Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Anzeige

Radentheiner Kirchtag

Ort: Radenthein, Hauptstraße 9 Uhr: Gottesdienste in der Kath. und Evangel. Kirche anschl. Kirchtagsmeile mit Musik, Standln, Ringelspiel u.v.m. Informationen: Hauptstraße 65, 9545 Radenthein Tel.: 04246/228820 E-Mail: gewerbe@radenthein.com Kontakt vor Ort: Radentheiner Kirchtag, Adolf-Wolfgang Winkler, Tel.: 0699/10439044 Wann: 25.09.2011 09:00:00 Wo: Hauptstraße , 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
6

10. Handwerkerkirchtag

Samstag, 27. Aug., 10.30 Uhr: Gottesdienst und Kräutersegnung mit Pfarrer Mag. Reinhold Ahrer. Mitwirkende: "Trachtenfrauen und Jagdhornbläser DIANA Sirnitz" anschl.: Frühschoppen der "Trachtenkapelle Sirnitz", Leitung Stefan Leitner 13 Uhr: Grußworte der Ehrengäste, Kulturprogramm mit der Schuhplattlergruppe Deutsch-Griffen, Kirchtagsmusik mit "Den zwei Metnitzern", Kinderquiz über unsere Heimatdörfer, ganztägig Präsentationen alter Kärntner Handwerkskunst Sonntag, 28. Aug., 11 Uhr:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
29

„Goldene“ Erfrischung an heißem (Kirch-)Tag

Am 3. August sorgten Lebensraum Wasser, die ÖBB und die Hirter Brauerei für eine erfrischende Abkühlung am Hauptbahnhof Villach: Die von der Sommerhitze durstigen BahnfahrerInnen wurden von Landesrätin Dr.in Beate Prettner, Mag. Manfred Oberrauner (ÖBB) sowie Mag. Dietmar Kert (Hirter Brauerei) mit 1.000 Flaschen prickelndem Kärntner WasserGold versorgt. Bei hochsommerlichen 30 Grad lässt es sich in der Badehose leichter aushalten als in Dirndlkleid und Lederhosen – für die Besucher des...

  • Kärnten
  • Villach
  • arco group
5

"Rattendorfer Kirchtag" Hermagor/Pressegger See

Vom 16 bis 18 Juli ist wieder "Rattendorfer Kirchtag", das bekannte Fest mit viel Gemütlichkeit und Dorftradition im Gailtal. Mit Trio "GschwistRa" am Sonntag 17 Juli ab 20 Uhr. Wann: 17.07.2011 20:00:00 Wo: Dorfplatz, 9620 Rattendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Trio GschwistRa
Bürgermeister Helmut Manzenreiter mit unserem Komandanten OBI Herbert Liesinger und der Burschenschaft Wollanig.
5

Das war der "Wollaniger Kirchtag"!

Ein weiteres Highlight unseres Veranstaltungskalenders war auch heuer wieder unser traditioneller Wollaniger Kirchtag. Begonnen hat er Samstag, mit dem händischen Aufstellen unseres Maibaumes der Dank der MHI auch wieder eine Rekordlänge von über 27 Metern hatte. Weiter ginge der Schwungvolle Abend mit den Oberkärntnern bis in die frühen Morgenstunden und fand seine Fortsetzung mit einer Feldmesse und dem Frühschoppen mit den Wernbergerbuam am Pfingstsonntag. Wir möchten uns auf diesem Wege bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at

Wollaniger Kirchtag

Veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Wollanig im Alpenstadion Wollanig. (Unterwollanig, Villach) Pfingstsonntag, 12. Juni: 09.30 Uhr Feldmesse 10.30 Uhr Frühschoppen und Tanz mit den "Wernberger Buam". Gratis Hupfburg für Kinder! Eintritt: Freiwillige Spende! Wann: 12.06.2011 09:30:00 Wo: Alpenstadion Wollanig, Unterwollanig, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at
1

Wollaniger Kirchtag 2011

Samstag, 11. Juni sowie Pfingstsonntag, 12. Juni Veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Wollanig und der Burschenschaft Wollanig im Alpenstadion Wollanig. (Unterwollanig, Villach) Samstag, 11. Juni: 17.30 Uhr: Traditionelles händisches Maibaumaufstellen. Anschließend Tanz und Unterhaltung im Festzelt mit den "Oberkärntnern". Pfingstsonntag, 12. Juni: 09.30 Uhr Feldmesse 10.30 Uhr Frühschoppen und Tanz mit den "Wernberger Buam". An beiden Tagen gratis Hupfburg für Kinder! Eintritt:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at
5 8

Beim Kirchtag in Radenthein...

wurde getanzt, gelacht und gesungen, nicht nur die Band: GschwistRa spielte flott auf, es kamen überraschend dazu der Trompeter Walter Gutzelnig sen. und die Klarinettistin Ingrid Gutzelnig. Eine besondere Show Einlage, die alt und jung erfreute. Veranstalter waren die Naturfreunde sowie die ev. und kath. Kirche in Radenthein. Wann: 27.09.2010 ganztags Wo: Trio Gschwistra, Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa
Anzeige

Vorderberger Kirchtag

Ort: Vorderberg So, 3. Okt. 8.45 Uhr: Gottesdienst anschl. Frühschoppen 14.30 Uhr: traditionelles Gailtaler Kufenstechen mit Lindentanz Anschl. Tanz und Unterhaltung. Mo, 4. Okt., 17 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten. Wann: 04.10.2010 ganztags Wo: Dorfplatz, Vorderberg, 9614 Sankt Stefan im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Afritzer Jahreskirchtag

Ort: Dorfplatz, Afritz am See 9 Uhr: Einzug der Zechburschen zur Messe in der r.-k. Kirche St. Nikolai. Am Dorfplatz, wo schon ein reges Kirchtagstreiben um die Stände der Marktfieranten herrscht, werden die Kirchtagsbesucher vom Zechmeister „abgetuscht“. Anschl. Frühschoppen Mitwirkende: • Männergesangsverein • Bänderhutfrauen Afritz am See (verantwortlich für die festliche Dekoration und die Kirchtagsbuschen) • Schuhplattlergruppe Kirchtagsmenü: • Gegendtaler Gelbe Suppe mit Reindling •...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Erntedank und Dösner Kirchtag

Ort: Mallnitz 9.45 Uhr Segnung der Erntekrone am Dorfplatz. Im Anschluss daran findet eine Prozession mit der Trachtenkapelle Mallnitz zur Kirche statt. Ab 10 Uhr wird der musikalisch untermalte Festgottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert. Anschließend gibt es noch eine Agape vor der Kirche. Beginn 12 Uhr: Die drei Dösner Wirte von der „Wolliggerhütte“, der „Schönen Aussicht“ und vom Gasthof Siegelbrunn laden im Anschluss an das kirchliche Erntedankfest zum Dösner Almkirchtag ein. „Das Ganze...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Rosalienkirchtag

Ort: Hemmaberg, Globasnitz Der Hemmaberg, ein Vorberg der Karawanken, ist mit seinen fünf frühchristlichen Kirchen eine Pilgerstätte mit jahrhundertelanger Wallfahrtstradition, die bis heute ungebrochen ist. Alljährlich am 3. Sonntag im Sptember wird am Hemmaberg bei Globasnitz das älteste Kärntner Kirchenfest, der traditionelle Rosalienkirchtag, gefeiert. Hl. Messen um 8 Uhr und 8.45 Uhr in der Kirche am Hemmaberg sowie um 10 Uhr und 11 Uhr am Ausgrabungsgelände. Anschließend Singen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Bodensdorfer- und Tschöraner Jahreskirchtag

Ort: Bodensdorf; 9 Uhr: Treffpunkt der Burschenschaften anschl. Umzug zu den Denkmälern, umrahmt vom MGV- und der Trachtenmusikkapelle Bodensdorf, danach G’stanzlsingen und Hochleben 19 Uhr: Abendveranstaltungen Wann: 12.09.2010 ganztags Wo: Hauptplatz, Steindorf am Ossiacher See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Kirchbacher Kirchtag

Ort: Kirchbach 6 Uhr: Weckruf von der Kirchbacher Leit’n 9 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche Kirchbach. Anschließend Frühschoppen mit traditionellem Bandltanz der Burschenschaft Kirchbach im Festzelt beim Schwimmbad. Ab 17 Uhr Fasslrollen auf der Kirchbacher Leit’n Wann: 12.09.2010 ganztags Wo: Dorfplatz, Dorfplatz, 9632 Kirchbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Schutzengelsonntag-Kirchtag

Ort: St. Johann am Pressen 11 Uhr Heilige Messe in St. Johann am Pressen Ab ca. 12 Uhr Frühschoppen mit einem Platzkonzert der Bergkapelle Hüttenberg. Im Anschluss gemütlicher Nachmittag bei Tanz, Unterhaltung und Kärntner Hausmannskost. Wann: 05.09.2010 ganztags Wo: St. Johann am Pressen, St. Johann am Pressen, Hüttenberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Dellacher Kirchtag

Dellacher Kirchtag 29. – 30. August Ort: Stocker Kesn – Festtagsgelände Dellach So, 29. August: 8.30 Uhr: Festgottesdienst, anschl. Frühschoppen 14 Uhr: Platzkonzert 15 Uhr: Kufenstechen mit Lindentanz Mo, 30. August: ab 17 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten, anschl. Tanz & Unterhaltung Wann: 29.08.2010 ganztags Wo: Stocker Kesn, Dellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Schleppe Almkirchtag - Eröffnung des Heimatherbstes 2010

Kirchtag is’ auf der Schleppe Alm! Kulinarik, Handwerk und Musik aus den HeimatHerbst-Gemeinden. 10 Uhr: Hl. Messe mit Pfarrer Mag. Johannes Pichler, begleitet von Chören und Brauchtumsgruppen der HeimatHerbst-Gemeinden Ab 11 Uhr: Frühschoppenkonzert mit der „Schlosskapelle Neuhaus“, der Sängerrunde Heiligenblut, weiteren Volksmusikgruppen und Manfred Tisal 12 Uhr: „HeimatHerbst-Bieranstich“ und Eröffnung des Kärntner HeimatHerbst 2010 sowie Vorstellung der Kärntner HeimatHerbst-Gemeinden mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Müller M.
21

Villacher Trachtenumzug

Villach feiert gerne und dazu war die ganze Alpen-Adria Region eingeladen. Ohne Grenzen feierte man ausgelassen auf Villachs Strassen und Plätzen. Beim Traditionellen Umzug ging alles um die Tracht, die man heuer sogar aus Griechenland und Estland sowie der Partnergemeinden der Stadt bewundern konnte. Der Umzug wurde von Bürgermeister H. Manzenreiter eröffnet. Der Umzug führte durch die Italienerstraße über die Postgasse und über den Hauptplatz bis zum Bahnhof und zurück. Die Trachtenträger aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Alpenoberkrainer
5 32

Kirchtag in Villach........

.......mit den Alpenoberkrainern!!! Wo: Rathaus-Platz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Gutzelnig Jun
Müller M.
8

Kirchale-Kirchtag

Der Traditionelle Kirchtag auf der St. Johanner Höhe bei Villach hat wieder bei schönem Wetter zahlreiche Festgäste begeistert. Die Hl. Messe fand schon um 8.30 stadt, danach wurde ausgelassen gefeiert. Unterstützt wurde der Kirchtag durch die Örtlichen Gasthäuser wie zb. dieVölkendorfer Stube mit der Wirtin Helga, dem GH Gernottehöhe und noch andere. Für die Kleinen gab es Süßigkeiten und Spielwarenstände. Für die Musikalische Unterhaltung sorgte wie schon in den vergangenen 6 Jahren das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Wollaniger Kirchtag

----------------------------------------------------------------------- Frühschoppen der Feuerwehr WOLLANIG um 09:30 Uhr FELDMESSE und ab 10:30 Uhr TANZ mit den "Wernberger Buam" Gratis Hupfburg für Kinder! Auf Ihr Kommen freut sich die Feuerwehr Wollanig! Eintritt Frei! Wann: 23.05.2010 09:30:00 bis 23.05.2010, 14:00:00 Wo: Wollanig, Unterwollaniger Straße 83, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Dietmar Buchacher
Rudi Mally und seine "Gastro Boys"

Kärntner-Steirer-Ball

In der Krumpendorfer "Tenne" ging der 13. Kärntner-Steirer-Ball über die Bühne. Mit dabei Rudi Mally mit den "Gastro Boys", die Schuhplattler aus St. Stefan ob Stainz sowie Sepp Mattlschweiger mit "Juchee". - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.