Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Mit 1,5 Millionen Festmeter lag die Holznutzung auch 2011 auf hohem Niveau. | Foto: Land /Schreder

Schutz durch den Wald

1,7 Millionen Euro wurden 2011 in den Schutzwald im Bezirk Kitzbühel investiert. TIROL/BEZIRK (niko). Die Holznutzung liegt in Tirol mit rund 1,5 Millionen Festmeter auf konstant hohem Niveau, die Maßnahmen zur Verjüngung und Verbesserung des Schutzwaldes laufen dank dem Engagement der WaldbesitzerInnen und den Förderungen der öffentlichen Hand vorbildlich. Mehr als 70 Prozent des Tiroler Waldes sind Schutzwald. Über 90 % der Förderungen fließen in die Verjüngung und Verbesserung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Steuerexperte Thomas Obermoser bekam vom VwGH Recht. | Foto: privat

Rechtssicherheit erwirkt

Kitzbüheler Steuerberater war mit Beschwerde erfolgreich KITZBÜHEL/WIEN (niko). Hunderte Tiroler Unternehmer, die kurz vor der Pension stehen, können aufatmen: Das beliebte Firmenübergabe-Modell, dass der Senior mit dem Junior eine Kommanditgesellschaft gründet und die Betriebsliegenschaft (Firmengebäude und Grund) eben dieser vermietet, ist nun rechtlich abgesichert. Der Verwaltungsgerichtshof hat nach Beschwerde des Kitzbüheler Steuerberaters Thomas Obermoser Rechtssicherheit geschaffen. Dass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Geschwindigkeitsrekorde sollte man auf unseren Straßen aufstellen.

Motorradverkehr überwacht

Schwerpunktkonstrolle im Bezirk; 32 Geschwindigkeitsdelikte BEZIRK (niko). Voriges Wochenende überwachten Beamte der Landesverkehrsabteilung gezielt den Motorradverkehr in den Bezirken Kitzbühel und Landeck, im Bezirk vor allem die Pass-Thurn-, Loferer und Brixental und Walchseestraße. Im Bezirk wurden 32 Geschwindigkeitsdelikte mit Organstrafverfügung an Ort und Stelle bzw. mit Anzeige an die Behörde geahndet. Auf der Pass-Thurn-Straße in Jochberg wurden in einer 60 km/h-Beschränkung zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Meisterschaft/Cup

Der Tiroler Fußball-Cup startet am 27. Juli; die Meisterschaft am 4. 8 (Tirol Liga) bzw. am 11. 8. (weitere Unterhaus-Ligen).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tiroler Finalisten mit B. Lindner, G. Pernlochner, J. Hechenberger, A. Steixner und W. Juen. | Foto: Die Fotografen

Nominierung für Tirol

17 Tiroler Betriebe sind für die GenussKrone 2012/13 nominiert – fünf davon aus dem Bezirk. TIROL/BEZIRK (niko). In ganz Österreich produzieren bäuerliche und gewerbliche Betriebe hochqualitative, in den Regionen verankerte Spezialitäten. Um die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel weiter zu fördern, vergibt der Agrar.Projekt.Verein in Zusammenarbeit mit dem Lebensministerium alle zwei Jahre die GenussKrone Österreich. Im Zuge dieses Projektes werden die Besten der Besten in den Kategorien Brot,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 15 Fachberufsschüler konnte wichtige Praxiserfahrung mitnehmen. | Foto: Berufsschule

Fachberufsschüler beim Radsportpraxistag

TIROL/KITZBÜHEL (niko). Beste Fachkenntnisse bilden die Basis für eine optimale Beratung. Deshalb wurden Lehrlinge aus Tirol nach Kitzbühel eingeladen, um wichtige Erfahrungen für den kompetenten Umgang mit den Kunden zu sammeln. Lehrlinge des Sportartikelhandels von drei Tiroler Fachberufsschulen lernten im Rahmen eines Praxistages alles zum Thema „Radsport“ kennen. Der Sportartikelhandel möchte mit dieser Qualitätsinitiative die künftigen VerkäuferInnen bestmöglich auf den alltäglichen Umgang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gut gezielt, gut getroffen hat der Tourismus im heurigen Winter. | Foto: KAM/Dabernig

Winter brachte ein Plus

Touristiker können eine sehr gute Winterbilanz ziehen. Die meisten Regionen liegen im Plus. BEZIRK (niko). Die Tiroler Tourismus-Wintersaison brachte ein Rekordergebnis mit 25,69 Millionen Nächtigungen (+3,5 %) und 5,26 Mio. Ankünften (+4,3 %). Zufrieden zeigten sich Tourismusreferent LH Günther Platter und Tirol Werber Joe Margreiter: „Nach dieser erfreulichen Entwicklung richten wir unseren Blick nun verstärkt auf gesunde Preisstrategien und Wertschöpfung der Branche“, so Margreiter....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TVB-Obmann Alexander Aigner wird Jürgen Klopp und seine Dortmunder im Brixental begrüßen können. | Foto: smpr.at

Fußballer zieht's nach Tirol

Zahlreiche Trainingscamps als EM- und Saisonvorbereitung TIROL/BEZIRK (niko). Die Tiroler Berge sind hervorragender Boden für kommende Fußball-Welt- und Europameister. Viele Nationalteams haben im Land bereits ihre Trainingszelte aufgeschlagen (u. a. Spanien und Holland vor der WM). Und auch in der heurigen Vor-EM-Saison beherbergt Tirol mehrere Teams, die sich auf die Europameisterschaft (Ukraine/Polen) vorbereiten. So logiert Gastgeber Ukraine in Walchsee (25. 5. - 6. 6.), Co-Gastgeber Polen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ÖGB: "Sozialstaat ist fairdient!"

KITZBÜHEL. Vor der TGKK in Kitzbühel machte der ÖGB auf die Bedeutung eines funktionierenden Sozialstaats aufmerksam. "Der Sozialstaat ist nicht Schuld an der Schuldenkrise", so Unterland-Regionalsekretär Hansjörg Hanser bei der Info-Aktion. Vielmehr habe der Sozialstaat durch die Krise geholfen. "Leider reden viele, auch Politiker, den Sozialstaat schlecht. Das ist der falsche Weg. Wir Gewerkschafter treten für den Erhalt und weiteren Ausbau der sozialen Einrichtungen ein", so Hanser. "Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Forum Land will lebende Dörfer

BEZIRK (niko). Zu einer breiten Diskussion im Rahmen der Reihe "Dorf ohne Leben? Gib deiner Region eine Stimme" lädt das Forum Land Tirol. "Wir müssen alles tun, um unsere Dörfer und den ländlichen Raum lebendig zu erhalten", so Forum Tirol-Bezirksobmann LA Franz Berger. An zwei Abenden wird in den Regionen im Bezirk über die Zukunft diskutiert: 19. April, VS-Aula Brixen, 20 Uhr; 8. Mai, GH Post St. Johann, 20 Uhr. Mehr dazu auf der Tirol-Seite in dieser Ausgabe sowie in unserer nächsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Begrüßungskomitee des EV Kitzbühel, Kili Ernst und Lamprecht Josef
1 68

Der gesellschaftliche Höhepunkt zum Saisonabschluss

Der letzte Treff der Schwergewichtseisschützenverbandmitglieder ist gleichzeitig das gesellschaftliche High Ligth der gesamten Sportsaison. Beim Eisschützenbezirksball des Schwergewichtseisschützenverbandes, der für den Verband und die Vereine vom 1.TSEV. Kitzbühel jährlich im Alpenhotel in Kitzbühel veranstaltet wird, werden alle Siegerinnen und Sieger, sowie die Topplatzierten geehrt. Es kam dabei auch zum Zusammentreffen von Politik, Wirtschaft und Sport. Im Mittelpunkt des Abends stand die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

60. Jugendredebewerb in Kitzbühel am 17. April

KITZBÜHEL. Der 60. Jugendredewettbewerb geht in den Tiroler Bezirken in Szene. „Reden ist Gold“ ist das Motto. SchülerInnen ab der 8. Schulstufe sind zur Teilnahme aufgefordert bzw. eingeladen. Die SiegerInnen der Bezirksbewerbe vertreten Tirol beim Bundesfinale in Salzburg vertreten (zuvor Landesfinale 15. 5., Innsbruck). Themvorschläge: Atomkraft – Game over? Totes Tier auf dem Teller? Medien. Macht. Manipulation. AusländerIn bin ich fast überall. Ganz-Tag-Schule. Empört Euch! Mein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Pensionisten waren top in Schwung

BEZIRK/TIROL. Langlauf und Riesenslalom standen am Programm der ÖPV-Bundesmeisterschaften, bei denen die Tiroler Pensionisten große Erfolge feierten. Langlauf-Bundessieger (und Tagesbester) wurde Josef Dummer aus Fieberbrunn; Egon Klabischnig (HOchfilzen) machte es ihm im Riesenslalom nach. Einen Klassensiege holte Franz Puckl (Going). Weitere 17 Tiroler Alt-Athleten des Pensionistenverbandes holten weitere Klassensiege, Stockerlplätze sowie Top-Platzierungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Siegerteam des EC. Oberndorf vl. Eibl Franz, Singer Alex, Stockl Christian, Singer Franz, der Trophy Sponsor Angerer Hermann und Zaggl Thomas
2 78

Pokalpreiseisschießen 2012 krönt alle zum Sieger

Das Organisationsteam des EC. Oberndorf unter der Leitung von Stöckl Christian und Singer Franz hat das Wanderpokalpreiseisschießen um die schöne Hermann Angerer Trophy kurzfristig in den Dienst einer super Sache gestellt, an der sich dann alle Teilnehmer auch noch persönlich beteiligten. Für den Sohn eines Eisschützenkollgen wird dringend ein Treppenlift benötigt und dessen Finanzierung gestaltete sich schwierig. So hat der EC. Oberndorf kurzerhand beschlossen, das gesamte Nenngeld an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Mobile Eventlocation erobert den österreichischen Markt von Fieberbrunn aus.

Eine neue, mobile Eventlocation die flexibel in der Anwendung und exklusiv in der Erscheinung ist, erobert derzeit den österreichischen Veranstaltungsmarkt von Tirol aus. Ein ebenso simples wie optisch bestechendes Konzept steht hinter dem Namen Air Dome. Eine mobile Eventlocation für ca. 150 Personen, die es seit Anfang November im Verleih des Tiroler Eventprofis Murdock Event & Media in Fieberbrunn gibt. Man wird künftig von diesem System noch viel hören und vokalem sehen. In den letzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandria GIeringer-Fabi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.