kirche

Beiträge zum Thema kirche

Beim "Flavourama"-Festival trifft sich die Hip-Hop- und House-Dance-Community in Salzburg. | Foto: Little Shao
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Juni 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die Erzdiözese Salzburg kündigte am 11. Juni die Personalwechsel in den Pfarren ab 1. September an. Sieben Gemeinden im Pongau bekommen neue geistliche Unterstützung. Sieben Gemeinden bekommen ab September einen neuen Pfarrer Tennengau: 2019 begann der Neubau der gswb für den größten, mehrgeschossigen Wohnbau im Land Salzburg. Größter...

Mit dem neuen Festival will man generationsübergreifend alle kunstinteressierten Salzburger und Salzburgerinnen sowie Touristen und Touristinnen ansprechen.
6

Neues Festival in Salzburg
Musik, Kultur und Kunst in der Kollegienkirche

Die Salzburger Kollegienkirche bietet mit dem kostenfreien Kulturfestival "MusiKunsTheater" drei verschiedene Kulturformen, die in der Universitätskirche erlebt werden können.  SALZBURG. Das neue Festival soll alle zwei Jahre stattfinden. Man will damit die drei Kunstformen Musik, bildende Kunst und Theater vereinen und neben den Einheimischen Salzburger und Salzburgerinnen auch Besucher und Besucherinnen ansprechen. Und das alles bei freiem Eintritt. Das Festival läuft noch bis zum 25....

Sonntagsprogramm Kunst & Kipferl: Reformation500 – Salzburg und der Protestantismus

„Kunst & Kipferl“: Jeden letzten Sonntag im Monat – Themenführungen für Erwachsene, parallel dazu spieleri-sche Ausstellungsbesuche und kreative Experimente für Kinder (ab 5 Jahren). Anschließend laden wir ein zum gemeinsamen Kaffee mit Kipferl. Diesen Monat: Für Erwachsene: Führung durch die Sonderausstellung „Reformation500 – Salzburg und der Protestantismus“ – letzte öffentliche Führung vor Ausstellungsende Für Kinder: Workshop „Kinder-Thesen – ein Gedankenspiel zur Erneuerung...

Kostenlose Donnerstags-Führung Reformation500 – Salzburg und der Protestantismus: Vertreibung, Propaganda und Versöhnung

mit Ass.Prof. Dr. Roland Cerny-Werner (Patristik und Kirchengeschichte), Mag. Erich Erker Historische Hintergründe der Ausstellung und Führung mit Roland Cerny-Werner, Ass.-Prof. für Kirchengeschichte an der Universität Salzburg und Ausstellungskurator Erich Erker. In Kooperation mit der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg Kosten: Führung kostenlos, ermäßigter Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 08.02.2018 18:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1,...

Die Kollegienkirche interkulturell miteinander entdecken

Gratis Führung am Samstag, 27. Juni, 10 Uhr, mit Christian Wallisch-Breitsching SALZBURG. Den dritten interkulturellen Stadtspaziergang dieses Jahres gibt’s am kommenden Samstag, 27. Juni. Er führt mit Pastoralassistent Christian Wallisch-Breitsching in die kürzlich renovierte Kollegienkirche. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken“, sind Bürgerinnen und Bürger Salzburgs – ob schon lange hier lebend oder frisch zugezogen – von Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer und Pavo Janjic-Baumgartner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.