Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Großartige Stimmung herrscht am Freitag bei frühlingshaftem Wetter am Altenmarkter Gertraudimarkt. Viele gut gelaunte Gesichter ziehen durch die Straßen der Gemeinde.
1 23

Aus Altenmarkt
Die besten Fotos vom traditionellen Gertraudimarkt

In Altenmarkt findet heute der legendäre Gertraudimarkt statt. Die besten Fotos der gut gelaunten Besucherinnen und Besucher findet ihr hier. Auch die Krampus-Ausstellung der Exeratus Pass haben wir am Vormittag mit unserer Kamera besucht. ALTENMARKT. Am Freitag steht in Altenmarkt wieder der legendäre Gertraudimarkt an. Zahlreiche Standler bieten im Zentrum der Pongauer Gemeinde ihre Waren an. Zusätzlich kümmern sich auch Einsatzorganisationen und örtliche Vereine um das leibliche Wohl der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Andreas Gfrerer und Sandra Woglar-Meyer freuen sich über die Eröffnung des 44. Rupertikirtags.  | Foto: Tourismusverband Salzburg Altstadt/Birgit Probst
7

Domkirchweihfest
Der 44. Salzburger Rupertikirtag ist eröffnet

Der 44. Rupertikirtag wurde heute offiziell eröffnet. Bis zum 26.September herrscht nun Kirtagstreiben auf den Plätzen rund um den Salzburger Dom. SALZBURG. Brauchtum, Handwerkskunst, Tracht, Musik, Schaustellerei und Kulinarik stehen im Mittelpunkt beim Salzburger Rupertikirtag. Gefeiert werden die Tage um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert. Heute Mittwoch fiel der Startschuss für den Rupertikirtag mit zahlreichen Gästen - nur einer fehlte: der Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die zwei jungen Mädels freuten sich über die große Auswahl an verschiedenen Lebkuchenherzen am Ruperti-Kirtag.  | Foto: wildbild
1 47

Bildergalerie
Ruperti Kirtag sorgte für Glücksgefühle

Die gute Nachricht des Tages: Wir waren vor Ort und haben euch die schönsten Eindrücke vom Rupertikirtag 2020 mitgebracht. SALZBURG. Ein bisschen Ruperti geht immer. Trotz der heuer ungewöhnliche Situation wurde in abgespeckter Form das Hochfest des Landespratron "Heiliger Rupertus" mit dem Rupertikirtag begangen. Riesenrad, Kettenkarussell, Lokomotive und Schießbuden sorgten für leuchtende Augen bei den Kindern. Mit gebrannten Mandeln, Schaumrollen und Zuckerwatte gab es für die Erwachsenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anna und Maria am Rupertikirtag.
161

Bildergalerie
Rupertikirtag 2019

Dem heiligen Rupert, dem Landespatron von Salzburg zu Ehren, dreht sich vom 20. bis 24. September 2019 bereits zum 43. Mal in der Salzburger Altstadt wieder alles um die Salzburger Traditionen. Alt und jung, groß und klein genossen auch dieses Jahr die tolle Stimmung am alljährlichen Brauchtumsfest bei kühlem Bier, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein wurden Dirndl und Lederhose ausgeführt und das Beisammensein mit Freunden zelebriert. In den zahlreichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
1 8

ein besonderer Tag für die Faistenau

Einweihung der neuen Linder-Orgel in der Pfarrkirche Faistenau. Der heurige Jakobitag am 25.7.2018 war in Faistenau nicht nur das Fest des Kirchenpatroziniums, es fand auch der traditionelle Kirtag statt und als Besonderheit ist durch Weihbischof Hans-Jörg Hofer die Einweihung der neuen Orgel erfolgt. Die Bemühungen um eine neue Orgel reichen schon beinahe 40 Jahre zurück und es wurden bisher schon einige Anläufe zur Verwirklichung des notwendigen Vorhabens gemacht, bis es jetzt endlich zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Presse - Bieranstich auf der Salzburger Dult 2017: Michaela Glinz und Dult-Vater Peter Kober | Foto: Neumayr
11

O´zapft is auf der Salzburger Pfingstdult

SALZBURG. Zum zünftigen Bieranstich anlässlich der diesjährigen Dult zeigte Messeleiterin Michaela Glinz gemeinsam mit Dult-Vater Peter Kober ihr Können „Ich mache das heute zum ersten Mal, aber dafür hat es doch nicht schlecht geklappt!“, freute sich Glinz. Auch Festwirt Martin Voithofer und Thomas Krispler von der Stieglbrauerei waren sich einig: „Sie hat sich gut geschlagen!“. Allerlei Nues präsentiert die Dult 2017 – eines der Highlights ist sicherlich die Geisterbahn "Encounter" von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 31

Bauernschmankerl beim Kuchler Kirtag

Am vergangenen Sonntag hat in Kuchl wieder der beliebte Kirtag stattgefunden. Bestens organisiert von der Reit & Schnalzergruppe und dem Heimatverein Kuchl die auch für das leibliche Wohl sorgten wurden die Besucher mit verschiedenen Bauernherbstschmankerln verwöhnt. Wo: Marktstrau00dfe, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
17

Kirtag Mauterndorf 2014

Eindrücke vom traditionellen Kirtag mit Rösslmarkt in Mauterndorf Wo: Marktplatz, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
33

Mega-Kirtag in St. Leonhard

GRÖDIG/ST. LEONHARD. Schon nach der Auftakt-Kirtagsparty am Samstag wussten die Besucher woran sie sind. Die Liveband „Boys of Malibu – B.O.M.“ heizte dem Publikum ordentlich ein und brachte das Festzelt zum Beben. Aber der Kirtag in St. Leonhard dauert bekanntlich drei Tage lang und so galt es für die Gäste, sich ihre Kräfte einzuteilen. „Am Sonntag besonders beliebt ist der Handwerksmarkt, wobei die Kunst des Töpferns oder des Korbflechtens gezeigt wird“, erklärte Jakob Reitinger,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Beim Kräuterweih-Kirtag in Henndorf gab es für Franziska und Tochter Emely viel zu sehen.
29

Erster Kräuterweih-Kirtag in Henndorf mit kulturellen und kulinarischen Genüssen

HENNDORF. Kulinarischen und kulturellen Genüssen konnten sich die Besucher beim ersten Kräuterweih-Kirtag in der verkehrsfreien Franz-Stelzhamer-Straße von Henndorf hingeben. „Dass so viele Leute kommen, hätte ich mir nicht gedacht“, war Organisator Walter Benischek von der Stelzhamer Stube überrascht. Beim Feiertags-Frühschoppen am Marienfeiertag wurde von der „Irrsdorfer Tanzlmusi“ mit Sepp Zoister zünftig aufgespielt. Unter dem Motto „rund um`s Wirtshaus umi“ präsentierten sich Künstler und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Zünftig aufgespielt wurde beim Musiker-Kirtag von Johann Greischberger jun. und sen.
22

Musikkapelle feierte in Seeham traditionellen Kirtag rund um das Gemeindehaus

SEEHAM. Eine Salve der Prangerstutzenschützen unter Schützenhauptmann Gerold Leitner und ein feierlicher Gottesdienst mit Pfarrer Ladislav Kuckovsky bildeten den Auftakt zum Musiker-Kirtag in Seeham. Im Anschluss wurden die Gäste vor der Gemeinde von der Trachtenmusikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Johann Greischberger und Obmann Norbert Wallner unterhalten. Besonders erfreut waren die Besucher, als einige Oldtimerfreunde mit ihrem nostalgischen Gefährt Einzug hielten. Großer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
27

Kirtagsvergnügen im Freilichtmuseum

GROSSGMAIN. Ganz bewusst wurde vergangenes Wochenende im Freilichtmuseum ein Kirtag der „alten Schule“ geboten. Abseits von Alltagshektik, Autoverkehr und Hightech-Angeboten bot das wunderschöne Ambiente Zeit zu Freude und Entspannung. „Wir setzen vor allem auf traditionelle Fahrgeschäfte wie das Kinderkarussell, ein Ringelspiel und Schiffsschaukeln“, erzählte Museumsdirektor Michael Becker. Das Puppentheater „Sindri“, ein Drehorgelspiel sowie ein buntes Musikprogramm mit der „Gmainer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
32

Jubiläum beim St. Leonharder Kirtag

GRÖDIG. In diesem Jahr feierte die Landjugend Grödig ihr 10-jähriges Wiedergründungs- Jubiläum im Rahmen des St. Leonharder Kirtags. Zahlreiche Gastvereine aus dem gesamten Flachgau und darüber hinaus sorgten von Samstag bis inklusive Montag für ein volles Festzelt. „Der Kirtagmontag zählt jedes Jahr zu den absoluten Highlights. An diesem Tag ist die Stimmung immer besonders gut“, verriet Johannes Wiendl, Obmann der Landjugend Grödig. An diesem Tag spielte Walter Bankhammer mit seinen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
25

Bartholomäuskirtag in Hintersee

HINTERSEE. Am Sonntag fand der bereits 174. Bartholomäuskirtag statt, der somit im Jahr 1838 seine Prämiere in Hintersee erlebte. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche erfolgte die feierliche Eröffnung. „Leider regnet es seit 17 Jahren zum ersten Mal wieder beim Bartholomäuskirtag, aber wir lassen uns die Feierlaune nicht verderben“, sagte Bürgermeister Paul Weißenbacher. Zahlreiche örtliche Vereine kümmerten sich um das leibliche Wohl der Besucher. Beispielsweise gab es bei den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
1 26

Das war der 185. Michaelimarkt in Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Zum 185. Mal trafen sich Viehhändler und Interessenten am Viehmarktplatz in Straßwalchen. Diesmal war der Markt zwar mehr Volksfest, als traditionelle Viehpräsentation, dennoch zog er viele Besucher aus der Umgebung an. Dazu wurden Honig, Schnaps und Handarbeiten präsentiert und die Besucher vom Team der Metzgerei Gerbl mit Brathendl, Bosna und kühlen Blonden verwöhnt. Das Highlight waren die "Jungen Kuahplattler", die zu Rock, Pop und Schlager eine gelungene Mischung aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
9

Kirtagsgaudi in Hintersee

HINTERSEE. Der bereits 173. Bartholomäuskirtag (seit 1838!) lockte vergangenes Wochenende zahlreiche Besucher nach Hintersee. Traditionellerweise veranstalteten die Vereine des Ortes das große Fest gemeinsam. „Im letzten Jahr war ich mit den Prangerstutzenschützen hauptverantwortlich für die Organisation des Kirtags, in diesem Jahr kommt diese Aufgabe den Ortsbäuerinnen rund um ihre Obfrau Herta Mösenbichler zu“, erklärte Schützenhauptmann Matthias Itzlinger. Vor der Eröffnung durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
13

Kirtag in Lamprechtshausen: Bastelrunde übergab großzügige Spende

LAMPRECHTSHAUSEN. Anlässlich des Kirtags in Lamprechtshausen wurde von Pater Leopold Strobl ein neues Rettungsfahrzeug gesegnet. Die Bastelrunde unter Obfrau Maria Vitzthum überreichte dem Roten Kreuz dazu eine Spende von 5.000 Euro für einen Tragsessel zum Krankentransport. Im Anschluss unterhielten Kapellmeister David Oberascher und seine Musiker sowie der Trachtenverein mit Volkstänzen die Besucher. „Es ist ein gelungenes Fest“, lachte Tourismusverbands-Chefin Patricia Outland. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Christian Granbacher
33

Bartholomä-Kirtag in Hintersee

HINTERSEE. Der Bartholomä-Kirtag in Hintersee lockte wieder zahlreiche Besucher und fand bei strahlendem Sonnenschein statt. „Ich kann mich noch gut an meine Jugend erinnern, als es nur einen einzigen Stand, den Schießstand gab“, erzählte Landtagsabgeordneter Hannes Ebner, der mit Altbürgermeister Heinrich Oberascher auf einen gelungenen Kirtag anstieß. Bürgermeister Paul Weissenbacher amüsierte sich ebenfalls sehr gut und betonte die lange Tradition des Bartholomä-Kirtags in Faistenau....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.