Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Auf dem Weg nach oben zeigten die jungen Kletterfexe ihr Talent. | Foto: Foto: privat
3

Nachwuchs ging die Wände hoch

Zweiter Bewerbe zum diesjährigen Bezirkscup im Klettern in St. Johann ST. JOHANN/BEZIRK (navi). Der 2. Bewerb zum diesjährigen Bezirkscup im Klettern ging in St. Johann in Szene. 70 Kinder der AV-Sektionen Hochfilzen, Waidring, Kitzbühel und St. Johann waren am Start. Diese bewältigten jeweils drei Routen an der Kletterskulptur in der Aula der Tourismusschule. Letztlich gelang es Kindern aus allen teilnehmenden Sektionen, den einen oder anderen Stockerlplatz zu ergattern. Ergebnisse: Mini...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Start immer wieder imposant am Kitzbühler Schwarzsee mit dem Kitzbühler Horn im Hintergrund. (c) ÖTRVT/TRVT
1 3

Kitzbühel Triathlon 2015 - Anmeldung ab sofort möglich!

Triathlonspektakel in der Gamsstadt Das Warten hat ein Ende , wie geplant sind für alle Triathlonbewerbe Kitzbühel 2015 die Anmeldeportale für die Bewerbe ab sofort geöffnet: - Internationaler Kitzbühler Staffeltriathlon 2015, Samstag 27. Juni ab 17.00 Uhr (ÖTRV-Nr. 6/048/15) - Kitzbühler Sprinttriathlon 2015, Sonntag 28. Juni ab 10.00 Uhr (ÖTRV-Nr. 6/048/15) - 1. Internat. Gamsstadt Triathlon Challenge Kitzbühel 2015 mit Österreichischer Staatsmeisterschaft olympische Distanz , Sonntag 28....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen
1 35

Ramba Zamba bei der Hilfsgemeinschaft

ST. JOHANN. Die Hilfgemeinschaft lud wieder zum traditionellen Ramba Zamba Kinderfasching zum Frickinghof am Hinterkaiser. Bunt, lustig, strahlender Sonnenschein, närrisches Treiben... :)) Fotos: Schilling Mehr Faschingsfotos auf: http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/leute/halli-galli-im-fasching-im-bezirk-kitzbuehel-d1247405.html

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Schülerinnen mit Bgm. Klaus Winkler und Sportpark-GF Artur Gruber. | Foto: Foto: Obermoser

Maturantinnen zeigen mit „Grenzenlos“ soziales Engagement

Mit ihrem Maturaprojekt „Grenzenlos – Nah am Mensch? Nah am Leben!“ beleuchten drei Maturantinnen das Leben von Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt. Mit Spendenboxen sammeln sie zudem Geld für die Lebenshilfe. KITZBÜHEL (navi). Im Frühjahr stehen für die HAK-Schülerinnen Anna-Lena Hager, Julia Fankhauser und Daniela Achorner die Matura-Prüfungen an. Mit dem praktischen Teil ihres Matura-Programmes beschäftigen sie sich aber schon seit rund einem Jahr – und zeigen damit soziales...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

„Investitionsschub für Kitzbühel!“

1,,7 Mio. Euro Wirtschaftsförderung lösen 13,2 Mio. Euro an Investitionen aus BEZIRK (navi). 2014 wurden in den verschiedenen Programmen der Tiroler Wirtschaftsförderung 1,726.329,64 Euro für den Bezirk Kitzbühel genehmigt. Damit wurden Investitionen in Höhe von 13,248.769,80 € ausgelöst. „Unsere Förderprogramme zielen vor allem auf Strukturverbesserungen, stärkere Kooperationen von EPU's und die Steigerung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit ab. Damit möchten wir nachhaltiges...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Kitzbüheler Kinder hatten beim einwöchigen Skikurs viel Spaß. | Foto: Foto: Obermoser
1 3

Kitz für Kids – Gratis-Skikurse

Rund 300 Kitzbüheler Kinder lernten gratis Skifahren KITZBÜHEL (navi). 330 Kitzbüheler Kinder von 4 bis 12 Jahren haben am „Skikurs All inklusive“ eine Woche lang teilgenommen. Mit der Abschlussrennen endete auch der zweite Teil des Kurses. Die Stadt Kitzbühel übernahm die Kosten von rund 25.000 €. Der Gratis-Skikurs wird seit über zehn Jahren durchgeführt - heuer erstmals als Schulveranstaltung (alle Volksschüler waren dabei). „Insgesamt kamen 330 Kinder in den Genuss des Kurses“, berichtet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die All Star Card umfasst zehn Skiregionen und über 1.000 Pistenkilometer. | Foto: Foto: All Star Card

Lift- und Skispaß ohne Ende

Viele Großraumskipässe bieten "grenzeloses" Sportvergnügen TIROL/BEZIRK (niko). Unendliche Pisten, eine unzählbare Anzahl an Liftanlagen und Winterspaß ohne Ende – das ermöglichen Großraumskipässe und Skiverbünde all den Skifahrern und Snowboardern, die vom alpinen Wintersport gar nicht genug bekommen können. Skigebiete-Test.de stellt die 15 umfangreichsten Skipässe und –verbünde der Alpen sowie Nordamerikas vor. Die meisten Großraumangebote findet man eindeutig in Österreich....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dixielanders Hall im Live-Einsatz.
18

Raifeisenbank lud zum Jazzbrunch

KITZBÜHEL (navi). Am Samstag lud die RaiffeisenBank Kitzbühel mit ihren Bankstellen zum Jazzbrunch in den BH-Hof. Für Stimmung bei der exklusiven Kundenveranstaltung sorgten die Dixielanders Hall. "Wir möchten mit solchen Veranstaltungen das 'Mit.Einander" zwischen Kunden und Mitarbeitern fördern", erklärt Petra Stugk. Serviert wurden beim Frühschoppen passende Getränke, Weißwürste und Laugenbrezen. Erstmals fand der Jazzbruch der RaiffeisenBank im Jahr 2004 statt. Fotos: Schilling,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1 3

Der Super-Mario ist der Adorf!

Wenn Mario Adorf heute die Bühne betritt, bekommt er Standing Ovations, noch bevor er ein einziges Wort verliert. Sein halbes Jahrhundert schauspielerischen Erfolges spricht für ihn. Von Nadja Schilling KITZBÜHEL. Einem schönen Fräulein aus der Eifel passiert Anfang 1930 ein 'Unfall': es wird schwanger. Ohne Mann, mittellos und von ihrer großen italienischen Liebe verraten, entscheidet sich Alice Adorf für das Baby, und am 8. September desselben Jahres erblickt ihr Liebster, Sohn Mario, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
13

Standing Ovations für Mario A.

Umjubelte Lesung von Mario Adorf im Rasmushof im Rahmen des Filmfestivals Kitzbühel. KITZBÜHEL (navi/niko). Die diesjährige Retrospektive des Filmfestivals Kitzbühel ist dem deutschen Schauspieler, Entertainer und Autor Mario Adorf gewidmet. Höhepunkt der Retrospektive war eine berührende und heitere Lesung von Mario Adorf im Kitzbüheler Rasmushof, bei der er sowohl mit seinem schriftstellerischen Talent als auch durch seine Vortragskunst überzeugte. Adorf las autobiographische Texte aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Elina Garanča
1 4 18

Der Nordstern bekommt Konkurrenz!

Wenn Elina Garanča bei einer Open Air-Veranstaltung auf der Bühne steht, sitzt der Wettergott in der ersten Reihe und vertreibt die Wolken vom Himmel, um auch die Stimme dieses nordischen Sterns genießen zu können. KITZBÜHEL. In einem kühlen, von Winden und Stürmen umarmten baltischen Land wächst ein kleines Mädchen unter dem Einfluss von naturverbundenen Bauernliedern, die Opa und die Onkel an Feiertagen in Begleitung von Akkordeon und Geige vorsingen, auf. Das Kind ist melancholisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Antrieb des E-Rennrads arbeitet unauffällig, aber nachhaltig. Wir genießen das natürliche Rennrad-Feeling bei spürbar reduziertem Kraftaufwand. | Foto: Norbert Eisele-Hein
1 4

Ferienregion Hohe Salve
Ride on(e) – E-Rennrad-Region Hohe Salve

Die Ferienregion Hohe Salve ist die weltweit erste E-Rennrad-Region. In den Testcentern stehen E-Rennräder von vivax assist bereit, die mit dem leichtesten Fahrradantrieb der Welt ausgestattet sind. Der im Sattelrohr versteckte Antrieb ist per Knopfdruck zuschaltbar. Mit dem vivax assist werden Leistungsunterschiede in der Gruppe ausgeglichen. So werden die Rennrad-Touren durch die Kitzbüheler Alpen zum gemeinsamen Vergnügen für alle. Seit dem Jahr 2013 ist die Ferienregion Hohe Salve...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Jakob Seeböck, Julia Cencig als neues Soko-Duo. | Foto: Foto: Schilling
1 7

SOKO Kitzbühel feiert die neue Kommissarin

Julia Cencig ist Nachfolgerin von Kristina Sprenger in der Erfolgs-TV-Serie KITZBÜHEL (navi). Seit Ende April ist die neue Kommissarin Nina Pokorny (Julia Cencig) in der Gamsstadt im Soko-Dienst. Zusammen mit ihrem neuen Chef Lukas Roither (Jakob Seeböck) sorgt sie kompromisslos für Gerechtigkeit in der Jetset-Metropole. Cencig ist dem breiten Publikum bereits aus Serien wie“Medicopter 117 - Jedes Leben zählt“, „Schnell ermittelt“ und „VITASEK?“ bekannt. Auch für „SOKO Kitzbühel“ stand sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
In der Vorderstadt wird am Samstag zur heurigen Tristkogel Challenge gestartet. | Foto: Foto: Tristkogel Challenge
13

Tristkogel-Challenge 2014

Der Ausdauerbewerb im Bezirk Kitzbühel zum Mitdenken KITZBÜHEL (niko). Am 6. und 7. Juni verwandeln sich das Kitzbüheler Stadtzentrum und die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen zum 8. Mal in den Schauplatz für die einzigartige „Tristkogel Challenge“. Bei dem Kombinationswettkampf, bestehend aus Mountainbiking, Berglauf und Orientierung, messen sich Profisportler wie Berglaufspezialist Markus Kröll, Olympiasieger David Kreiner, Radfahrer Gerrit Glomser und Langläufer Bernhard Tritscher mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fotograf Markus Mitterer war mit Moderator Bertl Göttl unterwegs. | Foto: Foto: Degn Film

Unterwegs mit Bertl Göttl in den Kitzbüheler Alpen

BEZIRK (niko). Ein Fernsehteam von Degn Film rund um Moderator Bertl Göttl war im Auftrag von Servus TV mehrere Tage für das neue Sendeformat „Unterwegs mit Bertl Göttl“ in den Kitzbüheler Alpen unterwegs. Die Dreharbeiten fanden unter anderem in der Stadt Kitzbühel, im gleichnamigen Skigebiet, in Aurach, Kirchberg, Wildschönau und im Korb eines Heißluftballons statt. Mitwirkende sind die Musikgruppe 4-Klang, Pepi Treichl, die Mitterhögler Weisenbläser, Michael Walde-Berger und Guta-Eva Berger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die schönsten Impressionen aus den Kitzbüheler Alpen im Film. | Foto: Foto: M. Mitterer

Weltpremiere: Film über die Kitzbüheler Alpen läuft erstmals auf dem 1. Kitzbüheler Filmfestival

KITZBÜHEL. Das 1. Kitzbüheler Filmfestival vom 28. bis zum 31. 8. wartet mit einer Weltpremiere auf: Hier wird die Dokumentation „Das Gold der Grasberge – Eine Entdeckungsreise durch die Kitzbüheler Alpen“ erstmals vor Publikum gezeigt. Es ist der einzig aktuelle Film des Festivals, der sich mit Kitzbühel und Umgebung beschäftigt. Er läuft am 29. 8. um 13.30 Uhr und am 30. 8. um 13.30 Uhr, jeweils im Schulkino der Volksschule Kitzbühel. Der Münchner Filmemacher Claude Alberth war dafür über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

18. Kitz on Wheels supported by Harley Club Kitzbühel

18. Kitz on Wheels supported by Harley Davidson Club Kitzbühel Von 19. - 21.7.2013 übernehmen in Kitzbühel wieder die Motorradfahrer das Kommando, wenn der Harley Club Kitzbühel seine Gäste zum 18. Mal begrüßt. Neben traditionellen Programmpunkten, erwartet die Teilnehmer und Besucher heuer wieder zahlreiche Highlights. Los geht`s am Freitag, 19.7.2013 um 10.00 Uhr in der Kitzbüheler Innenstadt mit dem 3. Charity Poker Run by Gasthof Postinger. Für die Ausfahrt hat sich das Postinger Team eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandria GIeringer-Fabi
Die Frau Holle fungiert weiterhin als Testimonial für die Kitzbüheler Alpen. | Foto: KAM

KAM wird wieder stärker

Marketing- und auch Karten-Verbund soll ausgedehnt werden BEZIRK (niko). Die Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH (KAM) war im TVB-Fusionsprozess vor wenigen Jahren eine "Zwangsgeburt", wie es der heutige KAM-Vorsitzende Alexander Aigner (TVB-Obmann Brixental) formuliert. Nach dem Austritt von Kitzbühel Tourismus und dem Beitritt der Hohen Salve blieben drei Verbände in der KAM übrig. Die Kam wurde totgesagt, doch solche "leben bekanntlich länger", so Aigner. "Wir haben inzwischen eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.