kirche

Beiträge zum Thema kirche

Der Live-Gottesdienst aus der Pfarrkirche Deutsch Tschantschendorf wird am kommenden Sonntag, dem 19. Feber, live um 9.00 Uhr auf Servus TV ausgestrahlt. | Foto: Martin Wurglits
2

Sonntag, 19. Feber
Servus TV sendet Live-Messe aus Deutsch Tschantschendorf

Der Live-Gottesdienst auf Servus TV kommt am kommenden Sonntag, dem 19. Feber, aus der Pfarrkirche Deutsch Tschantschendorf. Den Gottesdienst, der ab 9.00 Uhr ausgestrahlt wird, feiern Pfarrer Kurt Aufner und Diakon Willibald Jandrisits. Die musikalische Gestaltung der Messe übernehmen der Gesangsverein Deutsch Tschantschendorf unter der Leitung von Elisabeth Unger sowie der Kindergarten unter der Leitung von Andrea Gober. Organist ist Helmut Keglovits. Die Musik zum Gottesdienst:Einzug:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die ganze Pfarre Eberau freute sich mit ihrem Pfarrer Karl Schlögl (Mitte) über dessen Ernennung zum neuen Dechant des Dekanats Güssing. | Foto: Thomas Paczona

Gottesdienst
Eberauer Festmesse für den neuen Dechant

Mit einer feierlichen Messe würdigte die Pfarre Eberau die Ernennung ihres Pfarrers Karl Schlögl zum Dechant des Dekanats Güssing. In diesem Rahmen erfolgte auch die Angelobung der Kuratoren Charlotte Paczona und Siegfried Haas, der Pfarrgemeinderäte und von Mesner Ernst Kanz. Mitgestaltet wurde die Messe durch die Bläsergruppe der Jugendkapelle Eberau.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Leere Kirchen: Ab sofort sind alle öffentlichen Gottesdienste der katholischen Kirche im Burgenland untersagt. | Foto: Hafner
1

Keine Messen, Taufen, Hochzeiten
Update Corona-Virus: Ab sofort noch strengere Verfügungen für das kirchliche Leben

Nach einem Treffen von Vertretern der anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften mit der Bundesregierung hat die Diözese Eisenstadt mit sofortiger Wirkung verschärfte Verfügungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus getroffen. Alle öffentlichen Gottesdienste sind ab sofort bis aus weiteres abgesagt, also auch bereits die vom kommenden Wochenende. Kirchen bleiben vorerst soweit als möglich für das persönliche Gebet geöffnet. Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics hat die Gläubigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Von links: LAbg. a.D. Peter Vadasz, Monika Vadasz, Bruder Paul, BR Marianne Hackl, Elfriede Jaindl | Foto: ÖVP

Gedenkmesse in St. Emmerich zu Ehren von Alois Mock

Dem kürzlich verstorbenen ehemaligen Außenminister Alois Mock war eine Gedenkmesse gewidmet, die in der Grenzkirche St. Emmerich bei Inzenhof gelesen wurde. "Mock hat Großes für Österreich und die Europäische Union geleistet, er hat auch beim Wiederaufbau der St. Emmerichs-Kirche entscheidend mitgeholfen", erinnerte Elfriede Jaindl, Obfrau des Vereines "Rettet die St. Emmerichs-Kirche". Im Jahr 2000 wurde auf der österreichischen Seite der Grenze neben der Kirche ein Kreuzweg gebaut. "Die erste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Maria Weinberg (Bild) und Ollersdorf ist der 15. August der größte Feiertag des Jahres.

Großfrauentag und Kirtag in den Wallfahrtsorten

Maria Himmelfahrt, der 15. August, ist der größte Feiertag des Jahres in den Marienwallfahrtsorten. In Maria Weinberg bei Gaas feiert der Steinamangerer Bischof Andras Veres um 10.00 das Hochamt. Um 7.30 Uhr wird eine deutsche, um 8.30 Uhr eine kroatische und um 11.30 Uhr eine ungarische Messe gelesen. In Ollersdorf findet das große deutsch-kroatische Kirtags-Hochamt am 15. August um 9.00 Uhr statt. Der Hackerberger Neupriester David Grandits wid dabei den Primizsegen spenden. Um 11.00 Uhr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gottes Lohn - Bgm. Adlabert Endl überreichte einen Kupferstich der Kirche. | Foto: alle ROSENATOR
56

Antau verliert seinen geliebten Seelenhirten - "Buenos Dias, dragi Zeljko"

Dechant Zeljko Odobasic wechselt nach 23 Jahren die Pfarren. Auf Weisung des Bischofhofes wird der sehr beliebte 53-jährige, erstklassige Seelenhirte, nach 23 Jahren in Antau/Zagersdorf, Anfang September 2012, in die Pfarren Trausdorf/Oslip versetzt. Vergangenen Sonntag verabschiedete sich Pfarrer Zeljko Odobasic (seit 1999 österr. Staatsbürger) mit einer Messe, von und mit jung und alt, sowie einer Agape mit Gulasch und süßen Antauer Gaumenfreuden, im Pfarrhof von seiner Gemeinde. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.