der Stadtpfarrkirche St. Valentin sowohl für die gut fünf Kilometer lange blau...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: privat

Kinderbibeltag in der Pfarre St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Im Rahmen der diözesanen Initiative „Bibel.bewegt“ und im „Heiligen Jahr der Barmherzigkeit“, veranstaltete die Pfarre St. Valentin einen Kinderbibeltag. Einen ganzen Tag lang, beschäftigten sich 90 Kinder in kreativen und aktualisierenden Workshops zum ‚Lieblingsthema‘ von Papst Franziskus. Sogar das Rote-Kreuz, war mit einem Einsatzfahrzeug angerückt, um den Kindern, den helfenden Samariter im Heute, erfahrbar zu machen. Vorbereitet wurde dieser Kinderbibeltag vom...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Erste Sportlermesse in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). „Es lebe der Sport, er ist gesund und macht uns …“, diese bekannte Liedzeile, kennen wohl nicht nur Sportler. Dass Christsein eine runde Sache ist, versuchte Stadtpfarrer Johann Zarl in seiner Predigt, anhand eines Fußballes, der vollbesetzten Kirche zu erklären. Fast alle Sport- und Turnvereine der Stadtgemeinde, von den Obfrauen und -männern, den Funktionären, den Vorturnerinnen, den Trainern, den Kampfmannschaftsspielern, der Kantinenfrau bis hin zu den Nachwuchsspielern,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Bibel für Skeptiker

ST. VALENTIN (red). Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Langenhart veranstaltet am Dienstag, 19. Mai, einen besonderen Bibelabend. Hätte die Bibel recht, wäre die Welt in sieben Tagen entstanden und Noah hätte mit 500 Jahren noch Kinder gezeugt. Propagiert die Bibel Gewalt im Namen Gottes? Muss man alles glauben, was in der Bibel steht? Es gibt noch viele Aussagen im Buch der Bücher, die einem skeptisch sein lassen. Pater Michael Hüttl, der Prior des Stiftes Altenburg wird zu diesen und...

  • Enns
  • Katharina Mader

1. St. Valentiner KIWAWA - Kinderwagenwallfahrt

Kinderwagenwallfahrt für die ganze Familie Wallfahrten hatten von jeher den Sinn, sich mit einem persönlichen Anliegen auf den Weg zu machen, um Gott zu bitten oder Ihm zu danken. Das wollen wir als junge Familien wieder tun, sei es aus Dankbarkeit für die Geburt unseres Kindes, für ein gelungenes Kindergartenjahr oder Schuljahr, sei es als Bitte um Gottes Schutz für ein Kind oder um Kraft für einen Elternteil. Bestimmt fällt jedem etwas ein für sich und seine Lieben. KIWAWA findet bei jeder...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
7

Freie Sicht auf die Stadtpfarrkirche

Trotz eines alternativen Gutachtens fielen Platanen in St. Valentin der Motorsäge zum Opfer. ST. VALENTIN (wom). Was mit einer Nachricht im Pfarrblatt begann, bauschte sich in St. Valentin zu einem viel diskutierten Thema auf. Anfang März ließ Pfarrer Johann Zarl verlautbaren, dass die drei großen Platanen an der Nordseite der Stadtpfarre das Fundament der Kirche bedrohen würden und sie deshalb entfernt werden sollten. Die Mauern der Kirche seien laut dem Zivilingenieur für Bauwesen, Walter...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Die Langenharter Beichtrichtlinien

Langenharter Pfarrer Mag. Krzysztof Sobczyszyn legt Beichtspiegel in der Kirche auf Die Probleme in der Pfarre Langenhart (St. Valentin) sind schon seit längerem bekannt und werden immer skuriler. Mittlerweile werden die Kirche und die Gottesdienste von den meisten Gläubigen gemieden und trotzdem ist keine Einsicht des Pfarrers erkennbar. Der Pfarrgemeinderat bittet seit Monaten das Ordinariat St. Pölten um Hilfe aber auch dort geht nichts weiter. Wielange schaut die Kirche da noch zu, wenn...

In der Valentiner Stadtkirche predigt Dechant Zarl.

„Reformen sind nötig“

Dechant Johann Zarl aus St. Valentin ist für Veränderungen in der katholischen Kirche. ST. VALENTIN. „Als Dechant bin ich so etwas wie der Bezirks- hauptmann der katholischen Kirche“, erklärt Johann Zarl sein Amt, welches er seit 1989 bekleidet. Dem Priester unterstehen insgesamt 17 Pfarrgemeinden. Auch in seinem Wirkungsbereich klagt Zarl über einen Priestermangel. „Wir haben zu wenige Priester, und die meis- ten aktiven stehen eigentlich kurz vor der Pensionierung“, erzählt Zarl, der nach...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Aus rund 30.000 Streichhölzer entstand im Keller von Karl Heinz Luger das originalgetreue Modell der Kirche St. Langenhart. Auch den Bahnhof hat Luger nachgebaut. | Foto: Glück

Kirche aus Streichhölzer

Schon in der Schulzeit beschäftigte sich Karl Heinz Luger aus St. Valentin mit Streichhölzern. ST. VALENTIN (eg). Die kleinen Streichhölzer, die übrigens keinen Schwefelkopf hatten, dienten dem Hobby-Architekten als Baumaterial für so manch kleineres oder größeres Gebäude. „Meine Großmutter hat in einer Linzer Zündholzfabrik gearbeitet, deshalb hatte ich einen Zugang zu diesen schwefelfreien Material“ erzählt der heute 59jährige Vater von zwei erwachsenen Kindern. Anstatt zum Frühschoppen, ging...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.