Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
HENNDORF. Kulinarischen und kulturellen Genüssen konnten sich die Besucher beim ersten Kräuterweih-Kirtag in der verkehrsfreien Franz-Stelzhamer-Straße von Henndorf hingeben. „Dass so viele Leute kommen, hätte ich mir nicht gedacht“, war Organisator Walter Benischek von der Stelzhamer Stube überrascht. Beim Feiertags-Frühschoppen am Marienfeiertag wurde von der „Irrsdorfer Tanzlmusi“ mit Sepp Zoister zünftig aufgespielt. Unter dem Motto „rund um`s Wirtshaus umi“ präsentierten sich Künstler und Handwerker wie Keramikerin Eva Baker, Drechsler Josef Brandl, Porträt-Maler Franz Stütz, Federkielsticker Sepp Eppenschwandtner, Hufschmied Tassilo Honsig-Erlenburg sowie Franz Pommer und Franz Holzleitner in der Wurstkuchl. Durch das 300 Jahre alte Literaturhaus führte Alt-Bürgermeister Franz Winklhofer. Serviert wurden knusprige Schweinsbrust mit Kräuterknödelfülle, Kräuterkesselwürste und Bauernkrapfen von den Bäuerinnen. Auch Bürgermeister Rupert Eder freute sich über den tollen Erfolg.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.